Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
... wie es sich einspielt. Über die Altersgrenzen wird ja noch diskutiert, ich würde mal so um 1980 rum vorschlagen.
Nun ist es an Euch die Rubrik zu füllen, konsequenterweise müsste hier nun auch ein Thread über Uhrenfotos und Welche Uhr trage ich heute... erstellt werden.
Hallo zusammen, habe eine wunderschöne Uhr
Von Universal Geneve geerbt. Ich kann diese Uhr in
keiner der Universal Unterlagen im Netz finden.
Anhand der Serialnummer wurde sie zwischen 1955 und 1956 Gebaut . Die Uhr ist golden mit einem schwarzen Zifferblatt ohne Datumsanzeige.Die Serialnummer ist
1769426. Eine weitere Nummer ist 106504 5.
Wer kann mit Informationen helfen.
LG Schimmi
ich war schon länger auf der Suche nach einer klassischen Omega Constellation in Stahl mit Dog Legs , Onyx-Einlagen bei den Zeigern und Indexen und möglichst dem flachen Zifferblatt und nicht dem Pie-Pan-Blatt. Obwohl in den 60-ern ziemlich viele derartige Modelle hergestellt wurden, findet man heute nur sehr wenige in wirklich gutem Zustand, meist sind die Zifferblätter und Zeiger mehr oder weniger stark korrodiert...
einen hab ich noch... - ich hatte das ja an anderer Stelle schon mal erwähnt, bei einer der vorherigen Auktionen (genauer beim Kauf der Invalides -Schuluhr) gab es noch einen Beifang . Und zwar wurde im Rahmen dieser Auktion eine komplette Sammlung von JLC Stiluhren versteigert, der Fachmann kennt diese Uhren-Kategorie als Pendulette .
Ich bin ja für jede Spielart von Uhr offen und so hat sich bei mir von der Standuhr oder...
Guten Tag,
meine Vintage GP Taucher braucht dringend eine Krone und die Aufzugswelle. Gibt es irgendwo in Deutschland einen Uhrmacher abseits der offiziellen GP Vertretungen der sich mit alten GP Uhren auskennt und ggf. auch die benötigten Teile organisieren kann? Denke die Aufzugswelle ist eher ein FHF Standardteil. Bei der Krone wird es allerdings spannend.
nachdem ich jahrzehntelang im Flugzeugbau gearbeitet habe, bin ich nun im Besitz von 2 Borduhren amerikanischer und deutscher Kampfflugzeuge aus dem 2. WK.
Ich möchte sie hier mal im Bild vorstellen: eine ist eine BO-UK 1, wie sie z.B. in der Bf109 oder der Fw190 verwendet, die andere eine amerikanisches Fabrikat, AN5743-L2, wie es z.B. in der Mustang P51 eingesetzt wurde.
Hallo, ein Kunde hat mir eine Uhr gebracht zur Reparatur. Habe eine Stunde online verbracht und nichts gefunden. Ein großes R und Swiss Made ist eingestempelt. Leider kann ich dieses Werk nicht finden. Es ist eine WW2 Herren Armbanduhr.
Vielen lieben Dank
Eine Freundin von uns hat noch ein altes Erbstück von ihrem Vater im Schrank liegen. Der hat wohl bei Kriegsende diese Uhr von seinem Schnellboot mitgehen lassen. Nun möchte sie diese Uhr verkaufen. Ist so etwas von Wert oder ist das eher etwas für Devotionaliensammler aus der Nazizeit?
Wenn man in die große Bucht schaut finden sich dort natürlich Preise von 50 - 5000,-€. Das ist nicht gerade hilfreich.
Ich habe eine silberne Uhr von der Firma Freco geerbt. Nach Anfrage bei Gockel & Co habe ich gelernt, dass es sich dabei um eine Uhr von Frey & Co. S.A. handelt. Ich habe leider sehr wenig über diese Firma gefunden und frage mich, ob es hier jemanden gibt, der mehr über diese Firma oder diese Uhr weiss.
Hier ein paar Bilder.
B_IMG_2368b Freco
B_IMG_2370b Freco
B_IMG_2371b Freco
Bitte keine Links hinter Bildern verstecken
Der Admin
mein erstes posting und gleich eine komische Frage an die Pro's.... ;-)
Hab beim durchsehen meiner Sachen einen Universal Geneve Boden gefunden und im Netz gesucht.
Es gibt auf den ersten Blick GAR NIX zu dieser Ref...
