Allgemeine Diskussionen rund um Vintage-Uhren (Oldtimer)
-
-
Wegen Grösse abgewiesene Bilder
Antworten: 9
Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
- 9 Antworten
- 3967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schlumpf
19 Nov 2017, 08:54
-
-
Schau mer mal ...
Antworten: 60
von
Thomas H. Ernst » 18 Feb 2006, 12:20
... wie es sich einspielt. Über die Altersgrenzen wird ja noch diskutiert, ich würde mal so um 1980 rum vorschlagen.
Nun ist es an Euch die Rubrik zu füllen, konsequenterweise müsste hier nun auch ein Thread über Uhrenfotos und Welche Uhr trage ich heute... erstellt werden.
- 60 Antworten
- 51337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeannie
16 Sep 2013, 08:27
-
-
Omega Seamaster Automatic
Antworten: 3
von
Grünschnabel » 30 Jan 2017, 18:40
Hallo werte Forenmitglieder!
Ich bin letztens durch einen glücklichen Zufall an eine Omega Seamaster Automatic gekommen. Sie war im Besitz eines angeheirateten Onkels, der sie wiederum aus dem Nachlass seines Vaters hat. Ich hatte beim letzten Aufeinandertreffen im familiären Rahmen eine Omega am Arm, ihm ist sie aufgefallen, meinte er hätte auch eine, trägt sie allerdings nie und wenn ich eine Freude dran hätte darf ich sie gerne haben. Das...
- 3 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von walter
30 Jan 2017, 21:06
-
-
meine neueste Errungenschaft
Antworten: 16
von
retroman » 20 Jan 2017, 14:30
Ich wollte Euch den neuesten Zugang zu meiner ATO/Kundo Sammlung zeigen. Supertoll in Schuss. Kein Kratzer, keine Macken und auch der Bakelitsockel ist unbeschädigt. Läuft prima. Ein Kind der 60er Jahre.
Wünscht mir Glück, wenn ich damit nach Hause komme. :oops:
- 16 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MCG
24 Jan 2017, 12:13
-
-
Rolex von Tektite Aquanaut
von
alinghi74 » 16 Jan 2017, 22:34
Ich bin über diesen Artikel gestolpert. Für mich sehr interessant, da nebst Rolex auch Certina Uhren für die Tektite Experimente zur Verfügung gestellt hatte.
Das sind als Sammler natürlich einmalige Begegnungen:
Etwas über die Tektite-Experimente gibts auch auf meiner Seite zum lesen.
Vielleicht schon bald mehr...
- 0 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alinghi74
16 Jan 2017, 22:34
-
-
Rado Trident 300 Glas
von
Haudau49 » 15 Jan 2017, 17:56
hallo hier, bin neu und suche schon lange ein, oder zwei Plexigläser oval, zu Rado Trident 300. Hat jemand einen Hinweis? Danke.
- 0 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Haudau49
15 Jan 2017, 17:56
-
-
C. Grosjean & Cie Geneve
Antworten: 8
von
schuster » 12 Jan 2017, 19:10
Guten Abend,
seit kurzem erst interessiere ich mich immer wieder mal für schöne alte Uhren,
nun bin ich auf eine Taschenuhr der Marke C. Grosjean & Cie Geneve gestoßen, aus ca. 1890.
Leider findet man im Internet fast nichts zu dieser Marke, auch hier im Forum nicht.
Kennt jemand diese Marke, und kann über die Qualität der Werke Auskunft geben?
Wollte gerne ein Bild einfügen, komme aber nicht drauf wie das geht.
Danke für Euren Rat
Günter
- 8 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MCG
13 Jan 2017, 19:37
-
-
Auf der Suche IWC 1978
Antworten: 3
von
QuoVadis78 » 07 Jan 2017, 14:19
Hallo liebe leute ich heisse Lukas bin aus Basel, und habe null Ahnung von Uhren und Uhrwerken....
