Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
Omega hat heute die neue Bond auf der Website. Im James Bond Club Deutschland war das angekündigt worden...
>>Celebrating the 50th anniversary of the film On Her Majesty’s Secret Service, this thrilling James Bond timepiece pays tribute to OMEGA’s favourite spy. Limited to just 7,007 pieces, it is crafted with plenty of secret surprises.<<
Die GS Snowflake mit ihrem beim näheren Hinsehen besonderen zifferblatt, mit ihrer schlichten Eleganz + ihrer Ganggenauigkeit begeistert mich immer wieder + ich trage sie seit Ende November fast ständig.
Aber ich habe gemerkt, dass mir SuperLuminova bzw. noch mehr LumiBrite trotzdem einfach fehlt.
Nachdem ich mir vor 9 Tagen Uhren in der Omega Boutique befingert habe - die neuen Seamasters 300 in Stahl auch immer noch in meinem Kopf...
Ein Grossteil der Patek-Kollektion gefällt mir ja nicht, auch wenn sie uhrmacherisch speziell bis hervorragend sein sollen. Aber die Aquanaut und die (Stahl) Nautilus fand und finde ich immer grossartig, auch wenn mir 30 k für eine Stahluhr definitiv zu viel wären. Jetzt will Patek sich scheinbar nach unten abgrenzen (herrlich wo man unten definieren kann) und die Margen durch Edelmetallmodelle aufbessern. Patek Phiippe ist garantiert nicht auf...
Kering geht es nicht gut - so munkelt man in der Branche…
Nun ja, scheint mir nicht abwegig zu sein, diese beiden Nichen Brands (GP und UN) haben es sicher nicht einfach! Speziell auch im Hinblick auf die eher spezielle Modell Politik…
:whistling:
Auf alle Fälle scheint Nick nicht interessiert zu sein. Aber er schliesst es nicht aus andere Uhrenmarken übernehmen zu wollen, wenn sich die Gelegenheit erbiete…
Eher zufällig entdeckte ich die neuste TH Aquaracer. Für mich eher wie ein Facelift aber die 6-eckigen Indexe mögen mir nicht wirklich gefallen... :|
Preiserhöhung: ca. 10%
Hat ein gepresster Deckel (vermute ich mal) Vorteile gegenüber einem geschraubten? Die Band-Feinverstellung hingegen gefällt.
Die SUFU gab nicht viel her. Neue Microbrand mit angeblicher Historie. Sehen aus wie GO SeaQ. Myota Werk und günstig. Das Design gefällt mir, die GO ist mir zu teuer. Der Hersteller behauptet dass das keine Kopie sei, sondern sich in die Skin Diver Serien von YEMA, Longines und auch Wolbrook der späten 60er einfüge. Ist das so?
Bei Seiko scheint man sich in letzter Zeit in der Presage-Linie entweder auf immer neue Zifferblätter zu konzentrieren, oder, wie bei dieser Referenz, auf historische Vorbilder. Leider tut sich, was die mechanische Kaliberentwicklung im mittleren Preisbereich betrifft, herzlich wenig. Da vertraut man immer noch auf die alten Pferde 6R15 (6R35 mit längerer Gangreserve), bzw. das 4R35.
Seit Juni diesen Jahres gibt es einen optischen Nachbau des...
Wahrscheinlich wird es nur die Wenigsten interessieren, es gibt sie wieder, die NVA Kampftaucheruhr:
Ich hatte bereits Anfang/Mitte der 90er zweimal die Originalen besessen und leider wieder verkauft. Ist zwar nur Quarz, aber wer sich mit militärischen Uhren und/oder Taucheruhren beschäftigt, für den wird das vielleicht Interessant sein.
Für Nicht-Elektroniker: Bei vielen elektronische Bauteilen, allen voran Widerstände, werden die Werte wegen der besseren Lesbarkeit mit Farbcodes anstatt mit Zahlen dargestellt. Jeder Farbe ist ein Zahlenwert zwischen 0 und 9 zugeordnet. Das kann man natürlich auch anderweitig nutzen. :whistling:
Tobias Grünenwald von der Uhrenmanufaktur „Armin Strom“ aus Biel.
Wir kennen uns jetzt schon etliche Jahre und haben schon tolle Events, Stammtische, Manufakturbesuche und persönliche Treffen mit lecker Essen hinter uns. Tobias ist nicht nur ein Fachmann in Sachen Uhren sondern auch Feinschmecker.
Am Donnerstag zu meinem Geburtstag durfte ich erst einmal eine Überraschung in Empfang...
Maßgeschneidert für moderne Dandys
Die neue Sixties Chronograph Jahresedition 2021
Glashütte Original feiert den Lebensstil der Swinging Sixties mit einer neuen Sonderedition! Wie die Trendsetter von damals überlässt unser Neuzugang der Vintage-Uhrenfamilie in Sachen Optik und Rhythmus nichts dem Zufall. Der Chronograph schmückt sich mit einem dunkelgrünen Dégradé-Zifferblatt und einem handgefertigten...
Darf ich vorstellen, die neue Bond!
Mit dem Weggang der Aquatimer Split Minute hatte ich keine Uhr aus Titan mehr. Immer wieder war der Wunsch nach einer solchen Uhr, komplett aus Titan aufgekommen. Beim Juwelier einige Male die Nase am Fenster plattgedrückt, ging ich gestern rein, anprobiert und raus :yahoo:
Eigentlich kam die Entscheidung für den Kauf diesmal wegen dem Band. Titan können viele, aber so ein Milanaise Band aus Titan hat glaube...
Da ich mich bei Citizen auf der japanischen Website My Citizen registriert habe, bekomme ich von Zeit zu Zeit E-Mails mit Neuigkeiten von Citizen.
Anlässlich des bald 100jährigen Jubiläums bekam ich heute eine Mail mit einem Link zu einer virtuellen Stadt, durch die man sich klicken kann.
Unter anderem auch durch einen Teil des Citizen-Museums in Tokio, welches leider nicht öffentlich zugänglich ist.
In letzter Zeit beobachte ich einen gewissen Aufschwung bei Citizen und Orient, was mechanische Uhren betrifft.
Erschienen kürzlich erst bei Citizen neue Automatikuhren mit dem Kaliber 9011 und eine neue Promaster-Automatik dem neuen Kaliber 9051, dann ab Herbst die Series 8, auch mit neuen, amagnetischen Kalibern ausgestattet. Dazu das Spitzenmodell The Citizen Automatic. Ein Werbevideo dazu erschien auch, selbstverständlich mit neuem...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.