Allgemeine Diskussionen rund um zeitgenössische Uhren
-
s'Peterle
- Beiträge: 693
- Registriert: 19 Feb 2012, 19:54
Beitrag
von s'Peterle » 23 Sep 2020, 08:43
Du hast eine komische Vorstellung von guten Preisen

bei mir ist so etwas das Eigenkapital für eine Eigentumswohnung, aber die Uhr ist klasse

-
JonasUhren123
- Beiträge: 9
- Registriert: 15 Okt 2020, 13:55
- Wohnort: Berlin
- Interessen: Hallo, Ich habe mir gerade mein erste Rolex gekauft und bin so froh damit dass ich meine Freude teilen will.
- Tätigkeit: Ich arbeite im Digital Marketing
Beitrag
von JonasUhren123 » 15 Okt 2020, 14:14
Mit Rolex kann man echt nichts falsch machen. Herzlichen Glückwunsch für die Uhr. Sieht toll aus.
-
Pete
- Beiträge: 1830
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 16 Okt 2020, 10:01
s'Peterle hat geschrieben: ↑23 Sep 2020, 08:43
Du hast eine komische Vorstellung von guten Preisen

bei mir ist so etwas das Eigenkapital für eine Eigentumswohnung, aber die Uhr ist klasse
Salut Peter
Ist auch nicht meine Preis-Range was die Uhren angeht. Michi ist am oberen Limit der Marktpreise, dafür aber durchgängig gute Uhren. Mit guten Preisen meinte ich die Ersatzteil-Preise! Auch das wieder nur in Relation was sonst auf dem Kronen-Markt aufgerufen wird. Teilweise absurde Preise für GMT-Lünetten von denen ich hier noch 2 in der Schublade liegen habe, die beim Konzessionär für wenig Geld zu haben waren und in Foren für das x-fache gehandelt werden.
-
watchthebest
- Beiträge: 7
- Registriert: 13 Nov 2020, 17:38
- Wohnort: Koblenz
Beitrag
von watchthebest » 13 Nov 2020, 18:15
Wow, eine Rolex ist der Hammer! Mein Freund überlegt sich seit langem sich eine zu kaufen, jedoch sucht er noch das passende Modell.. Mit dem kleineren Ziffernblatt ist er nicht zufrieden, das geht ein wenig unter an seinem Handgelenk. Welche Rolex könntet ihr empfehlen für "Einsteiger" Grüße
Die Zeit hält viele Uhren an.
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19493
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 13 Nov 2020, 19:23
watchthebest hat geschrieben: ↑13 Nov 2020, 18:15
Welche Rolex könntet ihr empfehlen für "Einsteiger" Grüße
Es gibt bei Rolex keine Unterscheidung zwischen Anfängern, Fortgeschrittenen und Professionals. Alle Uhren können uneingeschränkt von allen Käufern getragen werden.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
watchthebest
- Beiträge: 7
- Registriert: 13 Nov 2020, 17:38
- Wohnort: Koblenz
Beitrag
von watchthebest » 13 Nov 2020, 19:36
das stimmt wohl, wahrscheinlich meinte ich damit die "preisgünstigeren Varianten". Trotzdem vielen Dank für die Antwort

Die Zeit hält viele Uhren an.
-
Quadrilette172
- Beiträge: 18849
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Beitrag
von Quadrilette172 » 13 Nov 2020, 20:24
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑13 Nov 2020, 19:23
......Rolex................... Alle Uhren können uneingeschränkt von allen Käufern getragen werden.
Können vielleicht, sollen defintiv nicht:

-
Pete
- Beiträge: 1830
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 13 Nov 2020, 21:04
watchthebest hat geschrieben: ↑13 Nov 2020, 18:15
Wow, eine Rolex ist der Hammer! Mein Freund überlegt sich seit langem sich eine zu kaufen, jedoch sucht er noch das passende Modell.. Mit dem kleineren Ziffernblatt ist er nicht zufrieden, das geht ein wenig unter an seinem Handgelenk. Welche Rolex könntet ihr empfehlen für "Einsteiger" Grüße
Hallo
Für Rolex-Kaufberatung bzw ernstgemeinte Vorschläge, bist Du hier im falschen Forum

Aber bei Rolex gilt das, was für alle Uhren gilt: alles ist gut, was gefällt und ins Budget passt. Das gilt für Neu-Uhren vom Konzessionär aktuelle Modelle vom Grauhändler. Von (Neo-)Vintage würde ich als Anfänger gerade bei Rolex die Finger lassen. Definitiv nix für die erste gute Uhr... Es sei denn man ist bereit im oberen Drittel des Marktpreises zu zahlen und von einem der etablierten vintage Händler zu kaufen.