Allgemeine Diskussionen rund um zeitgenössische Uhren
-
Pete
- Beiträge: 1726
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 24 Nov 2020, 09:07
Eine(n) hab ich noch
Ist nicht ganz in Deinem Beuteschema, aber: Sie hat drei Zeiger, Handaufzug, Manufakturwerk, ist 100 m wasserdicht und hat wie ich finde ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Die Nomos Club
Als Nomos Club Nacht in schwarz und mit 38 mm die imho grösser wirken
Als klassiche Nomos Club in weiss und mit 36 mm

-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19322
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 24 Nov 2020, 12:07
Pete hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 09:07
Eine(n) hab ich noch
Ist nicht ganz in Deinem Beuteschema, aber: Sie hat drei Zeiger, Handaufzug, Manufakturwerk, ist 100 m wasserdicht und hat wie ich finde ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Die Nomos Club
Als Nomos Club Nacht in schwarz und mit 38 mm die imho grösser wirken
Als klassiche Nomos Club in weiss und mit 36 mm
Habbichschongeschrieben! 
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
khs3770
- Beiträge: 570
- Registriert: 18 Mär 2006, 10:00
Beitrag
von khs3770 » 24 Nov 2020, 16:08
Peter1070 hat geschrieben: ↑25 Okt 2020, 21:55
Handsuzugs-Sportuhr im Stil einer
Archimede Outdoor, aber ich suche eine Sportuhr mit einem reinen Handaufzugswerk
Wenn Du im Konzern bleiben magst, also ich habe die auch. Finde die schon sportlich...
https://www.german-watch-shop.com/de/be ... angreserve
Bei Sportuhr und Handaufzug war mein Problem immer, daß die dann meistens eine verschraubte Krone hatten und das fand ich fürs tägliche Aufziehen lästig. Die Panerai mit Achttagewerk sind mir mittlerweile zu groß.
-
Peter1070
- Beiträge: 2774
- Registriert: 17 Feb 2006, 09:24
- Wohnort: München
Beitrag
von Peter1070 » 24 Nov 2020, 16:17
@ Thomas und Pete, die Nomos hat was aber kommen die nicht traditionell am Lederband daher? Dafür finde ich die Bandanstöße recht lang das gibt dann so unschöne Handgelenksblitzer. Sind die Handaufzugswerke jetzt nicht mehr das Peseux 7001? Welche Bewandtnis hat es eigentlich mit dem California-Dial?
@khs3770,sorry, die Limes ist einfach nicht mein Geschmack. Zeiger und Zahlen sind mir zu verspielt und auf dem Zifferblatt ist zu viel lo
gibt es eigentlich keinen Handaufzugs-Diver?
Viele Grüße
Peter
-
khs3770
- Beiträge: 570
- Registriert: 18 Mär 2006, 10:00
Beitrag
von khs3770 » 24 Nov 2020, 16:37
Peter1070 hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 16:17
@khs3770,sorry, die Limes ist einfach nicht mein Geschmack. Zeiger und Zahlen sind mir zu verspielt und auf dem Zifferblatt ist zu viel lo
gibt es eigentlich keinen Handaufzugs-Diver?
Viele Grüße
Peter
Frag doch einfach mal bei Stowa, ob sie Dir statt dem 2824 ein 2804 in deren Taucher-/Sportuhren einbauen können...
Online
-
Heinz-Jürgen
- Beiträge: 10205
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 24 Nov 2020, 17:09
Peter1070 hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 16:17
@ Thomas und Pete, die Nomos hat was aber kommen die nicht traditionell am Lederband daher? Dafür finde ich die Bandanstöße recht lang das gibt dann so unschöne Handgelenksblitzer. Sind die Handaufzugswerke jetzt nicht mehr das Peseux 7001? Welche Bewandtnis hat es eigentlich mit dem California-Dial?
@khs3770,sorry, die Limes ist einfach nicht mein Geschmack. Zeiger und Zahlen sind mir zu verspielt und auf dem Zifferblatt ist zu viel lo
gibt es eigentlich keinen Handaufzugs-Diver?
Viele Grüße
Peter
Bei Nomos gibt es jetzt u. a. für die Club ein Stahlband mit Schnellwechselstegen. Habe ich gerade für die Club meiner Frau gekauft. Trägt sich laut meiner BEVA hervorragend.
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19322
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 24 Nov 2020, 19:40
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 17:09
Bei Nomos gibt es jetzt u. a. für die Club ein Stahlband mit Schnellwechselstegen. Habe ich gerade für die Club meiner Frau gekauft. Trägt sich laut meiner BEVA hervorragend.
Jep. Und schicke Nylonbänder gibt es auch in verschiedenen Farben, die waren früher schon ein absolutes Muss.

