Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
möglicherweise kann mir hier ja jemand helfen. ich habe mir die Victorinox INOX mit Stahlband gekauft. Bis jetzt kenne ich niemanden, der diese Uhr ebenfalls besitzt und mir Antworten liefern kann. Die Uhr und das Band gefallen mir gut. Doch bei mir sind Zweifel aufgekommen, was die Sicherheit des Armbandes betrifft. Mich irritiert der Umstand, dass diese schwere Uhr von einem sehr kleinen Metallstift an der Schließe abhängig ist,...
ich habe bei meinem Seastar Chrono ein Drücker verloren. 🙄
Es hieß, die Drücker der Speedmaster würden passen. Die habe ich jetzt besorgt, aber stelle fest, dass diese
viel größer sind. Hat jemand einen passenden Drücker rumfliegen und braucht diesen nicht, oder kann mir jemand sagen, welcher passt? Vielen Dank für die Hilfe
Ich melde mich auch wieder einmal. Und zwar habe ich Fragen zu einer kürzlich durgeführen Revision an meinem Doppelchrono 3711
Siehe:
Ich wollte das Werk revidieren lassen, da die Uhr einen ordentlichen Vorlauf hatte. Ich bin dafür in der Boutique in Schaffhausen vorbei gegangen um die Uhr ab zu geben.
In der Boutique wurde schriftlich festgehalten, dass das Gehäuse nicht aufgefrischt werden soll und Zeiger und Zifferblatt...
Ein Uhrmachermeister hat mich darauf hingewiesen, daas eine Automatikuhr nicht durch schütteln (nicht schlagen) aufgezogen werden darf. Dies schade dem Innenleben.
Ich habe soeben vor drei Tagen meine JLC Réverse de Marche aus der Totalrevion von JLC bekommen. Alles ist i.O. bis auf die Ganggenauigkeit. Sie weicht im Tag ./. 8 Sekunden ab. Mich stört nicht das Minus, sondern die absolute Zahl. Ist das normal oder wie ich denke zu hoch?
Bei der Aquaterra meines Sohnes hat sich irgendwie wohl mit der Zeit die Synchronität der Zeiger verchoben, oder vielleicht auch mehr oder weniger 'plötzlich'. Wenn der Minutenzeiger auf der 12 ist, ist der Stundenzeiger noch etwas vor der vollen Stunde.
Hab ich so noch nicht gesehen. Kann das von einem unbeabsichtigten Stoß kommen, dass ein Zahnrad verrutschen kann? Für mich ein merkwürdiges Phänomen. Was kann passiert sein? Gangwerte...
Ich habe die Uhr für CHF 3500.- mit 5 Jahre Omega International Garantie von einem Graumarkthändler gekauft.
Anfang November habe ich die Uhr erhalten, aber mit einem Mangel, der Chronograph Sekundenzeiger lief nicht ganz flüssig, kein Problem dachte ich mir. Ich schickte es dem Händler...
Ich besitze eine limitierte DuBois-Uhr mit einem Kaliber Record 662 (kleine Sekunde bei 6 Uhr, 21600 h/Std.).
Leider gibt es über dieses wohl etwas seltenere Kaliber im www. keine detaillierten Informationen. Es müsste sich dabei um eines der letzten von Record produzierten Handaufzugskaliber vor der Übernahme durch Longines handeln. Bauähnliche Kaliber mit gleicher Brücken- und Klobenanordnung wurden von Longines unter eigener Bezeichnung...
Über die Speedmaster , insbesondere ihren Mythos als Monduhr , muss man in diesem Forum nicht mehr viel schreiben.
Die Technik ist einfach und grundsolide. Defekte sind selten und beschränken sich meist auf Federbruch oder auf den Haltestift für den Rückstellhebel, der aber auch oft nur ausgehängt ist und sich leicht wieder einsetzen lässt.
Das Werk ist unkompliziert zu warten, meiner Ansicht nach eine Meisterleistung der Uhrmacherkunst....
