Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
Eigentlich dachte ich nicht dass ich mir nochmal eine Speedmaster Professional kaufen würde. In den vergangenen 30 Jahren habe ich mehrere Exemplare, mal mit Plexi- mal mit Saphirglas, gekauft und mich immer wieder getrennt weil sie einfach nie so aussahen wie die verschollene Speedy von meinem Vater. Da man nicht keine haben kann, tat es die DSOTM mit dem tollen Automatikwerk ganz gut als Ersatz.
Das ist zumindest mein Fazit, nach dem ich das Teil nun seit einigen Wochen besitze.
Exit Watch stimmt in diesem Fall natürlich nicht, denn es wird ja jedes Jahr eine neue Version geben ;-)
Natürlich wird die Freude darüber durch die Traurigkeit, zukünftig meine ganzen schönen Vintages kaum bis gar nicht mehr zu tragen überschattet :-(
Und nein, ich werde keine davon verkaufen, Anfragen sind zwecklos :-)
Es war im Januar, als ich von einem Kickstarterprojekt der Brüder Han aus Singapur erfuhr.
Nicholas und Jonathan wollten eine Uhr im Gerald Genta Design produzieren und das Besondere bei diese Uhr war, das man den Unterstützern auch die Möglichkeit gab, das Zifferblatt und den Rotor mit einem eigenen Look zu versehen.
Es bestand auch die Wahl zwischen den Zifferblattfarben Anthrazit, Silber und Blau und ob das Modell mit oder ohne Datum...
Hallo liebe Foren-Mitglieder , ich bin neu hier und bräuchte
eure Hilfe bei der Beurteilung der Authentizität meiner kürzlich erworbenen Rolex Oyster Perpetual in 34mm aus dem Jahr 2022 .
Ich habe die Uhr von privat aus zweiter Hand erworben.
Sie befindet sich im Full Set ,mit Umkarton ,Box und Garantiekarte .
Der Verkäufer konnte mir ein Foto der original Rechnung vorlegen auf welchem der erst-Käufer unkenntlich gemacht wurde,ich habe auch bei...
ich spiele mit dem Gedanken meine (kleine) Sammlung aus gesundheitlichen Gründen auf zu lösen und mir eine Exit Uhr mit Grossdatum zu zulegen.
Kriterien wären entweder Funk oder GPS, Saphirglas und wie gesagt Grossdatum (größere Probleme mit den Augen). Am besten ein Gehäuse aus Titan...
die Seiko Astron habe ich mir schon angeschaut, gefallen mir auch ganz gut. So richtig gezündet hat es allerdings nicht.
servus mitanand,
Derzeit bin ich auf Jobsuche und wenn ich eine neuen gefunden habe, gibt es zu Belohnung natürlich :wink: :whistling: ein lecker Ührchen: Ihr ahnt es bereits: eine Grand Seiko mit Handaufzug soll es werden:
Entweder die SBGW 291G
oder
die SBGW 267
Okay zugegeben sie sind sehr ähnlich, daher interessiert mich ja auch eure Meinung zu den Tickern. Welche findet ihr schöner, gut ist oberflächlich, aber technisch sind sie...
am Feiertagswochenende ist endlich mal wieder Zeit, einen kürzlichen Neuzugang etwas umfassender vorzustellen. Nun stelle ich ja relativ regelmäßig neue Uhren vor und die überwiegende Zahl der Käufe ist dabei durchaus mehrheitsfähig - also Uhren, die man in Kreisen der Uhrenfreunde als gelungen und kaufwürdig betrachtet.
Ab und an kommt aber mal ein Exot dazwischen, wo die Resonanz durchaus geteilt ist. Das trifft besonders...
ich bin neu hier und dies ist mein ester Post. Wir haben von meinem verstorbenen Vater eine Uhr erhalten, die wohl noch in der Wohnung in einem der Schränke war. Es handelt sich um eine A. Lange & Söhne Uhr. Ich habe schon ältere Posts hier gelesen und daher der Hinweis: ja, unser Vateer hatte vom Wert her auch Rolex Uhren in seiner Sammlung - daher bin ich mir hier absolut unsicher.
Da nach dem Kauf bekanntlich vor dem Kauf ist bin ich am Umschauen was die nächste Uhr werden könnte.
Es soll wieder ein Diver sein. Nach meiner ernüchterten Erfahrung mit 2 Seiko Taucheruhren besser nichts aus Japan, auf keinen Fall aber von Seiko. Die neue Citizen ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu toolig.
Am liebsten wäre mir etwas vernünftiges aus der Schweiz oder aus Deutschland. Möglichst keine Großkonzern Uhr und auch nicht die Marke...
