
Der Zigarettenanzünder bei RR dürfte auch mehr kosten, als der der beim Lupo

...Luxusdinge halt...
Da hilft nur Aftermarket oder Hobbywechsel

Walter
Die berühmte Nachtauslage. Die echten kosten das doppelte.ocean2000 hat geschrieben:Die Schliessen sind sowieso nicht echt, das sind die Auslagenmodelle...Roger Ruegger hat geschrieben:...ich muss gestehen, ich war schon etwas überrascht, dass man die Schliessen in der Lange-Boutique in München so ausstellt; dass die Dinger teuer sind, war klar (wenn dann auch das Preisschild einen sehr ähnlichen Gedankengang bei mir ausgelöst hat), aber irgendwie verstehe ich die Verkaufspsychologie nicht, wenn man alle Uhren aus der Auslage nimmt, die drei Schliessen aber so lässt.
stere hat geschrieben:Ich hab mal gehört, dass es etwas tricky ist, weil das Material spröde ist und brechen kann.
Ich hab damals bei der Suche nach Ringen zum Selbstschmieden die Info bekommen, dass es eine recht hohe Temperatur braucht, um es zum Schmelzen zu bringen und dass daher viele, kleine Werkstätten, nicht richtig dafür ausgestattet wären. Wer Uhrengehäuse und dergleichen aus dem Material produziert, hat damit aber mal sicher keine Probleme. Dass es spröde ist und brechen kann, habe ich im Alltag zumindest noch nicht bei meinem Ring feststellen können, der schon einige harte Schläge und Kanten abbekommen hat.Red hot chili hat geschrieben:Seit wann ist denn Platin spröde oder gar schwer zu verarbeitenstere hat geschrieben:Ich hab mal gehört, dass es etwas tricky ist, weil das Material spröde ist und brechen kann.![]()
Ganz im Gegenteil sogar, Platin ist ein sehr gut schmiedbares und gar recht weiches Metall, welches sich ganz hervorragend verarbeiten lässt.
Clevermrdata hat geschrieben:Gerade meiner Frau gezeigt (um zu zeigen, wie normal ich bin) O-Ton: da kriegste ja ne Uhr dafür...
Ich glaub ich habs geschafft
Ja, das habe ich auch gehört. Patek? Na sichi machen die Faltschließen aus Platin! Bei den Platinuhren ist auch ne Platinfaltschließe dabei, wie sich das gehört.stere hat geschrieben:[Die Schliesse ist aus Platin. Man muss dann auch immerhin erwähnen, dass es sehr wenige Hersteller gibt, die sich daran trauen. Ich hab mal gehört, dass es etwas tricky ist, weil das Material spröde ist und brechen kann. Macht Patek Faltschliessen aus Platin?
stere