Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
... wie es sich einspielt. Über die Altersgrenzen wird ja noch diskutiert, ich würde mal so um 1980 rum vorschlagen.
Nun ist es an Euch die Rubrik zu füllen, konsequenterweise müsste hier nun auch ein Thread über Uhrenfotos und Welche Uhr trage ich heute... erstellt werden.
Mir ist wieder mal ein Rätsel zugelaufen. Es ist eine Britische Militär-Taschenuhr,
ohne Leuchtpunkte oder -Ziffern/Zeiger und mit der Markierung B20432.
Das Werk ist ein K.F.260.
Weiss von Euch jemand, wann und zu welchem Zweck solche Uhren verwendet
wurden? Ich habe, trotz gründlicher Suche, noch nichts herausbekommen können :-(
Ihr kennt das sicher: bei einer Auktion zu zughaft geboten, dann auch noch abgelenkt (es ist aber auch eine Unart, dass Auktionen häufig exakt dann enden, wenn die Brut widerstrebend ins Bett sollte, nicht?), zack! ist die Schöne schon weg, und noch Tage später kreisen die Gedanken um sie, alle anderen verblassen.
Ich könnte jetzt gut jemanden gebrauchen, der/die mit Bestimmtheit sagt: Ernest Borel ist eh nur ein drittklassiger...
Ich kann gerade Ablenkung gebrauchen, da trifft es sich (soweit man das in diesem Fall sagen kann) gut, dass gerade etwas ansteht: aus unbekannten, vermutlich pandemie-Langeweile geschuldeten, Gründen ist kürzlich die alte Flamme zu schönen Uhren nach en paar ruhigen Jahren wieder etwas erwacht. Aus diesem Grund die alten Bestände durchgestöbert und mit Entsetzen bemerkt, dass ich wohl vor Jahren eine Uhr äusserst unsachgemäss behandelt haben...
Hallo zusammen, entschuldigt bitte dass ich wahrscheinlich eine Frage stelle wie viele andere, aber ich habe eine Omega Uhr aus einem Nachlass erhalten.
Ist es korrekt, dass es sich um eine Omega Cal 267 handelt? Die Uhr hat einen Handaufzug.. Ich würde sie gerne schätzen lassen, aber auf keinen Fall verkaufen (persönlicher Wert viel höher). Wo kann ich so etwas vornehmen? Evtl sogar eine Revision? Aus welchem Jahr stammt sie etwa?...
mir ist diese Enicar untergekommen und die Kombination von goldenem ZB und Stahlgehäuse kommt mir komisch vor.
Im Netz habe ich nichts dazu gefunden.
Cal. AR1145 C, Ref. 124/010(?)
ich habe mich heute hier im Forum angemeldet um einiges über 2 Uhren, welche ich geerbt habe, zu erfahren.
Die Certina wurde meinem Vater zum sehr langen Dienst Jubiläum überreicht, es befindet sich eine Gravur auf der Rückseite.
Die Precimax stammt noch von meinem Opa.
Beide Uhren sind funktionsfähig und laufen wie ein Schweizer Uhrwerk:-)
Ich würde gerne mehr über beide Uhren erfahren, im Internet habe ich zwar schon...
bin Neu hier und ersuche Hilfe.
Prinzipiell bin ich eher im ROLEX Lager ansässig und habe recht wenig mit Vintage zu tun.
Nun begab es sich aber so das aufgrund meiner Uhren Affinität ein Freund an mich herangetreten ist mit der bitte ein bisschen zu recherchieren.
Er hatte von seinem Großvater eine Uhr geerbt, ein Vollgoldenes Omega Modell, Erworben bei einem Freund dessen und Renommierten Juwelier.
Es stellte...
Eine Freundin hat eine Uhr von ihrem Vater geerbt. Es handelt sich um eine Rolex Oysterdate Precision, Ref. 6694 aus den 1970ern :?: .
Die Uhr hat Handaufzug, ein graues Blatt mit goldenem Zeigerspiel und ein Glas aus Plexiglas. Das Band scheint mir das originale Oysterband mit Rolexschliesse zu sein.
Sie scheint recht unverbastelt zu sein und läuft ganz ordentlich. Papiere oder Box gibt es...
Hallo zusammen, ich besitze diese Uhr. Die Uhr wurde von meinem im 2. Weltkrieg gefallenen Onkel getragen. Das Armband ist jedoch nicht Original. Auf dem Ziffernblatt steht: Hermann Horrmann Leipzig Dieser besaß ein Juweliergeschäft in Leipzig. Das Glas der Uhr hat einen Sprung. Die Uhr läuft wenn ich sie aufziehe. Nunmehr meine Frage: Macht es die Uhr aufarbeiten zu lassen - ich meine vom Wert der Uhr - Wer kann sowas machen ? Ich komme aus dem...
