Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
Ich habe meine SNKA 47 seit dem 12.6., also seit knapp über 2 Wochen und schon sind unschöne Kratzer am Glas und Gehäuse (ich mache später mal Bilder), was auch abzusehen war, denn zu dem Preis kann man eben kein unzerkratzbares, rolex-mässig dickes Saphirglas erwarten, das auch noch die Lünette schützt. Gut, so ein dickes Saphirglas würde wohl nicht nur zu teuer sein, sondern konstruktionsbedingt auch kaum Halt finden an der Uhr. Aber hier...
Meine Frau und ich sind derzeit in Carolinensiel, genauer gesagt in Harlesiel. Wenn wir hier oben sind, kramen wir immer unsere G-Shocks raus, weil sie beide eine Tidenanzeige haben. Meine Gulfmaster ist solarbetrieben, die Baby-G meiner Frau braucht alle paar Jahre neue Batterien. Wie es das Schicksal so will, nimmt meine Holde ihre Uhr aus der Schublade und stellt fest, dass die Batterien leer sind.
Hallo Leute,
nach langer Zeit, schaue ich hier mal wieder rein und nutze die Gelegenheit und möchte eine kleine Serie bei YouTube bewerben.
Ich stelle da immer wieder verschiedene Uhrmacherwerkzeuge vor. Zu 90 Prozent sind das alte Werkzeuge.
Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen, da mal vorbei zu schauen:
So sieht jetzt zum Beispiel ein Frontbild dazu aus.
Hallo Forumskollegen
Ich möchte die Schwarmintelligenz anzapfen und habe folgende Fragen:
Kennt jemand die Watch-Academy ( ? Mich interessieren zeitnahe Erfahrungen aus erster Hand zur Qualität deren Uhrenseminare und zum Preis/Leistungsverhältnis.
Gibt es andere vergleichbare Angebote in der Schweiz oder in Süddeutschland?
Meine Suche in den verschiedenen Foren hat zwar zu Hinweisen und Erfahrungen zu Uhrenseminaren geführt. DIese sind aber...
Mir hat der Faden zum Rotor Austausch wegen Rechtschreibfehler? sehr gut gefallen, nicht weil man dabei etwas über Technik lernen konnte, sondern weil er gezeigt hat, wie unterschiedlich die verschiedenen Forums-Teilnehmer mit derlei vielleicht ernst, vielleicht als Spaß gemeinten Anfragen umgehen können/wollen und welche Kreativität sie alle entwickeln, um dem Fragenden teils wirkliche Hilfestellung zu geben oder andererseits ihm zu vermitteln,...
Hallo alle, ich habe eine chinesische Uhr mit einem Calibre 36 Werk. Leider ist auf dem Rotor ein Rechtschreibfehler wo MTEERS anstatt 200 METERS steht. Die Uhr trägt sich sonst super, ich weiß dass man das Problem nicht sieht aber wenn man die Uhr mal herzeigen will etc. das geht nicht wirklich in Ordnung.
Ich möchte entweder die Gravur korrigieren oder den Rotor austauschen, wahrscheinlich wäre es besser direkt den Rotor zu tauschen oder?...
Bin gerade dabei aus einer Funk Wanduhr eine Sinn 757 Wanduhr zu machen...
Hier mal ein Bild von dem ersten Versuch:
ZB wird noch auf Photopapier gedruckt, die Zeiger bekommen einen Aufsatz (damit sie denen der 757 ähnlich sehen) und das Gegäuse wird noch schwarz oder schwarz silber lackiert (mal sehen, wie ich dann die Lünettenbeschriftung hinbekomme)
Ich wollte ein Bandglied aus dem Ingenieur-Band (Laureus) ausbauen, das direkt an der Schließe (es ist ein 'halbes'). Leider lässt sich der Knopf auf der Bandrückseite nicht richtig betätigen, er federt nicht, sodass der Stift sich nicht löst. Was tun? Mit dem Hammer?
