Allgemeine Diskussionen rund um Vintage-Uhren (Oldtimer)
-
10buddhist
- Beiträge: 1198
- Registriert: 09 Nov 2019, 20:49
- Wohnort: Hibbdebach
Beitrag
von 10buddhist » 13 Jun 2020, 15:26
Ich hab' hier ja länger nicht mehr reingeschaut. Wirklich schöne Uhren, die ihr da zeigt!
Ich besitze zu wenige Uhren für diesen Thread, darunter nur ein ungleiches Pärchen, das ihr (einzeln) auch schon kennt.
Gruß Jürgen
»Doch alle Lust will Ewigkeit –, – will tiefe, tiefe Ewigkeit!« (Friedrich Nietzsche)
-
strazzi1965
- Beiträge: 17
- Registriert: 03 Jun 2018, 19:14
- Wohnort: United Kingdom
Beitrag
von strazzi1965 » 04 Aug 2020, 11:01
Nach längerer Zeit hier mal wieder ein neues Bild: Eine Rolex Day-Date 1803 (links) und eine Day-Date 18038 (rechts) wetteifern heute bei mir um die besten Gangwerte
Gruß
strazzi1965
-
walter
- Beiträge: 7990
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 04 Aug 2020, 21:06
strazzi1965 hat geschrieben: ↑04 Aug 2020, 11:01
Nach längerer Zeit hier mal wieder ein neues Bild: Eine Rolex Day-Date 1803 (links) und eine Day-Date 18038 (rechts) wetteifern heute bei mir um die besten Gangwerte
Gruß
strazzi1965
2 tolle, eher unbeachtete Rolexmodelle
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
-
lottemann
- Beiträge: 7419
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 05 Aug 2020, 12:14
Zwei mal Alpina. Einmal mit kleiner Sekunde und einmal mit Zentralsekunde in
(fast) dem gleichen Gehäuse. Die Zentralsekunde ist etwas höher
Gruss
Michael
-
cool runnings
- Beiträge: 19636
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Beitrag
von cool runnings » 05 Aug 2020, 21:28
lottemann hat geschrieben: ↑05 Aug 2020, 12:14
Zwei mal Alpina. Einmal mit kleiner Sekunde und einmal mit Zentralsekunde in
(fast) dem gleichen Gehäuse. Die Zentralsekunde ist etwas höher
Gruss
Michael
Cooles Pärchen.

-
haspe1
- Beiträge: 508
- Registriert: 24 Feb 2006, 18:21
Beitrag
von haspe1 » 07 Aug 2020, 09:57
lottemann hat geschrieben: ↑05 Aug 2020, 12:14
Zwei mal Alpina. Einmal mit kleiner Sekunde und einmal mit Zentralsekunde in
(fast) dem gleichen Gehäuse. Die Zentralsekunde ist etwas höher
Gruss
Michael
Hübsche, schnörkellose Alltagsuhren, die Alpina. Mir gefällt die kleine Sekunde besser, da wirkt das Blatt interessanter. Ich kann nicht sagen, weshalb, aber mir haben es Vintage-Objekte sehr angetan und in den 50‘ern und 60‘ern war gestalterisch eine Hochblüte, das gilt für Uhren und z.B. auch Sportwagen.
Hannes
-
O.E.
- Beiträge: 628
- Registriert: 17 Feb 2006, 17:23
- Wohnort: Wien
Beitrag
von O.E. » 09 Aug 2020, 22:49
Mit Pärchen kann ich nicht dienen, gehen Quintett und Quartett auch?
Alle Uhren aus 1953 und 1954 und eine aus 1959....

