-
-
FAQ: Wo ist mein Beitrag?
Antworten: 18
von
Ralf » 09 Aug 2010, 12:07
Nein, er ist nicht verschwunden. Hier wird grundsätzlich kein Beitrag gelöscht, selbst im allerschlimmsten Fall wird nur der Inhalt gelöscht und statt dessen eine Begründung Warum angezeigt.
Aber das ist erfreulicherweise selten, der übliche Fall lautet verschoben . Wenn man also seinen eigenen Beitrag nicht mehr findet, dann ist die schnellste und einfachste Lösung die Funktion :wink:
Zu finden ziemlich weit oben, hellblauer Kasten, zweite...
- 18 Antworten
- 21871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lottemann
11 Jan 2021, 15:20
-
-
FAQ: Quellen für Uhrenbänder
Antworten: 9
von
Axel66 » 11 Mär 2006, 10:21
Hallo Leute,
denke dieses Thema kommt immer wieder auf!
Deshalb finde ich hier eine Linkliste eigentlich angebracht:
(als Anfang habe ich mal die von zeitgefühl als Grundlage genommen und leicht ergänzt)
Allgemein:
Günstige Armbänder aller Art (niedrige Versandkosten):
Mittel- bis höherwertige Leder u. Metallbänder:
(nur Leder)
Maßbänder:
Fliegerarmbänder mit Niet:
Nato, Rhino, Zulu, Nylons u.ä.:
Achtung...
- 9 Antworten
- 80366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cool runnings
29 Dez 2020, 20:36
-
-
FAQ: Die Ungenauigkeit bei der Genauigkeit oder Was Ist Was?
Antworten: 7
von
Ralf » 03 Mär 2006, 19:05
Hier treffe zwei Dinge zusammen, Sprache und Technik. Und aus beiden Gründen entstehen Probleme, vor allem, wenn zwei den selben Begriff benutzen, aber unterschiedliche Dinge darunter verstehen. Ausgerechnet der Begriff Genauigkeit klingt so präzise, ist aber im Wirklichkeit eher nichtssagend.
Fangen wir mal ganz einfach bei der Uhrzeit an, die Uhr A zeigt 14:38:10, so zum Beispiel. Das ist ganz einfach ein Wert, und zwar ein Ist-Wert . Hat man...
- 7 Antworten
- 82322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
22 Jan 2020, 17:14
-
-
FAQ: Hermanns Uhrmacherwelt - Gesammelte Werke
Antworten: 7
von
cool runnings » 13 Mai 2008, 22:01
Tach auch,
damit die interessanten Threads von Hermann nicht irgendwann im Forums-Nirwana untergehen, kopiere ich diese hier mal rein.
Bitte Antworten nicht hier sondern nur im Originalthread einfügen. Der Link dahin steht am Anfang jedes Beitrages.
- 7 Antworten
- 23894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cool runnings
15 Mai 2019, 22:13
-
-
FAQ: Magnetismus, Faraday, Gauß und Tesla
Antworten: 9
von
Ralf » 02 Okt 2009, 15:40
Magnetismus, Michael Faraday, Carl Friedrich Gauß und Nikola Tesla
Eigentlich geht es hier ja um Uhren und um die Wirkung von Magneten. Für die Betrachtung des Themas brauchen wir aber etwas Physik. Gerade das Thema Magnetismus ist ein bisschen geheimnisvoll.
Über dem, was damals der Physiklehrer da alles so erzählt hat liegt ein Mantel des Vergessens und irgendwie war das alles auch ziemlich verwirrend. Tröstlich an der Sache ist aber, dass...
- 9 Antworten
- 29973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
25 Apr 2018, 17:30
-
-
FAQ: Abkürzungen und "Spitznamen"
Antworten: 2
von
Axel66 » 31 Jul 2006, 11:48
Hallo,
habe jetzt wie geplant mal unter freundlicher Mithilfe der Gemeinde je eine Liste mit den im Forum gebräuchlichsten Abkürzungen und mit Spitznamen von Uhrenmodellen gemacht.