Als Ergebnis erhält man lediglich 20214, ... das sind bekanntlich die POL A ROUTER-Modelle und die folgenden POL E ROUTER-Modelle mit ähnlicher Ref.
Die Uhr muss aus 1951-1952 sein, also auch zeitlich vor den...
Habe aus Erbschaft interessante Armbanduhr bekommen. Leider steht auf dem Zifferblatt keine Marke. Ich habe selbst ein wenig recherchiert und bin durch die Putte 132 auf der Rückseite auf den Gehäusehersteller Eric Monnier aus La Chaux-de-Fonds gekommen und ausserdem gibt es den Helvetia -Stempel, sollte also aus der Schweiz kommen. Vielleicht gibt es jemand, der/die noch was zu meinen Informationen beisteuern kann? Wäre auch interessant, was...
Hallo liebe Uhrenliebhaber! Ich hätte mal eine Frage zu zwei Uhren die hier in Österreich angeboten werden die mir sehr gut gefallen würden. Bin mir aber nicht sicher ob sich das um Originale handelt, denn solch Schwarze Ziffernblätter finde ich nicht oft im Internet und wenn dann mit Goldgehäuse.
wie schon angekündigt, an dieser Stelle eine weitere Episode meiner Auktionsabenteuer - diesmal im Fokus: Die Bietstrategie.
In den vorangegangenen Teilen hatte ich ja mehr über mein manchmal beklagenswert irrationales Verhalten in Auktionen berichtet, aber ich habe durchaus mal lichte Momente. Auktionen sind in der Ökonomie und in der Spieltheorie nicht umsonst beliebt, erlauben sie doch vielfältige Studien menschlichen...
Das interessante an Vintage-Uhren ist ja die Geschichte hinter dem jeweiligen Modell. Sei es die Geschichte der Marke, wie, wann und warum ein Modell auf den Markt kam. Wurde es vielleicht zu einem speziellen Anlass (Stichwort «Moonwatch») getragen?
Vor ca. 10 Jahren hat mich der Vintage-Virus mit der Uhr meines Vaters gepackt und ich fing an zu recherchieren. Wenn ich heute meinen Thread dazu lese und weiss wohin mich diese Reise geführt hat...
Hallo,
ich habe gerade einen Kunden hier gehabt, der wissen moechte wo seine Uhr herkommt und wie viel sie ca. wert waere. Es ist eine einfache Taschenuhr mit Sekunde auf der 6. Es ist nur ein Stempel auf dem Uhrwerk welches ein Kreuz ist mit SPO oder SFO in der Mitte. Kann mir jemand weiterhelfen, ich habe dazu nichts gefunden. Vielen Dank
zunächst ein Gruß an das Forum aus Norddeutschland! Ich selbst komme aus der Philatelistenecke (englische Klassik bis 1900) und kenne mich mit Sammeln von alten Dingen ganz gut aus aber bei Uhren bisher gar nicht.
Ich möchte Euch Kennerinnen und Kennern daher eine Uhr vorstellen, die seit Ewigkeiten bei mir liegt und ich endlich mal wissen möchte, was Sammler von ihr halten.
nach dem ersten Teil meiner Auktionserfahrungen (nachzulesen hier: ) folgt nun - wie angekündigt - der nächste Teil:
Auktionen kommen ja insbesondere dann zum Einsatz, wenn ein Los ziemlich selten ist und man den Wert nur schwer bestimmen kann. Gerade bei Einzelstücken wie Bildern oder anderen Kunstwerken vertraut man darauf, dass die Auktion bei der Preisfindung der beste Weg ist und deshalb liefert man als Verkäufer...
heute hoffe ich mal auf die Schwarmintelligenz eines grossen Forums :-)
Seit Jahren würde mich brennend interessieren was ich als Jugendlicher für eine Taucheruhr besessen habe, aber leider existiert kein Bild, auf dem die Uhr auch nur halbwegs gut zu erkennen wäre.
Gekauft wurde die Uhr wischen 1974 und 1976 neu beim Juwelier und der Preis lag damals um 300 DM.
Das Einzige woran ich mich ganz sicher erinnere ist eine...
ich habe im Internet ein paar Fotos einer interessanten IWC-Uhr, angeblich ein militärisch verwendetes Modell, gefunden. Die Uhr hat das Cal. 83, so wie die WWW-Uhr ( Mark X ), aber ein helles Zifferblatt und sogar im Gegensatz zur Mark X einen Schraubboden, also ein anderes Gehäuse.
