News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19316
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 06 Mai 2020, 13:10
Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
BlackVelvet
- Beiträge: 34
- Registriert: 05 Mai 2020, 07:40
Beitrag
von BlackVelvet » 06 Mai 2020, 13:37
Nein! Brauchen wir diese?
Gruß,
BlackVelvet
PS ab 4000 CHF
Gruß,
BlackVelvet
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19316
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 06 Mai 2020, 14:21
BlackVelvet hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 13:37
Nein! Brauchen wir diese?
Brauchen wir Dich?

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
r.as.
- Beiträge: 574
- Registriert: 19 Mär 2009, 11:13
- Wohnort: nordwestlich Hamburg
Beitrag
von r.as. » 06 Mai 2020, 14:22
Wenn man den genannten Gang und dessen Reserve zum Maßstab nimmt: sicher Nein!
Mich würde trotzdem die Logik hinter diesem Relaunch interessieren sowie die Bedeutung des Namens.
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19316
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 06 Mai 2020, 14:36
r.as. hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 14:22
Mich würde trotzdem die Logik hinter diesem Relaunch interessieren sowie die Bedeutung des Namens.
Hmm, was ist an einem mechanischen Uhrwerk schon logisch?
Immerhin hat es das Kaliber Felsa 692, als erstes Automatik-Kaliber mit beidseitigem Aufzug, daher der Name Bidynator, ab 1942 zu einiger Berühmtheit gebracht. Offenbar gibt es noch Bestände oder Fournituren, daraus wurde eine Uhr gemacht und die kann man jetzt kaufen. Das ist alles.

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
MCG
- Beiträge: 18639
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 06 Mai 2020, 14:41
r.as. hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 14:22
Wenn man den genannten Gang und dessen Reserve zum Maßstab nimmt: sicher Nein!
Mich würde trotzdem die Logik hinter diesem Relaunch interessieren sowie die Bedeutung des Namens.
Eine klassische, schöne "vintage inspired"-e Uhr, mit einem exklusiven historisch-relevantem NOS Uhrwerk, das ist schon was!
Immerhin das 1. Uhrwerk, welches in beiden Richtungen aufzog!
Da kenn ich ganz viele weniger attraktive Angebote...

LG aus Mostindien - Markus
-
Quadrilette172
- Beiträge: 18605
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Beitrag
von Quadrilette172 » 06 Mai 2020, 14:53
Für den genannten Betrag: Original aus der Zeit holen, maximal aufbrezeln lassen (technisch, optisch) mit Stolz tragen unnd wahrscheinlich SFr 3'000.-- oder mehr gespart. Ausserdem ist sie dann authentisch, die Uhr und kein neu-alter Abklatsch.
-
o.v.e
- Beiträge: 4862
- Registriert: 08 Apr 2008, 11:36
- Wohnort: Högboträsk
Beitrag
von o.v.e » 06 Mai 2020, 16:04
Wir muessen ja anerkennen, dass es eine grosse Anzahl Menschen gibt, die sich partout nicht mit der "klassischen Groesse" von 33-36mm anfreunden koennen. Ausserdem sieht man ja bei Rolex, was dabei herauskommt, wenn das Vintage Interesse zu gross wird. Es sitzt ja nicht jeder von uns auf einer vollstaendigen Sammlung jeder sammelwuerdigen schoenen Uhr, so wie Du, liebe Quadrilette172

.
Insofern hat die Uhr in meinen Augen schon eine Existenzberechtigung. Ob sie zu diesem Preis viele Kunden finden, sei dahingestellt.
Ardnut since 1988!
Je suis Charlie et je suis Ahmed.
-
lottemann
- Beiträge: 7413
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 06 Mai 2020, 16:53
r.as. hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 14:22
Wenn man den genannten Gang und dessen Reserve zum Maßstab nimmt: sicher Nein!
Mich würde trotzdem die Logik hinter diesem Relaunch interessieren sowie die Bedeutung des Namens.
Der Name wurde damals für die Werke Felsa 390 (DAU) und 410 (HAU) gewählt, um darauf aufmerksam
zu machen, dass Werk beidseitig aufzieht. Die 4000er wurden meines Wissens nicht mehr mit Bidynator
bezeichnet.
Die Firma DuBois hat vor ein paar Jahren einen grossen Posten (rund 230000) alter unverbauter Werke
gekauft und wird die jetzt nach und nach verwursten.
Gruss,
Michael
-
Quadrilette172
- Beiträge: 18605
- Registriert: 25 Jan 2007, 23:46
Beitrag
von Quadrilette172 » 06 Mai 2020, 17:44
o.v.e hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 16:04
.........vollstaendigen Sammlung jeder sammelwuerdigen schoenen Uhr....................
Weit, weit, weit davon entfernt, meine Anhäufung so zu umschreiben (und ausserdem gibts ein paar Ticker darunter, die nicht so schön sind

).

-
MCG
- Beiträge: 18639
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 06 Mai 2020, 19:49
Quadrilette172 hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 17:44
o.v.e hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 16:04
.........vollstaendigen Sammlung jeder sammelwuerdigen schoenen Uhr....................
Weit, weit, weit davon entfernt, meine Anhäufung so zu umschreiben (und ausserdem gibts ein paar Ticker darunter, die nicht so schön sind

).
meinst du jetzt den Scheiben Kratzer?

LG aus Mostindien - Markus
-
lottemann
- Beiträge: 7413
- Registriert: 15 Feb 2006, 11:52
- Wohnort: BaWü
Beitrag
von lottemann » 06 Mai 2020, 19:49
Quadrilette172 hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 17:44
o.v.e hat geschrieben: ↑06 Mai 2020, 16:04
.........vollstaendigen Sammlung jeder sammelwuerdigen schoenen Uhr....................
Weit, weit, weit davon entfernt, meine Anhäufung so zu umschreiben (und ausserdem gibts ein paar Ticker darunter, die nicht so schön sind

).
Oh Du Bruder im Geiste