Ich bin 1978 geboren, und suche fuer mich eine Taschenuhr von IWC. Sie muss nicht Gold sein oder Silber es darf auch eine Stahlversion sein , ich denke um zeit sollte es ein Kaliber 982 sein oder ?
Habt Ihr vielleicht eine in eurer Sammlung die Ihr verkaufen könnt an jemanden der dann die Uhr auch sehr schätzt oder jemanden wisst wo ich so was...
- 3 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von u2112
11 Jan 2017, 19:28
-
-
ANKER Uhr
Antworten: 1
von
Jacob » 11 Jan 2017, 09:45
Ich besitze eine alte, mechanische Uhr: ISOMA der Marke Anker.
Kennt jemand diesen Model?
Die Uhr ist vergoldet und von Aussen in einem ziemlich desolaten Zustand,
obwohl noch ganz präzis läuft.
Kennt Ihr jemand, der mir die Uhr einschätzen und revidieren könnte?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Jacob
- 1 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinz-Jürgen
11 Jan 2017, 13:50
-
-
Einzelteile für ältere Mido-Uhren
Antworten: 2
von
Cookie 2017 » 09 Jan 2017, 21:18
Guten Abend,
ich bin durch die Auflösung einer Uhrmacherwerkstatt zu einer großen Mengen an Einzelteilen für ältere Mido-Uhren gekommen.
Es handelt sich dabei um eine Vielzahl an Gläsern, Gehäusen, einige Armbänder, Zifferblätter und weiteren Einzelteilen. Das Material stammt größtenteils aus den 70er und 80er Jahren.
Jetzt würde ich mich freuen, wenn es Interessenten dafür gibt, Liebhaber, die mit diesem Material noch etwas anfangen können.
- 2 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cookie 2017
10 Jan 2017, 06:49
-
-
- 19 Antworten
- 3260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jeannie
07 Jan 2017, 17:52
-
-
Dachbodenfund real: Teile 7+8+9
Antworten: 12
von
mezdis » 29 Dez 2016, 21:35
Ja, es ist tatsächlich schon mehr ein halbes Jahr her, seit meinem letzten Dachbodenfund-Eintrag. Aber wie ich letztes Mal versprochen hatte, geht die Serie noch ein bisschen weiter... :yahoo:
Wie immer an erster Stelle die Erinnerung an den Ursprung meiner Dachbodenfunde (das hat ja mittlerweile sowieso jeder vergessen):
Nun, wie im Betreff zu erkennen, werden hier gleich drei Uhren miteinander vorgestellt. Erstens gibt das für mich weniger...
- 12 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alinghi74
04 Jan 2017, 21:16
-
-
Hilfe zu einem Tischweckerchen
Antworten: 5
von
emka » 23 Dez 2016, 17:41
Heute habe ich, für sehr wenig, dieses auf dem Zifferblatt nicht signierte Tischweckerchen erstanden
Die Rückseite löst das Rätsel teilweise
ebenso die Innenseite des Rückens/Bodens
sowie das Werk
edit: und fast vergessen: das ganze steckt in einem netten Lederetui mit dem JL Logo
Alles weist auf JLC hin, nur das Zifferblatt nicht.
Und wir haben hier auch nicht das für JLC Wecker übliche zweigeteilte Zifferblatt sondern...
- 5 Antworten
- 1414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von topbaer-de
29 Dez 2016, 19:07
-
-
Breitling Uhr
Antworten: 9
von
VWTurbo1983 » 20 Dez 2016, 10:10
Servus
Wer von euch kann mir sagen
Um welches Modell es sich bei der breitling uhr auf dem Foto handelt ?
Edit Modi: Bilderlink regelkonform gemacht. Bitte zukuenftig diesen Hinweis beachten
- 9 Antworten
- 1601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frano
22 Dez 2016, 19:26
-
-
Generelle Frage zubezüglich alten Uhren
Antworten: 6
von
Loompa » 21 Dez 2016, 16:37
Hallo zusammen!
