Die Suche ergab 1036 Treffer
- 26 Mär 2006, 13:46
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: mehrschichtiges Vergolden ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3337
Die Muster entstehen durch die Behandlung der massiven Bestandteile. Wenn man den Block mit den farblich unterschiedlichen Blechen faltet oder verdreht, dann entstehen solchen Muster. Die Zusammenstellung der Bleche und die Anzahl der Faltungen und Drehungen entscheidet über das Aussehen der Muster....
- 22 Mär 2006, 05:56
- Forum: Uhren-Diskussion (Vintage Modelle bis 1979)
- Thema: Wer besitzt auch eine Stimmgabel-Uhr
- Antworten: 140
- Zugriffe: 16867
- 19 Mär 2006, 22:09
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Handaufzug - wie genau ???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4062
Ganz wichtig ! Die Uhr sollte nicht am Arm aufgezogen werden, denn damit wird eine deutliche Hebelwirkung ausgeübt, die zu erhöhtem Verschleiß führen kann. Einer unserer Kunden hatte seine Tetra mit dem typischen Verschleißbild gebracht, nach einem Jahr täglichem Handaufzug am Handgelenk. Bei Glasbo...
- 19 Mär 2006, 21:51
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Wie kann man hier eigentlich voller Stolz
- Antworten: 186
- Zugriffe: 21240
Wie muß ich in diesem Zusammenhang eigentlich Tudor einordnen ? Meine Erfahrungen mit der Branche gehen dahin, daß hier alles das verkauft wird, was der Kunde kauft. Was der Fachmann für gut hält, spielt eigentlich keine Rolle. Es zählt der Umsatz - ganz schamlos. Als Uhrmacher aus der Werkstatt gru...
- 18 Mär 2006, 01:03
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Konzessionär (gerne auch "Konzi")
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4593
Unter "befreundeten" Juwelieren hilft man sich schon einmal mit Ware aus. Üblicherweise werden die Uhren zum Kurs Einkaufspreis plus 10% abgegeben. Das schränkt natürlich die Marge des anderen Juweliers ein, aber man kann den (guten) Kunden halten und muß ihn nicht zur bösen Konkurrenz am Ort schick...
- 16 Mär 2006, 17:13
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: SINN U1/UX oder Omega SMP
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4279
- 13 Mär 2006, 20:16
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Final Test Procedure
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2207
- 11 Mär 2006, 13:49
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: mehrschichtiges Vergolden ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3337
- 07 Mär 2006, 16:56
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Frage an Taschenuhr Experten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3017
Ich glaube, diese Uhr wird bei einer Revision noch einige Überraschungen bringen. Dafür Spricht das Schraubensammelsurium. Die Winkelhebelschraube sieht heiß aus. Auch beeindruckend sind die "Chatons", da wurden Lagersteine ersetzt.... Unterm Strich ist die Uhr genau das, was man als Anfänger mal au...
- 07 Mär 2006, 08:18
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Zukunft der Seiko Spring-Drive Technologie
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6576
Wenn ich vom kontinuierlichen Ablauf der Spring Drive absehe, entdecke ich nicht so viele Gemeinsamkeiten mit Sand-, Wasser und anderen Elementaruhren. Die Springdrive-Technik wird in Europa mit Automatik-Aufzug angeboten, es gibt wohl in Japan auch Versionen mit Handaufzug. Den Antrieb erledigt ein...
- 06 Mär 2006, 22:11
- Forum: Test & Technik, Funktion & Service
- Thema: Wie genau gehen eure Uhren ?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14989
Ich habe als präzise Uhren eine Rubidium-Uhr und mehrere Pendeluhren mit Invarpendeln (3/4 und 1/2-Sekundenpendel), sowie eine mit einem 3/4-Sekunden-Quarzpendel. Die gehen alle recht genau, wobei ich auch nicht in Regulierwahn ausbreche. Da die Pendeluhren elektrische Aufzüge haben, laufen sie rela...
- 06 Mär 2006, 21:06
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Prominente und Ihre Uhren
- Antworten: 2230
- Zugriffe: 513138
Ich habe in der Firma eine Postkarte mit Dufours Uhren über dem Werktich hängen. Quasi als ständige Ermahnung in einer Uhrenwelt, die von S- und R-Gruppe dominiert wird. Das mit den Maschinen ist ein echtes Problem. Meine Vector ist noch nicht komplett, aber ich habe dafür schon 3800 Euro hingelegt....
- 06 Mär 2006, 20:16
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Prominente und Ihre Uhren
- Antworten: 2230
- Zugriffe: 513138
Ich habe das mit der GO von einer Freundin, die beruflich näher an ihm dran ist, als ich. Allerdings gehört sie zu denjenigen, die Abseits des Werktisches wenig mitbekommen. Sie meite, es sei der Bimmel-Chrono. Ich habe ihn schon einmal mit Freunden in seiner Werkstatt besucht. Da kommt man sich vor...
- 06 Mär 2006, 19:51
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Prominente und Ihre Uhren
- Antworten: 2230
- Zugriffe: 513138
- 06 Mär 2006, 19:41
- Forum: Neuigkeiten & Gerüchte
- Thema: Prominente und Ihre Uhren
- Antworten: 2230
- Zugriffe: 513138