Ich sah auch, dass Wilhelm eine Schließe mit Feinverstellung hat. Die würde ich ggf. dann anbauen. Siehe hier: Ist das ein normales 'Ersatzteil', von IWC zu beziehen?
Ich habe eine uralte Timex Quartz Uhr (LCD) und keine Ahnung, wie man die Zeit oder das Datum einstellen kann. Die Uhr hat zwei Knöpfe, einer fürs Licht, der andere, um sukzessive auf die Datums- oder Sekundenanzeige zu wechseln. Vielen Danke für jede Hilfe :oops:
Hallo, habe die Uhr ganz neu. Diese hat sich aber beim ersten Laden aufgegangen. Egal was ich auch immer versuche. Im Display steht Charging und der Ladenbalken „läuft“. Ich kann die Uhr nicht auf Werkseinstellungen zurückstellen da ich ja dazu ins Menü müsste. Finde sonst keine Möglichkeit für einen Reset. Kann jemand helfen?
Hallo zusammen,
meine alte Pendule aus Frankreich benötigt eine Reinigung des Werks.
Das Werk konnte ich leicht ausbauen und ich will Zeiger und Zifferblatt entfernen, aber das restliche Werk nicht zerlegen. Nun habe ich folgende Idee. Entweder das ges Werk in Wundbenzin oder Toluol baden. Dann trocknen lassen und die Lager wieder mit Öl (geeignetes) versorgen. Sicher für Profis ein unzumutbarer Gedanke. :shock:
Aber wird es wenigstens etwas...
Im Nebenforum gibt es gerade eine Diskusion darüber.
Angeblich dreht sich der Sekundenzeiger in ca. 55 Sek. einmal. Also deutlich zu schnell. Sonst läuft die Uhr genau. Kann das sein? Wie sind hier die Erfahrungen bei PAM- Trägern?
angeregt durch die Rotordiskussion stellt sich mir die Frage, wieviel Energie ein solches Automatikwerk erzeugen kann.
In Zeiten, wo Smartwatches noch nicht mal 24 Stunden durchhalten, wäre es ja evtl. möglich, ein wenig vom notwendigen Strom aus der Armbewegung zu erzeugen.
Wieviel Platz benötigt ein solcher Generator und wieviel Energie erzeugt man überhaupt (ich weiss, das das zwischen lethargischem Sesselpupser und Handwerker sehr...
Hallo zusammen,
Bei meiner Omega Speedmaster Professional Moonwatch Modell 2021 ist die Leuchtmasse der Zeiger deutlich schwächer, als die der Indexe. :shock: Stimmt bei meiner Uhr was nicht :cry: oder was ist da los :?:
Danke
Peter
P.S. Dafür ist der Handaufzug der 2021er Version eine Wucht, schön satt und mit griffiger Krone. :thumbsup: :)
Ich wollte mich mal wieder ganz schwer als Uhrmacher betätigen und ein Armband wechseln :whistling: . Da die Hörner in meiner GS auch innen poliert sind und ich mir - wenn ich das einseitig mit dem Federstegwerkzeug (Stift mit Gabel und Pin) löse und dann herausziehe - diese verkratzen werde, dachte ich an die Verwendung einer Federstegzange (wie z.B. Bergeon 7825, damit kann man anscheinend das Band zusammen...
ich habe (gebraucht) eine Tissot T-Touch Solar erstanden. 6 Jahre alt, im März 2021 serviciert. Die Uhr entspricht von den Funktionalitäten genau meinen Vorstellungen. Auch hatte ich vor Jahren bereits beste Erfahrungen mit Tissot (PRC Serie). Grosse Ernüchterung trat allerdings nach ein paar Tagen ein, als sich das MIP-Display in der Uhr langsam zum Auflösen anfing:
Ich habe mir meine erste TU gegönnt. Eigentlich trage ich so was nicht, da ich aber für den Kaufpreis der Uhr bei einigen Herstellern ein Lederband dafür kriege :angry: musste ich einfach zuschlagen. Es handelt sich um ein Komplettpaket aus 1993 mit Box und Papieren, eine IWC 5301 mit dem Kal. 9720 was vergoldet sehr schön aussieht. Schon verrückt für welche Preise solch solide gute Uhrwerke den Besitzer wechseln...