Viele Grüsse, O.E.
-
haspe1
- Beiträge: 508
- Registriert: 24 Feb 2006, 18:21
Beitrag
von haspe1 » 10 Aug 2020, 11:34
O.E. hat geschrieben: ↑09 Aug 2020, 22:49
Mit Pärchen kann ich nicht dienen, gehen Quintett und Quartett auch?
Alle Uhren aus 1953 und 1954 und eine aus 1959....
Sehr feines Quintett und Quartett! Da lacht das Vintage-Liebhaber-Herz. Und die Rolex-Freaks jubeln (ich bin keiner davon).
Und man sieht: Kein Datum ist meist das beste Datum!
Viel Freude mit den Schätzen. Sie sind zudem eine lukrative Geldanlage, so wie alte Porsche-Sportwagen.
Hannes
-
haspe1
- Beiträge: 508
- Registriert: 24 Feb 2006, 18:21
Beitrag
von haspe1 » 10 Aug 2020, 11:38
O.E. hat geschrieben: ↑09 Aug 2020, 22:49
Mit Pärchen kann ich nicht dienen, gehen Quintett und Quartett auch?
Alle Uhren aus 1953 und 1954 und eine aus 1959....
Mir gefällt am besten vom Quintett die links unten mit dem roten Dreieck auf der Lünette und von den Explorer die rechts unten. So eine würde ich auch gerne tragen.
Hannes
-
davidl.mik
- Beiträge: 2
- Registriert: 11 Aug 2020, 16:01
- Wohnort: Bern
- Interessen: Golf, Fußball, Casino, Glücksspiel
- Tätigkeit: Expert
Beitrag
von davidl.mik » 11 Aug 2020, 17:10
lottemann hat geschrieben: ↑05 Aug 2020, 12:14
Zwei mal Alpina. Einmal mit kleiner Sekunde und einmal mit Zentralsekunde in
(fast) dem gleichen Gehäuse. Die Zentralsekunde ist etwas höher
Gruss
Michael
Schönheit liegt in der Einfachheit. Ich liebe die schnörkellose Uhr so sehr. Sehr coole Uhr mit einem kleinen Sekundenzeiger
Zuletzt geändert von
cool runnings am 11 Aug 2020, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Casino Werbung
-
lottemann
- Beiträge: 7419
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 11 Aug 2020, 18:25
davidl.mik hat geschrieben: ↑11 Aug 2020, 17:10
lottemann hat geschrieben: ↑05 Aug 2020, 12:14
Zwei mal Alpina. Einmal mit kleiner Sekunde und einmal mit Zentralsekunde in
(fast) dem gleichen Gehäuse. Die Zentralsekunde ist etwas höher
Gruss
Michael
Schönheit liegt in der Einfachheit. Ich liebe die schnörkellose Uhr so sehr. Sehr coole Uhr mit einem kleinen Sekundenzeiger
Danke

-
cool runnings
- Beiträge: 19636
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Beitrag
von cool runnings » 11 Aug 2020, 20:52
davidl.mik hat geschrieben: ↑11 Aug 2020, 17:10
lottemann hat geschrieben: ↑05 Aug 2020, 12:14
Zwei mal Alpina. Einmal mit kleiner Sekunde und einmal mit Zentralsekunde in
(fast) dem gleichen Gehäuse. Die Zentralsekunde ist etwas höher
Gruss
Michael
Schönheit liegt in der Einfachheit. Ich liebe die schnörkellose Uhr so sehr. Sehr coole Uhr mit einem kleinen Sekundenzeiger
Hallo David,
willkommen im watchtime-Forum. Da ich zunächst immer an das Gute in den Menschen glaube, denke ich, dass Du Dich wegen der Uhren angemeldet hat und nicht um Werbung für Online-Casinos zu machen. Den Link habe ich gelöscht und bitte Dich, das in Zukunft hier zu unterlassen.
Uhrenfans sind hier immer gern gesehen, Werbespammer aber nicht.
-
tapsa911
- Beiträge: 3735
- Registriert: 28 Apr 2006, 10:48
Beitrag
von tapsa911 » 12 Aug 2020, 09:08
O.E. hat geschrieben: ↑09 Aug 2020, 22:49
Mit Pärchen kann ich nicht dienen, gehen Quintett und Quartett auch?
Alle Uhren aus 1953 und 1954 und eine aus 1959....
Wunderbar - eine tolle Kollektion!

Durch Ehrlichkeit kannst du mehr beleidigen als durch Lügen.
(Jan Fedder, Schauspieler)