berlingruss hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 18:06Weil hierhin verlinkt wurde... und das hier das Forum ist wo ich angemeldet bin.cool runnings hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 17:23Und warum antwortest Du auf die Beiträge in Rogers Blog hier?

berlingruss hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 18:06Weil hierhin verlinkt wurde... und das hier das Forum ist wo ich angemeldet bin.cool runnings hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 17:23Und warum antwortest Du auf die Beiträge in Rogers Blog hier?
Gegen gute Pix haben wir nix.Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 19:50Rolex-Basher gibt es hier keine. Ich denke mal, die Mehrzahl hat sogar eine oder mehrere. Wir machen nur nicht so einen Bohei drumherum.
Hau reinberlingruss hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 19:27Macht es Sinn das ich hier meine heute erworbene Rolex OP 41 vorstelle?
Oder kann ich mir die Vorstellung sparen, weil ich von Rolex Bashern e durch den Kakao gezogen werde und mein Faden Versemmelt wird...?
Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 19:50Rolex-Basher gibt es hier keine. Ich denke mal, die Mehrzahl hat sogar eine oder mehrere. Wir machen nur nicht so einen Bohei drumherum.
Wozu?berlingruss hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 17:04Am besten hat mir ja der Satz gefallen das in Italien sogar eine 126610 LV im Schaufenster gewesen sei... vielleicht hätte der Autor noch dazu schreiben sollen dass da neben ein Schild stand, Aufschrift "for inspection only"....
Klar, das geht nicht. Wenn ein Produkt aus der Fertigung genommen wird macht es just in der selben Stunde in allen Schaufenstern der Welt plöppplöppplöpp und alle Uhren zerplatzen wie Seifenblasen.Lieber Markus du weißt schon dass der Hulk zum 1. September eingestellt wurde, die kann man also logischerweise gar nicht mehr am 13 September irgendwo in Bangkok in einem einem offiziellem Store finden.
Ein VK über Liste sollte sich kein Händler erlauben. Rolex ist da sehr strikt. Und ja, es lagern dort auch Stahl-Daytonas. Ich habe mir im Dezember eine bei einem CH Händler angeschaut und vom Kauf abgesehen, man muss also nicht mal nach Italien.Und auch sonst schreibst du jedes andere Modell wäre lieferbar also ich würde wetten dass eine Stahl Daytona nicht verfügbar ist… vielleicht unter der Ladentheke für den doppelten des Listenpreises.
Genau das ist meine Meinung.tapsa911 hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 22:09Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 19:50Rolex-Basher gibt es hier keine. Ich denke mal, die Mehrzahl hat sogar eine oder mehrere. Wir machen nur nicht so einen Bohei drumherum.![]()
![]()
Ist halt ein Wecker, wie die anderen Zwiebeln auch
![]()
Einstellung der Produktion: da habe ich eine nette Geschichte:Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 23:08Klar, das geht nicht. Wenn ein Produkt aus der Fertigung genommen wird macht es just in der selben Stunde in allen Schaufenstern der Welt plöppplöppplöpp und alle Uhren zerplatzen wie Seifenblasen.Lieber Markus du weißt schon dass der Hulk zum 1. September eingestellt wurde, die kann man also logischerweise gar nicht mehr am 13 September irgendwo in Bangkok in einem einem offiziellem Store finden.![]()
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 23:08
Ein VK über Liste sollte sich kein Händler erlauben. Rolex ist da sehr strikt. Und ja, es lagern dort auch Stahl-Daytonas. Ich habe mir im Dezember eine bei einem CH Händler angeschaut und vom Kauf abgesehen, man muss also nicht mal nach Italien.