Abkürzungen:
316L: Edelstahlsorte 1.4435 oder 1.4404
a/h: Halbschwingungen pro Stunde (von Unruhe oder Pendel)
AC: America's Cup (Sondermodell der Omega Seamaster)
AD: authorized dealer, vom Hersteller autorisierter Fachhändler
AFAIK: as far as i know (soweit...
- 2 Antworten
- 20944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cool runnings
05 Feb 2017, 22:01
-
-
FAQ: Serviceadressen der Hersteller
von
Thomas H. Ernst » 31 Dez 2016, 10:43
Nachfolgend die Serviceadressen der bekanntesten Uhrenhersteller, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen werden gerne entgegen genommen.
Audemars Piguet Audemars Piquet SAV Rue des Forges 20 CH-1348 Le Brassus
Adidas Fossil Customer Service Kägenstrasse 18 CH-4153 Reinach
Armani Fossil Customer Service Kägenstrasse 18 CH-4153 Reinach
Arnold & Son Hirsch AG Nidaugasse 35 CH-2502 Biel
Azzaro Rama Watch SA Chemin de Prapion 12 CH-2520 La...
- 0 Antworten
- 5037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas H. Ernst
31 Dez 2016, 10:43
-
-
FAQ: Frequenzen/Halbschwingungen bei Armbanduhren
Antworten: 2
von
Axel66 » 13 Okt 2010, 19:30
Da ich es für interessant halte, aber keine entsprechnde Übersicht finden konnte, habe ich (auch mit der Hilfe des Forums) mal folgende Liste erstellt...
Frequenzen bzw. Halbschwingungen bei Armbanduhren:
2,25 Hz (16.200 a/h): ungewöhnliche Frequenz bei Müller Schlenker
2,4 Hz (17.280 a/h): ungewöhnliche Frequenz Baumgartner, Newmark und Rego
<2,5 Hz (17.897 a/h): ungewöhnliche Frequenz bei IWC
2,5 Hz (18.000 a/h): Jahrzehnte lang die...
- 2 Antworten
- 15281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel66
11 Mai 2013, 00:31
-
-
FAQ: Dichtigkeit – Wohl nicht ganz dicht?
Antworten: 8
von
Ralf » 17 Okt 2006, 18:14
Dieses Thema ist einer der Klassiker. Mittlerweile so umfassend geworden, dass ich es hier zu einem grossen FAQ-Thread zusammenfasse, aber mit mehreren Beiträgen.
Der Prolog
Dies hier als Inhaltsverzeichnis. Nein, man muss nicht alles lesen.
Sind wir nicht alle ein bisschen - nicht ganz dicht?
Was ist (Un-)Dichtigkeit? Klingt so trivial, wird aber regelmässig falsch verwendet.
Prüfdruck und Betriebsdruck, der kleine Unterschied...
- 8 Antworten
- 46869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matadoerle
20 Feb 2013, 13:56
-
-
FAQ: Wie funktioniert das mit der Uhr als Kompass?
Antworten: 2
von
Ralf » 04 Mär 2006, 12:28
Die Uhr als Kompass – eine Fehlerbetrachtung.
Man findet sie immer wieder, die Anleitung, wie man mit Hilfe der Sonne und einer Armbanduhr die Himmelsrichtung bestimmt. Sie klingt so wunderbar einfach und auch einleuchtend. Aber wie sieht es wirklich aus? Zuerst mal die dann so oder in ähnlicher Form vorgeschlagene Vorgehensweise:
Man nehme die Uhr in die Position Zifferblatt oben und halbiere den Winkel zwischen dem Stundenzeiger und der...
- 2 Antworten
- 44190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matadoerle
20 Feb 2013, 10:45
-
-
FAQ: Mittlere ~, Wahre ~ und Sideriale Zeit
Antworten: 2
von
Ralf » 29 Aug 2011, 19:24
In einem Thread zu einer Uhr mit siderischer Zeitanzeige ist die Frage aufgetaucht: Was soll das? Ich hab versucht zu erklären Was das ist . Dabei kam dann auch prompt die Frage nach der Zeitgleichung, auch das ist dort diskutiert worden. Danach kam der Wunsch, das in die FAQ aufzunehmen. Einfach kopieren ging nicht so gut, weil es war ja ein Diskussion, mit Abschweifungen, Irrtümern, etc.. Die Darstellung eines astronomischen Problems als...
