Allgemeine Diskussionen rund um Vintage-Uhren (Oldtimer)
-
-
Wegen Grösse abgewiesene Bilder
Antworten: 10
Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
- 10 Antworten
- 11089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von berlingruss
16 Sep 2020, 12:57
-
-
Schau mer mal ...
Antworten: 60
von
Thomas H. Ernst » 18 Feb 2006, 12:20
... wie es sich einspielt. Über die Altersgrenzen wird ja noch diskutiert, ich würde mal so um 1980 rum vorschlagen.
Nun ist es an Euch die Rubrik zu füllen, konsequenterweise müsste hier nun auch ein Thread über Uhrenfotos und Welche Uhr trage ich heute... erstellt werden.
- 60 Antworten
- 64386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeannie
16 Sep 2013, 08:27
-
-
- 25 Antworten
- 8959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MPG
27 Apr 2018, 09:23
-
-
Heuer Chronographen-Frage / Modelbestimmung
Antworten: 1
von
Pete » 18 Apr 2018, 09:22
Moinsen!
Ich bin letzte Woche vom Gebrauchtuhrenhändler meines Vertrauens trotz Ladenschluss quasi in den Laden gezerrt worden. War ganz begeistert, er hätte ein grösseres Konvolut erstanden. Es waren zugegebenermassen ein paar schöne Stücke dabei, darunter ein goldener El Primero. Aber nicht mein Geschmack.
Was mich jedoch ein wenig angefixt hat, ist diese hier:
Mit Heuer als Marke habe ich mich aber nie wirklich befasst. Drum die Frage...
- 1 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
19 Apr 2018, 16:40
-
-
- 7 Antworten
- 2179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
06 Apr 2018, 14:23
-
-
Tissot Navigator
Antworten: 35
von
BerniLV » 09 Okt 2017, 14:49
Hallo Zusammen,
komme aus Basel und bin habe mich hier neu angemeldet. Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Tissot Navigator Ref.45500 mit Lemania 1343 Kaliber. Ich werde einfach nicht fündig und wollte hier um Hilfe ersuchen. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Idee?
Ich hoffe die Frage ins richtige Forum gestellt zu haben und freue mich über jeden Hinweis oder Angebot (via Mail?)
Vielen Dank im Voraus.
Gruss Bernie
- 35 Antworten
- 8652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Treconia
03 Apr 2018, 18:13
-
-
DACO - 17 Rubis - Antimagnetic - Swiss Made
Antworten: 3
von
Heinrich » 01 Apr 2018, 10:48
Durch einen überaus glücklichen Zufall ist mir diese extrem seltene DACO in die Hände gefallen. Die Uhr stammt aus den frühen fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts und weist für eine Armbanduhr aus dieser Epoche eine geradezu sensationelle Gehäusegröße auf. Gehäuse und Werk befinden sich in einem sammelwürdigen Zustand. Außerdem hat die Uhr eine sehr schöne Patina, die ich als unbedingt erhaltenswert erachte. Ich traue mich daher kaum, die...
- 3 Antworten
- 1753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roland Ranfft
03 Apr 2018, 02:43
-
-
Arctos mit Durowe 7525/4
Antworten: 15
von
watchhans18 » 18 Mär 2018, 12:24
Vor kurzem erwarb ich diese Arctos mit einem Durowe 7525/4 in der Bucht.
Die Beschreibung des netten Verkäufers entsprach genau dem, was ich nach kurzer Versandzeit in meinen Händen hielt:
eine schnörkellose Uhr der späten 1970er, bzw. frühen 1980er Jahre mit klarem Zifferblatt und mit einem Rückdeckel, der eine Widmung anläßlich eines 25jährigen Firmenjubiläums von Klöckner, Hütte Bremen, trägt.
Der äußere Zustand zeigt einige Tragespuren,...
- 15 Antworten
- 4226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von retroman
24 Mär 2018, 11:04
-
-
Burer Grand Prix Slender Automatik
Antworten: 5
von
Suarez65 » 24 Jan 2018, 22:51
Hallo,kann mir jemand sagen was eine Burer Grand Prix Slender Automatik ungefähr wert ist,Glas und Stahlband leicht defekt aber läuft tadellos.