Einzig die Gravur auf dem...
Ich habe bemerkt, dass es für das Blancpain 11.51/1151 verschiedene Angaben zur
Zahl der Rubine gibt. Bisher gesehen habe ich die Bezeichnung 11.51 und 29 Jewels
und 1151 und 28 Jewels . Zufall? Oder haben sie da irgendwas überarbeitet und
dabei den Punkt und einen Rubin wegrationalisiert?
ich wollte euch fragen, ob ihr eine Idee habt, was es mit diesem Beweger auf
sich hat. Konnte man den früher so kaufen? War er bei Händlern im Einsatz?
Meine Internetsuche hat nichts ergeben, außer einer Website welche Fotos
einer ehemaligen ebay-Auktion in Großbritannien listet.
Der Beweger wird wie das heutige Modell auch mit Batterien betrieben und
läuft damit locker über ein Jahr. Das Netzteil dazu habe ich nicht, ich hatte...
Breitling nennt die Ursache für diesen (out of the box!) voll neben die Indexe zeigenden Sekundenzeiger bei einer B50 tatsächlich Zeiger-Spiel und versucht mich zu ermuntern, dies als normale und zu tolerierende Tatsache abzunicken.
Was meint ihr dazu und vor allem: Wie kann ich es beheben? In der SYNCHRO -Position ist es selbstverständlich nicht einstellbar!
Ich habe einen hübschen und prinzipiell funktionstüchtigen
Einheitschronometer von Glashütte. Leider hat er nur noch
ein Kettenfragment eingebaut. Das reicht mit Müh und Not
für zwei Stunden Gangreservere.
Zwei Fragen häte ich hierzu:
Sind die Ketten der Poljot Chronometer kompatibel?
Hat evtl. jemand hier eine Kette oder ein längeres
Fragment herumliegen?
Das B01 hat, zumindest nach allem was ich je gehört habe, keinen guten Ruf. Bisher habe ich
immer nur zu Ohren bekommen Oh Gott, lass die Finger davon .
Irgendwann (jetzt) dachte ich mir dann aber einmal mehr beim Anblick des Teils das kann doch
wirklich nichts besonderes sein, ein Automatikchrono ... das Ding macht keinen Kaffee, steuert
keine Spaltvorgänge in Atomkraftwerken und meine Messer kann es...
In vielen neuen SINN-Chronos tickt ja inzwischen das so genannte “Concepto C 99001“ - auf Valjoux 7750 Basis, aber von einem anderen Hersteller. Da gab es viele Fragen in den verschiedenen Foren (auch hier) zur Herkunft, Qualität und sogar schon Vorverurteilungen und SINN wurde unterstellt, man wolle beim Werk sparen.
Ich habe mich erkundigt, das Werk mit der Lupe inspiziert und es auf die Zeitwaage gelegt. Das Werk steht weder technisch noch...
Chronograph mit beweglichen Bandanstößen von 1941
Gehäuse aus Edelstahl
Lederarmband aus Straußenleder
Kaliber 13-20
Vor einigen Jahren hatte ich einem Uhrmacher eine Dose mit diversen Teilen einer Minerva-Uhr abgekauft und zu den Ersatzteilen gestellt. Kürzlich ist die Dose wieder aufgetaucht. Zwischen den Jahren fand ich nun endlich Zeit um aus diesen Teilen wieder eine Uhr zu fertigen.
Ich habe eine Universal Geneva Nr 1396786 / 11309.
Leider ist die Schnellverstellung für den Monat defekt (linke Seite, unterer Knopf). Kann man so etwas reparieren, und wenn ja, mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Meine Seiko Samurai Top Modell das mit den Mantas, muss ich jetzt schon zum 3. Mal nach Willich zum einregulieren einschicken. Die Uhr ist noch in der Garantie, aber langsam habe ich die Nase voll.
