Allgemeine Diskussionen rund um zeitgenössische Uhren
-
-
Wegen Grösse abgewiesene Bilder
Antworten: 10
Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
- 10 Antworten
- 10444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von berlingruss
16 Sep 2020, 12:57
-
-
"Russenuhr" gesucht
Antworten: 7
von
Karlo » 18 Feb 2006, 14:01
Hallo,
es gibt ja durchaus schoene Uhren von Vostok und Konsorten, wenn ich nur nicht so einen eigenen Geschmack haette.
Vom Zifferblatt her gefallen mir einige, nur die Gehaeuse sind (fuer meinen Geschmack) fuerchterlich.
Gibt es eigentlich keine ohne Taucher/Fliegerluenette oder dem sonst obligatorischen Protzring mit 3 mg Gold um das Zifferblatt rum?
Hat wer Tips?
Karlo
- 7 Antworten
- 2784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel66
18 Feb 2006, 23:39
-
-
Gioacchino
Antworten: 9
von
Guy 67 » 18 Feb 2006, 10:45
Ich kannte diese Marke noch nicht.
Weiss jemand mehr darüber ? Erfahrungen ? :?:
- 9 Antworten
- 3607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kapuzineraeffchen
18 Feb 2006, 18:05
-
-
Auf der Wunschliste...
Antworten: 29
von
der_z » 17 Feb 2006, 01:12
...steht bei mir auch der eine oder andere Exot . So hat es mir die MIH Uhr extrem angetan
Website bei
Schöner Bericht bei
Nun kommt mir das Ding einerseits genial (weil anders , technisch interessant, tolle Funktionen), andererseits auch extrem groß vor...
Da ich im MIH wohl erstmal nicht vorbeikomme und dieser Exot nirgendwo rumliegt - hatte das Teil schonmal jemand hier live vor Augen oder gar in der Hand? Mit welcher gängigen Uhr sind...
- 29 Antworten
- 9355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don Tomaso
18 Feb 2006, 10:08
-
-
Heute gekauft
Antworten: 45
von
Mawal » 16 Feb 2006, 20:33
bin noch immer ziemlich überwältigt!
Grüsse Ulrich
- 45 Antworten
- 11801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charles
18 Feb 2006, 09:55
-
-
@ THE
Antworten: 9
von
Carlo » 17 Feb 2006, 08:29
Wann können wir mit neuen Erfahrungberichten Deiner Uhren rechnen?
- 9 Antworten
- 4898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas H. Ernst
18 Feb 2006, 01:54
-
-
Mal ne Frage
Antworten: 39
von
akon » 15 Feb 2006, 17:03
Können wir jetzt bitteschön endlich unsere Forumsuhr fertigmachen ? Heftliman ist noch nicht angemeldet. Die Chancen stehen nicht schlecht.
:mrgreen: :mrgreen:
- 39 Antworten
- 12174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelZ
17 Feb 2006, 23:06
-
-
Addy Hirsch Uhrenbänder?
Antworten: 2
von
ducaticorse21 » 17 Feb 2006, 21:23
Hallo,
ich suche die Internetadresse von Hirsch Uhrenbänder. Finde sie in Google nicht. Kann mir jemand helfen?
Gruß
Stefan
- 2 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ducaticorse21
17 Feb 2006, 22:25
-
-
Produktion des Valjoux 7760 wird eingestellt??
Antworten: 6
von
Kalli » 17 Feb 2006, 12:08
Im WBF habe ich bei der Frage, welche Hanhart Sirius denn gekauft werden soll gelesen, daß die Produktion des Valjoux 7760 -also die Handaufzugsvariante des 7750- eingestellt werden soll.
Weiß einer von Euch da näheres??
- 6 Antworten
- 3594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalli
17 Feb 2006, 21:04
-
-
Habt Ihr Tipps speziell für mich? Alternativen zur GF (IWC)?