Mir ist dieses Modell bisher noch nicht begegnet und ich weiß darüber nichts. Sie soll etwas älter als die WWW sein und ca. 1940 gefertigt...
ich habe mich hier heute registriert, weil ich eine alte Uhr besitze, die mich nun richtig neugierig gemacht hat und über die ich unbedingt mehr erfahren möchte. Da ich bis vor wenigen Tagen noch NULL Ahnunr von Uhren hatte (Dank Google bin ich jetzt nicht mehr zu 100 % Uhr-dumm sondern nur noch zu 99 % :-)) bitte ich Euch um Eure Hilfe.
Es war schon eine Aktion für sich herauszubekomen, zu welchem Hersteller das Logo gehört:
Eine...
ich habe ein Problem ... trotz intensiver Suche gelingt es mir nicht diese Uhr einzuordnen.
Ich finde keine wirklich entsprechende Uhr. Mir wurde aus anderer Quelle mitgeteilt, dass es sich um eine
Uhr aus den 70er Jahren handele. Dies beliebe ich stark anzuzweifeln.
Mein erster Gedanke war, dass es eine Referenz 418 ist. Aber bei genauerer Betrachtung fällt auf,
dass dies nicht stimmt. Das Gehäuse passt, aber das Zifferblatt ist...
Mit Glück konnte ich eine Tissot PR 518 übernehmen. Die Uhr funktioniert nach der Revision einwandfrei, Kaliber 2481 mit Datumschnellschaltung. Leider ist das Zifferblatt in einem schlechten Zustand und bei der Reglageöffnung ist der Kunststoffeinsatz gebrochen. Auch fehlen beim Armband einige Glieder.
Nun frage ich mich, ob jemand noch Ersatzteile zur Uhr oder gar eine komplette Uhr hat, von welcher man sich trennen möchte....
Leider kennt diese sehr alte Marke so gut wie niemand.
Sie wurde immerhin schon 1790 im Schweizer Ort Cortébert gegründet. Der Name der Ortschaft wurde aber erst 1855 als Markenname eingetragen.
Unter anderen wurde auch Rolex mit Kalibern von Cortébert beliefert und führte die von Pallweber erfundene springende Stunde noch vor der IWC ein.
Leider wurde auch diese feine Marke von der Quarzwelle Anfang der 70iger Jahre weggespült.
Die...
Nachdem hier für mich definitiv ein Drehring an der Uhr fehlt (und es nicht meine ist) :wink: wollte ich mal das Schwarm-Wissen im Forum anzapfen: Vacheron mit Handaufzug (ich tippe auf Kal. 1001), Durchmesser ist ca. 32 mm, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Bauhöhe max. 7 mm (inkl. gewölbtem, was sich nach Plexi anfühlt, Glas), Türler-Signatur. Falls irgendjemand hier was dazu weiss punkto Modell-Name, Periode etc., I am all ears :D Ich tippe...
Hallo Uhrenfreunde,
zum Heuer/Breitling/Hamilton Chronographen-Kaliber 11/12 usw. mit Microrotor wird gelegentlich behauptet die Basis sei das Büren 1280...
Meine Breitling im Spiegeleiformat
Büren 1280
Büren 1000A
Meine Hamilton mit Kal. 92 (Büren 1280)
Ich hoffe die Links zu den Bilder funktionieren...
Frage an die Experten: sind im Breitling Kaliber 11/12 identische Komponenten wie im Büren 1280 oder evtl. 1000A ?
Als Laie...
der aktuelle Uhrenmarkt ist ja (wie viele andere Anlageklassen auch) in einer ziemlich überhitzten Phase. Allerorten hört und liest man von Knappheit und ausgehend von den üblichen Verdächtigen (RO, Nautilus, Stahl-Rolex) wandern die Marktpreise scheinbar unaufhaltsam nach oben. Angesichts der Knappheit oder des irrwitzigen Preisniveaus färbt diese Entwicklung inzwischen sogar auf Marken ab, die bisher gänzlich unverdächtig...
Diesen Fratello-Artikel über den Mido Multi-Centerchrono habe ich beim Stöbern im Netz gefunden:
Ich kannte dieses Modell bisher gar nicht, weil ich wenig über Vintage-Mido´s weiß. Falls jemand von Euch selbst so eine Uhr hat oder eigenes Wissen beisteuern möchte, wäre das sicher für einige Vintage-Freunde (wie mich) interessant und lehrreich.