Ich brauche die Hilfe von den anwesenden Metallverarbeitern und/oder Uhren-Gehäusesachverständigen. :mrgreen:
Ich habe da was gekauft und weiss aber nicht genau was ich da eigentlich gekauft habe... :oops:
Es ist das Teil links. Rechts ist ein normaler (etwas abgenutzter) Certina DS-Gehäuseboden.
Folgende Fragen habe ich:
1. Denkt ihr das ist ein Rohling, ein Muster oder ein Dekostück?
mich würde mal interessieren, worin die Unterschiede zwischen den Bandgeometrien Geo 1, Geo 2 und Geo 3 bei den Porsche Design by IWC Uhren bestehen und welche Vorteile die einzelnen Evolutionsstufen gegenüber ihren Vorgängern haben. Gibt es hier jemanden, der sich mit dem Thema auskennt und mir weiterhelfen kann?
weiss jemand von euch, ob man den Kompass der IWC Kompassuhr, Ref. 3510, zerlegen kann (natürlich zerstörungsfrei). Falls die Zerlegung möglich ist, wie?
Das passt ja: Zuerst signalisiert mir mein UN Ewiger mit starkem Nachgang und massiven Schwankungen nach sechs Jahren dringenden Servicebedarf (= teuer), dann zickt das Breitling B01 Kaliber nach nur neun Monaten herum (= ärgerlich): Abgesehen von den eher bescheidenen Gangwerten außerhalb der COSC-Grenzen zeigt der Automatikaufzug Schwächen: Gestern, nach einem Versuch, baute das B01 innert zehn Stunden normaler Alltagsaktivität eine...
Ich war nicht an der Baselworld, ich war an der Technical Watchmaker Show, die Alternativmesse der Uhren-Zuliefererindustrie.
Letztes Jahr zum ersten Mal, auf die verschiedenen Geschäftssitze in La-Chaux-de-Fonds verteilt, fand sie dieses Jahr immerhin in einer gemeinsamen Halle statt. Etwa 40 Aussteller, für nächstes Jahr ist schon eine grössere Halle angeplant.
Vorteil: in 2h ist man inkl. Kaffeepause locker durch.
Ich habe 2 exemplare der Certina DS-2 Super PH 1000 M , 913 1301 41 , einmal schwarzes zifferblatt , und einmal Gelbes
Reparatur zur zeit leider unmöglich ! Sind komplett es müssen nur Dichtungen gewechselt werden ! :crying:
WO KRIEGT MAN NOCH ERSATZTEILE ? DANKE
Mit meinem Auto bin ich eigentlich ganz zufrieden. Schnurrt zuverlässig und dreht spurtreu seine Runden.
Nur eines stört: der Wagen ist nicht so alt, als dass er eine g'scheite Uhr im Armaturenbrett hat. Irgendwo im Kilometerzähler und im Navisystem hat es so Zeitanzeigen, aber wirklich nicht das was einen Uhrenafficionado begeistert. :angry:
Hat jemand eine Idee, wie man dem Abhilfe schaffen kann? Flache Stellen hat es sozusagen keine, Loch...
Hallo zusammen.
Ich habe mich hier heute angemeldet da ich ein ernsthaftes Problem mit meiner Fortis habe.
Vorgeschichte:
Nachdem ich die Uhr beim Uhrmacher wegen 2 verbogenen Federstegen hatte, die nach einer Woche bereits wieder defekt waren. Beim Abholen der Uhr (beim 2. mal) zog der Verkäufer noch mal am Armband und.... hatte es in der Hand. Nach einer Stunde konnte ich es wieder abholen.
Am Abend sitze ich gemütlich auf´m Sofa und merke...
Hallo Freunde der Uhrmacherei,
es gibt doch diese Hartmetallbohrer mit dem 3mm Schaft,
wenn dieser denn mal bricht kann man immer noch wunderbar
solche Hartmetalldrehmeißel und Hartmetallhandstichel draus machen. ;)
Da ich nun mal wieder ein paar Handstichel gemacht habe,
wollte ich mal zeigen was man da schönes für fast kein Geld zaubern kann.
