Allgemeine Diskussionen rund um zeitgenössische Uhren
-
Heinz-Jürgen
- Beiträge: 10331
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 11 Feb 2021, 12:30

Sieht ja fast so aus, als schleife er auf dem Rehaut...

Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
-
10buddhist
- Beiträge: 1328
- Registriert: 09 Nov 2019, 20:49
- Wohnort: Hibbdebach
Beitrag
von 10buddhist » 11 Feb 2021, 12:48
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑11 Feb 2021, 12:30

Sieht ja fast so aus, als schleife er auf dem Rehaut...
It's not a trick! It's a feature! Und das war nicht billig!


Gruß Jürgen
»Merk Dich Dat!«☝️🧐
-
cool runnings
- Beiträge: 19779
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Beitrag
von cool runnings » 11 Feb 2021, 21:54
10buddhist hat geschrieben: ↑11 Feb 2021, 12:48
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑11 Feb 2021, 12:30

Sieht ja fast so aus, als schleife er auf dem Rehaut...
It's not a trick! It's a feature! Und das war nicht billig!

Lass mich raten: Handmade?

-
10buddhist
- Beiträge: 1328
- Registriert: 09 Nov 2019, 20:49
- Wohnort: Hibbdebach
Beitrag
von 10buddhist » 11 Feb 2021, 22:37
cool runnings hat geschrieben: ↑11 Feb 2021, 21:54
10buddhist hat geschrieben: ↑11 Feb 2021, 12:48
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑11 Feb 2021, 12:30

Sieht ja fast so aus, als schleife er auf dem Rehaut...
It's not a trick! It's a feature! Und das war nicht billig!

Lass mich raten: Handmade?
Er ist vermutlich auf die schiefe Bahn gekommen.

Gruß Jürgen
»Merk Dich Dat!«☝️🧐
-
Willy1080
- Beiträge: 4
- Registriert: 16 Feb 2021, 15:33
Beitrag
von Willy1080 » 16 Feb 2021, 15:41
Ich könnte nicht mehr zustimmen. Die schönsten Uhren sind meiner Meinung nach die, die innovativ, originell und ungewöhnlich sind. Übrigens, ich bin auf der Suche nach der nächsten Schweizer Uhr zum Kauf, Ihre Empfehlungen sind willkommen !
-
lottemann
- Beiträge: 7471
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 16 Feb 2021, 15:45
Willy1080 hat geschrieben: ↑16 Feb 2021, 15:41
... Übrigens, ich bin auf der Suche nach der nächsten Schweizer Uhr zum Kauf, Ihre Empfehlungen sind willkommen !
Hallo und willkommen.
Ein paar mehr Randbedingungen sollte es vielleicht schon sein.

Gruss
Michael
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19513
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 16 Feb 2021, 18:56
lottemann hat geschrieben: ↑16 Feb 2021, 15:45
Ein paar mehr Randbedingungen sollte es vielleicht schon sein.
Steht doch da: Schweizer Uhr.
Dann leg mal los ...

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
Quadrilette172
- Beiträge: 18884
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Beitrag
von Quadrilette172 » 16 Feb 2021, 19:08
Eingetlich steht da ja noch mehr:
Willy1080 hat geschrieben: ↑16 Feb 2021, 15:41
......... innovativ, originell und ungewöhnlich ..................
Trifft alles auf den Eiskratzer zu, doch will ich "den Neuen" nicht gerade damit erschrecken.
So was reicht auch

:

-
MCG
- Beiträge: 18929
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 16 Feb 2021, 22:31
Quadrilette172 hat geschrieben: ↑16 Feb 2021, 19:08
Eingetlich steht da ja noch mehr:
Willy1080 hat geschrieben: ↑16 Feb 2021, 15:41
......... innovativ, originell und ungewöhnlich ..................
Trifft alles auf den Eiskratzer zu, doch will ich "den Neuen" nicht gerade damit erschrecken.
So was reicht auch

:
schon spannend, wenn da jetzt Panerai drauf stehen würde, hätte das Ding wahrscheinlich Kult-Status…
LG aus Mostindien - Markus
-
Paulchen
- Beiträge: 11452
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 16 Feb 2021, 22:36
wenn da jetzt Panerai drauf stehen würde
Oder auch Thunfisch in Öl.

-
Quadrilette172
- Beiträge: 18884
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Beitrag
von Quadrilette172 » 16 Feb 2021, 22:41
Paulchen hat geschrieben: ↑16 Feb 2021, 22:36
Oder auch Thunfisch in Öl.
Das wäre aber seeeeehr wenig Thunfisch in noch weniger Öl.........da gibts gaaaanz andere Dosenkaliber

-
rato
- Beiträge: 281
- Registriert: 18 Mai 2006, 20:51
- Wohnort: Winterthur
- Interessen: Wissenschaft, Kultur, Kunst & Co...Uhren!
- Tätigkeit: PR / Schulberatung
Beitrag
von rato » 17 Feb 2021, 13:11
Quadrilette172 hat geschrieben: ↑10 Feb 2021, 21:20
Wenn ich mich recht erinnere, war das ein Problem der LD und wurde von Longines nachgebessert - auch bei schon ausgelieferten Uhren - wie gesagt, ohne Gewähr.
Bei den Vintageuhren mit Innendrehring war es "normal", dass die Indices der Drehringe nicht vollkommen übereinstimmten. Waren schliesslich Toolwatches
Diese Erinnerung kann ich nur bestätigen. Die ersten Auslieferungen (No Date) im 2009 hatten diese und andere Probleme (u.a. leicht magnetisierbar). Weiter bestehen die Asymmetrien bei den Kronen und dann wurde ursprünglich das ETA 2824-2 eingebaut, bei dem die Datumsposition auch bei der no date deutlich gespürt werden kann. Interessant sind auch die Zifferblätter, die teilweise noch mit 300m bedruckt wurden. Das M.-Stahlband wurde zu Beginn viel zu gross geliefert, musste korrigiert werden. Und die riesige Schnalle wurde zu Beginn in Hochglanz ausgeliefert und wird nun mattiert.
LG, rato.