Immer wieder kommt es vor dass Fotos, welche beim Einstellen mit IMG Tags zur sofortigen Darstellung versehen werden, bereits in der Vorschau durch die Grössenprüfung fallen obwohl sie vor dem Hochladen auf einen Webspace vermeintlich korrekt skaliert worden sind. Da dieses Verhalten zeitlich mit einem Update der Forensoftware zusammen gefallen ist, vermuten viele dass es sich um einen Fehler in selbiger handelt und erstatten entsprechend...
Ich trage meine Omega Speedmaster seit fast 4 Jahren täglich und nehme Sie nur Nachts ab.
Am Samstag Nacht ist Sie stehen geblieben, Sie lief bis dahin einwandfrei.
Am Samstag hatte ich mit Freunden etwas gefeiert und wir haben bis in die Nacht getanzt und viel bewegt, um kurz nach Mitternacht ist Sie stehen gebelieben. Sie tickt nicht mehr. Was nun? Muss ich Sie direkt zur Reparatur geben oder kann ich Sie noch mal zum laufen bekommen?
Eigentlich hört man von verschiedenen Unternehmen immer weniger Gutes, wenn es um Servicepreise, Ersatzteilverfügbarkeiten und Wartezeiten geht.
Das beste Beispiel dafür ist der aktuelle Bericht von Markus über seine Zenith.
Die Preise steigen gefühlt überproportional, die Leistungen können dafür aber oft nicht mithalten und nicht selten tritt man als Kunde nur mehr als lästiger Bittsteller auf. Man sollte ja eher Neuuhren kaufen und niemand...
hat jmd. eine Idee wie ich die 24 Stunden Anzeige bei der Springmaster einstellen kann? Bin in Urlaub und mit der Zeitumstellung durcheinander und würde gerne zum ersten Mal GMT nutzen. Hab ich tatsächlich noch nie drauf Wert gelegt.
Mir geht es vor allem um die Stahlarmbänder, welche ja doch hin und wieder Dreck zwischen den Gliedern aufweisen? Einfach unter fliessenden Wasser halten und mit einer weichen Zahnbürste rüber? Oder gibt es bessere Methoden? Die Uhr ist Wasserdicht bis 5 Bar.
Wie reinige ich Lederarmbänder am besten? Und wie dessen Uhren?
ich muss mir mal ein wenig Ärger von der Seele schreiben und dabei gleichzeitig fragen, ob das normal ist für eine Revision beim Hersteller einer Uhr. Ich muss so fragen, da ich bis dato noch keine Uhr zur Revi zum Hersteller gegeben hatte.
Es geht um meine geliebte GP Laureato, die ich vor einigen Jahren von dem, hier allerdings schon länger nicht mehr gesehenen, GP-Aficionado der Uhrenforenwelten erworben hatte. Eine Revi der...
seit kurzem bin ich im Besitz dieser Desktop Uhr. Zeiteinstellung hat soweit funktioniert, aber ein paar Funktionen sind mir leider unklar.
Ich habe schon Hr. Google bemüht, aber leider keine Anleitung gefunden.
Vielleicht hat hier jemand eine solche und könnte sie mir zukommen lassen?
Ich habe von meinem verstorbenen Schwiegervater eine OMEGA ELECTRONIC F 300 Hz geerbt und möchte diese aufbereiten (evtuell ein neues Glas +Reparatur +Revision +Gehäuse und Reinigung) lassen. Die Uhr steht und lässt sich nicht aufziehen. Kann man diese Uhr noch reparieren und mit welchen Kosten muss ich rechnen? Wo kann man diese Uhr reparieren lassen? In Biel oder bei einem Uhrenmacher für Omega-Uhren?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
habe gerade im Forum herumgestöbert und weiss bereits, dass mein Problem unlösbar ist. Aber wer weiss, vielleicht ist es ja sinnvoll, mal wieder zu fragen.
