
Einer Spring Drive zuzuschauen ist sicher sehr entspannend. Quasi Wellness fürs Auge.
Da möchte ich mich gerne anschließen, tolle Uhr und klasse Service von Deinem GS Konzi!Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑28 Nov 2020, 06:54Was lange währt,...
Herzlichen Glückwunsch, Prem! Eine tolle Uhr.![]()
Lieber Jürgen,10buddhist hat geschrieben: ↑28 Nov 2020, 13:47....
....
PS: Ich mag Gangreserveanzeigen ja auch, der Nutzen bei einem Automaten ist allerdings sehr überschaubar.![]()
Lieber Paulchen,
Lieber Thomas,
Gerade beim Automaten ist das praktisch weil Du ja nie weisst wie der Zustand des Federhauses ist und das Klicken des Gleitzaums ist nicht bei jedem Werk gut hörbar. Bei einer Handaufzug Uhr ist das einfacher, drehen bis nix mehr geht.10buddhist hat geschrieben: ↑28 Nov 2020, 13:47PS: Ich mag Gangreserveanzeigen ja auch, der Nutzen bei einem Automaten ist allerdings sehr überschaubar.![]()
Ach sooo ...Prem Amido hat geschrieben: ↑01 Dez 2020, 00:20Aber ich kaufe mir doch keinen Japaner, ich kaufe Japanerinnen + andere Uhren (Huren...).
Alles klar, lieber Prem, das war mir nicht bewusst.Prem Amido hat geschrieben: ↑01 Dez 2020, 00:20Vielen Dank Euch allen, das freut mich sehr...
Lieber Jürgen,10buddhist hat geschrieben: ↑28 Nov 2020, 13:47PS: Ich mag Gangreserveanzeigen ja auch, der Nutzen bei einem Automaten ist allerdings sehr überschaubar.![]()
wenn ich nicht daran denke, bewege ich mich wegen meiner Krüppelei öfters zu wenig für den ausreichenden Aufzug von Uhren.
Darum ist die Anzeige der Gangreserve - für mich persönlich - gerade auch bei "Automaten" recht nützlich, auch deswegen habe ich mich fürs
Spring Drive entschieden...
Da hast du natürlich recht, da ich meine Automatikuhren aus dem Stillstand jedoch meist nur soweit aufziehe, dass sie loslaufen, bräuchte ich keine Gangreserveanzeige. Und beim anschließenden Tragen steht sie ohnehin in Kürze auf Höchstdauer. Sogar bei meiner ehemaligen Portugieser Automatic mit 7-Tage-Werk war das so.Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑01 Dez 2020, 09:25Gerade beim Automaten ist das praktisch weil Du ja nie weisst wie der Zustand des Federhauses ist und das Klicken des Gleitzaums ist nicht bei jedem Werk gut hörbar. Bei einer Handaufzug Uhr ist das einfacher, drehen bis nix mehr geht.10buddhist hat geschrieben: ↑28 Nov 2020, 13:47PS: Ich mag Gangreserveanzeigen ja auch, der Nutzen bei einem Automaten ist allerdings sehr überschaubar.![]()