In einem Thread zu einer Uhr mit siderischer Zeitanzeige ist die Frage aufgetaucht: Was soll das? Ich hab versucht zu erklären Was das ist . Dabei kam dann auch prompt die Frage nach der Zeitgleichung, auch das ist dort diskutiert worden. Danach kam der Wunsch, das in die FAQ aufzunehmen. Einfach kopieren ging nicht so gut, weil es war ja ein Diskussion, mit Abschweifungen, Irrtümern, etc.. Die Darstellung eines astronomischen Problems als...
Nein, er ist nicht verschwunden. Hier wird grundsätzlich kein Beitrag gelöscht, selbst im allerschlimmsten Fall wird nur der Inhalt gelöscht und statt dessen eine Begründung Warum angezeigt.
Aber das ist erfreulicherweise selten, der übliche Fall lautet verschoben . Wenn man also seinen eigenen Beitrag nicht mehr findet, dann ist die schnellste und einfachste Lösung die Funktion :wink:
Zu finden ziemlich weit oben, hellblauer Kasten, zweite...
denke dieses Thema kommt immer wieder auf!
Deshalb finde ich hier eine Linkliste eigentlich angebracht:
(als Anfang habe ich mal die von zeitgefühl als Grundlage genommen und leicht ergänzt)
Allgemein:
Günstige Armbänder aller Art (niedrige Versandkosten):
Hier treffe zwei Dinge zusammen, Sprache und Technik. Und aus beiden Gründen entstehen Probleme, vor allem, wenn zwei den selben Begriff benutzen, aber unterschiedliche Dinge darunter verstehen. Ausgerechnet der Begriff Genauigkeit klingt so präzise, ist aber im Wirklichkeit eher nichtssagend.
Fangen wir mal ganz einfach bei der Uhrzeit an, die Uhr A zeigt 14:38:10, so zum Beispiel. Das ist ganz einfach ein Wert, und zwar ein Ist-Wert . Hat man...
Magnetismus, Michael Faraday, Carl Friedrich Gauß und Nikola Tesla
Eigentlich geht es hier ja um Uhren und um die Wirkung von Magneten. Für die Betrachtung des Themas brauchen wir aber etwas Physik. Gerade das Thema Magnetismus ist ein bisschen geheimnisvoll.
Über dem, was damals der Physiklehrer da alles so erzählt hat liegt ein Mantel des Vergessens und irgendwie war das alles auch ziemlich verwirrend. Tröstlich an der Sache ist aber, dass...
habe jetzt wie geplant mal unter freundlicher Mithilfe der Gemeinde je eine Liste mit den im Forum gebräuchlichsten Abkürzungen und mit Spitznamen von Uhrenmodellen gemacht.
Abkürzungen:
316L: Edelstahlsorte 1.4435 oder 1.4404
a/h: Halbschwingungen pro Stunde (von Unruhe oder Pendel)
AC: America's Cup (Sondermodell der Omega Seamaster)
AD: authorized dealer, vom Hersteller autorisierter Fachhändler
AFAIK: as far as i know (soweit...
Nachfolgend die Serviceadressen der bekanntesten Uhrenhersteller, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen werden gerne entgegen genommen.
Audemars Piguet Audemars Piquet SAV Rue des Forges 20 CH-1348 Le Brassus
Adidas Fossil Customer Service Kägenstrasse 18 CH-4153 Reinach
Armani Fossil Customer Service Kägenstrasse 18 CH-4153 Reinach
Arnold & Son Hirsch AG Nidaugasse 35 CH-2502 Biel
Azzaro Rama Watch SA Chemin de Prapion 12 CH-2520 La...
Da ich es für interessant halte, aber keine entsprechnde Übersicht finden konnte, habe ich (auch mit der Hilfe des Forums) mal folgende Liste erstellt...