Da die Teile lebensgefährlich scharf sind,sollte man auch an ein Verhüterli denken! ;)...
Ich habe mal eine dumme Frage zum Service von Swatch Uhren: Wie sieht's mit dem Service der ersten Irony Modelle oder gar der Platin-Variante aus den 90ern aus, in denen ja das ETA 2840 verbaut ist? Sind die Uhren servicierbar? Oder ist da irgendwann bzw. eigentlich jetzt schon nach >20 Jahren, Ende Gelände?
ist im Longines-Museum unter den Navigationsuhren ausgestellt.
Der Minutenzeiger hat zwei Enden, eines mit Leuchtmasse, eines
gebläut.
Weiss jemand, welche Bewandnis es mit dem blauen Ende hat?
Meine Frage, wie misst Ihr die Stundenradhöhen der Uhrwerke? zB. für ETA. Die Höhe des Werks ist immer angegeben, je nach Zeiger gibt es verschiedene Radhöhen. Ich tue das jeweils mit der Schieblehre, doch ganz genau stimmen die Angaben nicht, es passt zwar da die Abweichung nicht zu gross ist, aber da müsste es doch eine bessere Lösung für geben!?
Beispiel: Ich erreiche bei der Messung C eine Höhe von 3.59, somit ergibt sich die...
Heute wende ich mich mal an die Fachleute und Fitness Fans hier. Ich suche eine Uhr mit Pulsmessung am Handgelenk, die mir den Puls permanent,also ohne das ich z.B. auf dem Laufband oder irgendeinem Waldweg, Knöpfe drücken muss. In den vielen Herstellerangaben und Beschreibungen konnte ich leider darauf keine Hinweise finden. Die übertreffen sich nur mit Angaben, was ihre Uhren können :whistling: . Vielen Dank schon mal vorab für Anregungen von...
Nachdem ich gestern ein wenig eingehender meine Uhrenbox (12er Box) betrachtet habe, ist mir eine Frage durch den Kopf gegangen (nachdem mich meine Frau gefragt hat, ob ich nicht andere Probleme hätte :oops: ):
Habt ihr auch ein System, nach dem ihr die Uhren in der Box ordnet, oder macht ihr's, wie es grad kommt? Bei mir kommen die Dresser zuerst, dann die Chronos und dann noch die sonstigen Sportlichen. Das geht bei...
Aber sie läuft gut mit 4 sec Vorgang, von daher alles gut. Ich will die leidige Diskussion auch nicht wieder lostreten :mrgreen: , aber:
Ich hab mir zu der von mir angesprochenen iPhone-Zeitwaage mal die App runter geladen, die auch verspricht die Magnetisierung der Uhr mittels des iPhone zu messen. Gab bei keiner Uhr einen Ausschlag in den roten Bereich, ausser bei einer.
Jetzt, was meint ihr, wie zuverlässig ist die Messung mittels...
Amsilk-Partner Omega wird nun die sogenannte Nato-Armbandkollektion um Biosteel-Produkte erweitern. Die Omega-Armbänder bestehen aus einem Stück und sind praktisch doppelt befestigt, damit die Uhr selbst dann noch am Arm bleibt, wenn das Band an einem Ende reißen sollte.
**** Edit Modi: Beitrag in den richtigen Bereich verschoben. ****
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Frage 1: Der Nullstellhebel (8680) vom 12-h-Zähler lässt sich nicht an den beiden Zapfen des Bremshebels (8690) und des Unterbrecher (8640) vorbeischieben, trotz Fettung der Zapfen? Der Nullstellheben stößt genau mittig auf die Zapfen! Ich habe versucht mit rel. viel Kraft dies zu schieben, also...
Heute ist mir ein Quarz-Chrono zugelaufen :wink:
Da ich bei IWC (und deren Q-Modellen erst recht) völlig im Dunst stehe,brauch mal eure Hilfe.
Neben dem losen Stopp-Sekundenzeiger in der Mitte hat die Uhr bei der Permanentsekunde (?) bei 6 Uhr ein komisches Verhalten. Die Sekunde hüpft etwa alle 3 Sekunden weiter.
