Allgemeine Diskussionen rund um zeitgenössische Uhren
-
tcb69
- Beiträge: 602
- Registriert: 21 Apr 2006, 15:06
Beitrag
von tcb69 » 08 Jan 2010, 09:40
Sehe den Thread erst jetzt.....
Habe eine Stowa Seatime mit schwarzem Blatt und Kautschukband besessen und kann ausschliesslich Gutes berichten.
Solide Qualität, klasse Gangverhalten (in meinem Fall um die +4Sek obwohl keine Chronometerversion) und einzigartiges Design.
Habe sie nur abgegeben, weil mich eine neue Investition dazu 'zwang'.
Also GO
Gruss !
Saludos,
Roland
-
Floyd0706
- Beiträge: 82
- Registriert: 01 Jan 2010, 22:11
- Wohnort: NRW
- Interessen: UHREN, Filme mal mt Freunden nen Bierchen trinken um zu klönen
- Tätigkeit: Malochen wie nen irren um meine Famielie zu ernähren!!!
Beitrag
von Floyd0706 » 08 Jan 2010, 22:53
Hallöle an alle,
danke erst mal für die Zahlreichen Antworten und den vielen Bildern.
Ich bin mir sicher das ich als nächstes die Prodiver kaufen werde , nicht die Seatime, denn die hat nur ein Zahlenzifferblatt und da stört mich, das anstatt der Sechs das Fenster des Datums ist, was die Harmonie stört.Ausserdem wird die Linie vom Kreis unterbrochen, was auch stört.
Hier zum vergleich:

Obwohl mir die Zeiger bei der Seatime besser gefallen! Mist warum ist es so schwer sich zu entscheiden?
Floyd0706
-
Mille
- Beiträge: 20
- Registriert: 28 Dez 2008, 16:33
- Interessen: Heavy Metal, Philosophie und neuerdings Uhren
Beitrag
von Mille » 08 Jan 2010, 22:56
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer dieser Ikarus
Als nächstes steht bei mir eine Antea auf der Wunschliste. Ich finde Stowa-Uhren klasse. Man bekommt für seine Knete viel Uhr. Preis-Leistung ist bei Stowa sehr in Ordnung. Nur die lange Wartezeit ... Bis auf die Partitio gefallen mir eigentlich alle aktuellen Modelle. (Ich weiß nicht, ob die Partitio überhaupt jemandem gefällt).
Beste Grüßen an Alle!
Der Mensch ist der Platzhalter des NICHTS.
-
Pro One
- Beiträge: 1022
- Registriert: 04 Jul 2006, 19:44
Beitrag
von Pro One » 08 Jan 2010, 23:21
[quote="Floyd0706"]
Obwohl mir die Zeiger bei der Seatime besser gefallen! Mist warum ist es so schwer sich zu entscheiden?

