News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
Roger Ruegger
- Beiträge: 3171
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:18
- Wohnort: Schweiz
- Tätigkeit: Tippse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Roger Ruegger » 26 Aug 2018, 23:58
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑15 Aug 2018, 14:08
Und außerdem sehe ich nur noch Diver, Diver, Diver. Ich krieg bald die (Diver-) Krise. Godverdomme!
Und dann hätten wir da noch eine neue Uhr von Ebel

Discovery mit 41 mm Durchmesser, 200 m WaDi, ETA 2824-2, Stahl- und Kautschukband.
(c) Ebel
-
peter_der_baier
- Beiträge: 466
- Registriert: 17 Aug 2010, 14:51
Beitrag
von peter_der_baier » 27 Aug 2018, 00:03
Roger Ruegger hat geschrieben: ↑26 Aug 2018, 23:58
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑15 Aug 2018, 14:08
Und außerdem sehe ich nur noch Diver, Diver, Diver. Ich krieg bald die (Diver-) Krise. Godverdomme!
Und dann hätten wir da noch eine neue Uhr von Ebel

Discovery mit 41 mm Durchmesser, 200 m WaDi, ETA 2824-2, Stahl- und Kautschukband.
(c) Ebel

Selfies habn bei uns früher Polaroid gheissn ;-)
-
MCG
- Beiträge: 18646
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 27 Aug 2018, 00:33
Gar nicht mal so übel!

LG aus Mostindien - Markus
-
Roger Ruegger
- Beiträge: 3171
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:18
- Wohnort: Schweiz
- Tätigkeit: Tippse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Roger Ruegger » 27 Aug 2018, 00:40
Liegt optisch recht nahe an den früheren Modellen. Bemerkenswert fand ich jetzt eher, dass man von der Marke wieder einmal was in der Richtung hört.
-
kochsmichel
- Beiträge: 25752
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:08
Beitrag
von kochsmichel » 27 Aug 2018, 06:18
Ich meine, wir wäre noch ein neues, altes Design in Automatic letztens ums Auge geflogen. Eine Wave mit römischen Ziffern. Vielleicht kommen die wieder behutsam in Gang.

Light side of the mood!
-
mhanke
- Beiträge: 9921
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:39
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von mhanke » 27 Aug 2018, 07:56
Eine ausgesprochen hübsche Uhr. Gut ablesbar, gefälliges, aber eigenständiges Design. Sollte man den Ausstieg aus den mechanischen Uhren bedauern? Wenn der Preis nicht abgehoben ist, könnte es was werden mit dieser Discovery.
Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
-
r.as.
- Beiträge: 574
- Registriert: 19 Mär 2009, 11:13
- Wohnort: nordwestlich Hamburg
Beitrag
von r.as. » 27 Aug 2018, 14:27
Yacht Club lässt grüßen...
Rolf
-
MPG
- Beiträge: 4385
- Registriert: 20 Dez 2006, 21:00
- Wohnort: bei Hamburg
- Interessen: Fotgrafie, Autos, Uhren, Musik
- Tätigkeit: Geschäftsführer IT
Beitrag
von MPG » 27 Aug 2018, 15:20
Die Discovery ist nix für meinen Geschmack.
Die barocke äußere Anmutung mag für mich nicht so sehr mit den modernen Zeigern korrespondieren, und die Kombinations von Schrauben (Dingsbümmer für Peter) und Drehlünette finde ich ebenfalls seltsam und unpassend.
Die von Kochsmichel verlinmkte hingegen finde ich ganz hübsch und typisch Ebel.
Viele Grüße
--Michael--
Wer nur Jux machen will, den kann man nicht ernst nehmen.
-
Heinz-Jürgen
- Beiträge: 10205
- Registriert: 27 Mär 2006, 18:03
- Wohnort: Ruhrgebeat
Beitrag
von Heinz-Jürgen » 27 Aug 2018, 15:48
MPG hat geschrieben: ↑27 Aug 2018, 15:20
Die Discovery ist nix für meinen Geschmack.
Die barocke äußere Anmutung mag für mich nicht so sehr mit den modernen Zeigern korrespondieren, und die Kombinations von Schrauben (Dingsbümmer für Peter) und Drehlünette finde ich ebenfalls seltsam und unpassend.
Die von Kochsmichel verlinmkte hingegen finde ich ganz hübsch und typisch Ebel.
Ich auch, aber die Ausrichtung der Schraubenschlitze würde mich verrückt machen.
Grüße aus dem Pott
Heinz-Jürgen
🎼 All you need is laugh
-
gatewnrw
- Beiträge: 3984
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 27 Aug 2018, 16:20
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑27 Aug 2018, 15:48
MPG hat geschrieben: ↑27 Aug 2018, 15:20
Die Discovery ist nix für meinen Geschmack.
Die barocke äußere Anmutung mag für mich nicht so sehr mit den modernen Zeigern korrespondieren, und die Kombinations von Schrauben (Dingsbümmer für Peter) und Drehlünette finde ich ebenfalls seltsam und unpassend.
Die von Kochsmichel verlinmkte hingegen finde ich ganz hübsch und typisch Ebel.
Ich auch, aber die Ausrichtung der Schraubenschlitze würde mich verrückt machen.
wenn Du jetzt noch "S-schlitze" durch "D-bümmer" ersetzt, dann bin ich voll bei Dir.
LG Peter
ich habe noch zwei Ebel im Bestand, Nr. 1 hat nichts mit den eirigen Gehäusen gemein, Nr. 2 ist eirig und beherbert ein ElPrimero 400
beides könnte man gelten lassen
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
-
Roger Ruegger
- Beiträge: 3171
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:18
- Wohnort: Schweiz
- Tätigkeit: Tippse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Roger Ruegger » 27 Aug 2018, 18:25
Sorry, Preis glatt vergessen zu kopieren
Hier noch beide Konfigurationen:
