News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
SteveMcQueen
- Beiträge: 1166
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Neckaralb & Oberschwaben
- Interessen: Uhren, Tauchen, eMTB/eRoad
- Tätigkeit: Sonderfahrzeugbau
Beitrag
von SteveMcQueen » 29 Apr 2020, 11:48
Leider wurde bei der U50 wieder mal verpennt, die Lünetteneinteilung mit Leuchtmasse auszulegen.
Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Orginale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido,
Steffen.
-
Omegamann
- Beiträge: 20
- Registriert: 25 Sep 2015, 23:52
Beitrag
von Omegamann » 29 Apr 2020, 22:53
Meiner Meinung ist die U50 eine Damenuhr. Zu den anderen neuen Uhren fehlen mir die Worte...
Das kauft niemand.....Schon gar nicht die Sinn Stammkundschaft.
Was mein Ihr ?
-
Peter1070
- Beiträge: 2774
- Registriert: 17 Feb 2006, 09:24
- Wohnort: München
Beitrag
von Peter1070 » 01 Mai 2020, 15:32
Omegamann hat geschrieben: ↑29 Apr 2020, 22:53
Meiner Meinung ist die U50 eine Damenuhr. Zu den anderen neuen Uhren fehlen mir die Worte...
Das kauft niemand.....Schon gar nicht die Sinn Stammkundschaft.
Was mein Ihr ?
Tragen Damen Uhren am Fußgelenk?
Die Zeiger fand ich schon bei der großen Version der Uhr richtig Scheiße. Warum kriegt Sinn eigentlich keine schöne Taucheruhr hin?
Dass sie in Frankfurt Zeiger nicht können haben sie mit der 556 ja schon hinlänglich bewiesen. Zu kurze Zeiger unter der Überschrift "instrumentelle Uhren"!?! Begründet wird dies auf Nachfrage mit albernen Geschichtsverweisen. Das sei auf den alten Navigationborduhren auch schon so gewesen. ich dachte man befasst sich mit Geschichte um aus ihr zu lernen
Habt Spaß, bleibt gesund und munter
Peter
-
Peter1070
- Beiträge: 2774
- Registriert: 17 Feb 2006, 09:24
- Wohnort: München
Beitrag
von Peter1070 » 01 Mai 2020, 17:51
Ziffernblatt und Zeigerspiel der 1739 finde ich ganz spannend auch wenn mir der Sekundenzeiger fehlt, der dem Effekt mit den "schwebenden" Indexen unterstreichen würde.
Schönes Wochenende
Peter
-
Pete
- Beiträge: 1726
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 01 Mai 2020, 18:24
Finde die 1739 eigentlich ganz spannend. Aber die ganzen Dresswatches etc. passen für mich nicht zu Sinn. Aber jeder Jeck is anders. Mal schauen wann das Päckchen von Nomos ankommt. Vielleicht nehm ich dann doch eine Sinn als Dresswatch wenn's nix wird

-
MCG
- Beiträge: 18653
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 01 Mai 2020, 19:29
Peter1070 hat geschrieben: ↑01 Mai 2020, 17:51
Ziffernblatt und Zeigerspiel der 1739 finde ich ganz spannend auch wenn mir der Sekundenzeiger fehlt, der dem Effekt mit den "schwebenden" Indexen unterstreichen würde.
Schönes Wochenende
Peter
Speziell das Zeigerspiel erinnert mich irgendwie an...
hmmm, was war denn das...?...
ach ja...
Schraubenzieher...



LG aus Mostindien - Markus
-
Hertie
- Beiträge: 9334
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Beitrag
von Hertie » 01 Mai 2020, 20:05
Ich schließe mich da nicht ganz der gängigen Meinung an.
Wenn man eine Sinn U1 schon mal am Armgelenk hatte, muss man die Firma schon gar nicht mögen, um die Uhr nicht wenigstens wohlwollend nickend gut zu finden.
Besonders auch vor dem Hintergrund von Preis/Leistung (wobei ich hierzu im Uhrensektor weniger gerne diskutiere) .
Jedenfalls erfreut mich der Blick aufs Zifferblatt immer wieder. Es erzeugt einen anderen Effekt als bei vielen andern nach langweiliger Massen-Konformität zielender Uhren .

Member Nr.1 - ich wartete im virtuellen Schlafsack vor der Türe , bis das tolle Forum endlich aufsperrte.
-
MCG
- Beiträge: 18653
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 01 Mai 2020, 21:28
Hertie hat geschrieben: ↑01 Mai 2020, 20:05
Ich schließe mich da nicht ganz der gängigen Meinung an.
Wenn man eine Sinn U1 schon mal am Armgelenk hatte, muss man die Firma schon gar nicht mögen, um die Uhr nicht wenigstens wohlwollend nickend gut zu finden.
Besonders auch vor dem Hintergrund von Preis/Leistung (wobei ich hierzu im Uhrensektor weniger gerne diskutiere) .
Jedenfalls erfreut mich der Blick aufs Zifferblatt immer wieder. Es erzeugt einen anderen Effekt als bei vielen andern nach langweiliger Massen-Konformität zielender Uhren .
Von welcher Uhr sprichst du jetzt?

Die U50 finde ich prinzipiell cool! Der rote Teil der Zeiger ist etwas speziell, da bei beiden unterschiedlich. Aber die Form find ich gut und die Längen stimmen!

LG aus Mostindien - Markus
-
gabriel
- Beiträge: 152
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:45
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von gabriel » 01 Mai 2020, 22:22
Ich mag die 1739. Der Minutenzeiger spielt bestimmt sehr schön mit den Formen beim Erreichen der Indexe. Schön gemacht, Sinn!
Und ja, Sinn produziert schon sehr lange elegante Uhren.
Die U50 sind etwas Besonderes, daher nicht für jeden. Ein Bekannter ist Taucher und er mag das Design sehr.
Diese Modelle als Damenuhren zu bezeichnen, ist wirklich abenteuerlich.
-
BlackVelvet
- Beiträge: 34
- Registriert: 05 Mai 2020, 07:40
Beitrag
von BlackVelvet » 05 Mai 2020, 08:18
Also irgendwie fehlt der Firma Sinn die richtige Innovation und das schon seit Jahren.
Ach so hoch angepreiste und limitierte Uhren bleiben liegen. Neue Uhren wie z.B. "Heimat" sind für welche Art von Menschen gedacht - Apfelweingläser-Sammler mit einem Alter ab 90 Jahren aufwärts?
Schade was die Firma Sinn im Moment so abliefert. Das war schon mal besser
Gruß,
BlackVelvet
Gruß,
BlackVelvet
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19325
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 05 Mai 2020, 18:03
BlackVelvet hat geschrieben: ↑05 Mai 2020, 08:18
Schade was die Firma Sinn im Moment so abliefert. Das war schon mal besser
Was würdest Du denn erwarten, wie sähe so eine Innovation z.B. aus?
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
schlumpf
- Beiträge: 11271
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:37
- Wohnort: Köln
Beitrag
von schlumpf » 05 Mai 2020, 20:58
Fände die Taucheruhr nicht schlecht, aber leider gefallen mir die Zeiger nicht. Irgendwie sehen die aus, als wenn man partout etwas Neues wollte, was noch keiner hat. Ob dieses spitze Stummelchen am Ende wirklich sinnvoll ist? Schade, mit schlanken Zeigern wäre die sicher toll.
Schöne Uhrengrüße, Gerhard
-
BlackVelvet
- Beiträge: 34
- Registriert: 05 Mai 2020, 07:40
Beitrag
von BlackVelvet » 06 Mai 2020, 07:33
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑05 Mai 2020, 18:03
BlackVelvet hat geschrieben: ↑05 Mai 2020, 08:18
Schade was die Firma Sinn im Moment so abliefert. Das war schon mal besser
Was würdest Du denn erwarten, wie sähe so eine Innovation z.B. aus?
Ich glaube für neue Innovationen werden die Experten bei Sinn bezahlt, oder?
Das was da in den letzten Jahren so rüberkommt sieht halt doch sehr altbacken aus. Auch die Werbung unter IG ist dermaßen eintönig das man solch Werbung schon gezielt als Spam weggeklickt.
Die Arbeiten mit all möglichen Materialien, lässt sich da nicht aus etwas schönes daraus machen? Eine Sinn U1 in Blau, eine Sinn U1 in Camouflage, eine Sinn U1 schwarz gepudert....und als nächstes Wahrscheinlich noch eine Sinn U1 im Streifenhörnchen-Design. Supi
Gruß,
BlackVelvet
Gruß,
BlackVelvet