Ein Nachgang von 2 1/2 Minuten in 2 Tagen ist nicht akzeptabel.
Hat es Zweck wenn ich mich direkt an Japan wende. In Willich scheinen sie ja entweder nicht richtig motiviert oder sie sind unfähig. Vielleicht auch beides.
Guten Morgen,
puh, diesmal geht es nicht um meinen Moonwatch, sondern um eine wenige Monate alte Junghans Max Bill Handaufzug, echt schön die Kleine und kommt genauso wie meine alte Tangente Sport Datum gut bei Frauen an, besser als manch großer Nobelticker mit teurem Logo. Damen haben eben Geschmack und stehen auf stilvolle kleine hübsche Teile. :wink:
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Immer wenn ich die Krone beim aufziehen (Android hat das...
Hallo Ihr Lieben,
seit rund 10 Tagen hat meine Seiko SLA033 (8L35) einen täglichen Nachgang von 6 Sekunden. Vorher hatte sie rund 1 Jahr einen Vorgang von täglich 2 Sekunden. Tragegewohnheiten unverändert. Nun droht mein Weltbild einzustürzen :o Was empfehlt ihr?
Reguliert jemand bei uns das 8L35 ohne grossen Aufwand?
Gruss und Danke
uwe
Hallo Zusammen
Bin neu im Forum und ein Uhren-Neuling! Freue mich auf interessantes Austauschen von Informationen. :D
Ich habe in meinen Jugendjahren, ca. 1970 +/-, meine erste richtige Uhr gekauft. Es war die Mirexal Superautomatic, wasserdicht bis 300 m. Das konnte ich jedenfalls nicht überprüfen, doch hat sie bis heute alle Strapazen gut überstanden. Immer wenn die Quarzuhren nicht mehr laufen, weil sie wieder einmal eine Batterie brauchen,...
Handgefertigte Armbanduhr mit einem Tank Allongée Gehäuse aus Edelstahl
und einem restaurierten 8-Tage-Werk von Angelus
Kaliber SF-N9
In den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts kamen Tank Armbanduhren mit 8-Tage-Werken in Mode. Allerdings wurden sie nur kurze Zeit produziert, da das Aufkommen von Automatikuhren diese Art von Uhren überflüssig machte.
Auch Patek Philippe baute diese 8-Tage-Uhren in geringen Stückzahlen. Verbaut...
Ich suche auf diesem Wege jemanden der evtl. ein defektes Werk der Referenz 3821 001 reparieren kann. Laut IWC ist es irreparabel. Es kam vom Werk zurück.
Es ist ein von JLC zugeliefertes Meca-Quartz Werk das zu viel Energie zieht. Nennt sich C.643 basiert wohl auf JLC 60*. Serie
Die Uhr geht, saugt aber die Batterie in kurzer Zeit aus.
Teils bleibt sie auch stehen...hängt manchmal am Stand der Krone...
Ich möchte mir eine Panerai Luminor Marina ( PAM 104) aus zweiter Hand zulegen und
habe folgende Frage.
Bis zum Modelljahr 2007/2008 war der Federsteig zur Befestigung des Bandes verschraubt.
Der Bandwechsel kann mit einem passenden Schraubendreher durchgeführt werden.
Ab dem Modelljahr 2007/2008 gibt es ein Easy Bandwechselsystem. Unter den Hörnern gibt es einen Push- Button, der mit einem beigelegten Pin heruntergedrückt wird, so dass man die...
Moin zusammen,
bei der unten aufgeführten Uhr wollte ich Unruhwelle tauschen.
Laut Ranfft und anderen Seiten brauche ich dafür die Welle Flume U1805.
Diese habe ich mir auch besorgt, allerdings auf Ebay, da Flume die nicht mehr vorrätig hat.
Jetzt ist die gelieferte Welle zu kurz. Sie hat exact 3,00 mm.
Meine Frage: Habe ich die falsche Welle bekommen, oder ist U1805 falsch.
Hat jemand Tabellen, woraus die Gesamtlänge der U1805 ersichtlich ist?
