Das zeigt mal wieder, dass es gut ist, wenn man für mehrere Optionen offen ist. Mir muss eine Uhr gefallen und ich muss sie tragen können. Alles andere ist für mich erst Mal zweitrangig.
Zeitweise habe ich mich auch von dem Manufakturwerkgedanken fangen lassen, doch was nützt mir ein spezielles Werk, wenn ich dann damit Probleme habe. Das ETA-Bashing habe ich nie verstanden, sind es doch meist ausgereifte und funktionierende Werke. Natürlich wird damit auch Gewinnmaximierung betrieben. Aber das versucht jedes Unternehmen und ist legitim und letztendlich entscheidet der Käufer, was er bereit zu zahlen ist.
Andererseits gibt es natürlich wunderschöne, technisch hochinteressante und vor allem funktionierende Manufakturwerke. Das Werk des Lange Datographen könnte ich mir stundenlang anschauen. Das Pellaton-Werk in meinen Ingenieuren finde ich spannend, das Kaliber 9828 in der Jubi-Portugieser wunderschön.
Ich mag besonders Uhren ohne Datumsanzeige, weil diese meist die Symmetrie des Zifferblattes zerstören. Trotzdem würde ich mich nie derart beschränken wollen, dass ich mir nur Uhren ohne Datum kaufe.
Ich bin sicher, Du wirst viel Freude mit der Rattrapante haben. Und eine Besonderheit gibt es bei der Uhr auch noch. Du kannst Dich hier im Forum mit dem Entwickler des Rattrapante-Mechanismus austauschen.