- 5 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lottemann
18 Mär 2018, 18:15
-
-
HAMILTON Deck Watch Model 22 aus 1941
Antworten: 5
von
C.95 » 07 Mär 2018, 12:57
ergänzt seit gestern einen Hamilton Schiffschronometer Model 21 und eine weitere Model 22.
Dazu einige Produktfotos von Hamilton aus der Zeit.
Model 21:
Model 22 mit Stahlgehäuse:
Model 22 mit Messinggehäuse:
Fotos der aufwändigen orig. Holzboxen mit den unterschiedlichen Hamilton Uhren:
Das Model 22 in der mittleren Box mit der kardanischen Aufhängung ist der Neuzugang.
Die Werke beider Model 22 Varianten sind...
- 5 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paule1
07 Mär 2018, 14:55
-
-
ZENITH Deck Watch H.S.3 mit zentraler Sekunde.
Antworten: 11
von
C.95 » 22 Feb 2018, 16:47
Aus den 40er Jahren für Royal Navy mit authentischer MOD Holzbox.
Diese Uhr mit einem beidseitig verschraubten Nickelgehäuse hat 51 mm Durchmesser, mit Cal. 19-34-3-T.
Eine MOD Anforderung war auch die Nummerngleichheit der letzten vier Stellen für Werknummer, Gehäusenummer und ZB.
Die Gehäusenummer des Bodens dieser Uhr ist nicht Nummerngleich mit den beiden anderen Komponenten.
Für viele Sammler ist das ein Sakrileg.
Ich sehe das...
- 11 Antworten
- 2585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von C.95
06 Mär 2018, 18:53
-
-
Für Jughans (Vintage)-Freunde: Ein Buch von Martin Fischer
Antworten: 1
von
haspe1 » 19 Jan 2018, 10:52
Liebe Vintage-Freunde,
ich habe vor kurzem eine Ankündigung eines neuen Buches über Junghans-Uhren gesehen:
Ich kenne das Buch nicht, aber die Inhaltsangabe klingt recht interessant. Vieles über die Modelle und Werke. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Junghans-Freund.
Oder kennt schon jemand das Buch und kann etwas darüber verraten?
Grüße,
Hannes
- 1 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stiefkind
26 Feb 2018, 02:05
-
-
BWC Chronograph - Infos dazu erbeten
Antworten: 9
von
KlausV » 22 Feb 2018, 20:23
Hallo Zusammen,
ich habe einn tollen Chronographen von BWC geerbt. Die Uhr ist noch komplett neu, der Original Anhänger ist noch dran.
Ich würde gerne wissen um welche Uhr es sich handelt und von welchem Jahr sie ist, bzw. auch welches Uhrwerk verbaut ist. Ich habe den Hersteller vor ca. 4 Wochen angeschrieben, doch leider keine Antwort. Die Uhr läuft und auch die Stoppfunktion funktioniert. Jedoch ist mir aufgefallen, dass beim Drücken der...
- 9 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KlausV
25 Feb 2018, 13:45
-
-
Universal Geneve Unisonic
Antworten: 15
von
ginuea » 16 Feb 2018, 16:04
Hallo,
Ich habe eine Universal Geneve Unisonic geerbt. Ich habe schon etwas länger im Netz nach Informationen gesucht aber ich finde nicht mal ein Foto dieser Uhr.Vielleicht weiss jemand aus welchem Jahr diese Uhr ist und was sie in etwa wert sein könnte.Auf der Rückseite befindet sich eine Gravur.Ist so etwas sehr wertmindernt? ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte.
Gruss Chris
- 15 Antworten
- 4120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roland Ranfft
23 Feb 2018, 18:15
-
-
Autavia Heuer
Antworten: 21
von
Michael65 » 18 Feb 2018, 18:42
Guten Abend zusammen :)
eine kurze Frage an die Experten hier im Forum. Kann mir jemand sagen welches Kaliber in dieser Autavia Heuer verbaut wurde?