Ich habe eine alte Uhr geerbt, und weiß nicht was ich machen soll.
Die Uhr ist eine alte Damenuhr, Alter unbekannt aber auf einem Familienfoto von 1935, also sicher 70 Jahre alt. Handaufzug. Das Ziffernblatt ist nicht mehr schön, hat Altersflecken . Keine Marke oder Logo auf dem Ziffernblatt. Das Gehäuse ist 18kt Gold, gepunzt. Auf dem Gehäuse (innen) ist ein Symbol (Hammer) von dem ich bei Mikrolisk rausgefunden habe dass es...
- 6 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schlumpf
21 Dez 2016, 22:07
-
-
Bundeswehr Heuer Chronograph SG 1550
Antworten: 11
von
marine57 » 22 Dez 2011, 18:34
Hallo bin neu hier und grüße an alle. Bin Besitzer eines Bundeswehrchrono`s und sauge jede Info darüber auf. Kann mir jemand Auskunft geben, wofür die Serien Nr. gegenüber der SG 1550 steht. Kann man das Baujahr oder Verwendungszweck (Marine,Luftwaffe oder U-Boot) erkennen. Wäre super.
- 11 Antworten
- 3067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kawaz
11 Dez 2016, 23:06
-
-
Vorstellung: Omega Flightmaster c.911
Antworten: 17
von
Fabian » 07 Dez 2016, 20:48
Uhrenvorstellung: Omega Flightmaster cal. 911
Mildeste Grüße allerseits!
Ich werde heute meine erste Uhrenvorstellung hier im Forum vornehmen!
Alles was ich nun von mir geben werde ist absolut subjektiv, ich bin kein Uhrmacher, Händler oder Ingenieur, ich bin einfach ein Fan. Also bitte nicht gleich die Nerven wegschmeissen!!
Vielleicht im Voraus einmal die obligatorischen technischen Daten zu diesem Zeiteisen:
Name: Omega Flightmaster cal....
- 17 Antworten
- 3260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas H. Ernst
11 Dez 2016, 12:09
-
-
Alte Uhren in neuen Kleidern
Antworten: 16
von
Wolke » 24 Nov 2016, 09:28
Da ich mir vorläufig Vorgenommen habe, keine neuen Uhren zu kaufen, hab ich also ein bisschen in Bänder investiert. So ganz ohne Uhren Thema kann ich halt auch nicht. :mrgreen:
Hier ein paar Fotos der gelungensten Kombinationen, wie ich finde. :D
@Dirk, falls Du Dir das anschaust, vorsicht, darauf sind Staubfusel und Mikrokratzer in Grossaufnahmen zu sehen!
Hier meine Stowa, die wegen eines idiotischen Uhrmachers ihr Auge verloren hat. Seht...
- 16 Antworten
- 2614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
26 Nov 2016, 10:25
-
-
Eterna Matic 3003
Antworten: 5
von
Andilus » 21 Nov 2016, 19:25
Hallo zusammen
Ich habe vor Kurzem eine Uhr von einem Bekannten geschenkt bekommen, der kein Interesse mehr daran hat. Er weiss lediglich, dass die Uhr vorher einem älteren vornehmen Herren gehört habe, der aber in der Zwischenzeit verstorben ist. Ich habe absolut keine weiteren Informationen zu der Uhr erhalten, mich würde aber ein bisschen interessieren, was ich hier für eine Uhr erhalten habe. Was hat sie ungefähr an Wert? Wann wurde sie ca....
- 5 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andilus
21 Nov 2016, 21:57
-
-
Stahl Speedmaster für Fr. 30`050.- auf Ricardo.
Antworten: 24
von
Seamaster73 » 18 Okt 2016, 21:13
Bin auf der Suche nach einer Speedmaster auf dieses Angebot gestossen. Inzwischen liegt das Gebot bei über 30k Franken.
Ref Nr. ST 145.0055 Herstellungsdatum 3.Juni 1970.