Antworten: 4
von
Prem Amido » 17 Feb 2006, 19:19
Jetzt hole ich mal meinen Thread aus dem alten Forum etwas verändert hier rüber. Ich hoffe Ihr verzeiht das!?
Hochpreisige Uhrenträume oder Traumuhren wird es immer geben.
Aber ich frage mich die letzte Zeit öfters etwas inspirationslos + traurig,
ob es im für mich ansparbaren Bereich (2000-5000 €) noch wirklich
interessante Uhren gibt.
Meine Sonderwünsche.. :lol: :oops: :oops:
Mindestens 42 mm gross
meinetwegen Titan oder auch...
- 4 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreaseck
17 Feb 2006, 20:45
-
-
Warum sind Fotos in Herstellerkatalogen so schlecht?
Antworten: 26
von
bauks » 16 Feb 2006, 20:28
Im Laufe der Zeit ist mir oft aufgefallen, dass die Fotos von Uhren in Herstellerkatalogen den realen Vorbildern einfach nicht gerecht werden. Privat werden hier echt prima Fotos gemacht, die m.E. mehr als Prospekt-reif sind!
Warum investieren die Hersteller so wenig in gute Fotos? (Das gleiche betrifft natürlich auch die Online-Auftritte.)
Beispiel zu Beginn meiner Interessenzeit: MÜHLE.
Die von mir auserwählte CITY99 habe ich im Katalog...
- 26 Antworten
- 8027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von exthor
17 Feb 2006, 14:07
-
-
Bandberatung
Antworten: 15
von
indiana » 16 Feb 2006, 18:24
Brauche mal eure Meinung für ein Lederband.
Welches Band (eventuell Herstellerbezeichnung) findet ihr passt am besten zu dieser Uhr?
- 15 Antworten
- 6432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulpian
17 Feb 2006, 12:29
-
-
Chronomat Evolution
Antworten: 7
von
ulpian » 16 Feb 2006, 22:26
Ist mir heute bei einer Revison am Handgelenk einer Partei aufgefallen; mit schwarzem Lederband und weissem Blatt.
Sieht in Natura deutlich besser aus als auf den Fotos.
Hat jemand von euch das Teil schon mal in den Fingern gehabt oder kann sachdienliche Hinweise geben? :wink:
- 7 Antworten
- 3135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulpian
17 Feb 2006, 12:27
-
-
Sammlungsneuausrichtung? Was tun?
Antworten: 25
von
Grantler » 15 Feb 2006, 20:40
Hi,
so langsam reichts mir mit den Preisen, die für alte Sinns aufgerufen werden. Für jede noch so vergammelte Ranzgurke findet sich in der Bucht irgend ein völlig Wahnsinniger, der locker mal den dreifachen Neupreis dafür bezahlt. Zustand scheint mittlerweile egal zu sein. Von den Modellen EZM1 und 156 ganz zu schweigen, da schlecken sich die Daytona-Verticker die Finger was da prozentual für Preise verlangt und traurigerweise auch bezahlt...
- 25 Antworten
- 8024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bernd132
16 Feb 2006, 17:10
-
-
Buchbesprechung ToUHRbillon
Antworten: 3
von
Albert H. Potter » 16 Feb 2006, 00:29
Beinahe hätte ich heute die Gelegenheit gehabt, Steffen Pahlow, den Tourbillon-Bauer zu treffen. Leider hatte er keine Zeit, so daß meine Freunde und ich uns voll auf den Besuch bei Peter Dziemba, dem sympathischen Restaurator zahlreicher Renaissence-Uhren, konzentrierten, es war beeindruckend. Trotzdem war es für mich ein Anlaß, Herrn Pahlows Buch ToUHRbillon ( ISBN 3-00-007198-9 ) einmal wieder zur Hand zu nehmen.
Das Buch ist in jeder...
- 3 Antworten
- 3962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreaseck
16 Feb 2006, 16:56
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.