- 2 Antworten
- 12780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
02 Jan 2013, 20:57
-
-
FAQ: Die Zeitwaage, was misst die da eigentlich?
Antworten: 5
von
Ralf » 25 Dez 2010, 12:12
Einmal in der Woche bin ich bei Uhrmacher Walinski, um meine Armbanduhr auf die Zeitwaage zu legen. Seit ich entdeckt habe, tatsächlich ein Träumer zu sein (›ein verdammter Träumer‹, wie mein Vater es früher so oft sagte), bin ich vollkommen ruhig; ich bin ruhig und gelassen und tue nur noch, was ich will. Dinge, von denen ich weiß, daß sie gut für mich sind.
Weder die Masse von Träumen noch das Mass an Träumen wird mit ihr bestimmt. Dass das...
- 5 Antworten
- 43156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
25 Dez 2010, 12:19
-
-
FAQ: Mondalter und Mondphase
Antworten: 12
von
Ralf » 24 Feb 2010, 18:48
Bei der Komplikation mit dem Mond in einer Uhr spricht man üblicherweise von einer >Mondphasenanzeige Mondalter< bezeichnet. Was ist der Unterschied?
Die Astronomen haben das Mondalter als die Zeitspanne seit dem letzten Neumond festgelegt. Die Mondphase ist der sichtbare Anteil des Mondes, der von der Sonne beleuchtet wird. Sieht man sich die Sache grob an, so laufen beide synchron.
Alter 0 Tage = Neumond = Mondphase 0%
Alter 7,4 Tage =...
- 12 Antworten
- 28233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
24 Feb 2010, 19:12
-
-
FAQ: Wie alt ist meine MIDO
von
Philipp » 17 Sep 2008, 15:42
Die vierstellige Gehäusenummer spielt keine Rolle.
Die Seriennummer ist modelunabhängig und fortlaufend.
Abfragen werden unter mido@Mido.ch meist recht schnell beantwortet.
Hier eine Sammlung abgefragter Seriennummern, um das Baujahr einzugrenzen.
Wird bei Bedarf ergänzt.
32189xx (5039) = 1966
Mido Ocean Star Commander
6904169 (1209) = 1973
Mido Multifort (ETA 2789)
7290xxx (7417) = 1974
Mido Ocean Star Lady meiner Frau (ETA 2678)...
- 0 Antworten
- 18371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
17 Sep 2008, 15:42
-
-
FAQ: Schlumpfs Speedmaster-Leitfaden
von
TenTen » 09 Sep 2008, 18:25
Hier gibt es diese fabelhafte Abhandlung rund um das Thema Moonwatch:
Omega Speedmaster Professional Leitfaden (PDF - 5,3 MB)
Vielen Dank, Gerhard!
- 0 Antworten
- 14925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TenTen
09 Sep 2008, 18:25
-
-
FAQ: Zitat und © Copyright
von
Ralf » 21 Jul 2008, 09:02
Was ist ein Zitat?
Oder noch wichtiger: was ist alles KEIN Zitat? Dadurch, dass man es mittels der QUOTE Funktion einstellt ist es noch lange kein Zitat. Leider ist die Frage nicht so ganz einfach und übersichtlich zu beantworten. Die Antwort wird etwas länger dauern.
Erst mal wird rechtlich zwischen >Grosszitat Kleinzitat angemessen Grosses Kleinzitat Inline Framing< zu kommen (was illegal wäre), muss diese Art Erleichterung jedoch klar als...