Vor einigen Jahren (2012?) habe ich bei einem Wien-Besuch spontan eine MIDO Commander gekauft. Kleiner Uhrmacher, Kompetenz, keine Massenabfertigung - schön (dachte ich). Die Mido hat aber zwei Nachteile, die mit nicht ganz so bewusst waren und die in Kombination echt ätzend sind:
Heute in der Omega-Boutique erhielt ich die Information, dass Omega nicht wolle, dass man eine Omega mit Bändern ausstattet, die nicht zu dem Modell der Uhr gehören, auch wenn es original Omega-Bänder sind.
Demgenäß würden die Löcher in dem Hörnern jeweils leicht versetzt plaziert, so dass ein Band für Modell A nicht am Modell B zu befestigen ist, oder auch mal nur mit dünnerem Steg (der dann das Risiko des Uhrverlusts mitbringt).
Bin auf der Suche nach einer Aufbewahrung- und Transport-Rolle/Etui/Box für 3 Uhren. Habt ihr Empfehlungen?
Was ich gern hätte:
Geeignet für verschiedenste Bänder (Metall, Leder, Nato, etc)
Weich und gut vor Micro-Kratzern schützend
Trenner zwischen den Uhren
Keine Druckknöpfe oder Schließmethoden über den Gläsern
Von der Form her so, dass ich die Uhren drin lassen kann und sie Zuhause in der „Aufbewahrungs“ ins Regal stellen...
Hallo liebe Uhrenfreunde.
Ich will mir mal den Frust von der Seele schreiben.Vor einen Jahr beschloss ich mir eine anständige Uhr zu kaufen.Nachdem ich ein Jahr Schaufenster und Websites studiert hatte entschied ich mich für eine Baume Mercier Rivera mit den guten Baumatic Werk.Am 5. Dez 22 schlug ich zu und hatte das Prachtstück am Handgelenk.Die Freude währte nicht lange,sie blieb mal für 10 Min stehen.OK passiert mal....Die Woche drauf das...
Jetzt poste ich heute gleich zwei Mal - das ist neuer Rekord.
Meine Frau hat von einer Freundin in Wales folgende Mail bekommen - vermutlich, weil Schweizer immer Rolex-Ersatzteile in ihren Schubladen herumliegen haben. Aber die Frage ist ja legitim - aber für mich ist ja nicht mal wirklich klar, ob barrel wirklich Federhaus ist.
Soweit ich weiss ist es ja so, dass zumindest für neuere Uhren ohnehin kaum offizielle Ersatzteile zu bekommen sind...
Hallo Freunde/innen schöner Uhren
Ich hatte mal wieder Lust auf einen Vergleich von 2 Uhren die ich nachweislich besitze.
Die JLC Polaris Memovox tritt an gg. den GO SeaQ Chronograph
Man sortiert sie in die Kategorie „Supersportler“ ein. Warum ?
Kann man mit Ihnen Golf spielen? (Spoiler: Nö, Golfbälle sind billiger und fliegen weiter) , kann man damit schneller/ weiter laufen? Ich nicht :whistling:.
Kann man damit Schwimmen/...
Ich habe gerade diese Uhr von meiner Schwägerin auf dem Tisch, sol verkauft werden. Bitte zwei Fragen dazu:
1) Die Uhr hat keine Federstege sondern zwei Schraubenköpfe an den Seiten. Eine Seite muss man festhalten und an der anderen Seite mit einem zweiten Schraubendreher loschrauben, sonst dreht sich der Spass mit. Gibt es da einen Trick oder sind die Schrauben einfach nur sehr fest angezogen?
ich möchte eine Armbanduhr anfertigen lassen, bei der recht dicke und im Verhältnis auch schwere Zeiger montiert werden sollen.