Wegen eines UF-Angebotes des o.g. Modells habe ich online nach Ersatz-Bändern aus Kautschuk/Silikon geschaut (müsste 22mm Breite sein), finde aber nur welche inklusive Schließe, natürlich entsprechend teuer.
Einzelne Kautschuk-Bänder finde ich nur für die 43.5mm-Variante, diese sind dann 24mm breit.
Gibt es die echt nur beim Konzi, womöglich nur mit Schließe…? :?
Aus dem Familienkreis hat man mich erkoren, mit einer Idee aufzuwarten:
unserem Cousin, einem Rolling-Stones-affinem Bauingenieur i. R., soll eine geistreiche , spaßige Armbanduhr zum Siebzigsten geschenkt werden.
€€-Plafond etwa 300 €uro, Antrieb und Funktionen egal.
während sich hier noch mancher verwundert die Augen reibt ( Waa, keine IWC, was ist da los??? ) möchte ich einmal mehr auf meine durchaus für andere Marken offene Uhrenbeziehung hinweisen (ich habe ja hier vor Jahren sogar mal den Besitz einer Rolex eingestanden :mrgreen: ).
Als alte Küchenpsychologen wissen wir, dass uns Erlebnisse aus der Jugend fürs Leben prägen - selbst bei so banalen Dingen wie Uhren :whistling: . In...
angeblich wurde die Seamaster/Speedmaster Teutonic nur 300 mal hergestellt. Gibt es irgendwo (zuverlässige) Informationen dazu? Titan-Goldgehäuse? Mit Mondphase? Weisses oder graues Zifferblatt?
wenn man sich länger mit dem Thema Uhren beschäftigt, hat man unweigerlich diese Momente, wo man denkt: Hätte ich damals bloß... Die Leerstelle füllt sich meist mit Gedanken zur PP Nautilus für 15k, die man nicht haben wollte, die Sub No Date, die für 3k zu profan erschien, der Datograph, der bestimmt noch unter 25k fällt etc. pp. - je älter man ist, desto doller werden die Geschichten :mrgreen:
Servus mitanand,
für meine Omega Speedmaster Professional Moonwatch Jahrgang 2021 suche ich ein cooles, wertiges und gerne auch maskulinses Textilband mit klR erkennbaren Struktur (kein Seatbelt-NATO) (Nylon,Canvas, Cordula, ..) wichtig ist mir, dass es die 20mm vom Bandanstoß bis zur Schließe durchhält, sich also nicht verjüngt. Am originären Stahlband sitzt sie mir zu kopflastig.
Ich halte schon seit mehreren Jahren Ausschau nach einer 24h Purist Watch. Favoriten waren die Glycine Airman SSt oder eine normale Gylcine Airman, Hauptsache eine 24h Purist.
Die Suche ist zwischenzeitlich dann einige Zeit eingeschlafen und so habe ich wohl den besten, weil preislich günstig, Zeitpunkt verpasst - wenn man so schaut, um welche Preise die Airman nach der Invicta Übernahme weggegangen sind...da war man mit 350,- USD schon ganz...
Hallo liebe Leutz,
Vielleicht kennt ja jemand einen Band Hersteller welcher massgefertigte Cordura straps herstellt?
Die üblichen Segeltuchbänder bleichen einfach zu schnell aus… :roll:
Meine bekannten Adressen stellen zwar super Bänder her, aber nicht aus Cordura - oder gleichwertigem Material…
Gerne hätte ich eine Detailfrage zu der genannten Rolex Daytona und wäre äusserst froh, wenn mir jemand eine Antwort darauf geben könnte.
Von meinem Grossvater habe ich eine Rolex Daytona 16520 (L4-Serie, 4 Lines, 225 Bezel) aus dem Jahr 1990 geerbt.
Diese Daytona wurde in einem Rolex-Laden in Mailand gekauft.
Beim Uhrmacher habe ich die alphanumerische Seriennummer auf dem Gehäuse abgelesen und folgendes festgestellt:...
Nach der Einführung der limitierten Jubiläumsportugieser von IWC Mitte der Neunziger in Schaffhausen ist kurz vor der Jahrtausendwende die Ref. 3531, bekannt als Kleine Portugieser, lanciert worden.
Ein charmantes, flaches Teilchen, pedantisch verarbeitet, aber zurückhaltend im Auftreten, wie denn sonst beim verwendeten 35 X 8 mm-Format.
Für mich war sie wegen des unter Saphir zur Schau gestellten JLC-Kalibers besonders interessant. Zu der...