- 0 Antworten
- 13033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
21 Jul 2008, 09:02
-
-
FAQ: Mechanische Chronometer
von
Ralf » 23 Jan 2008, 18:37
Chronometer heisst erst mal >Zeitmesser chronos metro das Chronometer Zeitmesser WANN??? Longitude Act Längengrad Superlative Chronometer Officially Certified Chronometer DURCHGEFALLEN durchgefallen anders einstellen Chronometer weg<. Werden aber keine schlechten aussortiert, dann verliert eine Prüfung ihren eigentlichen Sinn.
6) Die Werte werden nicht automatisch mitgeliefert.
Warum? Erstens könnte der Kunde sehen, wann die Prüfung des...
- 0 Antworten
- 17745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
23 Jan 2008, 18:37
-
-
FAQ: Temperatureinfluss auf den Gang
von
Ralf » 04 Jan 2008, 12:28
Die Sache ist sehr trickreich. Zwei Effekte spielen da miteinander: die Längenausdehnung, und die Veränderung der Elastizität. Im Prinzip dehnen sich alle Materialien aus, wen sie wärmer werden, ohne dabei die Masse zu verändern. Grösser bedeutet mehr Radius, mehr Radius mehr Trägheit und das wiederum langsamer. Genauso werden - im Prinzip! – alle Materialien weicher, wenn sie wärmer werden. Die selbe Folge: Wärmer – weicher – langsamer. Der...
- 0 Antworten
- 13997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
04 Jan 2008, 12:28
-
-
FAQ: Gewährleistung und Garantie – ewiges Missverständnis
Antworten: 3
von
Ralf » 13 Dez 2007, 21:58
Präambel:
Ich erzähl hier mal so, was ich im Lauf der Zeit dazu gesagt bekommen habe und mir angelesen habe. Das fing mit dem Jura AG im Gymnasium an, verfolgte mich immer wieder, die Stiftung Warentest lesen ist da eine gute Quelle, um zuletzt in der innerbetrieblichen Weiterbildung, der Firmenanwalt erklärt da, wie man es richtig macht und wie man es besser nicht machen sollte, wieder aufzutauchen. Es gilt für Deutschland, in andern Ländern...
- 3 Antworten
- 15442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
13 Dez 2007, 22:02
-
-
FAQ: Original oder Fälschung!
von
Axel66 » 05 Mai 2007, 18:27
..oder worauf beim Kauf zu achten ist:
keine Angst ich versuche mich hier nicht als Gutachter, sonder will einfach mal ein paar threads linken, die sich mit diesem Thema befassen, damit der interessiert Leser schneller etwas findet.
Benrus Ultra-Deep 666 feet:
Blancpain Fifty Fathoms:
Heuer:
Heuer-Sinn Bund:
IWC Ingenieur:
Omega Ploprof:
Omega Seamaster 300:
Rolex
Rolek Seadweller:
Seiko 6309 Diver...
- 0 Antworten
- 20129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel66
05 Mai 2007, 18:27
-
-
FAQ: Das sinnvolle Revisionsintervall
von
Ralf » 16 Apr 2007, 22:12
Bei der Beantwortung dieser Frage treffen zwei Welten aufeinander. Deswegen auch gleich, um Einigen die Enttäuschung zu ersparen die Antwort vorneweg: Es gibt keine Antwort auf diese Frage, zumindest keine allgemein gültige.
Zuerst scheint die Lösung doch so einfach und auf pure Ingenieurswissenschaft reduzierbar. Man gehe zur Revision zu einem Zeitpunkt, an dem übliche Schäden wie mangelnde Schmierung, Dreck u.ä. noch keinen irreparablen...
- 0 Antworten
- 17221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
16 Apr 2007, 22:12
-
-
FAQ: Prüfliste für Uhrenkauf
von
Wikinger » 06 Okt 2006, 10:12
Wie schon in einem anderen Thread angedacht ( :wink: ) hier die Frage ob wir eine Prüfliste in die FAQ-s aufnehmen wollen, die für Käufer, mit Hang zur Perfektion, dann abgearbeitet werden kann.