Die Uhr wurde Mitte/Ende der 70er hergestellt. Genaues Jahr habe ich leider nicht.
Bild hänge ich an.
Ausserdem würde ich sie gerne etwas aufhübschen lassen, also grundlegend reinigen, neues Glas, Gehäuse aufarbeiten etc.
Allerdings scheue ich mich etwas davor sie direkt zu TAG Heuer zu schicken....
- 21 Antworten
- 3989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael65
20 Feb 2018, 19:46
-
-
Citizen aus d. 70ern, oder: warum ich die Mido Commander mag
Antworten: 6
von
MPG » 17 Apr 2007, 13:20
Hallo,
als ich letztens meine Eltern mal wieder besucht habe, habe ich von dort meine Kommunionuhr mitgenommen.
Citizen Automatic
Auf dem Boden steht:
4-652231K
50300773
GN-4W-S
61-0712
Gekauft 1976 für etwa DM 350,-- WIMRE.
Als ich die Mido Commander-Indizes sah, fühlte ich mich gleich wieder daran erinnert. ;)
Hat jemand zusätzliche Infos zu dieser Citizen ?
- 6 Antworten
- 2539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alinghi74
20 Feb 2018, 13:12
-
-
Nivada Depthmaster 1000 - Die Panerai des kleinen Mannes?
Antworten: 1
von
Pete » 19 Feb 2018, 18:29
Oder eher des kleinen Handgelenks?
Aufgrund Walter's Beitrag und einer langweiligen Sitzung habe ich etwas bezüglich Nivada gegoogled und mich, naja, blitzverliebt.
Die Depthmaster 1000 war schon vor der Rolex Sea-Dweller bis zu 1000m wasserdicht und hat ein gefälliges Design. Ich wunder' mich wirklich warum ich nie über die Uhr gestolpert bin. Klar hat sie nicht die Aura einer Blancpain oder Rolex, aber dennoch interessant. Der Markt scheint...
- 1 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
19 Feb 2018, 20:00
-
-
Altersbestimmung IWC
Antworten: 10
von
lottemann » 08 Feb 2018, 15:14
Hallo da draussen
weiss von Euch jemand, in welcher Zeit IWC dieses Logo verwendet hat???
Gruss
Michael
- 10 Antworten
- 2800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von C.95
10 Feb 2018, 09:06
-
-
ALARM !!! DER VINTAGE WECKERUHREN THREAD
Antworten: 349
von
Daydreamer » 07 Dez 2006, 20:47
Hallöchen, fange mal gleich mit meinem absolut besten Stück (cal. 825) aus dieser Rubrik an:
Wer denkt angesichts einer solchen Uhr an Neu-Uhren :wink: :wink:
- 349 Antworten
- 74660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lottemann
08 Feb 2018, 22:45
-
-
Bestimmung des Alters einer Omega „Bumper“
Antworten: 2
von
milemo » 06 Feb 2018, 21:40
Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum und komm’ gleich mit einer Frage:
Ich bin u.a. Im Besitz einer Omega mit Hammerautomatik. Leider kann ich das Alter nicht eruieren. Eine Anfrage bei Omega direkt hat ergeben, dass ein Archivauszug 120 Schweizer Franken kostet. Ich denke mir, das müsste doch auch anders erfragbar sein.
Kaliber 342 Referenz: 2576-12 Werk: R 1674
Vielen Dank und Grüße aus Wien!
Milemo
- 2 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emka
07 Feb 2018, 17:45
-
-
- 5 Antworten
- 1575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von C.95
05 Feb 2018, 11:29
-
-
John Roger Arnold Taschenuhr
Antworten: 1
von
lottemann » 03 Feb 2018, 14:58
Hallo da draussen
Die Gute hier, ist mir zugelaufen
Sie scheint aus den späten Tagen von John Roger Arnold, dem Sohn und Nachfolger von John Arnold,
zu stammen. Aus einer Zeit, in der er, quasi als Rentner, um die Langeweile zu vertreiben, solche
Uhren gebaut hat, die deutlich weniger hochwertig sind, als seine früheren Chronometer.
