Die originale Lünette hab ich mal im Urlaub verloren und ein originales Zeigerspiel habe ich irgendwann mal besorgt.
Das liegt hier aber rum, weil mir die moderneren Zeiger besser gefallen
Ein beinah jungfräuliches Landeron 149. Eher selten, dass ein Werk noch so
schön aussieht und nicht unter x verballerten Schraubendrehern und Kratzern
sowie Oxidation leidet. Hat es doch auch schon 50 bis 60 Jahre auf dem Buckel.
unnnamed hat geschrieben: ↑09 Dez 2022, 19:56
Ein beinah jungfräuliches Landeron 149. Eher selten, dass ein Werk noch so
schön aussieht und nicht unter x verballerten Schraubendrehern und Kratzern
sowie Oxidation leidet. Hat es doch auch schon 50 bis 60 Jahre auf dem Buckel.
Das Gehäuse sieht aber auch super aus, ist das vielleicht NOS?
... die sind von hause aus poliert. Aber der Herr Bernd hatte keine Lust auf Politur.
PS: Du siehst es auch an den Drückerkappen auf dem Werkfoto, die sind vom Tragen
unten durch und das Messing schaut heraus. Die Uhr wurde duchaus viel getragen.