GEHÄUSE
keine Kratzer, keine Dellen
vorne/Lünette,
Seiten
hinten
Anstöße
Kronen
Drücker
gleichmäßige Oberflächen (poliert / matt)
saubere Kanten und Oberflächenübergänge
saubere Gravuren
Vintage: professionell poliert, nicht...
- 0 Antworten
- 18885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wikinger
06 Okt 2006, 10:12
-
-
FAQ: Informative Seiten rund um Uhren
von
lottemann » 04 Okt 2006, 07:56
Hallo da draussen,
in diesem Beitrag möchte ich alle Verweise auf nützliche und/oder
informative Seiten rund um Uhren konzentrieren. Wer also interessante
Seiten kennt und hier ergänzt haben möchte, der kann mir eine PN
schicken. Ich werde die Liste dann entsprechend erweitern.
Foren
PocketWatch Forum Viel konzentriertes Wissen rund um Taschenuhren. NEUE URL!!!
Technische Informationen
Rolands sensationelles Werkearchiv Das grösste...
- 0 Antworten
- 15037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lottemann
04 Okt 2006, 07:56
-
-
FAQ: Stahl, Vickers, gehärtet, wie ist das eigentlich?
von
Ralf » 03 Mär 2006, 18:57
Ich versuch es mal soweit wie möglich abseits der ingenieurmässigen Nomenklatur, um wenigsten etwas allgemein verständlich zu werden. (Rückfälle bitte ich zu entschuldigen)
Um mal anschaulich klarzumachen, WOVON wir hier eigentlich reden, eine Beispielrechnung zum Thema Vickers. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, eine pyramidenförmige Diamantspitze ins Material gedrückt. Kraft kann je nach Härte und Werkstoff 5, 10, 20, 30, 50 oder 100...
- 0 Antworten
- 16136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
03 Mär 2006, 18:57
-
-
FAQ:Wie funktioniert das geheime Sexualleben des Edelstahls?
von
Ralf » 03 Mär 2006, 18:43
Da das Thema Korrosion und Beständigkeit immer mal wieder auftaucht ein allgemeiner Beitrag, der ein bisschen Licht in das Thema Korrosion von Metallen im allgemeinen und (Edel-)Stahl im speziellen bringen soll.
Die ganze Story fängt mit den kleine Kerlchen im Metall an. Die wurden mal >Atom Kern Elektronen Edelgase Gold Platin Eisen Aluminium Zink elektrochemische Spannungsreihe Luft Sauerstoff Elektrolyt Fe2O Fe2O3 Aluminium Titan Chrom...
- 0 Antworten
- 19406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralf
03 Mär 2006, 18:43
-
-
FAQ: Wie alt ist meine Seiko?
von
Axel66 » 28 Feb 2006, 20:23
Bei Seikos fließt der/das Produktionsmonat/jahr direkt in die Seriennummer, die 7* oder 6-stellig auf dem Gehäuseboden angegeben ist, ein. Allerdings, muß das Jahrzehnt anders bestimmt werden. Dazu sollte man mögliche Informationen vom Vorbesitzer (ungefähres Kaufdatum), Stilelemente, verwendetes Kaliber** hinzuziehen.
Hat man die Dekade gibt die erste Ziffer der Seriennummer das Jahr an.
z.B. Uhr aus den 70ern, Seriennummer 3xxxxx -> 1973
Die...
- 0 Antworten
- 26128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel66
28 Feb 2006, 20:23
-
-
Neue Uhren: Zenith Chronomaster El Primero Sport
Antworten: 53
von
watch-watcher » 21 Jan 2021, 23:40
Gehäuse: Edelstahl / Keramiklünette
Werk: Automatik El Primero 3600 (36.000 Halbschwingungen pro Stunde / 5Hz)
Durchmesser: 41mm
Ziffernblattöffnung: 31mm
Höhe: 13,6mm
Wasserdichtigkeit: 100mGewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Gangreserve: 60h
Referenzen:
Weiß: 03.3100.3600.69.m3100
Schwarz: 03.3100.3600.21.m3100
- 53 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don Tomaso
25 Jan 2021, 23:37
-
-
1. April? Stahl Nautilus wird eingestellt.
Antworten: 65
von
Pete » 23 Jan 2021, 17:08
Ein Grossteil der Patek-Kollektion gefällt mir ja nicht, auch wenn sie uhrmacherisch speziell bis hervorragend sein sollen. Aber die Aquanaut und die (Stahl) Nautilus fand und finde ich immer grossartig, auch wenn mir 30 k für eine Stahluhr definitiv zu viel wären. Jetzt will Patek sich scheinbar nach unten abgrenzen (herrlich wo man unten definieren kann) und die Margen durch Edelmetallmodelle aufbessern. Patek Phiippe ist garantiert nicht auf...
- 65 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 10buddhist
25 Jan 2021, 23:08
-
-
- 9 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinz-Jürgen
25 Jan 2021, 18:39
-
-
- 82158 Antworten
- 6822806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteveMcQueen
25 Jan 2021, 12:22
-
-
- 87 Antworten
- 5593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas H. Ernst
24 Jan 2021, 19:06
-
-
IWC Porsche Design
Antworten: 14
von
Kuckuck73 » 11 Jan 2021, 15:15
Hallo Community,
habe vor 4 Jahren von meinem Opa einen Nachlass erhalten wo u.a. diese Uhr dabei war. Diese Uhr sollte in den 80ern produziert worden sein. Habe sie bei einem Juwelier/Uhrenverkäufer schätzen lassen.
Die Dame meinte damals dass die kaum etwas wert ist und hat mir so 170€ geboten. Habe sie dann doch dort verkauft weil ich im Internet nichts wirklich finden konnte was mir als Vergleich gedient hätte.
Kennt wer diese Uhr bzw....
- 14 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frano
24 Jan 2021, 17:55
-
-
Integrierte Bänder - die SUVs der Uhrenwelt?
Antworten: 228
von
MCG » 29 Dez 2020, 13:35
Ein Mega-Trend ist ja offensichtlich: hin zu integrierten Stahlbändern an meistens klobigen Stahluhren. Beim Betrachten dieses Bildes m Purists-Forum (c) Bruce_R wurde mir dann klar - es handelt sich hierbei schlicht um die SUVs des Handgelenkes... 🤷🏼♂️ :oops:
Noch deutlicher hier (c) Kamdaswani...
- 228 Antworten
- 6669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gatewnrw
24 Jan 2021, 10:26
-
-
Nivada is back
Antworten: 80
von
Paulchen » 09 Apr 2020, 13:50
so zumindest die Ankündigung
We are preparing a new Swiss Made collection to be launched this year
THE LEGENDARY NIVADA CHRONOMASTER AND ANTARCTIC
- 80 Antworten
- 13598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gatewnrw
23 Jan 2021, 19:21
-
-
Zenith Chronomaster Revival A385
Antworten: 17
von
cool runnings » 06 Jan 2021, 13:27
Schöne Neuauflage:
www.ablogtowatch.com/wp-content/uploads/2021/01/Zenith-El-Primer-Chronomaster-Revival-A385-2.jpg
EDIT: Sorry, keine Ahnung, warum es das Bild nicht anzeigt. Habe das schnell mit dem Handy erstellt.
- 17 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MCG
23 Jan 2021, 17:38
-
-
Ideen, Rat und Lebenshilfe - was bitte schön ist das?
Antworten: 8
von
o.v.e » 21 Jan 2021, 17:47
Mit Uhrmacherwerkzeug hat es sicherlich nichts zu tun. Aber womit dann?
Es handelt sich teils um Fräser , teils um Stahlrädchen verschiedener Größe, die in den Griffel eingespannt werden können. Wohl irgendwie zum Bohren? Aber in welchem Material? Zahnärzte hatten wir eigentlich nicht in der Familie... :mrgreen:
- 8 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von o.v.e
22 Jan 2021, 18:23
-
-
Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Einzeigeruhr UNO 24 Automatik von Botta Design?
Antworten: 33
von
flyball » 24 Okt 2020, 22:19
Schönen Samstagabend an euch alle.