Das Problem ist a) das der Abstand der Zeiger auf der Zeigerwelle bei den meisten Werken nicht für die Dicke der Zeiger ausreicht, und b) die Kraft für den Antrieb nicht unbedingt sichergestellt ist (erste Tests mit einem Quarzwerk waren nicht ganz so negativ was dieses Problem betrifft).
Genauigkeitsliebhaber legen ab und an ihre Uhren auf eine Zeitwaage und freuen sich wenn es in verschiedenen Lagen nur zu kleinen Abweichungen kommt. Aber wer testet Zeitwaagen? Die Frage ist doch, wie genau läuft eine Zeitwaage?
Ist der Quarz beheizt, oder ist das übertrieben? Oder ist die Zeitwaage mit einem DCF77 Empfänger an die Atomzeit gekoppelt? Bisher konnte ich keine befriedigende Auskunft bekommen.
Natürlich ist...
Welchen Uhrenbeweger habt ihr und warum. Suche ein guestiges und praktisches modell fuer die schublade und nicht zur selbstdarstellung. Vorschlage? worauf muss man achten?
Vor gut 7 Jahren habe ich mir eine Dreizeiger Automatikuhr von Frédérique Constant gekauft (es wurde hier berichtet). In letzter Zeit wurde die Krone immer schwergängiger und die Uhr liess sich fast nicht mehr stellen. Also ab nach Basel zum Konzi (Fachgeschäft) für eine Revi.
Hübsche junge Dame im Deux Pièce: Uuuh, ich weiss nicht, ob eine solche Uhr überhaupt repariert werden kann.
Ich: Äääää, Da ist ein ganz normales Sellita-Werk verbaut....
gestern stellte ich voller Schrecken fest, dass meine Speedy (Referenz 1450022, also die Echte ) nicht mehr auf die Betätigung des Stoppdrückers reagiert. Der Drücker ist freigängig (ebenso wie der Rückstelldrücker), aber es tut sich nichts. Heute bin ich zum Uhrmacher (OMEGA-Konzessionär) meines Vertrauens und will sie zur Reparatur geben und der netten Dame bei der Reparatur-Annahme den Defekt vorführen, da...
allerorten behauptet man ja blöde Fragen gibt's nicht und ich arbeite ständig daran, dass diese Ansicht als falsch akzeptiert wird. In diesem Sinne habe ich ein Sammelsurium blöder Fragen, betreffend die JLC meiner Frau.
Sie hat seit 2006 eine Duetto Medium 256.2.75 ( so eine wie hier ), die sie allerdings seit einiger Zeit nicht mehr trägt, weil das originale Band (irgendeine Art seidiges stoffähnliches Material) sehr unansehnlich ist...
Bei der o..a. Armbanduhr STEHT die Analoganzeige nach erfolgtem Batt.-wechsel und Rücksetzen der Uhr (Gleichzeitiges Drücken der 3 Tasten,mit Bestätigungs- Ton und der Digi-Anzeige 1.1.Su !
Frage : Was ist mit den beiden Rechteck-Impulsen : 01Puls und 02 Puls Puls , die auf dem Gehäuseboden eingrafiert sind?
Gibt es eine Idee, ob dies zur Rücksetzung oder Anstoß für die Analoganzeige mit zu...
ich hatte letztens die Gelegenheit einem Uhrmacher über die Schulter zu schauen.
Voller Verwunderung musste ich feststellen, welch kleine Werke (Durchmesser) in manchen großen Armbanduhren verbaut sind.
Ich dachte bisher immer, die Grösse sei mit ein Qualitätsmerkmal (z.B. bei Schlägen, Erschütterungen usw.) aber auch bezüglich
der Lebensdauer, da grössere Räder doch robuster sein müssten.
Ich habe mir vor ca. 1 Jahr die IWC Spitfire gekauft ( PILOT’S WATCH AUTOMATIC SPITFIRE - IW326801 ).
Die ist Original mit dem grünen Nato Strap gekommen. Zwischenzeitlich habe ich dann noch 2 Leder Armbänder dazu gekauft.