Floyd0706[/quote
Die Zeiger kannst du tauschen lassen. Einfach mal höflich bei JS anfragen und deine Wunschzeiger benennen. Bei mir zumindest hatte es damals funktioniert, zwar nicht exakt meine
Wunschkombi (wollte einen roten Sekundenzeiger), aber immerhin.
Bildbeispiele stehen eine Seite vorher.
_____________________________
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
- Günter -
Ich bin nicht alt, ich bin retro.
-
viertelelf
- Beiträge: 394
- Registriert: 14 Jul 2007, 22:13
- Wohnort: Böblingen
Beitrag
von viertelelf » 09 Jan 2010, 23:11
Ich habe die Antea Creme und die Marine Original, meine Gattin die Antea KS.
Alle Uhren sind fehlerlos verarbeitet, sehr schön und sehr gut reguliert.
Auch eine Reparatur (ich habe die Antea vor dem Sport abgenommen und zur Seite gelegt, damit ihr nichts passiert und sie beim Aufnehmen mit Schwing auf den Asphalt geworfen) wurde schnell und sehr günstig erledigt.
Die Stowas gehören zu den Uhren, die nicht wieder verkauft werden, sie machen mir sehr viel Freude,daher eine klare Empfehlung.
(Allerdings kam jetzt seit 2 Jahren keine neue mehr dazu, 3 Monate warten wollen würde ich nicht einmal wenn mir jemand eine Uhr schenkt).
1/4 11
-
Don Tomaso
- Beiträge: 9408
- Registriert: 16 Feb 2006, 16:01
- Wohnort: Wie Sie Baden
- Tätigkeit: Physiker
Beitrag
von Don Tomaso » 14 Jan 2010, 15:05
Gruss
Thomas
Regional Engineer for Destructive Operations
-
Floyd0706
- Beiträge: 82
- Registriert: 01 Jan 2010, 22:11
- Wohnort: NRW
- Interessen: UHREN, Filme mal mt Freunden nen Bierchen trinken um zu klönen
- Tätigkeit: Malochen wie nen irren um meine Famielie zu ernähren!!!
Beitrag
von Floyd0706 » 15 Jan 2010, 08:01
Kanzlerkandidat hat geschrieben:Da Du (Floyd) im Eingangspost auch speziell die römische MO angesprochen hast, und noch keine Bilder von genau dieser Uhr hier reingestellt wurden, will ich mal meine zeigen.
Ich bin nach wie vor sehr glücklich mit ihr!
Wow Die war mein Wunschkandidat als ich damals enrsthaft überlegt hatte mir eine Stowa zu holen. Was mich aber dann doch abgeschreckt hat war der fehlende Sekundenstopp. Aber alleine das Werk anzusehen ist schon super.
Gruss
-
Terri
- Beiträge: 470
- Registriert: 16 Feb 2006, 08:37
- Wohnort: Südhessen, GERMANY
- Interessen: Uhren, Architektur, Design, SV98
- Tätigkeit: Dipl.-Informatiker
Beitrag
von Terri » 15 Jan 2010, 09:37
Floyd0706 hat geschrieben:
...
Aber alleine das Werk anzusehen ist schon super.
...
Gruss
Hallo,
und zur Not kann man da sogar auch noch was machen
Gruß,
Andreas
- Don't eat yellow snow -
-
Kanzlerkandidat
- Beiträge: 15
- Registriert: 13 Okt 2008, 12:02
Beitrag
von Kanzlerkandidat » 15 Jan 2010, 10:44
Terri hat geschrieben:Floyd0706 hat geschrieben:
...
Aber alleine das Werk anzusehen ist schon super.
...
Gruss
Hallo,
und zur Not kann man da sogar auch noch was machen
Gruß,
Andreas
Wow!
Wer macht denn so etwas? Etwa Schauer selbst?
Floyd0706 hat geschrieben:Was mich aber dann doch abgeschreckt hat war der fehlende Sekundenstopp.
Mir fehlt der Sekundenstopp nicht wirklich.
Da ich die Uhr nicht täglich trage, steht das Werk i.d.R. bevor ich sie wieder anlege. Dann schau' ich, wo der Sekundenzeiger stehengeblieben ist, schau' auf meine Funkuhr, und bei Deckung beginne ich aufzuziehen. Die Sekunde läuft sofort mit der kleinsten Drehung an. Jetzt muß nur noch - mit ein wenig Gefühl - der Minutenzeiger mit der Sekunde in Einklang gebracht werden ... fertig.
-
Terri
- Beiträge: 470
- Registriert: 16 Feb 2006, 08:37
- Wohnort: Südhessen, GERMANY
- Interessen: Uhren, Architektur, Design, SV98
- Tätigkeit: Dipl.-Informatiker
Beitrag
von Terri » 15 Jan 2010, 11:21
Kanzlerkandidat hat geschrieben:
...
Wow!
Wer macht denn so etwas? Etwa Schauer selbst?
...
Hallo,
nein, das wurde nicht bei Schauer gemacht, sondern hier:
http://www.jochenbenzinger.de/
Gruß,
Andreas
- Don't eat yellow snow -
-
5 Hertz
- Beiträge: 328
- Registriert: 23 Jun 2009, 05:36
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von 5 Hertz » 15 Jan 2010, 17:57
Wow, klasse Uhr! Welcher Durchmesser? Ich schätze um die 40mm. Wieviel muss man round about anlegen?
thanks sagt der alex
-
Nemesis83
- Beiträge: 112
- Registriert: 03 Jun 2009, 19:44
- Wohnort: München
Beitrag
von Nemesis83 » 15 Jan 2010, 18:04
stowa.de -> shop -> Marine -> Preis mit gewünschten Band ablesen

gruß
Tobias