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer etwas außergewöhnlicheren, innovativen Uhr. Ich möchte mich mit dem neuen Modell ein wenig von der Masse abheben – trotzdem möchte ich nicht auf Erfahrungen verzichten, denn Qualität und Verarbeitung sind für mich weiterhin die wichtigsten Kaufkriterien. ;-) In einem mir kürzlich zugesandten Newsletter wurde unter anderem die neue Einzeigeruhr UNO 24...
- 33 Antworten
- 3554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von que_hora_son
21 Jan 2021, 21:10
-
-
- 8 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von walter
21 Jan 2021, 16:24
-
-
- 13 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MCG
21 Jan 2021, 16:08
-
-
Neues ORIS Kaliber
Antworten: 63
von
MCG » 14 Okt 2020, 15:00
Sie machen es spannend: Von der Oris Webpage:
It’s one thing to create an innovative new calibre with elevated performance. But will it work? And then will it keep on working?
We all know reliability isn’t sexy. But it is vital. To demonstrate how confident we are in the Swiss engineering behind Oris’s new automatic calibre, we’ll be giving every watch powered by it a full 10-year warranty.
An anti-magnetic movement
with a five-day power...
- 63 Antworten
- 7123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MCG
20 Jan 2021, 23:09
-
-
Glashütte engagiert sich im Segelsport
Antworten: 8
von
schlumpf » 03 Nov 2020, 15:54
Glashütte sponsort Boris Herrmann, der diesmal an der berühmt-berüchtigten Rund-um-die-Welt-Einhandgegatta Vendée Globe teilnimmt.
Ab 11.000 Euro ist man bei der SeaQ Panoramadatum dabei.
Wer die Regatta verfolgen will, hier der Link: Absolut spannend, ich werde mir das nicht entgehen lassen! Start ist am 8. November.
- 8 Antworten
- 1421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luminor
20 Jan 2021, 14:59
-
-
Rolex Oysterdate Precision, Ref. 6694 - Wert?
Antworten: 37
von
safesurfer » 12 Jan 2021, 13:11
Liebes Forum,
ich bräuchte mal eure Expertise. :D
Eine Freundin hat eine Uhr von ihrem Vater geerbt. Es handelt sich um eine Rolex Oysterdate Precision, Ref. 6694 aus den 1970ern :?: .
Die Uhr hat Handaufzug, ein graues Blatt mit goldenem Zeigerspiel und ein Glas aus Plexiglas. Das Band scheint mir das originale Oysterband mit Rolexschliesse zu sein.
Sie scheint recht unverbastelt zu sein und läuft ganz ordentlich. Papiere oder Box gibt es...
- 37 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes Fend
20 Jan 2021, 07:17
-
-
Uhren-Buch: Omega 30 mm – authentisch? von Heinz Hampel
Antworten: 32
von
haspe1 » 27 Okt 2020, 13:30
Liebe Forums-Kollegen,
ich bin in der Bucht auf ein Fachbuch zur Bestimmung der Authentizität von Omega Cal. 30-Modellen gestoßen, das auch bei Amazon präsentiert wird.
Siehe:
Nun meine Frage an Euch: Kennt oder besitzt jemand von Euch dieses Buch und wie informativ ist es?
Es hat 152 Seiten mit 225 farbigen Abb. und ist also von der Papierform her recht ausführlich.
- 32 Antworten
- 2519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cool runnings
19 Jan 2021, 20:02
-
-
Die Hanhart 417 ES ist zurück!
Antworten: 36
von
luminor » 23 Okt 2020, 17:02
Bekannt als Daily Rocker von Steve McQueen meist am Bundband:
Wird dieser Klassiker von Hanhart wieder neu aufgelegt:
Mit € 1.744,87 fair bepreist finde ich! Eine cooe Uhr!