Weiss hier jemand nochmehr über J. R. Arnold, was man nicht bei Wikipedia findet?
Schöne Grüße
Michael
- 1 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schlumpf
03 Feb 2018, 16:16
-
-
Kauf Caravelle Sea Hunter, 1966
Antworten: 75
von
Wolke » 15 Okt 2017, 16:45
Hallo Leute
Ich habe nach einer etwas sportlicheren Uhr für mich gesucht und habe die Caravelle Sea Hunter entdeckt. Die gefällt mir sehr gut und hat mit 37mm eine tragbare Grösse für mich. Ich habe leider keine Ref. Nummer, aber diese hier aus 1966 ist so eine die mir gefällt:
Die Preise scheinen sehr unterschiedlich dafür auszufallen. Je nach Zustand halt. Könnt ihr mir sagen, was ein realistischer Preis für so eine Uhr in möglichst...
- 75 Antworten
- 14957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tapsa911
02 Feb 2018, 15:55
-
-
Kulm Incabloc Taschenuhr
Antworten: 19
von
Giraffe » 16 Apr 2017, 15:16
Hallo
Ich habe eine Kulm Taschenuhr mit fluoreszierenden Ziffern bekommen. ( arabische Zahlen ) Es steht noch Incabloc oberhalb des Minutenkreises.
Kann mir jemd. etwas zu dieser Uhr schreiben, Alter / Jahrgang, Wert, etc...
Vielen dank und schöne Ostern
EDIT Modi: Beim Einstellen von Bildern bitte die entsprechenden Regeln beachten. Diese findest du in den FAQ.
- 19 Antworten
- 6754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas H. Ernst
31 Jan 2018, 16:12
-
-
Informationen erbeten zu einer Omega Frackuhr?
Antworten: 8
von
kochsmichel » 22 Jan 2018, 08:41
Kinners, ich habe null Ahnung, aber ein Kumpel fragt mich Folgendes:
Hey Mr. Omega, das hier ist die Taschenuhr meines Vaters. Kannst Du mir mit Deinem Kennerblick irgendwas zu Alter, Herkunft, Material, Wert etc. dazu sagen? Ich glaube, die stammt aus den (späteren) 60er Jahren. Leider finde ich nirgends an der Uhr oder am Zifferblatt Hinweise auf Seriennummer, Kaliber o.ä. 🤔 Würde nur ganz gerne die relevanten Eckdaten für mich kennen....
- 8 Antworten
- 1986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kochsmichel
22 Jan 2018, 13:34
-
-
Hugo Koblet - Die Suche nach einer Uhr
Antworten: 7
von
jeannie » 12 Jan 2018, 07:17
Nach langer Suche hat Daniel Eberli das Modell von Hugo Koblets Uhr ausfindig gemacht – dank Internet, eines Mikroskops und zweier Grandseigneurs der offenen Rennbahn.
- 7 Antworten
- 2564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roland Ranfft
21 Jan 2018, 00:46
-
-
Altersbestimmung Squale 1521 50 Atmos möglich?
Antworten: 3
von
cohen » 16 Jan 2018, 22:37
Hallo!
Ich habe mir eine Squale 1521 50 Atmos geangelt. Sie hat noch das alte Von Büren Gehäuse und die Krone mit dem VON-Logo .
Sie hat auch noch ein Zifferblatt mit Tritium-Leuchtmasse, welche sehr schön gealtert ist. Betrachtet man Zifferblatt und insbesondere Zeiger durch die Lupe, wäre es durchaus möglich, dass die Squale noch aus den 70érn stammt. Auch das Glas scheint mir kein Saphirglas zu sein.
Wenn mich nicht alles täuscht, wurden...
- 3 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cohen
17 Jan 2018, 17:22
-
-
HEUER 1/10 SEC. Schleppzeiger Chrono.
