Vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen zur Vorstellung meiner blauen IWC Ref. 817 AD!
Zu:
cool runnings hat geschrieben: ↑19 Nov 2023, 23:42
Tolle Uhr. Herzlichen Glückwunsch, Hannes.
Hast Du als Unterlage das Buch von J. Michael Mehltretter genommen?
Ja, genau, ich habe das Mehltretter-Buch als Foto-Untergrund verwendet, weil dort ja die Ref. 817 vorgestellt und warm empfohlen wurde und ich sie genau in diesem Buch erstmalig gesehen und kennengelernt habe (und lieben gelernt darf ich ergänzen).
Zu:
Paulchen hat geschrieben: ↑19 Nov 2023, 23:16
Hast du schon mal wegen des kleinen Makels auf 3 Uhr irgendwo angefragt?
Das schöne Stück hätte es IMHO verdient.
Nein, das habe ich bisher noch nicht. Einerseits, weil mich der kleine Makel nicht allzusehr stört (er sieht bei oberflächlicher Betrachtung wie ein Lume-Dot aus), andererseits, weil ich dafür keinen wirklichen Spezialisten kenne und diese heikle Sache gut gemacht gehört, sonst wäre das Ergebnis womöglich weniger überzeugend, als der Ursprungs-Zustand. Falls jemand eine wirklich gute Adresse für so eine Zifferblatt-Korrektur hat, bitte gerne an mich weitergeben, dann überlege ich es mir noch (am besten aus Österreich).
Es hatte übrigens einen erfreulichen Grund, warum ich meine Blaue ca. 1 Jahr nach dem Kauf hier vorstelle, nämlich, dass sie gerade erst eine "Schwester" mit silbernem Blatt bekommen hat.
Auch diese stammt von einem japanischen Händler und ist sehr gut erhalten, aber auch nicht perfekt (aber welche Vintage-Uhr ist das schon). Das Gehäuse hat leichte Mängel an der Oberseite eines Bandanstoßes knapp an der Lünette und die Leuchtmasse der Zeiger ist ziemlich nachgedunkelt. Das Zifferblatt ist sehr schön, der Boden auch und die Flanken (leider sind meine Fotos nicht recht gut) sind auch noch sehr schön.
Ich stelle Euch hier auch noch meine Neu-Erwerbung vor und lege zudem meine goldene Ref. 817 AD dazu, die das edle Trio komplettiert. Ich habe am Silber-Modell kurzfristig eine kantige Schließe wie für die Flieger-Modelle montiert, aber werde mir noch eine "elegante" besorgen, wie sie bei den anderen beiden montiert ist. Für mich ist die Ref. 817 AD eine der allerschönsten klassischen IWC-Uhren, da passt einfach alles und mit dem 36 mm Durchmesser und dem massiven Schraubboden ist sie sehr robust und alltagstauglich. Mir fällt nur eine Kleinigkeit ein, die diese Uhr noch schöner machen würde: Wenn die Zeiger, speziell der Minutenzeiger, ein klein wenig breiter gestaltet wären. Ansonsten: Eine perfekte Dress-Watch.
Hier nun die Fotos, leider nur mäßig gut:
Und gemeinsam mit ihren beiden Geschwistern (mehr sollen es jetzt nicht mehr werden

):
Und den Schließen:
Beim genauen Hinsehen erkennt man, dass die Schließe der goldenen Uhr nur 16 mm misst, das kommt daher, dass ich an dieser ein 19/16 mm-Band montiert habe, obwohl der Anstoß eigentlich 20 mm hat oder haben sollte. Er ist aber ein wenig enger, als bei den anderen beiden und hat eher 19 mm, als 20 mm, so dass mein 19 mm-Band gut draufgepasst hat und ein 20 mm Band eher klemmen würde. So wirkt sie vielleicht noch ein wenig eleganter, was der Gold-Version ja gut steht.
Hannes