https://www.longines.ch/de/uhren/herita ... 828-4-73-0

38.5 mm Durchmesser
2000CHF
Werd ich mir anschauen!


Richard Habring hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 20:53Und zum unzählig widerholten Mal:
Andere holen diesen Stil wieder mit toll gemachten Uhren vor den Vorhang, schaffen Nachfrage und die SG machts (billig) nach. Zudem die gefühlt hundertste Re-Edition in letzter Zeit.
Haben die eigentlich gar keine Kreativen mehr in Biel und Umgebung?
Kein Wunder, dass der Laden als Übernahmekandidat gehandelt wird.
Traurig das Ganze....
Kopfschüttelsmiley
Gruss
Richard
P.s. er hat sowas von Recht!
https://forum.watchtime.ch/viewtopic.php?f=5&t=69690
Seh ich auch so...jeannie hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 22:41Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Fischer.
Der Trend in den Uhren geht nun mal nach Vintage. Wer was Modernes möchte kauft sich 'ne Smartwatch.
All die Uhrenfabriken machen Uhren um sie zu verkaufen. Nicht um in inzestuösen Foren Lorbeeren abzuholen.
..... und haben den Karren schon an die Wand gefahren, und haben gar nix dazu gelernt, und sind gewillt es mal wieder krachen zu lassen.jeannie hat geschrieben: ↑10 Okt 2019, 22:41Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Fischer.
Der Trend in den Uhren geht nun mal nach Vintage. Wer was Modernes möchte kauft sich 'ne Smartwatch.
All die Uhrenfabriken machen Uhren um sie zu verkaufen. Nicht um in inzestuösen Foren Lorbeeren abzuholen.
Wenn der Familie egal ist, dass Geld vernichtet solls mir ja recht sein. Ich frage mich wie lange die anderen Aktionäre sich noch verscheissern lassen?
Welches "Geld". Ein Aktienkurs ist kein Geld, sondern eine Wette auf zukünftige Aktienkursentwicklungen. Ein fallender Aktienkurs bedeutet nur: "Niemand will mir diese Sch**sspapiere abkaufen". Es widerspiegelt in keiner Art und Weise den Wert einer Firma. (Das ist übrigens das Geschäftsmodell der Heuschrecken: zu einem niedrigen Aktienkurs kaufen und dann das Unternehmen verkaufen; das eigentlich einen höheren Wert hat)Richard Habring hat geschrieben: ↑11 Okt 2019, 01:27Wenn der Familie egal ist, dass Geld vernichtet solls mir ja recht sein. Ich frage mich wie lange die anderen Aktionäre sich noch verscheissern lassen?
Das ist nur zum Teil so. Es geht aber an der Börse nicht nur um Kursgewinne, sondern auch um Dividenden.jeannie hat geschrieben: ↑11 Okt 2019, 05:54
Welches "Geld". Ein Aktienkurs ist kein Geld, sondern eine Wette auf zukünftige Aktienkursentwicklungen. Ein fallender Aktienkurs bedeutet nur: "Niemand will mir diese Sch**sspapiere abkaufen". Es widerspiegelt in keiner Art und Weise den Wert einer Firma.
Die Börse ist ein Pyramidenspiel, wo die alten Mitspielern nur Geld sehen, wenn neue Mitspieler Geld bringen.