Hier der Link zur Angebotsplattform:
Frage mich nur wo schon ähnliche Preise für eine Speedy gezahlt wurden. Oder habe ich etwa die Hyperinflation verpasst ?
- 24 Antworten
- 5115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
21 Nov 2016, 08:37
-
-
MARINE StAR mit Breitling-Kaliber
Antworten: 19
von
Hertie » 16 Aug 2009, 11:34
Hallo zusammen,
endlich hab ich meine Bulova auswärts öffnen können, zumal mein Backenöffner für den Deckel des großen 43mm Gehäuses zu klein war.
Normalerweise habe ich eine Uhr gar nicht so lange, aber diese gefällt mir doch recht gut. :D
Ich war nicht schlecht erstaunt, als ich das Valjoux 7731 (fast baugleich mit Venus 188) in solch einwandfreiem Zustand erblickte.
Verwunderlich finde ich jedoch, dass es mit Breitling signiert ist....
- 19 Antworten
- 5282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von watchi
11 Nov 2016, 11:33
-
-
Neu hier und schon Fragen zum Chronographen Bj 1950-1960
Antworten: 3
von
Akros » 03 Nov 2016, 19:49
Hallo an alle,
hab schon einige Zeit im interessanten Forum mitgelesen und habe mich jetzt registriert.
Besitze einige Uhren ua von Heuer, Omega, Lago - alles eher Vintage-Modelle.
Jetzt möchte mir einen echt goldenen (750) Schweizer 38mm-Chronographen Bj 1950 -1960 zulegen - die faszinierten mich schon immer.
Im Web gefunden hab ich eine schöne Titus Geneve bzw. eine Egona, jeweils mit Landeron-Werk und angeblich 750-Goldgehäuse.
Beide Uhren...
- 3 Antworten
- 1277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Akros
08 Nov 2016, 20:17
-
-
- 1 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolke
08 Nov 2016, 11:07
-
-
Moynier & Fils, Genf; Taschenuhr
Antworten: 10
von
Apollo » 20 Okt 2016, 12:38
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und möchte mein Erbstück vorstellen.
Ich habe diese Uhr von meiner Tante aus Österreich geerbt.
Meine Tante wurde 1911 geboren und hat Sie von Ihrem Onkel geschenkt bekommen.
Ich habe keinerlei Ahnung von Uhren und würde mich freuen ob Ihr mir einige Infos bezüglich der Uhr geben könntet.
Sie arbeitet einwandfrei.
- 10 Antworten
- 1991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von retroman
07 Nov 2016, 10:09
-
-
- 11 Antworten
- 1924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cool runnings
06 Nov 2016, 18:45
-
-
Wertbestimmung IWC Taschenuhr - Silber
Antworten: 3
von
tom_made » 24 Okt 2016, 15:20
Hallo,
ich würde gerne wissen was eine IWC Taschenuhr in Silber, ohne Dellen wert ist.
Könnt Ihr mir da helfen?
_____________________________________________
IWC International Watch Co. Schaffhausen
Lepine Taschenuhr,
Silbergehäuse
Kaliber C 52H5 von 1923
Ankerwerk, No 31457 785 835
Malteser Kreuz
Kompensationsunruh mit Schrauben, Brequet - Spirale
Schwanenhalsfeinregulierung.
_____________________________________________
Gruß Tom
- 3 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von u2112
30 Okt 2016, 22:17
-
-
- 108 Antworten
- 23610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cool runnings
26 Okt 2016, 22:12
-
-
Wer besitzt auch eine Stimmgabel-Uhr
Antworten: 140
von
taktix » 20 Mär 2006, 22:02
Mein neuer Summer, gestern aus der Bucht gefischt, heute schon am Arm. Zenith XL-Tronic, NOS, noch mit Schutzlack auf dem Deckel. Jetzt braucht's noch ein adäquates Band, am besten Metall, das Originalband ist nicht so der Bringer, aber die Uhr ist toll.
Bilder aus der Auktion, ich hoffe sie sind noch eine Weile online:
Gruß
Andreas
- 140 Antworten
- 11546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornesch
22 Okt 2016, 12:32
-
-
Kennt jemand die Marke Roll´s ?
von
ominus » 19 Okt 2016, 17:54
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Kann mir jemand etwas zu der Marke/Firma Roll`s sagen?
Leider lässt sich selbst im Internet sehr wenig finden.
Nur ein Verkaufsangebot aus dem Internet,in diesem wird behauptet das dahinter Blancpain steht.
Von Blancpain kenne ich nur Uhren mit der Bezeichnung ROLLS.
Mich würde aber interessieren woher meine Uhr kommt oder war Roll`s nur ein Einschaler?
Die Uhr hat einen Durchmesser von 37mm ohne...
- 0 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ominus
19 Okt 2016, 17:54
-
-
Roamer Anfibio Identifikation
Antworten: 10
von
Fabian » 22 Sep 2016, 18:02
Guten Tag!
Ich bin neu hier im Forum also bitte nicht gleich die nerven wegschmeissen, wenn ich einen Fehler mache.
Ich plane den Kauf einer ersten Automatikuhr für mich und bin nun auf Folgendes gestoßen:
Roamer Anfibio Automatikuhr
Referenznummer: 522.1120.013
Uhrwerk 522 MST
Die Uhr ist aus der privaten Reserve eines örtlichen Uhrmachermeisters.
Ich habe mich nun in den letzten Tage in den unendlichen Weiten des Internets auf die Suche...
- 10 Antworten
- 2410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fabian
18 Okt 2016, 17:59
-
-
Omega Seamaster 600 Gehäuse
Antworten: 2
von
Urmel43 » 07 Okt 2016, 11:24
Hallo an alle. Ich bin seit heute neu hier. Ich bitte um eure Hilfe. Ich suche ein Gehäuse für meine Omega Seamaster 600. Mein Gehäuse ist defekt und kann laut mehreren Uhrmachern nicht restauriert werden. Die Uhr ist von 1964. Kaliber 601. Ref 135.011. Vergoldet mit Schraubboden und Seepferdchen Logo.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann. Vielleicht weiß der eine oder andere an wen ich mich wenden kann. Vielen Dank für eure Hilfe
- 2 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seamaster73
13 Okt 2016, 08:47
-
-
42 Vintages mehr
Antworten: 27
von
RUH » 14 Sep 2016, 18:14
Mein Onkel selig hat uns im Alter von 94 Jahren verlassen.
Jetzt sitze ich da mit Sammelsurium von 42 Vintages
jeden Zustands und Werts wohl von E-Bay-Trash bis
Patek Philippe.
Muss mir erst einmal die ganzen Kaliber zusammensuchen
und die Herstellungsdaten.
Miterbende Verwandtschaft traeumt wahrscheinlich schon
von Villa am Genfer See, aber das wird nichts. :rofl: :crying:
Kennt jemand in der Schweiz, am besten in der Naehe
von...
- 27 Antworten
- 4257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RUH
21 Sep 2016, 18:48
-
-
IWC, Rolex, Omega, Zenith...
Antworten: 3
von
RUH » 19 Sep 2016, 17:23
habe aus Erbschaft noch etliche Zeitmesser aus den 50s / 60s zu vergeben. Technisch und Ganggenauigkeit sehr gut, optisch gebraucht.
Billig, weil ich infolge der gesetzlichen Anforderungen zu verkaufen habe bis 31.12.16.
Fotos gerne als E-Mail, hier koennen ja offensichtlich keine Fotos eingestellt werden ohne abgeschlossenes IT-Studium! :mrgreen: :angry: :mrgreen: :angry:
Uebrig sind noch 3 Omega, 1 IWC, 1 Zenith el primero usw. usw.
- 3 Antworten
- 1516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rank
20 Sep 2016, 13:58
-
-
A.Lange - kann jemand Herstellungszeitraum bestimmen?
Antworten: 21
von
hokip » 20 Mai 2008, 04:33
Hallo,
ich habe bei Ebay folgende A.Lange Uhr ersteigert:
Ein Bild des Uhrwerkes kann man hier einsehen:
Kann mir jemand etwas ueber das ungefaehre Herstellungsjahr sagen?
Das Zifferblatt ist signiert A.Lange Glashütte/SA.
Das Gehäuse verfügt über einen Klappmechanismus.
Das Werk ist nicht signiert (was mich stutzig macht).
kann es sich um eine originale Lange handeln?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
- 21 Antworten
- 4285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gubbi
12 Sep 2016, 14:45
-
-
Lederbänder für Omega Dynamic?
Antworten: 7
von
unnnamed » 16 Aug 2016, 15:35
Hallo,
weiss eventuell jemand, ob jemand hier in der EU noch Bänder hat?
Omega verfügt meines Wissens nicht mehr über Bänder. Eine Neu-
anfertigung habe ich bei einem Bandhersteller angefragt, das lohnt
aber nicht, wird aufgrund anfallender Werkzeugkosten astronomisch.
Um diese Bänder geht es:
Ich weiss, bei OFREI kann man kaufen. Aber wenn es näher dran
einen Händler gibt sage ich nicht nein.
Danke :D
- 7 Antworten
- 1904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unnnamed
10 Sep 2016, 21:49
-
-
Anker Damenuhr
Antworten: 1
von
HeWa » 01 Sep 2016, 17:06
Hallo an alle,
möchte diesen Fund mal zeigen weil ich über das Alter oder sonstige Daten nichts finden kann.
Das wer Wert wohl unter einem guten Steak liegt ist mir fast klar. Oder?
Zum Entsorgen einfach zu schade ich finde es einfach faszinierend das dieses alte Stück nach den Aufziehen immer noch läuft.
Hat bestimmt weit über 40 Jahre in der Ecke gelegen.
Vielleicht gibt es ja ein paar Daten über dieses Stück und evtl. hat ein Sammler,...
- 1 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BSBV
01 Sep 2016, 19:13
-
-
Alte Omega erhalten - weiß jemand mehr?
Antworten: 6
von
Roland. » 27 Aug 2016, 18:29
Hallo,
durch Zufall habe ich eine alte Armbanduhr erhalten, etwa 42 mm im Durchmesser.
Kann vielleicht jemand etwas mit diesem Modell anfangen? Ich hatte es vorher nie gesehen und freue mich über jede Information.
- 6 Antworten
- 1835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quadrilette172
28 Aug 2016, 17:05
-
-
Titan Swiss
Antworten: 2
von
woifi@woifiart.de » 24 Aug 2016, 11:44
Hallo Forum,
ich habe mir einen Chronographen gekauft und freu mich darüber.
Der Hersteller, so auf dem Zifferblatt geschrieben, wäre Titan
Swiss made.
Da ist Tante Gockel naturgemäß überfordert. :crying:
Wer von Euch kann mir was dazu sagen, ich danke schon Mal im Voraus.
Euer Woifi
- 2 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lottemann
25 Aug 2016, 12:44
-
-
Bucherer Automatic Uhr geerbt, läuft viel zu schnell
Antworten: 12
von
aircraft » 18 Jul 2016, 19:58
Hallo liebe Uhrefreunde!
Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass die Uhr, um die es sich hier handelt von vor 1979 ist und falls nicht, dann wird sie zumindest nicht viel jünger sein.
Um dieses Stück geht es:
Bucherer. 25 Jewels. Swiss Made
INCABLOC, AUTOMATIC, SWISS MADE, ANTIMAGNETIC, WATERPROOF
Die Uhr hat meinem Großvater gehört, der sich eigentlich Zeit seines Lebens nicht viel aus Uhren gemacht hat. Wir waren ganz erstaunt,...
- 12 Antworten
- 2309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
21 Aug 2016, 18:38
-
-
LOUIS ROSKOPF PATENT - original oder fälschung ?
Antworten: 30
von
lukask » 08 Jul 2016, 17:51
Hallo alle zusammen, vor kurzem habe ich diese Uhr verkauft. Der Käufer behauptet jetzt das es eine Fälschung ist weil:
Das Uhrwerk wie neu aussieht und das es 1906 kein Edelstahl gab und das Gehäuse bestecht aus Edelstahl.
Meine Meinung ist das es keine Replika ist. Was denkt Ihr?
- 30 Antworten
- 3884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von s'Peterle
20 Aug 2016, 11:20
-
-
Roxy Anker Uhr - Wert ?
Antworten: 4
von
PhilipK » 10 Aug 2016, 14:26
Hallo liebe Uhren-Gemeinde :-),
ich hoffe ich bin hier in diesem Forenbereich richtig.
Ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung auf eine kleine Hilfe.
Ich habe von meiner Großmutter eine weißgoldene Roxy Anker Uhr bekommen und wollte nun mal den Wert dieser Uhr herausfinden.
Über google habe ich leider nichts vergleichbares gefunden.
Es ist eine kleine Damenuhr mit Handaufzug. Auf der Rückseite steht 750/18K
Hier noch Bilder:...
- 4 Antworten
- 1689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PhilipK
17 Aug 2016, 15:33
-
-
Alte Poljot
Antworten: 9
von
HeWa » 11 Jul 2016, 18:47
Erstmal Hallo an alle Uhrenfreunde,
ich habe ende 60zig diese (vergoldete?) Uhr aus Russland bekommen.
(Leider kann ich den Gönner nicht mehr fragen.)
Wer weis etwas zu dieser Uhr? Model, technische Daten; Bauzeit.
Auch der eventuelle Wert dieses alten Stückes wäre nicht uninteressant.
Mit dabei ist auch noch das Original Armband
Die Uhr wurde viel getragen und funktioniert noch einwandfrei inkl. Wecker.
ups, mit dem Bilderupload komme ich...
- 9 Antworten
- 1714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeWa
15 Aug 2016, 14:06
-
-
Seiko Helmet..........
Antworten: 25
von
indiana » 05 Jun 2009, 14:18
Ja so heißt die Seiko auch so called Helmet oder auch AL Pacino.
Seiko Schaltradkaliber. Ja es gibt sie noch die Zufälle! :shock:
Kaum zu glauben mit Box! 8)
Was haben die damals für schöne Uhren gebaut! Herrlich 70er Jahre...... 8) 8) 8)
- 25 Antworten
- 3804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rank
10 Aug 2016, 09:43
-
-
Reisewecker gesucht
Antworten: 29
von
Classic-Chrono » 18 Mai 2006, 19:48
Hallo zusammen,
da für mich die Zeit des unbeschwerten Ausschlafens nun vorüber ist, werde ich in meinem nächsten Lebensabschnitt eine weitere Uhr benötigen - einen Wecker :)
Analog meinen sonstigen Vorlieben soll es natürlich was antikes sein, denn elektronisch piepsendes und quäkendes Geraffels ist mir ein Graus, trotzdem sollte natürlich eine gewisse Alltagstauglichkeit vorhanden sein ;)
Da dieses Thema für mich völliges Neuland ist, möchte...
- 29 Antworten
- 6212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JaPhSt
08 Aug 2016, 17:45
-
-
Dugena Damenuhr - Welche ist das?
Antworten: 1
von
Maculatis » 05 Aug 2016, 18:18
Hallo an die Expertenrunde :D
Ich hab eine Uhr von meiner Oma geerbt und wüsste gern, ob sich die genau bestimmen lässt. Die Uhr ist für heutige Verhältnisse geradezu winzig, war halt damals Mode. Meine Oma hat sie denke ich in den 70ern oder frühen 80ern gekauft und, wie man an den Gebrauchsspuren sehen kann, gerne getragen.
An dieser Stelle hätte ich jetzt gerne ein paar Bilder eingestellt, die ich mit dem Smartphone gerade gemacht habe,...
- 1 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas H. Ernst
05 Aug 2016, 19:33
-
-
- 4 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert H. Potter
05 Aug 2016, 16:02
-
-
Meine (Aller-) Erste; Könnt Ihr euch noch erinnern?
Antworten: 12
von
keeper » 31 Jul 2016, 11:56
Hallo miteinander.
Es war im Jahre des Herren 197x als der (noch) kleine süße Bub Andreas zur Grundschule musste.
Es war die Zeit als man die ersten zehn Zahlen lernte, noch vor dem kleinen EinxEins.
Es war die Zeit als man täglich eine Uhr aufzog (und kein Update)
Es war die Zeit als man alle paar Tage das Gerät justierte (und nicht releasede oder wechselte)
Es war schon die Zeit als man etwas können musste bevor man es genau lernte, denn...
- 12 Antworten
- 2026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von keeper
01 Aug 2016, 12:05
-
-
Thuya Armbanduhr mit Wecker
von
keeper » 31 Jul 2016, 19:50
Hallo, Ihr lieben Leute,
ich hatte schon mal nach diesem Armbandwecker gegoogelt aber nichts gefunden. Nur die Uhr ohne Wecker fand ich mal.
Daher stelle ich euch mal eine weitere meiner ältesten Uhren vor, damit diese tolle Technik/Name nicht in Vergessenheit gerät. Ich weiß jedoch nicht mal mehr von wann die Uhr ist oder zu welchem Anlass ich die Uhr bekam.
Ich habe die Uhr seit Jahrzehnten. Ich habe diese auch bewusst wenig genutzt,...
- 0 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von keeper
31 Jul 2016, 19:50
-
-
Omega Dynamic ?!
Antworten: 5
von
cm412 » 10 Mär 2016, 19:26
Hallo zusammen,
nach langer Zeit habe ich nochmal meine Sammlung ausgemistet.
Zum Vorschein kam u.a. diese Omega Dynamic hier:
Habe sie vor etlichen Jahren mal in England gekauft und fast vergessen.
Die Dynamic Modelle aus dieser Zeit habe ich immer leicht oval in Erinnerung.
Hier scheint mir daher etwas zusammengesetzt worden zu sein, wobei wohl alles Original ist.
Kennt sich jemand aus? Schon jetzt vielen Dank!
- 5 Antworten
- 1889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MCG
31 Jul 2016, 11:42
-
-
Alte Mido
Antworten: 9
von
HeWa » 20 Jul 2016, 09:52
Hallo Uhrenfreunde,
ich habe beim Aufräumen diese alte Mido ca. 1970 wiedergefunden.
Leider wurde Sie nicht gerade geschont wie man sieht. Das Armband ist auch nicht mehr original aber Sie geht noch.
Doch zur Frage. Lohnt es sich dieses altes Stück zu restaurieren und hat dieses Model überhaupt einen Wert? Z.B für Sammler.
Wer rep. u.U. noch solche Uhren und gibt es überhaut noch Teile (Glas) dafür?
Auf der Rückseite steht die Nummer 2169.
Mit...
- 9 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert H. Potter
29 Jul 2016, 16:28
-
-
- 4 Antworten
- 1591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nasowas
26 Jul 2016, 12:21
-
-
Omega Constellation 1970
Antworten: 10
von
Meister Yoda » 14 Jul 2016, 01:41
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer einiger älterer Omega-Uhren.
Die Uhr die ich täglich trage (mein Favorit) ist diese hier:
Sie geht leider immer wieder kaputt, weshalb ich sie nun einmal richtig reparieren lassen will.
Eine Revision bei Omega kostet so zwischen 650 und 800 €.
Das ist natürlich heftig.
Weiß jemand Rat ob das auch preiswerter geht ?
Gruß Meister Yoda
- 10 Antworten
- 2131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Quadrilette172
25 Jul 2016, 18:03
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.