3fe hat geschrieben: ↑15 Dez 2020, 18:45
Ich bin auf deinen nächsten Kauf schon sehr gespannt.
P.S. Das kommt davon, wenn man immer bei den Konzis reinlatscht. Jetzt hast du plötzlich ein Weissbrot in der Nase stecken.
Auf meinen nächsten Kauf bin ich auch sehr gespannt. Immerhin bin ich dieses Jahr mit 2 Nomos schon mal aus der Routine ausgebrochen

Da kann Frau nicht mehr sagen, dass alle Uhren in der Box gleich aussehen - womit sie ja auch ein bisschen recht hat. Die FF liegt mir allerdings schon länger in der Nase:
viewtopic.php?f=4&t=51223&p=702975&hili ... ot#p702975 Ist einfach eine schöne Uhr, aber die 38 mm waren mir dann doch zu schmal.
Wie üblich gehen mir ja mehrere Uhren durch den Kopf:
Sinn 103 Ti Diapal, weil: Sinn mir sympathisch ist und es neben Rolex und Breitling die erste Marke war, deren Kataloge ich verschlungen habe. Zudem hab ich nix in Titan und die 103 Ti für mich die eierlegende Wollmilchsau wäre. 2. Zeitzone, Chronograph, wasserdicht, Datum, technisch interessant, schön verziertes Werk und am Arm nicht als teuer erkennbar. Perfekt.
JLC Duoface in etwas grösser, weil: Ich hab kaum was klassisches in der Box und auch die gefällt mir schon sehr lange. Zudem meine Lieblingskomplikation, die 2. Zeitzone. Und wandelbar. Aber ob ich so was eckiges wirklich häufig trage...?
Tudor Date+Day Jumbo size: Wäre sammeltechnisch konsequent, ist relativ selten und preislich noch attraktiv.
Tudor Big Block mit silbernem Zifferblatt, weil: Liegt mir auch schon ewig in der Nase und ich hätte da noch eine in Petto die ich evtl günstig haben könnte. Aber eigentlich ne recht langweilige Uhr
Rolex Datejust in 36 mm mit Plexi, Jubilée-Band und silbernem Knick-Zifferblatt: Noch langweiliger aber ein leicht pornöser-Alltagsklassiker den man mit Saphirglas eigentlich nie ausziehen müsste.
Rolex Oysterquartz mit weissem Zifferblatt: Klassiker und für Rolex-Verhältnisse speziell und originell. Aber gute Exemplare sind immer schwerer zu bekommen und wie's in ein paar Jahren mit der Reparatur aussieht, weiss man halt nicht.
Es ist halt blöd, schmale Handgelenke und einen Mainstream-Geschmack zu haben