Frequenzen bzw. Halbschwingungen bei Armbanduhren:
2,25 Hz (16.200 a/h): ungewöhnliche Frequenz bei Müller Schlenker
2,4 Hz (17.280 a/h): ungewöhnliche Frequenz Baumgartner, Newmark und Rego
<2,5 Hz (17.897 a/h): ungewöhnliche Frequenz bei IWC
2,5 Hz (18.000 a/h): Jahrzehnte lang die...
Dieses Thema ist einer der Klassiker. Mittlerweile so umfassend geworden, dass ich es hier zu einem grossen FAQ-Thread zusammenfasse, aber mit mehreren Beiträgen.
Der Prolog
Dies hier als Inhaltsverzeichnis. Nein, man muss nicht alles lesen.
Sind wir nicht alle ein bisschen - nicht ganz dicht?
Was ist (Un-)Dichtigkeit? Klingt so trivial, wird aber regelmässig falsch verwendet.
Prüfdruck und Betriebsdruck, der kleine Unterschied...
Man findet sie immer wieder, die Anleitung, wie man mit Hilfe der Sonne und einer Armbanduhr die Himmelsrichtung bestimmt. Sie klingt so wunderbar einfach und auch einleuchtend. Aber wie sieht es wirklich aus? Zuerst mal die dann so oder in ähnlicher Form vorgeschlagene Vorgehensweise:
Man nehme die Uhr in die Position Zifferblatt oben und halbiere den Winkel zwischen dem Stundenzeiger und der...
Einmal in der Woche bin ich bei Uhrmacher Walinski, um meine Armbanduhr auf die Zeitwaage zu legen. Seit ich entdeckt habe, tatsächlich ein Träumer zu sein (›ein verdammter Träumer‹, wie mein Vater es früher so oft sagte), bin ich vollkommen ruhig; ich bin ruhig und gelassen und tue nur noch, was ich will. Dinge, von denen ich weiß, daß sie gut für mich sind.
Weder die Masse von Träumen noch das Mass an Träumen wird mit ihr bestimmt. Dass das...
Bei der Komplikation mit dem Mond in einer Uhr spricht man üblicherweise von einer >Mondphasenanzeige Mondalter< bezeichnet. Was ist der Unterschied?
Die Astronomen haben das Mondalter als die Zeitspanne seit dem letzten Neumond festgelegt. Die Mondphase ist der sichtbare Anteil des Mondes, der von der Sonne beleuchtet wird. Sieht man sich die Sache grob an, so laufen beide synchron.
Alter 0 Tage = Neumond = Mondphase 0%
Alter 7,4 Tage =...
Die vierstellige Gehäusenummer spielt keine Rolle.
Die Seriennummer ist modelunabhängig und fortlaufend.
Abfragen werden unter mido@Mido.ch meist recht schnell beantwortet.
Hier eine Sammlung abgefragter Seriennummern, um das Baujahr einzugrenzen.
Wird bei Bedarf ergänzt.
32189xx (5039) = 1966
Mido Ocean Star Commander
6904169 (1209) = 1973
Mido Multifort (ETA 2789)
7290xxx (7417) = 1974
Mido Ocean Star Lady meiner Frau (ETA 2678)...
Oder noch wichtiger: was ist alles KEIN Zitat? Dadurch, dass man es mittels der QUOTE Funktion einstellt ist es noch lange kein Zitat. Leider ist die Frage nicht so ganz einfach und übersichtlich zu beantworten. Die Antwort wird etwas länger dauern.
Erst mal wird rechtlich zwischen >Grosszitat Kleinzitat angemessen Grosses Kleinzitat Inline Framing< zu kommen (was illegal wäre), muss diese Art Erleichterung jedoch klar als...
Chronometer heisst erst mal >Zeitmesser chronos metro das Chronometer Zeitmesser WANN??? Longitude Act Längengrad Superlative Chronometer Officially Certified Chronometer DURCHGEFALLEN durchgefallen anders einstellen Chronometer weg<. Werden aber keine schlechten aussortiert, dann verliert eine Prüfung ihren eigentlichen Sinn.
6) Die Werte werden nicht automatisch mitgeliefert.
Warum? Erstens könnte der Kunde sehen, wann die Prüfung des...