Mehr Info:
Nachdem ich mir seine Kult - Persol 714 schon geleistet hab, fahre ich nächste Woche mal kurz nach Gütenbach rüber 8)
- 36 Antworten
- 4353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MuellerB
19 Jan 2021, 19:54
-
-
Hermann Horrmann Juwelier Leipzig
Antworten: 4
von
Senerf » 18 Jan 2021, 12:24
Hallo zusammen, ich besitze diese Uhr. Die Uhr wurde von meinem im 2. Weltkrieg gefallenen Onkel getragen. Das Armband ist jedoch nicht Original. Auf dem Ziffernblatt steht: Hermann Horrmann Leipzig Dieser besaß ein Juweliergeschäft in Leipzig. Das Glas der Uhr hat einen Sprung. Die Uhr läuft wenn ich sie aufziehe. Nunmehr meine Frage: Macht es die Uhr aufarbeiten zu lassen - ich meine vom Wert der Uhr - Wer kann sowas machen ? Ich komme aus dem...
- 4 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Senerf
19 Jan 2021, 14:44
-
-
Farexy 6. Preis 1948/49
Antworten: 4
von
lottemann » 18 Jan 2021, 22:48
Hallo da draussen
Mir ist diese Uhr zugelaufen
Die Bodengravur dürfte ausgeschrieben wohl
6ème PRIX CHAMPIONNAT INTER-CANTONAL 1948/49 heissen.
Weiss von Euch jemand, in welcher Sportart / welchem Wettkampf
diese Uhr als Preis vergeben wurde?
Schöne Grüße
Michael
- 4 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lottemann
19 Jan 2021, 10:03
-
-
Exit-Strategie
Antworten: 3664
von
kochsmichel » 15 Aug 2007, 12:54
Ein kontroverser Titel, gell? :lol:
Wollen wir (pluralis majestatis 8) ) mal unsere aktuellen Gedanken bzw. die momentale mentale Verfassung zum Thema Uhrensammlungserweiterung kundtun.
Es kamen viele und gingen auch viele. Ich habe im mir leistbaren Preissegment alle gehabt :lol: Was ich bei dem ersten Suchtanfall in den frühen 90ern erwarb und dann wieder verkaufte, hätte mir heute ein schönes Stängchen Geld einbringen können (u.a. Zenith...
- 3664 Antworten
- 319849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kochsmichel
17 Jan 2021, 13:23
-
-
End links
Antworten: 3
von
r.as. » 15 Jan 2021, 17:58
Bitte um Nachsicht bei dem Versuch, meine Frage hinreichend verständlich zu formulieren:
Warum sind solid end links nicht so geformt, dass sie dem Verlauf, dem unteren Rand der Lünette folgen? Die Hörner schließen doch auch bündig ab, warum nicht die sel's?
Rolf
- 3 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von C.95
16 Jan 2021, 18:03
-
-
Nicht mehr ganz frische Seiko Presage
Antworten: 4
von
Pete » 15 Jan 2021, 08:46
Aber ich glaube, die hatten wir noch nicht. Wilhelm sei Dank, treibe ich mich immer wieder auf den Seiko-Seiten herum und nachdem ich Jörg's Presage mal live gesehen hatte, spukt die auch mir immer mal wieder im Hinterkopf herum...
Da gäb's erstmal die Vintage Cocktail Collection, die definitiv einen Preis dafür gewinnt das Wort Vintage in unglaublich inflationärer Weise zu verwenden.
Eine Kollektion im Vintage-Look inspiriert von einer...
- 4 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unnnamed
16 Jan 2021, 07:20
-
-
Girard Perregaux Service Quality...
Antworten: 176
von
MCG » 05 Mär 2015, 10:52
So, das wars für mich! GP wird von nun an von mir ignoriert! Eine Odysee geht zu Ende, oder wie man aus einem Fan ein Ignorant macht... :whistling:
Nachdem man für einen Service einer 3-Zeiger Uhr (welcher nicht verhandelbar ist und einfach darin besteht, das alles gemacht wird - auch wenn das Gehäuse keiner Auffrischung bedarf) einen Kostenvoranschlag von 990 CHF veranschlagt hat, ist die Firma für mich gestorben! :x
Wir sprechen hier...
- 176 Antworten
- 24414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andi
15 Jan 2021, 11:51