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19322
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 24 Nov 2020, 19:41
Peter1070 hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 16:17
Sind die Handaufzugswerke jetzt nicht mehr das Peseux 7001?
Schon lange nicht mehr.
Am Anfang wurden leicht, dann stark modifizierte 7001er eingebaut. Später wurde auf der Basis des Radsatzes alles neu gerechnet und dimensioniert, Aufzug, Hemmung und Grösse geändert. Das sind richtig gute Werke geworden.
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
Pete
- Beiträge: 1726
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 24 Nov 2020, 19:46
Stimmt! Aber ich dachte ich illustrier's noch mal

Ehrlich gesagt, hab ich's aber überlesen

-
Pete
- Beiträge: 1726
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 24 Nov 2020, 19:51
Peter1070 hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 16:17
@ Thomas und Pete, die Nomos hat was aber kommen die nicht traditionell am Lederband daher? Dafür finde ich die Bandanstöße recht lang das gibt dann so unschöne Handgelenksblitzer. Sind die Handaufzugswerke jetzt nicht mehr das Peseux 7001? Welche Bewandtnis hat es eigentlich mit dem California-Dial?
Hallo Peter
Was meinst Du mit Handgelenksblitzer? Ich hab ja recht schmale Mädchenhandgelenke und da drückt und kneift nix. Finde, sie trägt sich sehr angenehm wenn auch vom Tragegefühl her nicht in den Top 3 meiner Uhren (aber sehr subjektiv, weil ich halt eher Stahlbänder mag).
Die Nylon-Bänder sind super, fast so gut wie die von Tudor - aber auch hier wieder sehr subjektiv. Was es mit dem California Dial genau auf sich hat, ausser dass ich einfach mal eins haben wollte, weiss ich auch nicht.
Die Perspektive ist suboptimal, eigentlich stehen die Hörner auch bei mir nicht über.

-
Sedi
- Beiträge: 4660
- Registriert: 05 Feb 2007, 17:34
- Wohnort: Bischberg
Beitrag
von Sedi » 25 Nov 2020, 16:01
Peter1070 hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 16:17
gibt es eigentlich keinen Handaufzugs-Diver?
Gibt es (allerdings anscheinend im Moment nur noch in Gold und Schwarz -- Geschmackssache, aber es gab auch eine "normale" Ausführung.
https://www.christopherward.com/retro-d ... K1-VT.html
Das muß die Uhr abkönnen!
-
o.v.e
- Beiträge: 4864
- Registriert: 08 Apr 2008, 11:36
- Wohnort: Högboträsk
Beitrag
von o.v.e » 25 Nov 2020, 16:39
Da waere noch das Remake der Nivada Chronomaster...
https://diveintowatches.com/2020/10/28/ ... onomaster/
Waere meine Wahl, wenn es sowohl eine Flieger-, Taucher- und Sportchronographenuhr sein soll. Es gibt eine Handaufzugsvariante, und KEIN Datum.

Ardnut since 1988!
Je suis Charlie et je suis Ahmed.
-
MCG
- Beiträge: 18648
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 25 Nov 2020, 17:13
LG aus Mostindien - Markus
Online
-
Heinz-Jürgen
- Beiträge: 10205
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 25 Nov 2020, 18:16
Pete hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 19:51
Peter1070 hat geschrieben: ↑24 Nov 2020, 16:17
@ Thomas und Pete, die Nomos hat was aber kommen die nicht traditionell am Lederband daher? Dafür finde ich die Bandanstöße recht lang das gibt dann so unschöne Handgelenksblitzer. Sind die Handaufzugswerke jetzt nicht mehr das Peseux 7001? Welche Bewandtnis hat es eigentlich mit dem California-Dial?
Hallo Peter
Was meinst Du mit Handgelenksblitzer? Ich hab ja recht schmale Mädchenhandgelenke und da drückt und kneift nix. Finde, sie trägt sich sehr angenehm wenn auch vom Tragegefühl her nicht in den Top 3 meiner Uhren (aber sehr subjektiv, weil ich halt eher Stahlbänder mag).
Die Nylon-Bänder sind super, fast so gut wie die von Tudor - aber auch hier wieder sehr subjektiv. Was es mit dem California Dial genau auf sich hat, ausser dass ich einfach mal eins haben wollte, weiss ich auch nicht.
Die Perspektive ist suboptimal, eigentlich stehen die Hörner auch bei mir nicht über.
Wenn Du eher Stahlbänder magst: für die Club gibt es jetzt direkt bei Nomos sogar zwei verschiedene. Bei meiner Club Sport Neomatic war es Standard. Sowohl für die Club als auch die Tetra meiner Frau hab ich sie jetzt nachgekauft. Einmal die preiswerte und einmal die teurere Variante.
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
-
Peter1070
- Beiträge: 2774
- Registriert: 17 Feb 2006, 09:24
- Wohnort: München
Beitrag
von Peter1070 » 26 Nov 2020, 11:00
q khs3770, danke, gute Idee. Anfrage an Stowa ist gestern raus. Jetzt warte ic gespannth ob sich der Herr Uhrenbauer meiner erbarmt und es so baut
@ Pete, auf deinem Bild sieht man den Handgelenksblitzer ganz gut, sa im Dreieck aus Gehäuse, Federsteg und Bandanstoß durchschimmernde( durchblitzende) Handgelenk.
Gruß
Peter