Antworten: 9
von
C.95 » 13 Jan 2018, 15:22
Bevor dieser seltene 65 mm Schnellläufer Chronograph mit Schaltrad, Monopusher und Schleppzeigern die kommende Woche wieder in den Banksafe einfährt, noch einige frische Fotos von dieser recht seltenen Tool Watch mit einem interessanten Werk.
Sollte nach längerem Verweildauer bei meinem lokalen Uhrmacher als Desk Watch benutzt werden.
Harmoniert aber nicht mit mir, denn die Frequenz des Tickers ist nervig und das Teil wurde deswegen zur Desk...
- 9 Antworten
- 2162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tapsa911
15 Jan 2018, 17:22
-
-
Vacheron Constantin Deck Watch aus 1944.
Antworten: 24
von
C.95 » 10 Jan 2018, 18:52
Deck Watches sollen präzise sein, schön war nicht erforderlich.
Dennoch sind einige der alten Deck Watches heute ganz schön teuer und von den einigen gibt es auch sehr schöne Modelle.
Diese Deck Watch und deren Werk gehören dazu.
Für einige frische Fotos nach vier Jahren mal wider aus dem Banksafe an Deck, bzw. auf den Desk.
Und einige frische Fotos dazu, vom Unboxing etc. :-)
Beste Grüße
- 24 Antworten
- 4826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schlumpf
14 Jan 2018, 22:06
-
-
Meine neue...
Antworten: 55
von
Wolke » 18 Jun 2017, 12:11
Eine Omega Seamaster De Ville aus den 60ern
Sie ist ziemlich gut in Schuss bis auf die Zeiger, leider. Aber dafür hält sie die Zeit schön und die Gangreserve lässt zu meinem grossen Erstaunen auch keine Wünsche übrig. Da bin ich positiv überrascht worden. :D
Ein neues Band muss her, das ist schon mal klar. Ich glaube ich werde mal in ein Omega Band mit Schliesse investieren.
Das Datum mochte ich noch nicht einstellen. Ich lasse die Uhr jetzt...
- 55 Antworten
- 12596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas H. Ernst
12 Jan 2018, 05:43
-
-
Omega Speedmaster 105.003-65
Antworten: 20
von
Nobbi » 19 Dez 2017, 21:31
Ich besitze eine Speedmaster, Handaufzug, Cal 321, Ref 105.003-65, Werknummer 24....., also wohl 1965/1966 hergestellt. Ich habe sie Anfang der 1970er Jahre von einem Uhrenfreak gekauft und die letzten 20 Jahre kaum getragen. Sie läuft noch einwandfrei.
Kann mir jemand etwas zum Wert einer solchen Uhr sagen, ich möchte sie voraussichtlich verkaufen.
- 20 Antworten
- 6076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nobbi
07 Jan 2018, 17:02
-
-
- 0 Antworten
- 3024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mart
06 Jan 2018, 23:27
-
-
Taschenuhr mit springendem Stundenring
Antworten: 9
von
lottemann » 28 Dez 2017, 15:53
Hallo da draussen
Diese Hübsche kam in bedauernswertem Zustand zu mir und erstrahlt
jetzt dank kundiger Uhrmacherhände wieder (fast) im alten Glanz.
Im weiten Netz der Inder habe ich weder etwas vergleichbares, noch
irgendwelche Infos gefunden. Hat von Euch jemand eine Idee, wonach
ich evtl. noch suchen könnte oder vielleicht ein dickes schlaues Buch,
wo etwas über die Uhr oder den Uhrentyp drin steht?
Gruss
Michael
- 9 Antworten
- 2042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alinghi74
04 Jan 2018, 18:53
-
-
Neues aus der Rubrik "Welches Werk ist das?"
Antworten: 26
von
o.v.e » 12 Sep 2009, 14:59
Moin erstmal.
Gestern kam dieses Werk an. Es läuft (Chronograph kann ich mangels Drücker nicht testen) und scheint komplett, Zifferblatt und Zeigerspiel sind in absolut brauchbarem Zustand.
Frage 1:
Um welches Werk könnte es sich handeln? Wohl Valjoux, aber welches?
