
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/sw ... 59051.html
Hertie hat geschrieben: ↑24 Apr 2020, 16:09Nick Hayek der Optimist. Hoffentlich behält er recht.![]()
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/sw ... 59051.html
Was ist das Problem mit der Kurzarbeit? Hat Swatch nicht auch das Recht, wie jede andere Schweizer Firma auch, diese Möglichkeit zu nutzen, um nicht so stark in den Dreck gezogen zu werden?Richard Habring hat geschrieben: ↑24 Apr 2020, 21:41Ich fand's nett, dass der Interviewer nicht nach Kurzarbeit gefragt hat.
https://www.blickpunktjuwelier.de/aktue ... tarbeiter/
Aber immerhin:
https://derjuwelier.at/aktuell/coronakr ... dividende/
LG
R.
Der zweite Link läuft leider ins Leere.Richard Habring hat geschrieben: ↑24 Apr 2020, 21:41Ich fand's nett, dass der Interviewer nicht nach Kurzarbeit gefragt hat.
https://www.blickpunktjuwelier.de/aktue ... tarbeiter/
Aber immerhin:
https://derjuwelier.at/aktuell/coronakr ... dividende/
LG
R.
Kein Problem mit Kurzarbeit, nur mit Kommunikation!
Ich auch! Es trifft hier zwar beileibe keine Armen, aber diese Haltung gibt es nicht bei allen wohlhabenden Konzernen.Richard Habring hat geschrieben: ↑24 Apr 2020, 23:43Davor hab' ich Respekt:
https://www.textilwirtschaft.de/busines ... 1585574500
Es ist ja nicht nur ein Faktor der da reinspielt. Aber einer ist, branchenübergreifend, der Götze "Aktienkurs". Dazu das Handelsblatt:Richard Habring hat geschrieben: ↑25 Apr 2020, 09:12Bevor mir hier wieder vorgeworfen wird ich würde andere "anpatzen":
Was mir seit vielen Jahren fehlt ist eine ernsthafte Debatte darüber wie man Wirtschaft und ins besonders die Uhrenindustrie krisenfester macht.
Hmm, Das hatte ich nicht auf dem Radar...jeannie hat geschrieben: ↑25 Apr 2020, 09:51Es ist ja nicht nur ein Faktor der da reinspielt. Aber einer ist, branchenübergreifend, der Götze "Aktienkurs". Dazu das Handelsblatt:Richard Habring hat geschrieben: ↑25 Apr 2020, 09:12Bevor mir hier wieder vorgeworfen wird ich würde andere "anpatzen":
Was mir seit vielen Jahren fehlt ist eine ernsthafte Debatte darüber wie man Wirtschaft und ins besonders die Uhrenindustrie krisenfester macht.
https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... OVsgLG-ap4
Moin Richard,Richard Habring hat geschrieben: ↑25 Apr 2020, 09:12Bevor mir hier wieder vorgeworfen wird ich würde andere "anpatzen":
Was mir seit vielen Jahren fehlt ist eine ernsthafte Debatte darüber wie man Wirtschaft und ins besonders die Uhrenindustrie krisenfester macht. Darüber würde ich gerne mal von den Obergurus eine Wortspende hören.
Beste Grüsse
Richard
Das ist der Arbeitsbereicht der Bullshit-Jobs: Arbeitsstellen, die nur da sind, weil Geld da ist und damit die Leute einen Job haben. Da zählen nicht nur viele Stellen in der Luxusindustrie dazu, auch nicht unbedingt produktive Arbeiten wie Tätowierer, Nagellackartistinnen, Marketingspezialisten, Genderbeauftragte und wie die alle heissen.archimagirus hat geschrieben: ↑26 Apr 2020, 09:21Die 'Uhrenindustrie' ist nix weiteres als eine Blase auf dem Luxus Schaumsüppchen unserer Gesellschaft.
Sorry wenn das jetzt hart klingt aber dort ist jeder Arbeitsplatz , wie in der Haut Couture oder dem Bentley/Bugatti/Ferrari Workshop im Härtefall überflüssig.
Wenn es um Leben oder Tod geht, sind das Wirtschaftszweige die meines Erachtens, im Härtefall auch getrost 'übersehen' werden dürfen.
Volle Zustimmung, Jan - und zwar eine von sogar sehr vielen.archimagirus hat geschrieben: ↑26 Apr 2020, 09:21Die 'Uhrenindustrie' ist nix weiteres als eine Blase auf dem Luxus Schaumsüppchen unserer Gesellschaft.
nur am Rand: Unter Bullshit Jobs verstehe ich (und ich glaube auch der Author des Artikels) vorallem (natürlich nicht ausschliesslich) im aufgeblasenen Staatsapparat...jeannie hat geschrieben: ↑26 Apr 2020, 10:11Das ist der Arbeitsbereicht der Bullshit-Jobs: Arbeitsstellen, die nur da sind, weil Geld da ist und damit die Leute einen Job haben. Da zählen nicht nur viele Stellen in der Luxusindustrie dazu, auch nicht unbedingt produktive Arbeiten wie Tätowierer, Nagellackartistinnen, Marketingspezialisten, Genderbeauftragte und wie die alle heissen.archimagirus hat geschrieben: ↑26 Apr 2020, 09:21Die 'Uhrenindustrie' ist nix weiteres als eine Blase auf dem Luxus Schaumsüppchen unserer Gesellschaft.
Sorry wenn das jetzt hart klingt aber dort ist jeder Arbeitsplatz , wie in der Haut Couture oder dem Bentley/Bugatti/Ferrari Workshop im Härtefall überflüssig.
Wenn es um Leben oder Tod geht, sind das Wirtschaftszweige die meines Erachtens, im Härtefall auch getrost 'übersehen' werden dürfen.