Ich stöberte gerade ein wenig auf der Homepage von Lang & Heyne. Dabei betrachtete ich diese Dreizeigeruhr mit dem altväterlichen Namen König Johann :
(c) Lang & Heyne
Darin verbaut ist das einfachste Kaliber, das Kaliber I :
(c) Lang & Heyne
Dazu der Text:
Aufbauend auf den Ende des 19. Jh. technisch ausgereiften sächsischen Baustil mit der ¾ - Platine setzten wir schon bei der Konstruktion unseres Caliber I optische Raffinessen in...
Bin auf der Suche nach obigen Glas für eine Kaminuhr.
Habe das Netz schon durchforstet und auch über die Anbieter bei ibäi nix gefunden … vielleicht hat jemand ja ein Tip
Würde mich freuen :thumbsup:
Peter Watson züchtet auf seiner Farm in Südafrika Krokodile, deren Leder begehrt ist. Der Job ist hart, nicht nur weil ihn Umweltschützer und neuerdings auch Modekonzerne unter Druck setzen.
mir gefällt prinzipiell der (kleine) IWC-Fliegerchrono Ref. 3741, der die IWC-Fliegerchrono-Serie in den 80-ern begründet hat, auch oder gerade weil er nur 36 mm Durchmesser hat. Dieses Modell ist ja mit dem JLC Cal. 631 Hybrid-Kaliber ausgestattet und die Zeiger werden über Schrittmotoren und die entsprechende Elektronik bewegt.
Nun meine Frage: Wie sind Eure Erfahrungen mit derartigen Uhren, die ja schon 25-30 Jahre...
Eine Frage, bei einer meiner Uhren sind noch Stifte / Splinte zur Verbindung der Glieder des Armbandes vorhanden.
Da gestern einer dieser Splinte rausgesucht ist und die Uhr auf dem Boden landete, meine Frage, ob ich die Splinte nicht durch Schrauben ersetzen kann.
Es können auch Schrauben sein, die jeweils wie Nieten am den beiden Seiten des Armbandes überstehen, stört mich nicht.
Ich möchte heute einmal hier meine schlechten Erfahrung mit dem Breitling Service teilen!
Ich habe 6 verschieden Breitlings, mit dreien habe ich jetzt ein Problem.
1. Exospace B55 Night Mission, dort will Breitling für ein Update aufspielen 420 € haben, auf Kulanz dann 210€
(bei meinem I Phone berechnet Apple keinen Euro)
2. Chrono Matic Blacksteel das ist die mit der roten Kautschuk Lünette. Für den Tausch der Lünette will Breitling 460€ haben...
Upgrade your movements with our silicon escapement kits to increase the power reserve to 65+ hours and set protection against magnetism to stay competitive. The kits are 1:1 exchangeable for standard movements. The escapement has no impact on the accuracy of the movement and therefore not on the COSC certification as well.
What are standard movements?
ETA 28XX family
Sellita SW200/300
STPX-XX family
Das 2892 von ETA findet man ja in zahlreichen Weiterentwicklungen u.a. als L.888 bei Longines oder UNG-07.S1 bei Union weiterhin im Einsatz, ähnlich geht's beim 2824 zu. Was mir aber - Asche auf mein Haupt - indes nicht ganz so bewusst war: das Baumatic BM12-1975A scheint offenbar ein ähnlicher Evergreen zu sein, kommt es laut Perezcope u.a. als P.900 bei Panerai und als 3200 bei IWC zum Einsatz.
Eins vorweg: bei beiden Werken handelt es sich um fabrikneue, von mir reglagetechnisch nicht angerührte Werke.
Das 4R35 ist in meiner neuen Seiko SARY193 verbaut, dass Miyota 821A habe ich in meine Jacques Lemans Derby eingebaut.
Beide Kaliber kann man als gleichwertig bezeichnen. Werden sie doch überwiegend in preiswerte Modelle verbaut.
Sie besitzen einen Sekundenstopp und eine Datum-Schnellverstellung.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.