Hallo Leute,
ich möchte euch mal meine IWC TU vorstellen. Die Uhr ist von 1911 und läuft gut, bis auf ein komisches Geräusch, das verschwindet, sobald die Uhr liegt. Ich denke, die Unruh hat zu viel Spiel und es hört sich an als ob sie suf dem Anker reiben würde.. Ich hab ein Video hinzugefügt, wo man das ganze hören kann.
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum, wohne in Bayern und bin 50 Jahre alt.
Ich habe eine Uhr vererbt bekommen, allerdings kenne ich mich null damit aus.
Ich dachte zuerst, das wär eine billige Modeuhr und so verschwand sie für über 15 Jahre im Schubfach.
Gestern ist sie mir beim Aufräumen wieder in die Hände gefallen, und so dachte ich, ich schau mal nach.
Es dürfte eine IWC Uhr sein, aber welche?
Eine Seriennummer konnte ich nirgendwo finden,...
Man könnte sich an dieser Stelle auch mal wieder einem “Exotenthema“ widmen, einer hier nicht ganz unbekannten :whistling: Marke ein wenig Raum geben, wenigstens einem Modell.
Enicar
Eines der am Häufigsten anzutreffenden Modelle der Sherpa Reihe ist die Guide. „Dank“ der Preisentwicklung kommt da allerdings auch „Zeugs“ auf den Markt, das bestenfalls abgerockt, im schlimmsten Fall wild zusemmengedengelt ist. Da gerade dieses Modell mit...
Bevor ich mich ganz kurz Vorstellen will, möchte ich etwas zu meiner Motivation mich in diesem Forum anzumelden, schreiben.
Das UF- also das da drüben, geht mir auf den S...!
Geboren 1963, in Zürich, vom Uhrenvirus befallen seit Kindestagen, aber lange die Kohle nicht gehabt für wirklich schöne Dinge, ist es mir heute möglich ab und zu eine Uhr zu erwerben die mir früher richtig gut gefallen hatte🤓
Am Anfang meiner Uhrensucht wollte ich unbedingt eine Uhr mit dem Kaliber IWC 8541B besitzen, ist doch dies eines der besten, je in der Schweiz gebauten Automatikkaliber.
So wurde ich Anfang 2003 bei einem Auktionshaus fündig, der Preis hielt sich im Rahmen und der Zustand erschien doch recht gut zu sein.
Ich entschied mich dann, dieser Uhr eine Originalrevision in Schaffhausen zu gönnen und gab sie im Rahmen eines Tagesausfluges an den...
Hallo zusammen.
Ich heisse Christoph, bin 30 Jahre alt und neu hier im Forum. Früher trug ich eigentlich immer Uhren, was sich aber schlagartig mit beginn der Lehre änderte. Ist halt unpraktisch als Mechaniker und den heutigen Platzverhältnissen.
In letzter Zeit hat mich aber das Thema wieder voll eingeholt und so kommt es, dass ich diese 3 Uhren von meiner Grossmutter bekommen habe. Sie gehörten meinem Grossvater und die kleine Taschenuhr...
Hallo Ihr,
habt Ihr evtl. eine Idee, wie ich an ein schwarzes Zifferblatt für obige Uhr rankommen kann? DIese gab es in rot changierend, blau changierend, und schwarz.
Kann man bei IWC evtl. einen Tausch auf eine andere Farbe durchführen lassen ,oder ein anderes Zifferblatt kaufen, oder machen die das nicht bei einer Uhr aus 1980?
Vielen Dank für einen kurzen Gedanken,
Sebastian
ich bin verzweifelt. Ich finde keine Informstion zu dieser EBEL Uhr.
Sie ist ein Erbstück und soll in meiner Sammlung bleiben. Es geht also nicht um Verkauf, aber vielleicht um Aufarbeitung.
Alles was ich weiß:
EBEL SWISS. Weissgold 750
Wurde als Jubiläumsgeschenk an meinen Opa geschenkt. Habe keine Papiere und suche den Modellnamen.
Vielleicht kennt jemand von euch die Uhr?
ich habe eine IWC aus dem Jahre 1952 mit dem Uhrwerk 40 oder 401.
Auf dem inneren des Deckels steht 119 und Modele Deposi oder Modele Depose . Ist 119 ein gängiges Modell und kann man hierzu weitere Informationen finden? Modele Depose soll wohl Geschmacksmuster heißen?
