Die Suche ergab 55 Treffer
- 12 Dez 2020, 18:15
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Big Ten - Nach 12 Jahren am Ziel...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2577
Re: Big Ten - Nach 12 Jahren am Ziel...
Meine Gratulation und Respekt vor soviel Leidenschaft für 1 Typ Uhr! Das erinnert mich auch an die Zeit, wo niemand Uhren mit echtem Goldgehäuse haben wollte. Da gab's teilweise echte Schnäppchen, gerade mal so teuer oder sogar knapp unter dem damals aktuellem Goldwert. Da konnte ich auch einige Stü...
- 13 Dez 2019, 20:05
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Uhren geerbt, Hilfe bei Wertermittlung / Verkauf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5628
Re: Uhren geerbt, Hilfe bei Wertermittlung / Verkauf
Uhren verkaufen ist keine leichte Sache. Gut, es sei denn man besitzt ein heißbegehrtes Sammlerstück. Was aber bei diesen Uhren nicht der Fall ist. Auf jeden Fall sollte man sich viel Zeit damit lassen. Denn überstürzt verkaufen bringt nichts und noch weniger in die Kasse. Ich spreche aus Erfahrung....
- 08 Dez 2019, 17:20
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Revision Durowe 7525/4 und zu neuem Leben erweckt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7343
Revision Durowe 7525/4 und zu neuem Leben erweckt
Vor einiger Zeit konnte ich nicht widerstehen, in der Bucht 3 angebotene NOS Kaliber Durowe 7525/4 zu erstehen. https://up.picr.de/37387073os.jpg Was ich leider erst Zuhause nach näherer Untersuchung entdeckte, war eine neben der Kaliberbezeichnung auf der Platine nachträglich eingestanzte Punze mit...
- 03 Jun 2019, 16:23
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 (2018er-Modell)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3540
Re: Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 (2018er-Modell)
Also mir gefällt sie. Vor allem ab fortgeschrittenem Alter sehr gut ablesbar
Da können die Zeiger gar nicht groß genug sein 


- 03 Jun 2019, 16:14
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20033
Re: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
Und der große Hype ist eh vorbei. Eine Schweizer Luxusuhr verkauft sich nicht mehr wie geschnittenes Brot. Auch nicht mehr in China. Das hast du aber irgendwas verpasst. :lol: Komisch, bei meinen zahlreichen Besuchen in China höre ich in den diversen Boutiquen was anderes.... :wink: Der ganz große ...
- 03 Jun 2019, 11:58
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20033
Re: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
Leute was soll denn der Blödsinn. Was hat die Arbeitszeit eines Amateurs, der das zum Spass macht, mit den albernen Revipreisen der Hersteller zu tun??? Interessant wäre da höchstens, wie lange Profis wir Bernd, Hermann oder Rainer dafür brauchen. Die Preise der Hersteller sind ausschliesslich dadu...
- 03 Jun 2019, 10:50
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20033
Re: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
....Aber eben - an die Fähigkeiten des TE kommt man natürlich nicht so schnell heran... :whistling: Völliger Blödsinn. Habe ich mit keiner Silbe erwähnt. Wenn mein Text so interpretiert wird, liegt das nicht in meiner Verantwortung. Ich möchte hier lediglich die teilweise abgehobenen Luxusuhrenhers...
- 03 Jun 2019, 10:36
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20033
Re: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
... in den dortigen Meisterwerkstätten (meist letztes Lehrjahr der Azubis :rofl: ) wird nur mit Wasser gekocht und keine Wunder vollbracht :whistling: Und Fehler passieren auch dort... Auch wenn du dich hier als Spezialist im Vergleich zu Laien ausgibst: Deine erste Aussage betreffend Azubis ist un...
- 03 Jun 2019, 10:05
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20033
Re: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
Der war gutHeinz-Jürgen hat geschrieben: ↑03 Jun 2019, 06:17
Aber wenn doch alles von selbst ineinanderrutscht...

- 02 Jun 2019, 16:41
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
- Antworten: 94
- Zugriffe: 20033
Re: IWC, seltsames Vorgehen bei Revision
Mir persönlich stoßen die exorbitant hohen Preise für einfachste Revisionen diverser Luxusuhrenhersteller gewaltig sauer auf :angry: Vor allem wenn ich deren Steigerungen der letzten 10 Jahre betrachte. Das hat sich ungefähr mehr als verdoppelt. Ich bin in der glücklichen Lage, diverse Überholungen ...
- 20 Mai 2019, 17:27
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Girard Perregaux Service Quality...
- Antworten: 176
- Zugriffe: 25833
Re: Girard Perregaux Service Quality...
Das alle Luxusuhrenhersteller ausschließlich auf Kunden aus sind, welche gewöhnlich ihren Swimming-Pool mit Geld auffüllen, sollte weitgehend bekannt sein. Denen ist es wurscht, ob die Revision eines ETA-Basiskalibers 150 oder 1500 Fränkli oder Euro kostet. Darum dürften diesen Damen und Herren in d...
- 20 Mai 2019, 16:11
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Habe ich zuviel von Omega erwartet?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11877
Re: Habe ich zuviel von Omega erwartet?
Das von Dir beschriebene Verhalten des Direktors der Omega Boutique in Luzern ist natürlich ein absolutes No-Go. Nun ist bestimmt Deine junge Erscheinung mit 19 für ein seriöses Auftreten nicht gerade behilflich. Aber das darf nicht entscheidend sein. Für mich als ehemaliger Mitarbeiter im Premium-D...
- 19 Mai 2019, 17:38
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Infos über das Kaliber Record 662 gesucht!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8207
Infos über das Kaliber Record 662 gesucht!
Ich besitze eine limitierte DuBois-Uhr mit einem Kaliber Record 662 (kleine Sekunde bei 6 Uhr, 21600 h/Std.). Leider gibt es über dieses wohl etwas seltenere Kaliber im www. keine detaillierten Informationen. Es müsste sich dabei um eines der letzten von Record produzierten Handaufzugskaliber vor de...
- 21 Mär 2018, 22:47
- Forum: Uhren-Diskussion (Vintage Modelle bis 1979)
- Thema: Arctos mit Durowe 7525/4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3991
Re: Arctos mit Durowe 7525/4
Wäre interessant zu wissen, was damals mit den versteigerten Teilen geschehen ist.
Aber den Rang für solide und vor allem für viele erschwingliche Mechanik haben uns die Japaner abgelaufen.
Aber den Rang für solide und vor allem für viele erschwingliche Mechanik haben uns die Japaner abgelaufen.
- 20 Mär 2018, 21:08
- Forum: Uhren-Diskussion (Vintage Modelle bis 1979)
- Thema: Arctos mit Durowe 7525/4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3991
Re: Arctos mit Durowe 7525/4
Ich habe noch ein DuRoWe hier, das mit INT 752 6 /4 gemarkt ist. Sollte aber das selbe sein. Auch die "6"er Serie von PUW hatte die gleichen Maße wie das ETA 2824. Also Zifferblattfüße, Zeigerpassung und die Position der Kalenderfenster. Das nannte sich "schweizer Standard". Damit wollten die Deuts...