C.95 hat geschrieben: ↑23 Jan 2023, 08:37
Ich verwende G-Mount Objektive mit Adaptern an Sony E-Mount, nicht an einer CONTAX G.
Der Fokus - und damit der Tubus - wird manuell eingestellt.
Ah, alles klar.
Wie treffsicher ist die Kombo? (Was mich an den G immer am meisten gestört hat war der ungenaue Fokus und in sicher gab es keinen Indikator auf was nun scharf gestellt wurde. Ansonsten waren die Optiken allererste Sahne!)
Grüße
Ich nutze mehrere Rangefinder Objektive (insbesondere Contax G und Voigtländer VM) mit Focus-Peaking und kann damit manuell sehr präzise fokussieren, gilt auch für das 90 mm Contax.
Ich schätze diese kompakten Rangefinder Objektive, weil sie ein viel kürzeres Auflagemaß haben als Spiegelreflex Alternativen und es zu Beginn der Systemkameras nur sehr wenige native Objektive gab. Inzwischen habe ich mich an die adaptierten manuellen Objektive gewöhnt und deren Qualität, optisch und technisch, ist erstaunlich gut, auch noch an 60 MP Sensoren. Die Nahgrenze kann mit Helicoid Adaptern verkürzt werden und ist damit im Bereich moderner Objektive.
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑25 Jan 2023, 06:47
Ähh..mir fällt gerde auf: „ganze Gliedlänge hin und her schieben“ bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen.
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑25 Jan 2023, 06:47
Ähh..mir fällt gerde auf: „ganze Gliedlänge hin und her schieben“ bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen.
Du hast da ein Dreieck drauf, welches gedrückt werden will ...................
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑25 Jan 2023, 06:47
Ähh..mir fällt gerde auf: „ganze Gliedlänge hin und her schieben“ bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen.
Du hast da ein Dreieck drauf, welches gedrückt werden will ...................