
Aber gut, wer schon Weinkämpfe kriegt, wenn seine wertvollen Ührchen (vor allem Toolwatches


Hätt ich auch gesagt, inkl. den Nichtfunktionalen...
Sie mag viel erlebt haben, aber ich finde sie optisch „wenig“ reizvoll - oder anders - wenn ich keinen direkten emotionalen Bezug zu einer solchen Uhr hätte (zb. von meinem Vater oder ähnlich) käme die weder in meine Sammlung, noch würde ich sie tragen...Quadrilette172 hat geschrieben: ↑21 Jun 2019, 20:54Das ist eine bestimmungsgemäss gebrauchte Uhr mit entsprechenden Spuren (so siehts auf den Bildern jedenfalls aus) - das ist so weit Weg von Ranzgurke, wie gewisse Politiker vom realen Leben.
Aber gut, wer schon Weinkämpfe kriegt, wenn seine wertvollen Ührchen (vor allem Toolwatches- selbst erlebt, der Rolex Toolwatcher, der eine Toolwatch braucht, um seine Toolwatch zu schonen, könnte ja Wasserfelcken kriegen, das gute Stück
) nur schon aus weitester Ferne mit den Unbilden des Lebens in Kontakt kommen könnten, der kann so eine Uhr sicher nicht verstehen. Mir jedenfalls ist so was lieber, als eine sterile NOS Uhr oder eine Uhr, der man nicht ansehen kann, dass sie "gelebt" hat. Nebenbei, ich hasse diesen absolut unangemessenen Begriff "Ranzgurke". Wer so was für die Sache von jemandem anderen Verwendet, lässt jeden Respekt vermissen.
Genau das gleiche habe ich eben beim Anschauen der Bilder gedacht.MCG hat geschrieben: ↑21 Jun 2019, 19:34Sorry, aber für mich eine ziemlich Ranzgurke...Roger Ruegger hat geschrieben: ↑21 Jun 2019, 18:48Nicht meine, aber heute vor der Linse gehabt: Squale 2001
![]()
![]()
![]()