Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
es hat mich etwas gewundert, dass auf der IWC-Website nur noch die schwarze Aquatimer (limited stock available) aufgeführt ist. Die weissen und blauen Versionen sind nicht mehr erhältlich.
Habe ich was verpasst?
Ist eine neue Kollektion in Anmarsch? :wink:
@ Roger: kannst du uns - ganz vertraulich nur unter uns - etwas dazu sagen?
Hässlich ist anders und wenn ohne riesige Wartezeit, vielleicht eine Alternative zum Hanhart Chrono (den ich mir hoffentlich Ende Mai mal beim Hersteller anschauen kann).
Bulgari bestätigt damit ein weiteres Mal seinen Führungsanspruch! Eigentlich erstaunlich, was diese Firma in den letzten zehn Jahren aufgestellt hat: vom Nobody zum Leader in praktisch allen Bereichen… 👍🏻🤩
Trotz der extremen Dünne, sieht sie immer noch irgendwie dreidimensional aus und kommt auch wie eine Octa daher! Wirklich beeindruckend!
COSC certified! :shock:
Die dünnste Uhr war ja klar in der Hand von Piaget - eigentlich schon fast...
In einem (bekannten) Nachbarforum sind gerade die 50Jahre Jubiläumsmodelle der Royal Oak vorgestellt worden. Von besonderem Interesse der Nachfolger der 15202, jetzt 16202.
Von Christopher Ward gibt es auch mal wieder was Neues und zwar die C65 Aquitaine Automatic bzw. die C65 Aquitaine GMT.
Alle Bilder direkt von der Website.
A'uf den Glasboden könnte ich auch hier verzichten - daher nur ein kleines Bild. ;)
Gibt es auch mit hellem Blatt:
Blau darf natürlich auch nicht fehlen:
Die GMT ist mein Favorit:
Durchmesser: 41 mm
Höhe: 12,45 mm (Automatic) bzw. 12,7 mm (GMT)
Wasserdicht bis 200 Meter...
Manufakturwerke werden von Breitling erwartet, konstatiert Kern, der keine Angst hat, dass ihm die gestiegenen Preise das Geschäft kaputtmachen, im Gegenteil: „Wir sehen, dass die Leute zunehmend teurere Produkte bei uns kaufen. Das erleben wir seit der Lancierung der neuen Chronomat und Super-Chronomat, die Super-AVI nicht zu vergessen. Das sind alles Produkte, die je nach Ausführung zwischen 8000 und 20.000 Dollar liegen. Diese Produkte sind...
“The Tempus Arte Group of Professor Ulrich Rohde (Lang & Heyne, DUW, Leinfelder, 50% Blaken) recently has acquired the German watch brand Stowa.”
Awaiting further details from Joerg Schauer shortly.
Gefällt! :P
Schöne Abstimmung von Band und Zifferblatt!
Durchmesser neu: 40.5mm
Dicke: 13mm (Dünner als die Moonwatch)
Sandwich style dial resp. Indexe (je nach Modell)
Handaufzug / 60h Gangreserve
Ab 7700CHF
Jean Claude verrät schon einiges bezüglich seinem (und Pierre’s“) Brand. Die erste Uhr wird ein Minuten Repetitionswerk mit Mikrorotor haben. Selbst wenn die seiner benennt er: Mijat - anscheinend haben die schon immer zusammen gearbeitet… :oops: :thumbsup:
Seine Kunden übrigens, lesen sich wie das who is who der Uhrenbranche…
Der Ort der Manufaktur wird Genolier sein, übrigens praktisch neben Nyon/Hublot :wink:
Sinns Hydro mit Ölfüllung gibt es systembedingt nur in Quarz, aber in Basel soll nun eine mechanische Hydro-Uhr vorgestellt werden. Hinter HYT steht Vincent Perriard, ehemaliger CEO von Concord. Ein cooles Teaser-Video mit nicht vorhandener Aussagekraft gibt es hier:
Nach langem überlegen war es nun doch sehr befreiend: ich habe alle meine Uhren an ein Auktionshaus gegeben und kann jetzt unbelastet wieder neu anfangen…
Denn bekanntermaßen ist ‚Freedom just another word for nothing left to loose‘. :yahoo:
Rolf
P.S. Vielleicht nur eine einzige Patek? (System Marfels)
Habe mal im Produktkatalog von Selitta geschmöckert. Beeindruckend was da alles kommt! Inkl. Monopoussoir, 15min Zähler (Type XX), grössere Datumsfenster, weiter aussen liegende kleine Sekunde etc. etc.
Ich werde eine Marke gründen , sagte er auf Französisch.
Biver:
Ich habe beschlossen, dass mein Name wertvoll, glaubwürdig und bekannt ist - warum also nicht eine Marke mit meinem eigenen Namen, JC Biver, gründen? Leidenschaft ist nicht etwas, das im Ruhestand verschwindet. Mit dem Ruhestand geht vielleicht die Position verloren, aber nicht die Leidenschaft. Ich habe viel weiterzugeben, und ich möchte es weitergeben. Der beste Weg, das zu tun,...
Mir gefallen Bronze-Uhren + seit ich meine Oris Carl Brashear LE kaufte, warte ich auch aus Neugier auf entsprechende Uhrenarmbänder aus Bronze.
Also fand ich es spannend, als Tudor die Black Bay Fifty-Eight in Bronze herausbrachte. Enttäuschend für mich war etwas später, dass es sich bei dieser Uhr um eine Boutique Edition handelt + dass es in Deutschland nur die Tudor-Boutique in Köln gibt.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.