Frage 2:
Was mach ich jetzt damit? :mrgreen:
Gruß,
Olof
- 26 Antworten
- 5019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas H. Ernst
27 Dez 2017, 22:39
-
-
- 5 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frano
13 Dez 2017, 16:39
-
-
Habe ich etwas verpasst?
Antworten: 2
von
o.v.e » 10 Dez 2017, 14:29
Was war das den...
535 USD für ein ungelabeltes Chrono-Gehäuse. Angeblich EPSA, sieht für mich aber nicht so aus. :shock:
- 2 Antworten
- 1438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
10 Dez 2017, 15:31
-
-
Obrey Paris
Antworten: 8
von
tobias.trier » 22 Apr 2010, 15:16
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen: Ich habe von meiner Großmutter eine alte Uhr bekommen, zu der ich ein paar Infos gebrauchen könnte..
Es handelt sich um eine Automatikuhr der Marke Obrey aus Paris. Auf der Rückseite steht: Obrey Paris - Solid Silver - Made in France . Das Gehäuse ist aus massivem Silber, die Uhr hat ein Armband aus (altem/originalen) Schlangenleder. Die Uhr funktioniert einwandfrei (nach Aufziehen). Eine Besonderheit ist...
- 8 Antworten
- 2569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gatewnrw
06 Dez 2017, 19:46
-
-
Frage zu den Gehäusen von IWC Yacht Club 911A
Antworten: 4
von
haspe1 » 04 Dez 2017, 07:55
Hallo Alteisen-Kenner,
ein Bekannter von mir hat eine Frage, die ich mit meinem begrenzten Wissen leider nicht beantworten kann, aber wahrscheinlich wissen einige Experten hier bescheid:
Er hat eine IWC Yacht Club Ref. 911A mit goldenem Gehäuse (14 Karat) und Stahlboden und die Frage ist, ob das Gehäuse vollständig aus Gold ist oder Goldhaube (möglicherweise 200 µm dick). Laut Roland Ranfft gab es Modelle mit Goldhaube , siehe hier:
und...
- 4 Antworten
- 1625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von haspe1
05 Dez 2017, 16:18
-
-
- 32 Antworten
- 6386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolke
25 Nov 2017, 23:13
-
-
Qualität und Referenznummern von IWC-Yacht-Club1-Stahlbändern?
Antworten: 5
von
haspe1 » 15 Nov 2017, 13:00
Hallo Vintage-Freunde,
ich bin ja ein grosser Fan von Vintage-IWC-Uhren und möchte mir irgendwann neben einer Ingenieur 666 auch eine Yacht-Club (1) kaufen. Letztere hat den Vorteil, noch nicht so teuer zu sein, wie die Ingenieur-Modelle und mit ihrem 854-Werk und der Stosssicherung sehr robust, ausgereift und zeitlos schön zu sein. Bis vor kurzem war diese Uhr noch nicht auf meinem Radar, auch hat mir die 70-er-Jahre-Gehäuseform nicht so ganz...
- 5 Antworten
- 2866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cool runnings
16 Nov 2017, 07:55
-
-
Charles Frodsham das ist mein Traum ;-)
Antworten: 2
von
Knall » 20 Okt 2017, 19:11
Ich bin weder Sammler noch Fachmann aber die lässt mich träumen:
Gruss
uwe
Kenne den Händler nicht und will auch nicht die Trommel für ihn schlagen aber ist die nicht toll?
- 2 Antworten
- 1605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert H. Potter
23 Okt 2017, 19:16
-
-
Seamaster geerbt
Antworten: 55
von
Helios » 03 Sep 2017, 21:10
Hey zusammen
Ich habe zu meinen Omegas zusätzlich eine alte seamaster 300 geerbt und werde nicht ganz schlau. Nach langem suchen im Netz hoffe ich hier um Hilfe.
Referenz: 055ST1650024/64SC | Seriennummer: 1901xxxx
(Gem. Omega)
Die Uhr stammt aus erster Hand und hat nie eine Revision gehabt.
