(c) von ebenda

Tatsächlich nicht schlecht!
Durchaus!
Könnte sie mir schon vorstellen....
Hm, da möchte ich mal nachfragen... würdest Du sagen, dass man die heutige Speedy eigentlich besser nicht kaufen sollte, weil sie halt vor ein paar Tagen vom Band gepurzelt ist und darum nur so aussieht, als wäre sie irgendwie Vintätsch? Oder kann man eine heutige Speedy doch noch als Vintageuhr haben wollen, weil sie durch eine ununterbrochene Produktionsabfolge mit einem 50 Jahre alten Modell verwandt ist, während die zwischenzeitliche Produktionsunterbrechung bei Stowa den Vintage-Charakter auf das Aussehen beschränkt? Anders formuliert, hängt der Vintage-Charakter eines in der letzten Woche produzierten Modells Deiner Meinung nach von der Existenz bzw. Nichtexistenz einer Produktion in den 80er oder 90er Jahren ab?playman205 hat geschrieben: ↑10 Jan 2018, 23:24Generell denke ich: Wenn man eine Vintageuhr haben will, sollte man eine Vintageuhr kaufen und keine Uhr, die nur so aussieht, als wäre sie irgendwie Vintätsch.
zu 1.: Sollte ist sicherlich richtig, nur woher nehmen? Die begehrtesten Uhren aus der Zeit sind teilweise nicht mehr hobbymäßig bezahlbar, ich verweise hier nochmals auf V&C Patrimony in WG, ca. 32 bis 33 mm Durchmesser, für mich einer der Inbegriffe der eleganten, nicht schöner zu gestaltenden Armbanduhr.playman205 hat geschrieben: ↑10 Jan 2018, 23:24Generell denke ich:
1.Wenn man eine Vintageuhr haben will, sollte man eine Vintageuhr kaufen und keine Uhr, die nur so aussieht, als wäre sie irgendwie Vintätsch.
2. Die Größe ist schon okay, schlichte Eleganz und Handgelenktellerminen schließen sich gegenseitig aus.
3. Vor 50 Jahren war das noch eine in der Breite bekannte Erkenntnis, damals war eine Armbanduhr einfach ein untergeordnetes Accessoire zum Anzug, kein (gelegentlich auch mal vulgäres) Vorzeigeobjekt, das isoliert für sich steht. Vintage-Armbanduhren sind vor dem alltagskulturellen Hintergrund ihrer Zeit gestaltet.
Moment, oops, vertan, das ist ja gar nicht der FC-Bayern-Faden.![]()
Kann einem in der fußballfreien Zeit halt mal passieren.
![]()
Holger