Die Bodengravur dürfte ausgeschrieben wohl
6ème PRIX CHAMPIONNAT INTER-CANTONAL 1948/49 heissen.
Weiss von Euch jemand, in welcher Sportart / welchem Wettkampf
diese Uhr als Preis vergeben wurde?
Hi @ll.
Ich habe seit ca. 45 Jahren diese Uhr im Schrank liegen. War damals begeistert von der Uhr, aber dann Hobbymäßig ( Sporttauchen ) nicht mehr passend. Ich habe mir dann eine R.... als daily rocker zugelegt und die GP in den Schrank verbannt.
Jetzt meine Frage : Gibt es für so etwas Interessenten ? Oder verschenken oder in die Tonne ?
Das Glas ist leicht verkratzt, aber probehalber ist sie einige Tage durchgelaufen bis sie wieder in den...
Hallo 😊 Ich habe eine Frage zu einer IWC aus den 70er. Aus dem Nachlass meines Grossonkels habe ich eine IWC erhalten, die er 1976 als Dienstaltergeschenk von der Firma Sulzer für 25 Jahre Treue erhalten hat, was auf der Rückseite auch eingraviert ist. Es handelt sich dabei vermutlich um ein Cal. 8541B. Kann mir jemand mehr sagen? Liebe Grüsse
Diese Uhr meines Großvaters - wahrscheinlich um 1910 - ist für mich historisch wertvoll und etwas Nostalgie passt auch gerade.
Soeben mal etwas aufgefrischt und einige Fotos.
meine Mutter möchte sich von Ihrer alten Armbanduhr ZentRa Savoy (Gehäuse + Armband aus 585 er Gold) trennen. Die Uhr stammt ca. aus 1975 und trägt auf der Rückseite folgende Daten / Ziffern eingraviert:
eine Krone daneben die Angabe des Goldgehaltes (0585)
ZentRa
770 474
49
Besitzt diese Uhr neben dem Materialwert noch einen realistischen Sammlerwert / ist diese für Sammler interessant und besteht dafür Nachfrage?
Hallo werte Teinehmer,
seit Generationen haben wir eine IWC TU in Familienbesitz. Da sie nicht (mehr) läuft, habe ich mir überlegt sie wieder zum Leben zu erwecken und war heute meim UM. Die Unruhwelle sei defekt und müsse getauscht werden. Kostenpunkt ca. EUR 200,-- ohne Material. Für eine Materialbeschaffung benötige ich die Kalibernummer, bin mir aber unschlüssig ob man die aus den eingestanzten/eingedruckten Nummern ableiten kann. Ist die...
nachdem mich mit der UTC Classic eine Uhr verlassen hat, die durchaus sammelwürdig war (durch das IWC-eigene UTC-Modul), muss es ja einen Grund für solche Opfer geben - und man ahnt es, den gibt es :whistling:
Nimmt man die heutigen Verkaufszahlen als Maßstab, dann ist IWC heute eine Portugieser- und Flieger-Marke. Beide Reihen stellen mit weitem Abstand die meisten Verkäufe und das ist auch schon seit mindestens einem...
Erinnert sich noch jemand ein paar Jahrzehnte (so ca. 1975 oder so) zurück und an Banago, dem Schokopulver für den Schoggi-Drink ? Ich habe da synaptische Verknüpfungen, die mir einreden wollen, dass es da mal eine Aktion gab, bei der man einige Büchsen-Deckel oder Banderolen und ein paar Franken dazu gegen eine Uhr wechseln konnte. Ich erinnere mich vage an ein schwarzes ZNB, eine Datumsanzeige und ein rot-weiss-karriertes Rechteck auf dem...
Gruss in die Runde. Ich hege folgenden Verdacht: diese Version gab's so nie zu kaufen:
Das Foto hatte ich an der Baselworld 2006 am Zodiac-Stand gemacht, also genau in der etwas orientierungslosen Zeit bei Fossil, als man noch eher auf Batterie-betriebene Uhren gesetzt hat. Ich vermute, die Uhr wurde mit der Konkursmasse übernommen, war aber nie für den Verkauf in den 90er-Jahren rausgekommen.
die angehängten Bilder zeigen eine geerbte Taschenuhr. Was ich bisher herausgebracht habe:
Im Deckel über dem Uhrwerk ist eingraviert METAL, J.V und 8601. Am Rand sehe ich die Zahl 42455 eingraviert.
Im Deckel über dem Zifferblatt steht die 601, ansonsten sehe ich keine Angaben.
Im Zifferblatt sind auf jeder Stunde silberne Punkte eingelassen.
Kann man das Teil anhand der Bilder zuordnen, ist es was wert?
Kürzlich ist mir am Flohmarkt für eine handvoll Euro dieser Quarz Wecker untergekommen.
Das Modell dürfe aus den 1980er Jahren stammen und das wunderschöne Design hat mich sofort angesprochen.
