
Ich habe aus der Vintage Collection bisher nur die Aquatimer, aber die Ingenieur kommt auch immer mal wieder ins Blickfeld, vor allem in der blauen oder braunen Version.
Gruß,
Christian
Diese Uhr hat mir bisher nicht sonderlich gut gefallen, insbesondere die Version mit dem blauen ZB finde ich inzwischen interessant.Don Tomaso hat geschrieben: ↑19 Okt 2020, 16:05Hi Christian, sowas ist ärgerlich und imho Geldschneiderei. Ich weiß, auch IWC ist sich dafür nicht zu schade, aber wie du schon schrubst, das durchzieht inzwischen die ganze Branche. Und, mal im Vertrauen, das hat kein Arbeitgeber, bei dem ich bis jetzt war, je anders gemacht, obwohl ganz andere Produkte und Kunden.
Die “Ingenieur Vintage“ war übrigens nicht wirklich alt, sondern aus der ehemaligen Vintage-Reihe. Schöne Uhr, imho, habe sie gerade am Arm
Dem Puristen natürlich bäh, da kein Magnetfeldschutz. IWC begründete das mit dem schönen Werk... Keine Ahnung, was die in Schaffhausen so trinken - ich würde die Finger davon lassen.
Aber nun isse, wie sie ist. Ich würde mal vermuten, dass ich von den Membern hier mit am meisten mit starken Magnetfeldern zu tun habe, dann lege ich die Uhr halt ab...
Der Rest der Zwiebel ist jedenfalls top, tolle Verarbeitung, gangstabil, trägt sich gut und sieht gut aus. Sagt auch meine Frau.![]()
Die Seite finde ich richtig klasse und den Rattrapante-Mechanismus genial. Habe mir in letzter Zeit ein paar Vorstellungen dort angeschaut.mezdis hat geschrieben: ↑20 Okt 2020, 21:01Übrigens, für alle Fans des IWC Rattrapante und die, die es werden möchten: Die Deconstruction von Peter Speake-Marin, immer wieder toll anzusehen.
https://www.thenakedwatchmaker.com/deco ... hronograph