Die Sache ist sehr trickreich. Zwei Effekte spielen da miteinander: die Längenausdehnung, und die Veränderung der Elastizität. Im Prinzip dehnen sich alle Materialien aus, wen sie wärmer werden, ohne dabei die Masse zu verändern. Grösser bedeutet mehr Radius, mehr Radius mehr Trägheit und das wiederum langsamer. Genauso werden - im Prinzip! – alle Materialien weicher, wenn sie wärmer werden. Die selbe Folge: Wärmer – weicher – langsamer. Der...
Ich erzähl hier mal so, was ich im Lauf der Zeit dazu gesagt bekommen habe und mir angelesen habe. Das fing mit dem Jura AG im Gymnasium an, verfolgte mich immer wieder, die Stiftung Warentest lesen ist da eine gute Quelle, um zuletzt in der innerbetrieblichen Weiterbildung, der Firmenanwalt erklärt da, wie man es richtig macht und wie man es besser nicht machen sollte, wieder aufzutauchen. Es gilt für Deutschland, in andern Ländern...
keine Angst ich versuche mich hier nicht als Gutachter, sonder will einfach mal ein paar threads linken, die sich mit diesem Thema befassen, damit der interessiert Leser schneller etwas findet.
Bei der Beantwortung dieser Frage treffen zwei Welten aufeinander. Deswegen auch gleich, um Einigen die Enttäuschung zu ersparen die Antwort vorneweg: Es gibt keine Antwort auf diese Frage, zumindest keine allgemein gültige.
Zuerst scheint die Lösung doch so einfach und auf pure Ingenieurswissenschaft reduzierbar. Man gehe zur Revision zu einem Zeitpunkt, an dem übliche Schäden wie mangelnde Schmierung, Dreck u.ä. noch keinen irreparablen...
Wie schon in einem anderen Thread angedacht ( :wink: ) hier die Frage ob wir eine Prüfliste in die FAQ-s aufnehmen wollen, die für Käufer, mit Hang zur Perfektion, dann abgearbeitet werden kann.
GEHÄUSE
keine Kratzer, keine Dellen
vorne/Lünette,
Seiten
hinten
Anstöße
Kronen
Drücker
gleichmäßige Oberflächen (poliert / matt)
saubere Kanten und Oberflächenübergänge
saubere Gravuren
Vintage: professionell poliert, nicht...
in diesem Beitrag möchte ich alle Verweise auf nützliche und/oder
informative Seiten rund um Uhren konzentrieren. Wer also interessante
Seiten kennt und hier ergänzt haben möchte, der kann mir eine PN
schicken. Ich werde die Liste dann entsprechend erweitern.
Foren
PocketWatch Forum Viel konzentriertes Wissen rund um Taschenuhren. NEUE URL!!!
Ich versuch es mal soweit wie möglich abseits der ingenieurmässigen Nomenklatur, um wenigsten etwas allgemein verständlich zu werden. (Rückfälle bitte ich zu entschuldigen)
Um mal anschaulich klarzumachen, WOVON wir hier eigentlich reden, eine Beispielrechnung zum Thema Vickers. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, eine pyramidenförmige Diamantspitze ins Material gedrückt. Kraft kann je nach Härte und Werkstoff 5, 10, 20, 30, 50 oder 100...
Da das Thema Korrosion und Beständigkeit immer mal wieder auftaucht ein allgemeiner Beitrag, der ein bisschen Licht in das Thema Korrosion von Metallen im allgemeinen und (Edel-)Stahl im speziellen bringen soll.
Die ganze Story fängt mit den kleine Kerlchen im Metall an. Die wurden mal >Atom Kern Elektronen Edelgase Gold Platin Eisen Aluminium Zink elektrochemische Spannungsreihe Luft Sauerstoff Elektrolyt Fe2O Fe2O3 Aluminium Titan Chrom...
