News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
unnnamed
- Beiträge: 2994
- Registriert: 15 Feb 2006, 16:59
Beitrag
von unnnamed » 02 Apr 2020, 10:11
40mm Durchmesser
Stahl und Roségold
limitiert auf 500 Stück
Hübsche Uhr, sieht eben aus wie eine alte. Einziger "Vorteil" wäre wohl, dass sie einen automatischen Aufzug hat.
abgedrehte 53.100$ (brutto, netto?)
... da würd ich lieber zu Vintage greifen

Gruß Bernd
-
gatewnrw
- Beiträge: 3985
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 02 Apr 2020, 11:05
schöne Bilder, schöne Uhren, danke!
Du hast recht, Vintage (ungeachtet des Preises) gefällt eindeutig mehr (mir).
LG Peter
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
-
MCG
- Beiträge: 18653
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 02 Apr 2020, 11:29
grundsätzlich hübsch, aber die Band Anstösse sind nicht mein Ding… und der Preis, nun ja, wer’s bezahlen will…


LG aus Mostindien - Markus
-
Paulchen
- Beiträge: 11321
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 02 Apr 2020, 11:48
MCG hat geschrieben: ↑02 Apr 2020, 11:29
grundsätzlich hübsch, aber die Band Anstösse sind nicht mein Ding… und der Preis, nun ja, wer’s bezahlen will…

Das kann ich so unterschreiben.
Die Farben auf dem Zifferblatt/Zeiger kommen verdammt gut.

-
mhanke
- Beiträge: 9921
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:39
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von mhanke » 02 Apr 2020, 14:17
Aber alnders als am Vintage-Beispiel ist die Zeit an der neuen Re-Edition kaum ablesbar.
Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
-
lottemann
- Beiträge: 7418
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 02 Apr 2020, 14:43
unnnamed hat geschrieben: ↑02 Apr 2020, 10:11
...
... da würd ich lieber zu Vintage greifen
Die würde ich auch nicht vom Uhrenkissen schubsen

-
unnnamed
- Beiträge: 2994
- Registriert: 15 Feb 2006, 16:59
Beitrag
von unnnamed » 02 Apr 2020, 15:01
Die ist fürs Autole draufgegangen

Gruß Bernd
-
stere
- Beiträge: 9658
- Registriert: 17 Feb 2006, 10:06
- Interessen: Hmm......vielleicht Uhren ? :-)
Beitrag
von stere » 02 Apr 2020, 15:06
... bin zu jung und zu arm für diese Uhr
stere
"If you think you are too old to rock'n'roll then you are!" Lemmy
-
Paulchen
- Beiträge: 11321
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 02 Apr 2020, 15:19
mhanke hat geschrieben: ↑02 Apr 2020, 14:17
Aber alnders als am Vintage-Beispiel ist die Zeit an der neuen Re-Edition kaum ablesbar.
Marcus
Das Original sieht so aus
Habe gerade noch mal etwas genauer geguckt.
Ganz schön dosig.

-
lottemann
- Beiträge: 7418
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 02 Apr 2020, 15:33
Paulchen hat geschrieben: ↑02 Apr 2020, 15:19
...

...
Da schleift aber der Minutnzeiger am Blatt, oder??

-
MCG
- Beiträge: 18653
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 02 Apr 2020, 16:02
lottemann hat geschrieben: ↑02 Apr 2020, 15:33
Paulchen hat geschrieben: ↑02 Apr 2020, 15:19
...

...
Da schleift aber der Minutnzeiger am Blatt, oder??
anscheinend (gerade) noch nicht...

LG aus Mostindien - Markus
-
MCG
- Beiträge: 18653
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 02 Apr 2020, 16:03
mhanke hat geschrieben: ↑02 Apr 2020, 14:17
Aber alnders als am Vintage-Beispiel ist die Zeit an der neuen Re-Edition kaum ablesbar.
Marcus
zeit ablesen, wie wir schon mehrmals festgestellt haben, wird komplett überbewertet...

LG aus Mostindien - Markus
-
r.as.
- Beiträge: 574
- Registriert: 19 Mär 2009, 11:13
- Wohnort: nordwestlich Hamburg
Beitrag
von r.as. » 02 Apr 2020, 16:41
Weiss jemand, was da drin ist? Der fipsige FP-Chrono oder etwa das Chrono-Modul der ROO?
Rolf
-
Paulchen
- Beiträge: 11321
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 02 Apr 2020, 18:43
Um die Optik der Vergangenheit mit der Technik der Gegenwart zu kombinieren, wurde der [Re]master01 das jüngste Chronographen-Automatikkaliber der Manufaktur eingebaut: ein integrierter Chronograph mit Säulenrad und Flyback-Funktion.
Quelle