Mittlerweile ist mir das ein bisschen verleidet und ich möchte gerne ein Stahlarmband ausprobieren.
Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden bei Google bzw. bin mir unsicher, ob die Stahlarmbänder die...
ich bin Neuling hier und habe durch einen Nachlass eine Rolex Day-Date bekommen.
Zustand - na ja. Läuft nicht da sich die Uhr über die Krone nicht aufziehen läßt. Könnte aus 1960 - 1970 stammen und wurde mehrfach weitergegeben. Frage , was machen ? Ich schätze mal dass ich 1000.-€ oder mehr zahlen darf. Ein freier Uhrmacher wird sicher nicht an Teile kommen. Ist es also wert das Geld zu investieren? Die Rückseite trägt noch eine...
Ich stehe diesem Thema mittlerweile sehr skeptisch gegenüber. Immer mehr optimieren (wo man eigentlich nur mal auf sich selber hören sollte), immer schneller, die Zeit noch mehr ausnutzen um beruflich tätig zu sein (und wenn man frei hat, kann man plötzlich mit seiner freien Zeit nichts mehr anfangen, weil verlernt zu entspannen).
Dieses Thema wurde hier noch mal aufgenommen:
Ich muss selber auf mein Herz achten und trage zum Sport eine...
Interview mit dem Magazin von Chrono24 mit mir über das Thema Revision einer Uhr!
Aus dem Alltag eines Uhrmachers: Die Revision
Von Chrono24
Aus dem Alltag eines Uhrmachers: Die Revision
Ulrich Kriescher ist Uhrmachermeister und berät als solcher täglich Kunden in Servicefragen – in seiner Uhrmacherwerkstatt und auch im TV. Bei uns widmet er sich den häufigsten Fragen, die ihm in seinem Berufsalltag begegnen. Eine davon ist: Was passiert...
Ich besitze eine Blancpain Fitfy Fathoms Trilogy Collection und wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.
Mein Problem
Meine Uhr lief vor der Revision mit +2-4 Sekunden pro Tag über Jahre sehr genau. Dann musste ich sie ins Werk einschicken da die Lunette nicht mehr richtig arretierte. Als sie zurück kam hatte sie einen Vorgang vone 20 Sekunden pro Stunde also 480 Sekunden pro Tag.
=> Ich reklamierte bei Blancpain und mir wurde...
Ich habe meine obengenannte Uhr zu Fortis eingeschickt. Wollte nur das Armband Wechseln lassen. Dan bekahm ich einen Anruf, das sie das Band wechseln. Haben aber die Uhr überprüft (das machen siue bei jeder uhr) und haben einiges festgestellt. Sie senden mir einen Kostenvoranschlag. Der beläuft sich auf 750.- . da steht unteranderem, Revision die Amplitude ist tief 430.- . Was hat das zu bedeuten, wird da das ganze Werk ausgetauscht?
Danke für...
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, wie ich an eine Klemme für ein Jubilee Stahlband komme (für für Seiko Diver SKX007)? Die Klemme ist verloren gegangen, und ein Armbandhändler gibt mir nur den Rat, ein neues Band zu kaufen. 50€ ist zwar nicht viel Geld, aber wegen einer kleinen Klemme?
Danke für Tipps LG
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Tudor Prince Date aus dem Jahr 2017 gekauft.
Habe die Uhr bisher immer nur mal einen halben Tag getragen und wieder abgelegt.
Nun zum ersten mal regelmäßig und dabei habe ich leider festgestellt, dass die Uhr etwa 50 Sekunden auf 24 Stunden nachgeht.
Lässt sich so eine starke Abweichung, auch noch ins Minus, eventuell noch einregulieren beim ETA 2824-2 oder ist hier wahrscheinlich irgendwas...
Servus mitanand,
Uhren im schwarzen Gehäuse sind zwar nix neues, aber liegen im Trend.
