Die Suche ergab 55 Treffer
- 23 Jan 2016, 11:44
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2804
Re: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
Sehr schön! Ich habe eine unlimitierte SARX029. Anfänglich waren die auch schnell vergriffen, es kann aber sein dass Seiko nachproduziert hat (oder es noch tut). Man munkelt, dass der alte Mann im blauen Kimono (vgl. dazu auch http://www.seiko-watch.co.jp/tokinowaza/tamura/ ) mit einer Rolexfee dur...
- 23 Jan 2016, 11:35
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: toki-no-waza
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2840
Re: toki-no-waza
Sehr schöne Uhren und urtypisch japanisch. Auch deine Erklärung des nicht so einfach zu übersetzenden Begriffes "toki no waza" trifft es sehr genau. Bei den Japanern steckt halt bei den meisten Produkten, vor allem die der Luxusgüter, eine weitaus tiefere Philosophie dahinter, als in westlichen Kult...
- 22 Jan 2016, 08:00
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Doch, schon wieder eine Japanerin – Seiko SARX031 Limited Edition
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2200
Re: Doch, schon wieder eine Japanerin – Seiko SARX031 Limited Edition
Hallo Uwe,Knall hat geschrieben:Gefällt mirund was Ihr immer für schöne Hemden anhabt
, also ohne Scherz
![]()
Gruss
uwe
na ja, hättest das Hemd mal nach 11


- 21 Jan 2016, 10:06
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Doch, schon wieder eine Japanerin – Seiko SARX031 Limited Edition
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2200
Re: Doch, schon wieder eine Japanerin – Seiko SARX031 Limited Edition
Nachtrag:
Watch-Tanaka hat auf youtube diese Uhr sehr schöne in Szene gesetzt:
https://www.youtube.com/watch?v=Kink7JHFPas
Watch-Tanaka hat auf youtube diese Uhr sehr schöne in Szene gesetzt:
https://www.youtube.com/watch?v=Kink7JHFPas
- 21 Jan 2016, 10:00
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Doch, schon wieder eine Japanerin – Seiko SARX031 Limited Edition
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2200
Doch, schon wieder eine Japanerin – Seiko SARX031 Limited Edition
Manchmal passt es ganz gut, wenn man als völlig Uhrenbekloppter zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle ist. Ich war da, als diese auf 1956 Stück limitierte Automatik am 15. Januar in die japanischen Geschäfte kam und bin jetzt mal völlig abgehoben und kann wohl behaupten, der allererste Mit...
- 21 Jan 2016, 09:01
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: toki-no-waza
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2840
Re: toki-no-waza
Ein wenig schade, dass man für das Werk nicht die gleiche Sorgfalt und Liebe zum Detail aufgebracht hat, wie für das Zifferblatt. Das sieht schon sehr nach "aus dem Automaten gepurzelt" aus. Trotzdem natürlich viel Spass mit den neuen. :wink: Eine aufwendige Werkedekoration war noch nie Sache japan...
- 21 Jan 2016, 08:44
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2804
Re: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
Sehr schön! Ich habe eine unlimitierte SARX029. Anfänglich waren die auch schnell vergriffen, es kann aber sein dass Seiko nachproduziert hat (oder es noch tut). http://forum.watchtime.ch/viewtopic.php?f=4&t=63564&hilit=urushi Die unlimitierten Versionen mit schwarzem Lackzifferblatt sind zumindest...
- 20 Jan 2016, 20:04
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2804
Re: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
Vielen Dank! Und die 500 wurden ausschließlich in Japan verkauft und waren am 15.1. komplett vergriffen.walter hat geschrieben:Schöne Vorstellung einer seltenen Uhr![]()
500 Stück ist bei Seiko fast gar nix.
Danke fürs Zeigen und viel Spaß mit den retrograden Anzeigen![]()
Walter
- 20 Jan 2016, 20:03
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2804
Re: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
Vielen Dank! Stimmt, auch für mich gerade noch o.k.Knall hat geschrieben:Nicht mein "Fall" weil "zuviel" auf dem Zifferblatt aber was Seiko so anbietet, freut mich immer wieder. Viel Spaß mit dem seltenen Teil![]()
Gruss
uwe
- 20 Jan 2016, 14:42
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2804
Re: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
Na ja, nicht ganz soviel, um genau zu sein ca. 1540,- CHFAlex1974 hat geschrieben:Für knapp 2000 USD eine Klasse Uhr![]()
Gratulation.
- 20 Jan 2016, 13:10
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2804
Urushi-Lackzifferblatt Seiko SARD013 Limited Edition
Als absolut Uhrenverrückter kam ich auf meiner privaten Reise ins Land der aufgehenden Sonne natürlich nicht umher, nach Neuem von Seiko & Co. Ausschau zu halten. Dabei konnte ich bei dieser limitierten Edition einer Reihe von Uhren mit Lackzifferblättern nicht widerstehen. Was könnte schon japanisc...
- 08 Jan 2016, 18:17
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Beijing Watch Factory - Dresswatch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6931
Re: Beijing Watch Factory - Dresswatch
Nachdem ich hier lange Zeit nicht mehr hereingeschaut habe, bin ich über die Reaktionen, von Neutralität bis hin zum Zerreissen, doch erstaunt. Es stimmt das ich zu China eine jahrzehntelange Beziehung hatte und mir diese und eine weiter Uhr von Sea-Gull als Andenken gekauft habe. Es stimmt, daß ich...
- 08 Jan 2016, 18:03
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Beijing Watch Factory - Dresswatch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6931
Re: Beijing Watch Factory - Dresswatch
Letzten Endes ist ja alles eine persönliche Geschmackssache. Hier mal eine leicht veränderte Perspektive. Auch das ( :shock: )-Eidechsenband ist sehr dezent. Jeder so wie er mag. Für mich sind die Zeiger ,bis auf die Länge, völlig in Ordnung. Sorry, hier geht es nicht um Geschmacksache oder "jeder ...
- 28 Okt 2015, 20:41
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Beijing Watch Factory - Dresswatch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6931
Re: Beijing Watch Factory - Dresswatch
Letzten Endes ist ja alles eine persönliche Geschmackssache. Hier mal eine leicht veränderte Perspektive. Auch das (
)-Eidechsenband ist sehr dezent. Jeder so wie er mag.
Für mich sind die Zeiger ,bis auf die Länge, völlig in Ordnung.


Für mich sind die Zeiger ,bis auf die Länge, völlig in Ordnung.

- 28 Okt 2015, 19:51
- Forum: Uhren-Diskussion (Aktuelle Modelle ab 1980)
- Thema: Beijing Watch Factory - Dresswatch
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6931
Re: Beijing Watch Factory - Dresswatch
Stimmt schon. Die Zeiger hätten einen Tick länger sein können.