Reyna schrieb einmal: „Es ist diese erstaunliche Wahrheit, dass die Zeit sich in Unwirklichkeit verflüchtigt und Zeitlosigkeit als das Wirkliche gesehen werden kann.“
Nur, wenn die Zeitlosigkeit das Wirkliche ist, wozu benötige ich dann Uhren?
Vielleicht liegt die Crux ja darin, dass die Zeit eben nicht vergeht, sondern mit jedem Augenblick neu entsteht.
Wir besitzen zwar Hör- und Sehorgane, aber ein Zeitorgan besitzen...
Die Existenz mehrerer Versionen der UMF-Kampfschwimmeruhr macht eine genauere Betrachtung dieser Uhren erforderlich.
Gehäuse-Originale 'Made in GDR'
Original 1 (ab 1984) s.a. Uhrenmuseum Ruhla ( UMF 13 (Trimmer)
Original 2 (1988) s.a. Förderverein Ruhla ( UMF 13/2 (Inhibition)
Gardé (1992) war der Lohnauftrag welcher 1992 von der U.T.W. (Weimar) an die Gardé (Ruhla) vergeben wurde. UMF 13/2 (Inhibition)
Nienaber Vintage dürfte klar sein, aber 5 vor 12?
Dazu später mehr.
Am Pfingstwochenende hatte ich sturmfreie Bude.
Was macht Mann da?
Moppedfahren!
Aber wohin?
Das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden und zum Hörer gegriffen.
Nienaber
Hallo Rainer, hast du heute geöffnet?
Ja!
Dann bis gleich.
Gute 1,5 Stunden später klingel ich bei Rainer an der Ladentür.
Ich besitze 3 Uhren von ihm und bin immer...
Heute stelle ich euch eine Uhr vor, die üblicherweise hier nicht vorgestellt wird. Sie hat es aber meiner Meinung nach verdient, auch hier erwähnt zu werden.
Zunächst einmal zwei Abbildungen dieses Chronographen, damit ihr euch schnell selber ein Bild über diesen Säulenrad-Chrono machen könnt.
Es ist schon eine Weile her, dass ich ein Bild dieses Chronos im Netz entdeckte. Sofort war ich von der Optik dieses Chronos begeistert....
Gerne zeige ich euch hier einen direkten Grössenvergleich zwischen der neuen Tudor FXD und der regulären Tudor Pelagos der ersten Generation, 2-liner.
Die FXD baut weniger hoch (ca. 1.5mm) und wirkt insgesamt kleiner. Schon fast zierlich.
Die schmalere Lünette spielt dabei eine wichtige Rolle.
Ich finde die Grösse sehr passend und hätte mir gewünscht, dass auch die reguläre Pelagos (wie auch die Black Bay) einige Millimeter flacher wären.
Vom...
Ich habe vor einigen Jahren eine gebrauchte Omega Seamaster Diver 300 gekauft, welche meine Alltags- und Lieblingsuhr ist. Mit Box, aber ohne Papiere, nur eine Omega Service Karte von vor 10 Jahren oder so war dabei (habe diese Karte leider nicht zur Hand). Inzwischen wollte ich mal wissen wie alt die Uhr ist und welche Referenz Nummer, doch ich finde es nicht heraus. Die Serien-Nummer ist 49`71*`*** was gemäss div. Webseiten von 1986 sein soll,...
Ich bin neu in diesem Forum und relativ neu im Thema Uhren.
Aktuell bin ich wie viele andere wahrscheinlich auch im Thema Rolex hängen geblieben.
Bis anhin war ein Kauf einer Rolex aber kein Thema (keine Beziehungen zu einem Konzi + nicht bereit Graumarktpreise zu bezahlen)
Seit aber die neue Rolex GMT Master vorgestellt wurde, kriege ich diese nicht mehr aus meinem Kopf. Durch einen absoluten Zufall habe ich die Gelegenheit...
das Jahr 1993 wird generell als der Startpunkt des Internet angesehen - zumindest für den normalen, privaten Nutzer. In diesem Jahr wurde das Word Wide Web für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, anfangs noch ohne jede kommerzielle Nutzung. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich diese Plattform unfassbar rasant entwickelt und (neben anderen Dingen) vor allem einen nahezu unbegrenzten Zugang zu Informationen begründet....
nicht für den eigenen Nachwuchs, der mit seiner Flik Flak immer noch zufrieden ist, sondern als Geschenk in der Familie bin ich auf der Suche nach einer Digitaluhr für einen 6-Jährigen. Ja, es soll unbedingt eine Digitaluhr sein und nein, das ist nicht verhandelbar. :wink:
Unendlich viele Funktionen braucht es nicht - Uhrzeit reicht schon, aber die meisten können wohl ohnehin mehr. Es soll keine J-V-oder sonstwas -tech mit Kamera und...