Aber nicht nur das Design, sondern auch die durchdachte Funktionalität ist bemerkenswert.
Im kleinen, umrandeten Fenster wird wahlweise die Weckzeit oder eine zweite Zeitzone angezeigt. Der Schalter REV , bzw NORM. bringt, falls gewünscht die zweite...
Ich habe bei meinem Pater auf dem Dachboden eine Uhr gefunden. Die Marke kenne ich nicht, habe auch keine Ahnung, ob die läuft und ob die noch was wert ist. Könnte echt sein, aber wohl schon ziemlich alt. Das Werk ist sehr schön bicolor. Mein Konsti meinte, Wartezeit für eine Gleichwertige rund 100 Jahre, wird immer schlimmer, das ist doch künstlich vernappt! :angry: Und ich dachte, wenn mir die jemand etwas enger machen kann - also, man trägt...
wir hatten jetzt hier schon länger keine Taschenuhr-Vorstellung mehr - das muss man ändern :whistling: . Ich bin ja ein erklärter Fan der Kaliber-Familie 9x, die in den letzten rund 90 Jahren in den modernen IWC-Taschenuhren verbaut wurden. Von diesen Uhren habe ich in loser Folge inzwischen schon diverse Varianten vorgestellt, eine größere Ansammlung findet sich z.B. in diesem Faden:
Hallo bin neu hier und grüße an alle. Bin Besitzer eines Bundeswehrchrono`s und sauge jede Info darüber auf. Kann mir jemand Auskunft geben, wofür die Serien Nr. gegenüber der SG 1550 steht. Kann man das Baujahr oder Verwendungszweck (Marine,Luftwaffe oder U-Boot) erkennen. Wäre super.
für alle Anfänger und Interessierten an Vintage Omega Modellen, lädt Omega Enthusiast bei YouTube gute Erklärvideos hoch ( Can you spot the issue? ) - die mir extrem bei meiner eigenen Suche helfen. Vielleicht hilft es ja noch wem: .
In einem anderen Thread, in dem ich Euch um Infos bezüglich guter Uhrenbücher über IWC gebeten habe
hat Christian (u2112) folgende Quelle erwähnt:
Ein PDF von Christian Niemann IWC Referenzen vor 1974 , der allerdings so 100 MB Größe haben sollte.
Genau so etwas suche ich noch. In meiner Reise durch das Netz habe ich diesen leider nicht konsumierbar entdeckt, deshalb meine Frage/Bitte an Euch:
Hat jemand diese Info-Quelle und eine Idee, wie...
bisher war ich immer stiller Leser in diesem Forum, einfach weil ich mich mit Uhren nicht so gut auskenne und vermutlich fachlich nicht so viel beitragen könnte wie bspw. der Hermann.
Ich selbst habe zwei Omega von 1963 und 1969, diese jeweils über Chrono24 erworben und dabei auch eigentlich keine Probleme bei der Einschätzung des Angebot gehabt, da es dann doch genug vergleichbare Modelle gibt um einschätzen zu...
nach einigen Monaten Abstinenz juckte es mich im April mal wieder. Ich hatte bereits vergangenes Jahr ein gebrauchtes Valjoux 7750 Gehäuse in Edelstahl erworben, eigentlich vorgesehen für einen Umbau eines 7765. Das passte aber nicht zu dem vorgesehenen Zifferblatt (nicht sportlich genug), so dass ich es erstmal beiseite geleget habe.
Ich weiss nicht mehr genau, aber irgendwie landete ich bei ebay bei verschiedenen Kalenderkomplikationen...
Ich habe meine erste Enicar gekauft. :D
Eine Sherpa300 Diver. Nun habe ich eine Frage bezüglich der Krone. Müsste die keine signierte Krone haben? Und wenn ja, was müsste das für eine sein? Grösse, Referenz? Kann mir jemand Auskunft geben?
Leider klappt es mit dem Bildeinstellen nicht🙈, also gibt es nur einen Link zu einer, die in einem anderen Forum eingestellt ist.
gleiche Story wie bei der eben eingestellten Roamer.
Diesmal handelt es sich um eine Nitava. Ich muss gestehen, die Marke höre ich jetzt zum ersten Mal....
Auch hier wären entsprechende Infos zur Marke und Modell sehr erwünscht. Wert und damit meine ich nicht den ideellen, dürfte wahrscheinlich nicht der Rede Wert sein, oder?
ich habe von einem Arbeitskollegen Bilder dieser Roamer erhalten verbunden mit der Bitte, dazu etwas an Infos in Erfahrung zu bringen. Die Uhr stammt von seinem verstorbenen Onkel.