Hat das Kaliber eine End-of-live -Anzeige für die Batterie ? Oder ist das ein Zeichen für größere Schäden...
ich bin neu im Forum, und habe mich vor allem darum registriert, um euch eine Frage zu stellen, die mich schon lange beschäftigt, und zu der ich keine befriedigenden Infos im Internet gefunden habe. Außerdem wurde die Frage für mich gestern aktuell und dringend:
Ich habe eine alte Standuhr:
sie hat laut dem Verkäufer ein Kieninger Uhrwerk, obwohl ich selbst diesen Name nirgendwo auf und in der Uhr finde (aber darum geht es ja in...
Ich habe seit einigen Jahren die Casio WVA-M240 (Modul-Nr. 5015) . Bisher habe ich die Batterien immer vom Fachmann wechseln lassen. Diesmal würde ich es gerne selber machen.
Die nötigen Batterien habe ich bereits, leider fehlt mir das Werkzeug. Meine Schraubendreher sind zu groß.
Kann mir jemand einen geeigneten Schraubendreher empfehlen, um den Verschluss aufschrauben zu können?
Heute war ein sehr schlechter Tag für mich ... :cry:
Vorgeschichte:
Um ca. 2005 rum begann meine Uhrenleidenschaft, und seitdem haben sich einige (vor allem) Omega-Uhren angesammelt. Jetzt ist nun die Zeit gekommen, wo 2 der damals neuen Uhren zur Revi müssen, zusätzlich noch eine vintage Omega. Da ich gerade einen guten Kontaktmann bei Omega in Pforzheim habe, rief ich diesen an und bat darum, mir den besten Omega-Konzi in...
Und gleich kommen ich mit einer Frage, die ich noch nicht – als Laie – beantworten kann:
Ich habe meine mechanischen Uhren bisher immer mit der FR ZMT-Zeitwaage geprüft, und habe mir nun aus Gründen der Mobilität eine Weishi 1900 Zeitwaage bestellt.
Kann man den Werten trauen?
Das ist keine triviale Frage, finde ich. Voraussetzung für eine korrekte Berechnung ist, daß das...
Wenn ihr das nächste Mal Zeit auf dem grossen weissen Thron in euren Uhrenzeitschriften schmöckert, gedenkt des Uhrmachers Alexander Cumming, Erfinder des Siphons.
Ich komme einfach nicht weiter, die letzten Wochen habe ich nun schon an zig verschieden Orten versucht den Kompass meiner T-Touch Solar zu Kalibrieren, nichts!
Hatte noch Jemand solche Probleme und eine gescheite Lösung parat 🤷♂️
Aloha. Ich hatte 2017 erstmals Gelegenheit, den Zifferblatt-Hersteller von Ulysse Nardin zu besuchen, 2018 war ich nochmals da (Bilder unten sind von 2017), da war dann schon ein neuer Ofen da. Donzé Cadrans wurde 2011 von Ulysse Nardin übernommen, arbeitet aber für ziemlich viele andere Marken in der Industrie.
In 1972, Master Enameller Francis Donzé founded Donzé Cadrans S.A. A mere ten years after its founding, daughter Francine and her...
In den letzten Wochen hatte ich sehr viel mit Anfertigungen und einer neuen Konstruktion zu tun. Aber da liegt schon etwas länger eine Vulcain, die ich noch reparieren muss. Eine sehr interessante Uhr. Ein Handaufzugwerk Kal. 406 mit Wecker, Ø 19,5 mm. Puh, das ist schon ganz schön klein, ich glaube nicht, dass es noch kleinere Armbandwecker gibt. So etwas mache ich nicht mal eben zwischendurch. Da muss ich mich schon sehr konzentrieren und...