es ist noch gar nicht so lange her (genau genommen der 30. März 2009), da habe ich diese Uhr zum ersten Mal auf Fotos gesehen (dieses Forum, genau genommen Andreas, ist schuld) und war sofort hin und weg…
Seit diesem Tag ging mir diese Uhr (ihr kennt das sicher) immer wieder durch den Kopf. Inzwischen aber auf dem Mechanik-Trip, war es vollkommen undenkbar, sich noch einmal eine Quarzuhr zu kaufen – geschweige denn zu diesem Preis....
Letztes Jahr hat Tissot die Seastar endlich überarbeitet. Heliumventil fiel raus, Lünette, Zeiger und ZB wurden ersetzt:
Damit ist die Uhr auch wieder näher ans Modell von 2003 gerückt. Während das Modell hier lange mein Favorit war (Ref. T120.407.17.041.00):
Hat Tissot anfangs 2019 dann noch eine PVD-Variante nachgeschoben. Die Ref. T120.407.37.051.00 misst 43 mm Durchmesser, Werk ist das Powermatic 80.111 mit 80 Stunden Gangreserve...
Bin der Hannes aus Ö und bin derzeit am stöbern nach einer ersten mechanischen Uhr.
Ich hab mich dabei auch schon eingeschossen auf die Citizen Promaster Diver NY0100-50ME
Meine Frage an Euch Profis wäre hier folgende: Es gibt diese Uhr offensichtlich mit dem Uhrwerk Cal. 8203 und 8204. Laut Internet ist das 8204er das Nachfolgemodell, welches 2h mehr Gangreserve hat, dafür aber ungenauer läuft. Eine andere Quelle meint...
ein verregnetes Wochenende bietet die Gelegenheit, nun auch den fünften (und letzten) Teil meiner Auktionsabenteuer aufzuschreiben - und zum Schluss gibt es nochmal ein Highlight.
Das Internetzeitalter hat dem Uhrenhobby auf verschiedene Weise eine ganz neue Dynamik verschafft. Zum einen natürlich durch die dramatisch vereinfachten Wege, insbesondere gebrauchte Uhren zu kaufen. Ging das früher nur über Uhrenbörsen und...
Hallo
Ich besitze eine Eterna Kontiki und trage sie mit kleinen Unterbrechungen seit 25 Jahren.
Ein paar Revisionen hat sie auch hinter sich.
So richtig glücklich bin ich seit der letzten Rev nicht mehr.
Jetzt frage ich mich wie lange so eine Uhr hält.
Ein Auto läuft 15 Jahre eine Waschmaschine 10.
Bei einer Uhr muss ja auch mal Schluss sein?
Was sind euere Erfahrungen???
ich habe mir vor kurzem eine neue Uhr vergönnt, nämlich die Longines Avigation Big Eye mit schwarzem Zifferblatt, Ref. L.2.816.4.53.2.
Die Uhr ist hier nicht unbekannt, hat glücklicherweise kein Datum, eine Stopp-Minute mit 3-Minuten-Teilstrichen (wozu das die Flieger/Piloten brauchen könnten, ist mir nicht verständlich, aber man übt ein wenig Kopfrechnen damit) und ein klares Zifferblatt mit stimmigen Zeigern in den...
Ein Projekt, das ich schon einige Jahre umsetzen wollte.
Das lausige Wetter hat mich dann motiviert, das konkret anzugehen.
Die Suche nach einer Ref. 3524 war erst nach einigen Monaten erfolgreich, denn diese letzte Variante der Ocean 2000 wird sehr selten angeboten und noch seltener zu dem Preis, den ich dafür investieren wollte.
Ein Full Set bei den Kleinanzeigen hat dann preislich - und optisch gepasst.
Eigentlich in dieser Form gar nicht geplant, habe ich letzte Woche bemerkt, dass plötzlich alle GMT-Modelle der aktuellen Rolex-Kollektion bei mir sind.
Ausser der Darstellung einer 24h-Anzeige (und teilweise dem gleichen Werk) haben die Uhren aber rein äusserlich eigentlich nicht allzu viele Gemeinsamkeiten. Eine Lünette ist aus Karamik und drehbar, die andere aus Stahl und fixiert. Dann noch ein Modell mit geriffeltem Weissgold.
Doch der Reihe...