Habt Ihr dazu tiefergehende Infos und ggf. einen Anhaltspunkt zum Wert? Ja, ich weiß, Preise sind immer schwierig aber so in etwa als Anhaltspunkt.
im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich eine kleine Umfrage erstellt, die Aufschluss über aktuelle Kundenanforderungen beim Onlinekauf von Vintageuhren geben soll. Mir wäre total geholfen, wenn Ihr Euch 5-8 Minuten für die Beantwortung der Fragen Zeit nehmen könntet. :)
Einzige Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz und Interesse an Vintageuhren.
Habe mir heute auch die Hesalith-Speedy umgeschnallt - 50 Jahre ist es her, dass sie spätestens da legendär wurde. Am 17. April 1970 gelingt die Rückkehr der Astronauten zur Erde. Dies nur zur Erinnerung vor allem an die Speedy-Freunde!
ich habe eine alte IWC beim Großonkel meiner Frau gefunden und frage mich, ob sie echt ist. Leider ist er schon lange tot. Die Uhr müsste ziemlich alt sein, besitzt einen Mondkalender und ist mE noch gut erhalten.
Gerne würde ich zum Uhrenhändler meines Vertrauens, aber... Corona.
Hat hier jemand eine Idee?
Auf dem mittleren Rädchen ist der Fisch abgebildet. Auf der Rückseite ein stilisierter Heißluftballon....
Ich bin neu in diesem Forum und würde euch gerne eine Frage stellen. Ich habe eine Uhr auf einem Dachboden gefunden und würde gerne mehr darüber erfahren. Es ist eine Tissot Uhr und sie lag wohl mehr als 50 Jahre in einer Schachtel auf dem Dachboden. Die Uhr funktioniert und läuft dazu auch noch sehr genau, was mich ein wenig erstaunt hat. Was habe ich da gefunden? Sollte ich die Uhr für eine Revision zum Uhrmacher bringen oder kann ich...
Mal etwas anderes aus der Produktion von Junghans, eine Wanduhr resonic .
In Ihr summselt ein Diehl Kal. 870 Stimmgabel-Werk.
Diese Modell ist ein echter Hingucker im Design der 70er.
Die Manufacture d'Horlogerie Lion SA, Porrentruy (Schweiz), wurde 1892 von meinem Ururgrossvater gegründet. Leider hatte mir meine Familie nur sehr oberflächliche Informationen zu dieser interessanten Familiengeschichte. Von meinen 3 Onkeln besitzt lediglich einer eine solche Uhr. Zusätzlich darf mein Vater eine dieser Lion-Uhren sein Eigen nennen. Ich persönlich finde es sehr schade, dass kaum jemand aus meiner Familie eine...
Hallo miteinander,
ich habe aus einem Nachlass eine Rado Damen Uhr erhalten. Gehäuse und Band sind aus 750iger Gold.
Der Gehäuseboden ist neben dem Goldstempel noch mit anderen Stempeln versehen, ev. kann damit das Alter grob eingeschätzt werden.
Mir ist kein Modellname oder Nummer bekannt, aber ich kenne mich mit Rado auch nicht aus.
Kennt jemand das Modell? Aufgrund der Familiengeschichte vermute ich die 1930iger Jahre.
Gab es eine Royal Navy 5513 mit Schwertzeiger aber einem meters first Zifferblatt ohne eingekreisten T?
Habe bei der Web-Recherche nichts Glaubwürdiges gefunden.
Fake- resp. Bastelalarm?
....ein ist ein ziemlich attraktives Angebot aus der Schweiz. Fast zu attraktiv um wahr zu sein. Patina scheint stimmig zu sein, aber eben, diese Variante meters first mit Sword dial habe ich nirgends gefunden.
Liebe Forums-Mitglieder,
ich bin auf der Suche nach einem Ziffernblatt für meine Heuer Carrera Panda 1971, kann mir jemand einen Hinweis geben?
Weißes Blatt mit 3 schwarz hinterlegten Chronographen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ich habe hier schon eine Weile nichts mehr gepostet. Hier ein Update von ein paar Zugängen:
Eine Aretta mit einem hübschen Lorsa 238 Werk, läuft tadellos und ich mag sie sehr.
Diese Record Genève Sport cal. 106 mit Radium Blatt und ordentlich Patina, ich nenne sie liebevoll mein Ranzgürkli . Hier gefällt mir die Ausrichtung der Ziffern und die Lanzettenzeiger besonders gut auf dem gealterten Zifferblatt.
ich habe von meinem Vater eine goldene Certina wahrscheinlich aus den 60gern bekommen, die ich nicht bestimmen kann.
Außerdem habe ich noch eine blue ribbon mit Datum aus den 60gern.
Leider befindet sich auf der anderen keine Modellbezeichnung und auch nichts auf dem Gehäuseboden. Das Band ist nicht original und wird noch zurückgearbeitet.
Vielleicht kann mir hier jemand sagen um welche Uhr es sich handelt. Ich...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.