Die Suche ergab 520 Treffer
- 14 Feb 2021, 12:09
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Sky-Dweller nervt - was nun tun?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 7591
Re: Sky-Dweller nervt - was nun tun?
Für mich ist das bei der GO viel zu sehr Chi-chi. Nun, wenn dann bei der GO noch so ein schlauer Mechanismus zur Ausrichtung des Zeigers beim Einstellen der Minute dabei ist, kann ich mit dem Chi chi gut leben. Natürlich, auch die GS haben was. Bisher waren mir die aber auch immer zu moppelig, nebe...
- 13 Feb 2021, 10:12
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Sekundenstop
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1254
Re: Sekundenstop
Ich weiß ja nicht ob das Leben/die Welt gefährlicher geworden ist, weil diese Passage in den neuen Anleitungen fehlt Hinweis: Die Kaliber 321, 1861, 1863, 1866 und 1869 verfügen nicht über eine Sekundenstopp-Funktion. Es ist daher nicht möglich, sie mit einem Zeitsignal (Radio/Fernsehen/Internet) zu...
- 13 Feb 2021, 09:45
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Sky-Dweller nervt - was nun tun?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 7591
Re: Sky-Dweller nervt - was nun tun?
Ich denke, der Ursprung der Gangreserveanzeige bei der Armbanduhr ist wirklich bei den Automatikuhren zu finden. Die Leute waren skeptisch gegenüber dem Automitkaufzug und diese Anzeige sollte helfen, die Skepsis zu überwinden. Mhm, aber bei den Marineuhren (Taschenuhr, Chronometer) gab es das doch...
- 13 Feb 2021, 09:33
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Aufzugsstarkes Automatik-Werk gesucht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1799
Re: Aufzugsstarkes Automatik-Werk gesucht
Wenn ich mal so vergleiche -- ich hab einige Orient mit Anzeige der Gangreserve. Die ziehen besonders effektiv auf. Das kann ich bestätigen. Bei meiner Orient Star war das immer sehr schnell auf Vollaufzug, nach ein wenig herumlaufen. Bei meiner Emka mit dem ETA2892 hielt die bei vergleichbarer Tät...
- 29 Jan 2021, 09:01
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Seiko Prospex 140th Anniversary Limited Edition
- Antworten: 8
- Zugriffe: 522
Re: Seiko Prospex 140th Anniversary Limited Edition
Über das Gesamtpaket kann man diskutieren, aber zumindest läuft mein 6R35 mehr als tadellos. Aber vielleicht habe ich nur das Glück einer gut regulierten Uhr, weil Seiko selbst gibt sich bei den Gangwerten ja eher bescheiden. :wink: Glückwunsch, :wink: meine SPB147 (6R35) lief mit +30 Sekunden am T...
- 28 Jan 2021, 17:14
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Seiko Prospex 140th Anniversary Limited Edition
- Antworten: 8
- Zugriffe: 522
Re: Seiko Prospex 140th Anniversary Limited Edition
Irgendwie muss es im asiatischen Raum doch eine Steuer auf Zeigerlänge geben, anders kann ich mir das bei Seiko und Citizen kaum noch erklären. Aber schön sind die drei, auch wenn das Grün jetzt nicht gerade meins wäre. Da hast Du recht. Auch bei Orient wird das schwierig mit der Zeigerlänge. Nur n...
- 28 Jan 2021, 17:09
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Kaufberatung: Chronograph
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1416
Re: Kaufberatung: Chronograph
Genau, das ist vielfältig. Wie groß, Automatik oder lieber Handaufzug, Material, wie kompliziert der Chronograph und so weiter. Unter 2.000 Euro neu wird aber langsam schwierig. Guinand hat ja einiges, Sinn wurde genannt. Limes, Archimede könnte man schauen. Stowa weiß ich jetzt nicht. Fortis ist ve...
- 27 Jan 2021, 14:24
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Speedy 310.30.42.50.01.002 ?
- Antworten: 178
- Zugriffe: 13580
Re: Speedy 310.30.42.50.01.002 ?
Oder halt die FOIS nehmen, dank anderem Gehäuse steht die Krone frei und ich habe da keine Probleme mit dem Aufziehen. Gibt's halt leider nicht mehr neu bei Omega und die Spekulanten treiben bereits die Preise. :oops: Bei meiner c.1863 zog sich das von Anfang an leicht auf, bei der c.1866 nach dem P...
- 27 Jan 2021, 09:22
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Neue Uhren: Zenith Chronomaster El Primero Sport
- Antworten: 69
- Zugriffe: 3593
Re: Neue Uhren: Zenith Chronomaster El Primero Sport
Na, aber Sekundenstopp beim EP wäre irgendwann schon schön oder hat die neue das? So was wie die Tipo in tragbarer Größe wäre halt mal was. :oops: Wird der Stundenzähler wie bei Omega in den Minutenzähler integriert, ist das dann auch wieder nicht recht, weil zu klein oder? :wink: Man könnte ja was ...
- 26 Jan 2021, 11:51
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Speedy 310.30.42.50.01.002 ?
- Antworten: 178
- Zugriffe: 13580
Re: Speedy 310.30.42.50.01.002 ?
Welche Version ist das denn von der Speedy, mit oder ohne Stahlband? 2005, als ich meine kaufen wollte, lag der Preis für Plexi mit Stahlbahnd bei 2.380 Euro. Wann war eigentlich die Erhöhung um mehrere hundert Euro wegen Wechsel von der kleinen roten Kunstlederbox auf den Riesenkoffer und das versc...
- 29 Dez 2020, 11:39
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Neue OMGA Semaster 300 für 2021!?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 965
Re: Neue OMGA Semaster 300 für 2021!?
Die https://uhrforum.de/data/attachments/3090/3090809-6964a7b457d244b22ceb7f85f231ef92.jpg dürfte auch neu sein, oder? Gefällt so ohne Datum Ohne Datum (z.B. die Nekton) ist immer toll, aber war die nicht eine Spezialedition für die Schweizer Armee oder so? :oops: Um die Seamaster 300 schleiche ich...
- 29 Dez 2020, 11:33
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Vorstellung Certina DS Chrono
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2017
Re: Vorstellung Certina DS Chrono
Danke, dann doch leider für mich zu groß in Kombination von Länge und Durchmesser...
- 22 Dez 2020, 15:27
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Vorstellung Certina DS Chrono
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2017
- 12 Dez 2020, 15:27
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Wo Revision für Panerai?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3570
Re: Wo Revision für Panerai?
Im Allgemeinen sind die Limitierungen schon pro Jahr, nicht pro Model :mrgreen: :?: Na ich denke beides zusammen in der Kombination fürs Modell. Für die gezeigte 005 sind es mit Jahresbuchstabe "N" nur 1.500 Stück. Ob so viele dann wirklich verkauft wurden/werden, sei mal dahingestellt. Bei meiner ...
- 12 Dez 2020, 08:57
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Neue Damasko mit Manufakturwerk
- Antworten: 116
- Zugriffe: 9021
Re: Neue Damasko mit Manufakturwerk
Mit den Gangwerten hatte ich übrigens nie Problem, die sind auch heute noch völlig in Ordnung. Und im Bereich Gehäuse/Band ist das tatsächlich sauberer Maschinenbau, da gibt es nichts zu meckern. Aus Interesse meinerseits, wie machst Du das mit den Gangwerten so ohne kleine Sekunde? Über Zeitwage o...