Gemäss dem serial number dating von Roy & Sacha Davidoff ist die Uhr von 1962. Meine Bibel (Reise durch die Zeit) sagt aber, dass die 165.024 von 1964...
- 55 Antworten
- 10928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helios
20 Okt 2017, 19:02
-
-
Qualität der Grand Seiko DIASHOCK 5722-9991 GS19?
Antworten: 7
von
haspe1 » 09 Okt 2017, 10:15
Hallo Forumskollegen,
ich habe bei einem Gebrauchtuhrenhändler eine Grand Seiko Vintage Handaufzug in Stahl gesehen, die optisch (aussen) recht gut aussah. Laut Angaben des Händlers ist es eine Uhr aus den 80-ern und wurde vom Verkäufer direkt in Japan gekauft. Sie sieht sehr gepflegt und wenig getragen aus.
Ich konnte die Referenznummer nicht eruieren, aber ich glaube, es handelt sich um das Modell GRAND SEIKO DIASHOCK 5722-9991 GS19 und die...
- 7 Antworten
- 2021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von haspe1
13 Okt 2017, 22:49
-
-
Und noch eine Omega....
Antworten: 95
von
Wolke » 25 Aug 2017, 17:20
Liebe Leute
Ein spontanes Schnäppchen war das. Und es hat sich gelohnt, glaube ich zumindest. :D
Diese hübsche Omega aus den 50ern mit 342 Pendel Automatik. Die Grösse ist mit 35mm auch perfekt für mich.
Die Krone scheint mir nicht original zu sein. Die müsste zu dem Gehäuse doch kleiner sein. Aber das sollte für den Uhrmacher kein unlösbares Problem darstellen. Sie geht demnächst in die Revision. Sie bleibt nach ein paar Stunden Ablegen...
- 95 Antworten
- 18659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolke
13 Okt 2017, 12:10
-
-
Stimmgabeluhr auf Automatik umrüsten?
Antworten: 23
von
iwcelectronic » 23 Sep 2017, 15:28
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich möchte mich bzw. mein kleines Problem kurz vorstellen:
Ich habe eine IWC Stimmgabeluhr mit ESA 1964 Werk (vermute ich zumindest). Es ist die alte Uhr meines Vaters. Die Uhr liegt seit ca. 7 Jahren in der Schublade, nachdem sie nicht mehr funktioniert hat. Vorher lief sie 2 Jahre sehr genau. Ich denke, ich müsste die Uhr zu einem Stimmgabelprofi schicken, wo sie gereinigt und repariert werden müsste. Ich...
- 23 Antworten
- 4886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mart
28 Sep 2017, 21:11
-
-
Helvetia Quarz Uhr Edelstahl
Antworten: 2
von
uncleworf » 15 Sep 2017, 11:23
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir wer weiter helfen.
Ich habe eine ältere Helvetia bekommen.
Edelstahl Gehäuse mit Anzeige Wochentag und Datum.
Swiss Made
Steht nur ne Nummer hinten drauf: 07.9183.004.30
Die jetzigen Inhaber der Marke haben angeblich keine Unterlagen mehr.
Fabrik und Marke soll ca. 1985 verkauft worden sein.
Die Uhr hat mein Opa zur Pensionierung von seinen Kollegen (damals VÖST) bekommen.
Sie liegt nun schon einige Jährchen...
- 2 Antworten
- 1202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert H. Potter
25 Sep 2017, 14:11
-
-
Emes Reisewecker,alt,signiert!
Antworten: 4
von
zecki » 02 Sep 2017, 16:58
Schönen Nachmittag,
Mein Name ist zecki,bin in Österreich zuhause und habe mich frisch angemeldet.
War heute auf dem Trödelmarkt und habe mir um 7 Euro diesen Reisewecker gekauft.Er hat mir einfach gefallen,auch weil es anscheinend ein älteres Modell ist! Die Uhr funktioniert,es fehlen aber zwei Aufzieh-Rädchen.