Bei Seikos fließt der/das Produktionsmonat/jahr direkt in die Seriennummer, die 7* oder 6-stellig auf dem Gehäuseboden angegeben ist, ein. Allerdings, muß das Jahrzehnt anders bestimmt werden. Dazu sollte man mögliche Informationen vom Vorbesitzer (ungefähres Kaufdatum), Stilelemente, verwendetes Kaliber** hinzuziehen.
Hat man die Dekade gibt die erste Ziffer der Seriennummer das Jahr an.
z.B. Uhr aus den 70ern, Seriennummer 3xxxxx -> 1973
Die...
vor kurzem habe ich ein neues Lebensjahrzehnt gestartet. Und ich habe für mich die Tradition gestartet grössere Meilensteine mit Uhren zu belohnen.
So habe ich mich schon länger immer wieder mit möglichen Kandidatinnen auseinandergesetzt. Klar war für mich; es soll eine Design-Klassiker werden, möglichst Dreizeiger und eine Uhr, welche mir auch noch in zehn Jahren gefällt.
Vor einigen Jahren hatte ich die RO im Fokus und hatte...
Hallo ich bin Alexander und habe mir gestern auf ebay eine Emporio Armani Ar-1989m ersteigert. Ich interessiere mich in letzter Zeit sehr viel für Uhren und will mir jetzt endlich eine für den Alltag zulegen (Freizeit, Arbeit).
Mir hat diese Uhr einfach sehr gut gefallen und der Preis 60 Euro inkl Versand und Zoll ist finde ich auch ok.
Ich möchte einfach so mal ein Statment abgeben :lol: :
meine erste mechanische Uhr
gewachsene Historie
breite Auswahl für jeden Geschmack
Vintageträume sind für relativ kleines Geld erfüllbar
kundenorientiert gegenüber Vintage Sammlern
excellente Werke, die auch nach Jahrzehnten noch reparabel sind
sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Speedmaster
Speedmaster
Speedmaster
dezentes Image
de Ville Chronoscope 8)
War schon einige Zeit im Fokus, nun passte ein Angebot.
Markante Vintage DEFYs finde ich schon seit vielen Jahren interessant und die Grade 5 Titan ist eine sehr schöne Ergänzung. Trägt sich sehr komfortabel.
Das Trägheitsmoment dieses Forums ist erstaunlich. Während allerorten über den neuen Anspruch an Präzision diskutiert wird, herrscht hier Ennui... :mrgreen:
Hier geht es zur Super Duper Speedmaster mit Steifheitsreglage:
ich hoffe, ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr!
Hier im Norden ist das neujährliche Wetter gänzlich grau in grau und ergänzt sich damit prächtig mit dem noch etwas nebligen Geisteszustand. Genau die richtige Gelegenheit, nochmal weiter das vergangene Jahr aufzuarbeiten...
In vielen Kommentaren konnte man ja als Fazit zu 2021 (sinngemäß) lesen: Was für ein Schxxx-Jahr - gut, dass es endlich vorbei ist. Und es gab...
Hallo zusammen,
So fangen immer ganz besonders seriöse Neuigkeiten an. Nee, eine uhreninfizierte Kollegin hat mir erzählt, ihr seht wir verlassen den spekulativen Fake-News-Bereich, dass sie gehört hat, dass sich 2020 was in Sachen neuer Speedy tut.
So, und jetzt Butter bei die Fische. Was wisst ihr diesbezüglich?
Schönes Wochenende
Habt Spaß
Peter
hier nun der dritte und letzte Teil aus der Reihe aktuelle IWC für den Alltag . Diesmal geht es um einen absoluten Bestseller in der Kollektion, einen IWC Fliegerchrono. Die Flieger-Uhren haben ja bei IWC eine lange Tradition, die bis in die 1930er Jahre zurückreicht. Die Geschichte des IWC Fliegerchronos begann aber erst rund 50 Jahre später, mit der Ref. 3740 im Modelljahr 1988/89. Da der noch ein Meca-Quarz-Kaliber von...
lange nicht mehr geschrieben hier.
Seit Dienstag ist dieses schöne Stück mein Eigen. Eigentlich wollte ich die Schwarze; als dann der Anruf kam, dass sie da sei, ich mir aber auch die Weiße ansehen könne, habe ich mich spontan unentschieden.