Ich bin gerade auf einen ernstzunehmenden Konkurrenten zu meiner Traumuhr gestoßen.
Traumuhr wäre eine Omega Speedmaster Day Date 2000 - 2010 mit blauem Ziffernblatt z.b.
Konkurrent ist eine Longines Master Collection Automatic neu mit blauem Ziffernblatt z.b.
Was ist eure Meinung zu den beiden Uhren? Name ist natürlich die Speedmaster der berühmtere. Ich würde so eine Uhr natürlich auch tragen. Wie sind Longines Uhren vom Wert her? Fällt...
Hallo,
vielleicht können mir die fachkundigen Experten ja mehr zu dieser Uhr verraten. Modell oder Produktionsjahr fände ich spannend.
Ich habe sie für 2€ bei ebay gekauft und wollte sie eigentlich im Rahmen einer Eintauschaktion für die Smartwatch meiner Frau einschicken. Nun kommen mir aber Zweifel ob es nicht doch zu Schade im die Uhr wäre.
Maße:
Durchmesser 35mm
Stegbreite 18mm
Webseiten lassen sich nicht als Bild darstellen
Der...
ich bin ja immer nur so sporadisch hier - aber ich schwöre, ich gehe nicht in anderen Foren fremd, ich finde einfach, dass es zu zu vielen Uhrenkäufen führt, wenn ich zu oft hier bin. Wie auch immer, ich habe wieder mal eine Frage (quasi ein Follow-up zu meinem früheren Lamento ):
Schon lange faszinieren mich Uhren mit Zeitgleichung, mit Sonnenauf- und untergangsanzeige (wie damals die EOS von Martin Braun) oder auch mit schöner...
Ich hab zwar mal die Suche angeworfen, aber war dann doch zu faul, mich durch 106 seiten zu quälen, um zu schauen, ob so ein Thread schonmal existierte!
Ich frage mich gerade, wo Ihr eure Uhren lagert?
In einer Uhrenbox, im Safe, Bankschliessfach, oder einfach in einer Schublade??
Zumal einige hier ja auch sehr kostspielige Instrumente besitzen...
Seit gestern ist mal wieder eine 18k Zenith Elite am Arm.
Vor ca. 10 Jahren hatte ich das Modell ohne Gangreserve bei einem Tausch erhalten.
Die war ungetragen und deswegen für mich damals zu schade zum tragen.
Zufällig begegnete mit diese Elite mit Gangreserve zu einem akzeptablen Preis.
Ist wahrscheinlich auch nicht - oder nur sehr wenig getragen. Das guilluchierte ZB ist interessanter als das der ehemaligen Uhr.
Servus...
Die Certina DS Action 38, Referenz: C032.807.11.051.00, ist und bleibt für mich eine der schönsten und besten Diver Watches, die 2021 den Markt erobert haben, in 6 Varianten. Kennzahlen: 300m wd., Powermatic 80, Nivachron und perfekte Verarbeitung in allen Aspekten. Preis unter EUR 800.
Was denkt das Forum zu diesem Modell von Certina, die zunehmend an ihre grossartige Vergangenheit mit herausragenden Modellen anknüpft?
im dritten Teil meiner Auktionsabenteuer geht es wieder um eine moderne Uhr: Und zwar die Sinn 103 Ti Ar. Die 103 gehört ja zu den absoluten Klassikern in der Sinn-Kollektion und erzielte gerade in der letzten Zeit in verschiedenen limitierten Auflagen (z.B. in blau und in grün) wieder erhöhte Aufmerksamkeit.
Ich hatte diese Uhr schon seit vielen Jahren im Blick, so richtig zum Kauf entschließen konnte ich mich trotz...
Für was man jetzt in der aktuellen Situation so alles Zeit hat...
Habe mal wieder seit langer Zeit meine IWC Werbungen in meinem Gästezimmer getauscht. In den 00er Jahren konnte man für nicht wenig Geld die aktuellen Plakate direkt über die IWC Homepage beziehen. Schee wars... :wink:
Gruss und Durst (Tag des Schweizer Bieres ;-))
Marco
Heute möchte ich noch meinen aktuellen Neuzugang, die Portugieser 5001 vorstellen.
Ca. seit 2007 oder so stand die Uhr weit weit oben auf der haben wollen Liste. Irgendwie kamen immer andere Projekte dazwischen oder es war kein ansprechendes Angebot auf dem Markt. Eine Neue kam nie in Frage, weil ich unbedingt die erste Serie mit 2,5 Hz und 18000 Schwingungen wollte. Mit dem Wissen das die Gangwerte unterirdisch sind, kamen bei der Vorstellung...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.