Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
Die Tesla-Uhren Made in Switzerland mit hochkarätiger Tesla-Technologie erzeugen ein positives, energetisches Feld höherer Rangordnung, das in Resonanz zum Schumannsfeld steht. Das so erzeugte Feld kann das bio-energetische Feld des menschlichen Körpers stärken, so dass negative Schwingungen keinen Zugang mehr haben.
Na, wenn da mal nicht bald Wartelisten auftauchen. :mrgreen: :whistling:
“The Tempus Arte Group of Professor Ulrich Rohde (Lang & Heyne, DUW, Leinfelder, 50% Blaken) recently has acquired the German watch brand Stowa.”
Awaiting further details from Joerg Schauer shortly.
Das hätte ich jetzt in der Tat nicht gedacht: Gerd Rüdiger Lang, man erinnert sich, der Mann hinter der damaligen Chronoswiss, ist zurück! Und wie! Mit einer wirklich geglückten Field watch! :thumbsup:
es hat mich etwas gewundert, dass auf der IWC-Website nur noch die schwarze Aquatimer (limited stock available) aufgeführt ist. Die weissen und blauen Versionen sind nicht mehr erhältlich.
Habe ich was verpasst?
Ist eine neue Kollektion in Anmarsch? :wink:
@ Roger: kannst du uns - ganz vertraulich nur unter uns - etwas dazu sagen?
Wer von Euch hat das schon mal gesehen: eine Firma sucht mit einem ganzseitigen Inserat auf der prominenten dritten Seite der grössten Tageszeitung Lehrlinge !
Normale Preisklasse für sowas ist im 5stelligen Fränklibereich.
Welche Firma ist das?
Sag ich nicht. Aber das beste kommt noch: es werden keine Uhrmacherlehrlinge gesucht sondern Produktionsmechaniker/innen .
Wenn man dann noch überlegt, in Zürich Lehrlinge für Genf zu suchen...
In einem (bekannten) Nachbarforum sind gerade die 50Jahre Jubiläumsmodelle der Royal Oak vorgestellt worden. Von besonderem Interesse der Nachfolger der 15202, jetzt 16202.
Am Samstag war ich im Rahmen einer Moppedtour bei Rainer.
Wir plaudern über dies und das und dann erzählt er, daß
er im Herbst in Rente geht.
Leider gibt es niemanden, der seinen Laden übernehmen will.
Ist das ein generelles Problem?
Jörg Schauer hat seinen Laden verkauft, Rainer hat die Altersgrenze erreicht
und wer wird der Nächste?
Haben die positiv verrückten Einzelkämpfer vom Schlage eines
Dirk Dornblüth, Steffen Cornehl, Christine...
Samsung bietet für seine Smartwatch digitale Zifferblätter an, die Marken der Swatch Group ähneln. Das sei illegal, befindet eine Richterin in London.
(Bezahlschranke)
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch Group erzielt vor Gericht erneut einen Erfolg gegen einen grossen Technologiekonzern: Der High Court of Justice in London kommt in einem aktuellen Urteil zum Schluss, dass das südkoreanische Unternehmen Samsung gegen Markenrechte der...
Folgend möchte ich euch ein paar Bilder einer Certina Neuheit zeigen:
Es handelt sich um die DS CHRONOGRAPH AUTOMATIC 1968 welche vom Argonaut Chrono 200M von 1968 inspiriert wurde.
Es gibt sie in zwei Versionen. Einerseits in Stahl und daneben PVD beschichtet. Das Kissengehäuse misst 43.5 x 43.5 mm, Höhe um die 15mm. Die Krone ist verschraubt.
Darin tickt das A05.H31 Automatik Chronokaliber welches auf dem V7753 basiert und...
Wenig erstaunlich, aber trotzdem interessant zu lesen. Wie man auch im Konsonanten-Forum sehen kann, interessieren sich mehr und mehr für Marken jenseits der üblichen Big Five, was der Marken-Entwicklung imho nur guttun kann.
Die Position von Cartier in solchen Rankings erstaunt mich jedoch immer wieder. Gefühlt sehe ich kaum welche in freier Wildbahn, Rolex, AP und PP jedoch an jeder Ecke.
Hässlich ist anders und wenn ohne riesige Wartezeit, vielleicht eine Alternative zum Hanhart Chrono (den ich mir hoffentlich Ende Mai mal beim Hersteller anschauen kann).
Bulgari bestätigt damit ein weiteres Mal seinen Führungsanspruch! Eigentlich erstaunlich, was diese Firma in den letzten zehn Jahren aufgestellt hat: vom Nobody zum Leader in praktisch allen Bereichen… 👍🏻🤩
Trotz der extremen Dünne, sieht sie immer noch irgendwie dreidimensional aus und kommt auch wie eine Octa daher! Wirklich beeindruckend!
COSC certified! :shock:
Die dünnste Uhr war ja klar in der Hand von Piaget - eigentlich schon fast...
Von Christopher Ward gibt es auch mal wieder was Neues und zwar die C65 Aquitaine Automatic bzw. die C65 Aquitaine GMT.
Alle Bilder direkt von der Website.
A'uf den Glasboden könnte ich auch hier verzichten - daher nur ein kleines Bild. ;)
Gibt es auch mit hellem Blatt:
Blau darf natürlich auch nicht fehlen:
Die GMT ist mein Favorit:
Durchmesser: 41 mm
Höhe: 12,45 mm (Automatic) bzw. 12,7 mm (GMT)
Wasserdicht bis 200 Meter...
Manufakturwerke werden von Breitling erwartet, konstatiert Kern, der keine Angst hat, dass ihm die gestiegenen Preise das Geschäft kaputtmachen, im Gegenteil: „Wir sehen, dass die Leute zunehmend teurere Produkte bei uns kaufen. Das erleben wir seit der Lancierung der neuen Chronomat und Super-Chronomat, die Super-AVI nicht zu vergessen. Das sind alles Produkte, die je nach Ausführung zwischen 8000 und 20.000 Dollar liegen. Diese Produkte sind...
Gefällt! :P
Schöne Abstimmung von Band und Zifferblatt!
Durchmesser neu: 40.5mm
Dicke: 13mm (Dünner als die Moonwatch)
Sandwich style dial resp. Indexe (je nach Modell)
Handaufzug / 60h Gangreserve
Ab 7700CHF
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.