Welches der verschiedenen Beschichtungsverfahren ist am besten/haltbarsten?
PVD, IP, oder DLC?
Grade mit PVD habe ich bei älteren Sinn-Uhren schon schlimme Trage-/Kampfspuren gesehen.
Was sind bei dem Thema so eure praktischen Erfahrungen?
Auf die Frage gekommen bin ich durch die neue Casio Vintage Edgy Premium A1000RCB-1ER
ich hoffe ich stelle mein Anliegen in die richtige Rubrik bzw. berechtigt in einen eigenen Thread.
Zur Sache:
Ich suche einen Online-Uhrmacher, der alte, einfache Automatikuhren reinigt und nachjustiert, ohne dass ich ihm gefühlt eine Immobilie überschreiben muß. :whistling:
Ich hatte hier einen vor Ort, jedoch ist er in Rente.
Der alternative Uhrmacher vor Ort ist vom Stamme Nimm. Der wollte für einen einfachen Service bei...
obwohl ich Quarzuhren nicht viel abgewinnen kann befindet sich in meinem Besitz immer noch eine Rado Diastar Ceramica Multi (Referenz 193.0342.3).
Der Gehäuseboden ist mit vier Schrauben befestigt, so dass ich die Batterie im Bedarfsfall schnell selber austauschen kann (auch, wenn ich die Uhr zwischen zwei Batteriewechseln wieder einmal nicht getragen habe :D ).
Beim letzten Batteriewechsel ist mir nun der Dichtring...
Hallo. Ich habe eine Epos Ref. 3389 Black PVD mit Kautschukarmband. Dieses Band hat auf der Ansatzseite eine Art Lippe , welche verhindert, dass sich das Armband beliebig weit gegen das Uhrengehäuse drehen kann. Zudem bleibt so kein Spalt zwischen dem Bandansatz und dem Uhrengehäuse. Ich such nun für meine Orient Deep ein ebensolches Band, bisher erfolglos.
Nun meine Fragen:
- gibt es einen Fachbegriff für diese Art Armbänder?
- kennt jemand...
ich suche eine Schraube für die Ebel 1911 BTR Automatik GMT (siehe Bild). Joo, sie muss noch sauber gemacht werden. Aber falls mir jemand tatsächlich ein solches Teil mir gegen Unkostenerstattung zusenden könnte, wäre ich sehr dankbar.
Hey ich bin ganz neu hier im Forum und wollte gerne wissen ob wenn die Reihenfolge der Chronographentasten nicht eingehalten wird (also die Rückstelltaste bei laufenden Chronographen gedrückt wird) das Werk wirklich gleich beschädigt ist oder ob nur davon abgeraten wird.
Also nur die Möglichkeit einer Beschädigung besteht.
Ich überlege mir eine TAGheuer Kaliber 16 (ETA7750) zu kaufen aber wenn das Werk durch falsches drücken beschädigt wird ist...
Mir fiel folgendes auf, nachdem ich eine neue Taschenlampe mit
365nm UV Licht Wellenlänge gekauft habe: Tritium wird davon nicht
so angeregt, wie ich es erwartet habe.
Um es verwirrender zu machen:
1) Zuerst probierte ich es an einer Pre-V Panerai mit Sandwichblatt.
Spitzenmäßiges Anregen des Tritiums. Ein paar andere Panerai mit
Tritiummasse ausprobiert, es leuchtet!
... oder doch eher den Enthusiasten, der aus der Anstalt entfloh, mit dickem Sparschwein und einem Hang zu VC?
Wunderbar, obgleich gewiss in einer sehr profanen Proletarierliga, spielt dieser spezielle WIHA Bitsatz:
Erstens, was hat das mit Uhren zu tun. Und zweitens, ich schätze WIHA, die machen gute Tools. Aber diese
Kombination ist doch ein Fall für Nepper, Schlepper, Bauernfänger....
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.