Die Uhr ist eine Wucht. Also, nie blind sondern immer fein am Arm entscheiden. Schönes WE Euch.
Hohe Nachfrage nach Uhren und FachkräftenDie Uhrenindustrie und ihr Luxusproblem
Die Branche zeigt sich widerstandsfähig und boomt trotz vieler Krisen. Nun stellt sich die Uhrenindustrie auf anhaltendes Wachstum ein – doch ihr fehlen qualifizierte Arbeitskräfte.
...
Die Frage ist nur, wie gut die Uhrenindustrie auf zusätzliches Wachstum aus Asien vorbereitet ist. So herrscht in der Branche akuter Fachkräftemangel, bis zum Jahr 2026 fehlen rund...
allerorten behauptet man ja blöde Fragen gibt's nicht und ich arbeite ständig daran, dass diese Ansicht als falsch akzeptiert wird. In diesem Sinne habe ich ein Sammelsurium blöder Fragen, betreffend die JLC meiner Frau.
Sie hat seit 2006 eine Duetto Medium 256.2.75 ( so eine wie hier ), die sie allerdings seit einiger Zeit nicht mehr trägt, weil das originale Band (irgendeine Art seidiges stoffähnliches Material) sehr unansehnlich ist...
Heute stelle ich einen IWC Fliegerchronograph vor, der seit neuestem zu meiner Sammlung gehört.
Es handelt sich um einen Chronographen der 3881er Reihe, die im Jahr 2021 von IWC vorgestellt wurden und die mir bei deren Markteinführung nicht besonders aufgefallen waren.
In meiner Sammlung befinden sich bereits 2 Chronographen,
doch das Verlangen zusätzlich einen Piloten Chronographen hinzuzufügen bestand bisher nicht....
EMBASSY Jewel AG, Luzern, hat die Fertigung der 2005 lancierten MIH-Uhr 2020 eingestellt.
Der Designer der Uhr, Christian Gafner fand es richtig, dieses Produkt weiterhin Uhrenliebhaber*innen anzubieten und hat sich die Rechte
von Embassy übertragen lassen.
Die Mechanik2® hat das Gesicht des Originals sanft aufgefrischt und für den 30-Minuten-Zähler haben wir eine neue Position festgelegt.
The Mechanik2® ist komplett aus Titanium Grad...
Eigentlich hört man von verschiedenen Unternehmen immer weniger Gutes, wenn es um Servicepreise, Ersatzteilverfügbarkeiten und Wartezeiten geht.
Das beste Beispiel dafür ist der aktuelle Bericht von Markus über seine Zenith.
Die Preise steigen gefühlt überproportional, die Leistungen können dafür aber oft nicht mithalten und nicht selten tritt man als Kunde nur mehr als lästiger Bittsteller auf. Man sollte ja eher Neuuhren kaufen und niemand...
Im Nachbarforum wurde die neue BP FF 70 Anniversary ja schon besprochen. Sie hat einen Durchmesser von 42mm und das BP 1315 Werk mit 120 Std. Gangreserve. Die Uhr ist auf jeweils 70 Stück limitiert (Europa, Asien und USA). Sie ist wohl nur online zu bestellen und soll 18500 Euro kosten :roll:
Keine Frage, die FF ist eine wunderbare Uhr. Ich selbst habe die Milspec, die damals auf 500 Stück limitiert war (Preis damals ca. 13000 Euro). Eine Uhr,...
ich bin neu hier bei Euch und habe mich angemeldet, weil ich gesehen habe, daß hier offenbar einige Leute unterwegs sind, die noch Stimmgabeluhren besitzen.
Ich selbst bin stolzer Besitzer einer Certina Rado Diamaster C-Tronic, die ich von meinem Vater geerbt habe. Mit dieser Uhr verbinden mich Kindheitserinnerungen, da ich mich als Kind immer über ihren summenden Ton gefreut habe.
Leider habe ich einmal die Batterie...