Die Suche ergab 1001 Treffer

von mezdis
13 Mai 2023, 21:12
Forum: Test & Technik, Funktion & Service
Thema: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen
Antworten: 359
Zugriffe: 110031

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Das liest sich hier aber hinsichtlich der Verformbarkeit schon etwas anders: https://www.empa.ch/de/web/s604/siliziumsaeulen Ja, das ist ein bekanntes, materialwissenschaftliches Phänomen. Im Nanometerbereich verhalten sich viele Werkstoffe anders als in anderen Grössenordnungen. Es gibt z.B. auch ...
von mezdis
13 Mai 2023, 16:38
Forum: Test & Technik, Funktion & Service
Thema: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen
Antworten: 359
Zugriffe: 110031

Re: Aktuelle Servicepreise , Wartezeiten und Anmerkungen

Das habe ich tatsächlich nicht gesehen, vor allem nicht bemerkt, dass es Silicium war. Alle Uhrwerke in den gehobenen Modelllinien sind mit Siliziumspiralen ausgestattet. Wie auch immer, ob die langlebiger sind, das wird die Zeit weisen - Silicium als Spiralmaterial gibt es ja erst seit ein paar Ja...
von mezdis
05 Mai 2023, 13:30
Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
Thema: IWC ohne Kaufbeleg aber sonst mit Box und Garantiekarte
Antworten: 34
Zugriffe: 3188

Re: IWC ohne Kaufbeleg aber sonst mit Box und Garantiekarte

Ich bin auch im Boot der Kollegen, für welche der Kaufbeleg nicht zwingend erforderlich sein muss. Es gibt aber einen Grundsatz, an welchen man sich beim Gebrauchtkauf halten sollte: "buy the seller and not the watch" . Normalerweise merkt man sofort (bei der ersten Mail / beim ersten Tele...
von mezdis
29 Mär 2023, 14:24
Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
Thema: neue IWC Ingenieur
Antworten: 67
Zugriffe: 6985

Re: neue IWC Ingenieur

ChronoCop hat geschrieben: 29 Mär 2023, 08:31 Um weiter zu bohren: weiss den jemand, ob die Krone verschraubt ist?
Ja, die Krone ist verschraubt.
von mezdis
29 Mär 2023, 08:24
Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
Thema: neue IWC Ingenieur
Antworten: 67
Zugriffe: 6985

Re: neue IWC Ingenieur

Kleiner Nachtrag zum Zifferblatt der neuen Inges:
Zufälligerweise wird an der Messe die Herstellung des Zifferblattes erklärt. Man entschuldige die schlechte Fotoqualität aber die Beleuchtung ist nicht fürs Fotografieren optimiert...

Bild
von mezdis
28 Mär 2023, 08:29
Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
Thema: neue IWC Ingenieur
Antworten: 67
Zugriffe: 6985

Re: neue IWC Ingenieur

Die Waffelstruktur wird in das Weicheisen geprägt. Relativ aufwändige Sache.

Wie es früher war, weiss ich nicht. Aber früher war auch nicht alles besser :mrgreen:
von mezdis
27 Mär 2023, 21:20
Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
Thema: neue IWC Ingenieur
Antworten: 67
Zugriffe: 6985

Re: neue IWC Ingenieur

P.S.: Da wir hier ja Leute unter uns haben, die es wissen können: "Weicheisen-Innengehäuse zum Schutz gegen Magnetfeldstrahlung" - gibt es dazu auch eine konkrete Angabe, wie stark dieser Schutz denn ausfällt? Ja, die gibt es: > 40'000 A/m. Und das Zifferblatt ist übrigens nicht aus Plast...
von mezdis
08 Feb 2023, 08:37
Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
Thema: ... was mit integriertem Band und Genta Look (Alpine Eagle?)
Antworten: 30
Zugriffe: 5039

Re: ... was mit integriertem Band und Genta Look (Alpine Eagle?)

stere hat geschrieben: 08 Feb 2023, 07:43 Die IWC ist schick.. :thumbsup: Komen die neuen Inges in diesem Jahr? Lohnt sich zu warten? :mrgreen: :whistling:
🤐
von mezdis
07 Feb 2023, 09:09
Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
Thema: Neue Uhr: IWC Pilot Mark XX
Antworten: 52
Zugriffe: 7861

Re: Neue Uhr: IWC Pilot Mark XX

Die Diskussion ist inzwischen etwas abgeschweift in Richtung Shareholder Value. Natürlich ist es so, dass ein börsenkotiertes Unternehmen anders denkt und lenkt als ein privat- oder familiengeführtes. Mit den (zum Teil) oben genannten Nachteilen. Diese Nachteile kenne ich selbst als Mitarbeiter im R...
von mezdis
29 Jan 2023, 14:53
Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
Thema: Armani AR-1989M. Bitte Hilfe ich weiß nicht mehr weiter
Antworten: 28
Zugriffe: 5657

Re: Armani AR-1989M. Bitte Hilfe ich weiß nicht mehr weiter

Also bitte, auch die "Gravur"' auf dem Gehäuseboden indentifiziert die Fälschung zweifelsfrei. Echt grottig... und "SATM"? Echt jetzt? :shock:
von mezdis
28 Jan 2023, 09:59
Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
Thema: Armani AR-1989M. Bitte Hilfe ich weiß nicht mehr weiter
Antworten: 28
Zugriffe: 5657

Re: Armani AR-1989M. Bitte Hilfe ich weiß nicht mehr weiter

Ha ha ha, ein Fakepost. Ne, ne, Junge, damit kannst du uns nicht aus der Reserve locken :rofl:
von mezdis
27 Jan 2023, 09:12
Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
Thema: Aktuelle IWC für den Alltag: Teil 3 - IWC Flieger Chronograph 41 IW388102
Antworten: 40
Zugriffe: 7223

Re: Aktuelle IWC für den Alltag: Teil 3 - IWC Flieger Chronograph 41 IW388102

K.A. was die gesonderte Herstellung der Datumsscheiben kosten würde, dann kostet die Uhr halt nicht knapp unter 10K sondern knapp über 10K. Ich weiss nicht, warum man immer wieder auf dem gleichen Thema herumreitet und dies mit den Kosten in Verbindung bringen will. Eine Art Beissreflex? Kann es de...
von mezdis
26 Jan 2023, 16:13
Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
Thema: Aktuelle IWC für den Alltag: Teil 3 - IWC Flieger Chronograph 41 IW388102
Antworten: 40
Zugriffe: 7223

Re: Aktuelle IWC für den Alltag: Teil 3 - IWC Flieger Chronograph 41 IW388102

K.A. was die gesonderte Herstellung der Datumsscheiben kosten würde, dann kostet die Uhr halt nicht knapp unter 10K sondern knapp über 10K. Ich weiss nicht, warum man immer wieder auf dem gleichen Thema herumreitet und dies mit den Kosten in Verbindung bringen will. Eine Art Beissreflex? Kann es de...
von mezdis
23 Jan 2023, 08:37
Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
Thema: Aktuelle IWC für den Alltag: Teil 3 - IWC Flieger Chronograph 41 IW388102
Antworten: 40
Zugriffe: 7223

Re: Aktuelle IWC für den Alltag: Teil 3 - IWC Flieger Chronograph 41 IW388102

Wie immer wunderbare Vorstellung mit tollen Fotos, danke Christian!

Ein absoluter Klassiker, über den ich auch immer wieder nachdenke. Insbesondere die Verkleinerung auf 41 mm und das Manufakturkaliber sind für mich ein deutlicher Gewinn. Viel Spass mit dem neuen Fliegerchrono!