MCG hat geschrieben: ↑09 Sep 2020, 09:49
berlingruss hat geschrieben: ↑09 Sep 2020, 09:22
Naja ich hatte in den 2000ern mal eine Luminor Marina - die war allerdings 300. Wasserdicht.
Gefallen tut Sie mir,ich bin aber bei Panerai nicht mehr so auf dem laufendem,habe aber von Qualitätsproblemen usw.gehört.
Eine 116610/126610 zu bekommen ist mir mich kein Problem,ich hatte ewig eine 116610 und trage auch eine 16610 die mich bald verlassen wird.
Die Frage ist ob die neue PAM00722 so gut ist wie die alte ?
Mir ist wichtig das die Uhr was ab kann und mir keine Kopfschmerzen macht - wie zb.eine Patek Aqanaut
was ist denn mit der Patek Aquanaut?
also wenn ich eine Panerai ins Auge fasse, würde ich als Alternative keine Rolex haben wollen. Das sind zwei komplett verschiedene Designs. Unvergleichbar!
ich habe eine Panerai aus 2002 welche tadellos verarbeitet ist. Ich habe mir auch schon neue Modelle ans Handgelenk gelegt, auch die sind perfekt verarbeitet!
100m ist zwar nicht super, aber zum schwimmen reichts...

Naja sind beides Diver - das PAM Desing gefällt mir.Ok eine Rolex ist natürlich eine Rolex,ein Statement,"hier bin ich".Mir gefallen beide.
Die Auanaut war 2000 eigentlich ein "Notkauf" weil keine 16610 da war.
Mein Verkäufer hat die mir angepriesen (Generationenuhr,Haute Horlogerie blablabla)
Hatte keinen Sekundenstop,hab dann ewig rumgefummelt und das Werk gecrasht.
Uhr ging dann rückwärts und danach 5 Minuten falsch...habe sie dem Konzi zurückgebracht und gnädigerweise eine Explorer II + das Restgeld bekommen.
Wollte es später aber nochmal mit einer Nautilus...da wurde mir freundlich gesagt gerne AP ,Lange oder alles andere...nur aber keine Patek (nie!) mehr...