Die Datenbank sagt bzgl. Seriennummer es sei ein Cal. 40 verbaut und dies sei ein frühes 401 ohne Feinregulierung. Im Bereich der Unruh befindet sich jedoch eine + und -...
nach den Yacht Club 811 und der Ingenieur 866 folgt nun der dritte Teil über die letzte IWC-Generation vor der Quarzkrise:
Nicht wenige andere Uhrenmarken definieren sich wesentlich über ihre Taucheruhren - Rolex, Omega, Blancpain, Vulcain, um nur einige zu nennen. Bei IWC dagegen führen diese Uhren heute ein Nischendasein und werden eher stiefmütterlich behandelt, wenn es um neue Modelle, eigene Werke oder sichtbare...
Hallo,
ich habe heute eine ältere Uhr gefunden und überlege sie restaurieren zu lassen da sie einen individuellen Wert für mich hat. Leider kann ich keine Infos zu dieser Uhr im Netz finden. Wäre froh wenn mir jemand Infos zu der Uhr geben könnte. Es Handelt sich um eine Rovac 17 Rubins. Kann mir jemand was zum Wert dieser Uhr sagen ubd ob es sich lohnt eine Restaurierung durchführen zu lassen.
Hier ein Link zu einem Foto:
habe mal wieder nach längerer Zeit etwas fertig gestellt .
2014 habe ich diese Wakmann gekauft:
Die Uhr selbst ist quasi baugleich mit der Alsta Nautoscaph, welche wiederum mit dem Film Der weiße Hai in Verbindung gebracht wird. Ohne auf Details einzugehen (kann man auch ergooglen) hat das scheinbar vor einiger Zeit zu einem kleinen Hype nach diesen Uhren geführt. Die Uhr aus dem Film ist übrigens nicht dieses Modell, es...
Ok, ein bisschen hart das Urteil, aber eine Quarzuhr im Einschalengehäuse, bei der der Zugang zum Werk und Batterie über das Glas erfolgen muss (also Werkausbau zum Batteriewechsel) dünkt mich in etwa so sinnvoll, wie ein Benzinmotor, bei dem man zum Ölwechsel den Motor ausbauen müsste (nicht, dass es so was nicht geben könnte :mrgreen: ):
Immerhin, die Uhr gabs (unter verschiedenen Markenezeichnungen) auch mit (Schnellschwinger-)...
ein stürmisches Wochenende bietet mal wieder Gelegenheit für einen Blick zurück in die Historie der IWC. Dabei gibt es ja einige Jahre, die herausstechen - mal durch entscheidende Entwicklungen in der Firmengeschichte, mal durch besonders relevante Modelle, die das Licht der Welt erblickten.
Letzteres trifft ohne Zweifel auf das Jahr 1967 zu: Während in Kalifornien mit dem Summer of Love die Hippie-Bewegung ihren Höhepunkt...
Seit der unglücklich verlaufenen Geschichte mit der Schönheit von Borel kürzlich war mir das Glück auktionsmässig eher weniger hold, am Samstag ging eine schöne Eterna Matic Kontiki 130T (also die Original-Kontiki von Ende 50er Jahre, mit dem kleineren 34,5mm-Gehäuse) an einen doofen Auktionsroboter.
Nun lässt mir diese Uhr gerade keine Ruhe mehr, und wie so häufig im Netz: je mehr man liest, desto widersprüchlicher tendieren die Informationen...
Meine Bronze Kontiki hat eine kleine Schwester bekommen.
Eine 130tt mit silbernen Blatt und Beyer Signatur. Ist ein Konzi an der Bahnhofstrasse ZH der schon lange keine Eterna mehr verkauft.
Das Glas muss sicher ersetzt werden und das Werk braucht eine Generalüberholung. Ev. noch neue Zeiger. Am Blatt möchte ich eigentlich nichts verändern und das Gehäuse ist noch top. Bin noch neu und unerfahren im Vintage Sektor und wäre für Inputs für eine...
ich hätte die Möglichkeit diese Uhr (Valjoux 71) zu erwerben.
Allerdings habe ich in der Recherche genau einen Eintrag gefunden (von dem ich auch die Fotos habe).
Wie würdet ihr den Wert einschätzen? (Ich weiß schon, der Wert ist immer das was jemand bezahlen würde :D , aber so ein grober Anhaltspunkt wäre schon gut).
PS
Es hat doch diese Heuer-Seite gegeben in der die Originalen den Fälschungen gegenübergestellt wurden.
Die...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.