Ich bin neu hier und suche für meine paar Automatikuhren einen guten Uhrenbeweger. Ich weiß, dass man den eigentlicht nicht braucht, aber ich möchte gern, dass meine Uhren möglichst auch dann laufen, wenn ich mal zwei Tage eine andere anhabe. Jetzt findet man ja bei ebay noch und noch dieser Geräte. Aber gibt es da Qualitätsunterschiede? Welche sind zu empfehlen? Ich denke an ein Gerät für eher vier Uhren als nur für...
der Sascha hat bei den PuristS einen interessanten Beitrag über die Meca 10 gepostet, auf den ich gern verweisen möchte:
Ich finde den Ansatz spannend, als Grundplatine nur den Ring zu nehmen und dann das Werk über die eingeschraubten Brücken zu bauen. Hat sich Mathias Buttet ausgedacht und einige damals hier aus dem Forum hatten ja auch die Chance, ihn damals beim Wandertag des WTF zu Hublot in Nyon bei seinem Vortrag über...
Gerade ist wieder von England und Gibraltar die Rede, das bringt mich auf einen Sachverhalt, der in diesem Zusammehang uhrentechnisch von Interesse sein könnte.
Im Rahmen der spanischen Erbfolge-Auseinandersetzungen und weil die Habsburger nicht mehr so recht die Vorherrschaft in Europa hatten, gab es zu Beginn des 18. Jahrhunderts an allen Ecken und Enden Europas Gemezel und kriegerischen Streit, man könnte fast sagen, so ziemlich jeder gegen...
Wie steht es eigentlich um die Entwicklung/den Einsatz von Silizium in Uhrwerken? Nachdem vor gefühlten 10 Jahren fast jeder namhafte Hersteller diese Technologie als Heilsbringer beschwor scheint sich mittlerweile Ernüchterung eingeschlichen zu haben. Oder sehe ich das falsch?
Mir ist lediglich bekannt, dass PP dieses Material in Serie bei einzelnen Produktlinien einsetzt. Rolex dagegen scheint sich abgewandt zu haben: siehe 32.. Kaliber....
Hallo Miteinander,
ich nennen eine Alpina seastrong horological smartwatch mein Eigen, nun habe ich mich mal etwas mit den Feineinstellungen beschäftig und frage mich gerade ob ich zu pingelig bin.
Mit Hilfe der Android Software kann man die Uhrzeiger feineinstellen, dazu bringt man die Zeiger in Millimeterintervallen auf 12.00 Uhr, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Alpina hat ja nun auch das tolle Dreieck auf 12 Uhr, deshalb stört mich gerade...
Ich bin erst seit Kurzem hier Mitglied. Ich mag alte Certina Uhren (unter anderen). Zu den alten DS-2 Modellen habe ich eine technische Frage.
Die Certina DS-2 (siehe Bild unten) wurde zwischen 1968 und 1976 hergestellt. Die Besonderheit dieser Uhr ist der doppelte Schutz gegen Schocks und Wasser. Der Schutz gegen Eindringen von Wasser wird durch Einsatz von zwei Dichtungen erreicht. Ein O-Ring steckt in der Krone (Kronendichtung), der zweite...
Ich habe die Suchfunktion des Forums ebenso bemüht, wie die Google Suche, leider vergebens. Ich meine mich zu erinnern mal gehört zu haben, dass es das ETA 7753 ausschließlich in den Qualitätsstufen Top und Chronometer gibt. Aber ich finde leider nichts dazu. Kann das jemand beantworten?
Nachdem eine JLC Master Perpetuel von der Komplettrevision zurückkam (teuer genug), funktionierte die Datumsschaltung über Ende Februar anscheinend nicht richtig, sodass die Uhr wieder zum Uhrmacher zurückging. Jetzt erzählte mir dieser, eigentlich sei alles in Ordnung gewesen, aber der Schaltvorgang in normalen Jahren dauere schon mal sechs Stunden, bis das neue Datum zu sehen sei. :shock: :shock: Und bei dem Exemplar wohl noch länger, um die...
Meine Ebel Classic Wave zeigt mittlerweile die typischen Spalte zwischen dem Anstoßglied und dem benachbarten Glied.
Hat jemand eien Idee bzw. Lösung wie man das beseiteigen bzw. kaschieren kann?
PS:
Ich habe Probleme hier Fotos einzufügen.
Gibt es einen Trick?
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.