Am interessantesten finde ich aber die Signaturen.Entziffern kann ich nur das anscheinend 542 Stück davon gemacht wurden!
Bin...
- 4 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
24 Sep 2017, 17:05
-
-
Certina DS-2 Chronoolympic
Antworten: 13
von
Onkel Lou » 24 Dez 2014, 09:49
CERTINA DS-2 ist ja eines meiner Hauptsammelgebiete und wer die kennt, kann dies nachvollziehen.
Ne Uhr die wie ein Panzer rüber kommt...sei es vom Gehäuse, dem Uhrenglas bzw. dem verschraubten Deckel mit der typischen Schidkröte drauf....und dies alles ohne, dass die Uhr am Arm wie ein Gullideckel rüber kommt...oder gar einem beim Tragen die Schulter auskugelt.
Die Farbenvielfalt der Zifferblätter ist auch nicht zu verachten und das besagte I...
- 13 Antworten
- 4001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gatewnrw
23 Sep 2017, 18:59
-
-
Certina Kurth Frères 50er
Antworten: 24
von
Wolke » 14 Sep 2017, 21:47
Hier ist meine erste Certina. Das wurde langsam Zeit. Nicht wahr Pascal? :D
Ich hab das Plexiglas und die Bandanstösse so gut es geht poliert und ein Durchzugsband aus Leder mit Bronze Schimmer montiert. Vielen Dank an bmann für seine Arbeit! Uhr und Band ergänzen sich prima. :thumbsup: :D
Und hier ihr Werk, ein KF 410 B, welches tiptop läuft.
Wo die beiden Werkhalteschrauben wohl hin sind?
So, nun habe ich eine richtige Damen...
- 24 Antworten
- 4574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolke
21 Sep 2017, 20:30
-
-
Meine Neue..oder wieviele Omegas braucht der Mensch ?
Antworten: 40
von
walter » 08 Sep 2017, 20:42
EDIT Modi: Schreibfehler in Titel auf Wunsch des Threaderstellers verbessert.
Unser werter Kollege aus der Domstadt wird diese Frage sicher anders beantworten,
aber der braucht auch über 210 Seiten für den sog. „Exit“ :mrgreen:
Welche Uhren braucht man ?
1. Eine Elegante ?
Ja, auch so was baut(e) Omega, damals mit dem modifizierten ETA-Werk
War meine erste Omega 2006.
Immer noch eine supergenaue Uhr mit dem aufwändigen Gehäuse (O-Ton...
- 40 Antworten
- 7816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nasowas
13 Sep 2017, 21:38
-
-
Teilnehmer für ZDF Fernsehproduktion gesucht !
Antworten: 7
von
Uli » 30 Aug 2017, 14:16
In dieser Sendung werden Lieblingsstücke und Antiquitäten von Experten restauriert und repariert.
Ich bin, als Uhrmachermeister, in dieser Sendung für alles was tickt und Metallarbeiten als Experte tätig.
In der zweiten Staffel habe ich unter anderem für ein bekanntes Forumsmitglied eine vintage Rolex komplett überholt.
Infos über die Sendung und Bilder findet Ihr unter
Wir suchen für die dritte Staffel noch ausgefallene Stücke.
Insbesondere...
- 7 Antworten
- 2428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von r.as.
03 Sep 2017, 10:34
-
-
Omega Seamaster ist sie ein Original?
Antworten: 3
von
Ser1ous1 » 01 Sep 2017, 17:50
Hallo,
könnt ihr mir bitte weiterhelfen, ich bin etwas verzweifelt.
Meine Oma räumt gerade Ihre alte Wohnung aus und ich durfte ein paar Uhren mitnehmen.
Es handelt sich anscheinend um eine Omega Seamaster Antimagnetic 18k, die Uhr befindet sich in einem sehr schlechten Zustand.
Ich möchte gerne wissen ob es sich um ein Original handelt, welches Baujahr sie in etwa ist, ob sie ein Handaufzug hat und eventuell was sie Wert wäre mit / ohne...
- 3 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
02 Sep 2017, 14:37
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.