Das ist ja nicht nur bei Rolex so,sondern auch bei Patek und APHertie hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 23:35Seit die Uhren jedoch als reine Anlagegüter verkommen sind, wird eher diskutiert, ob die Konkurrenz diese oder jene Preise überhaupt ausrufen darf, für welche man ja schon eine Rolex bekäme. Die kann zwar nix, aber die Lünette ist schön bunt. Und vor allem lässt sie sich im Bedarfsfall schnell wieder mindestens zum Neupreis verkaufen, während man mit seinem zwar innovativen oder vielleicht auch schönerem aber unverkäuflichen Konkurrenzprodukt blöd aus der Wäsche guckt. Also sei schlau und kaufe nur Rolex.![]()
Natürlich war es im Dezember 2019, vorher gab es ja keinen Anlass zur Klage.berlingruss hat geschrieben: ↑15 Sep 2020, 07:00Thomas,das will ich dir gerne glauben....aber das war dann doch eher im Dezember 2015/16 und nicht im Dezember 2019![]()
Leg bitte Deine stimmige Glashütte Seventies an, schon sind die Gedanken verfolgen. Roletten hin oder her - anderen Mütter habe auch schöne TöchterHertie hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 23:35Genau das ist meine Meinung.tapsa911 hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 22:09Heinz-Jürgen hat geschrieben: ↑14 Sep 2020, 19:50Rolex-Basher gibt es hier keine. Ich denke mal, die Mehrzahl hat sogar eine oder mehrere. Wir machen nur nicht so einen Bohei drumherum.![]()
![]()
Ist halt ein Wecker, wie die anderen Zwiebeln auch
Rolex ist eine interessante Marke unter vielen.Und man kann durchaus die eine oder andere in der Sammlung haben, zumal sie vom Design eben große Klassiker sind.
Zwar nicht besser als viele andere, aber dafür langweiliger und gefühlt wesentlich weniger innovativ als einige der Konkurrenten. Auch wenn immer selbst die kleinsten Innovationen als große Würfe zelebriert werden.
Aber was seit einigen Jahren abgeht, hat ja nichts mehr mit den Uhren zu tun, sondern mit reinem Investment.
Nähme man die Spekulation aus der Marke raus, wären auch die Investoren schnell wieder weg welche sie ins „Depot“ legen, damit infolge auch die Wartelisten-Jünger und die Marke wäre schwupps wieder dort wo sie eben uhrentechnisch hingehört. Irgendwo bei Breilting, IWC und Konsorten.
Rolex ist grandios und vor allem sehr rar. Die Daytona ist ja nicht zu bekommen und Wartezeiten von bis zu 10 Jahren sind vorprogrammiert. Dagegen ist alles andere Massenware, was eben niemand will.
Immerhin wären über Chrono24 von den raren Daytona-Modellen weltweit gerade mal mickrige 5700 Stück zu bekommen und auch das aktuelle Modell ist mit 520 Stück so gut wie nicht erhältlich. Daneben liegen die Modelle der Union Glashütte Bergter mit 7 Stück massenhaft herum....und werden deshalb nicht mehr gekauft.
Aber da dieses Schneeballsystem mit integrierter Gelddruckmaschinerie weiterhin hervorragend funktioniert, kauft man sich eben Rolex. Manche, weil sie ihnen gefällt, die Mehrheit aber wohl, weil sie auf der finanziell sicheren Seite sind und das Gros dieser Käufer wohl auch deshalb, weil sie mit „Vermögenszuwachs“ spekulieren oder eben etwas haben, auf das der Nachbar noch immer warten muss..
Persönlich finde ich es schade, dass es gerade mein Hobby erwischt und seinen Charme genommen hat . Diese Dominanz tangiert mittlerweile eben die gesamte Bandbreite im Uhrensektor.
Vor Jahren war es noch toll, wenn Hersteller innovative Produkte auf den Markt brachten und zeigten, was in der Mikromechanik alles machbar ist. Seit die Uhren jedoch als reine Anlagegüter verkommen sind, wird eher diskutiert, ob die Konkurrenz diese oder jene Preise überhaupt ausrufen darf, für welche man ja schon eine Rolex bekäme. Die kann zwar nix, aber die Lünette ist schön bunt. Und vor allem lässt sie sich im Bedarfsfall schnell wieder mindestens zum Neupreis verkaufen, während man mit seinem zwar innovativen oder vielleicht auch schönerem aber unverkäuflichen Konkurrenzprodukt blöd aus der Wäsche guckt. Also sei schlau und kaufe nur Rolex.![]()
Wenn du mal wieder eine Im Schaufenster siehst bitte kauf die für mich, ich gebe dir das Geld dafür.Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑15 Sep 2020, 09:51Natürlich war es im Dezember 2019, vorher gab es ja keinen Anlass zur Klage.berlingruss hat geschrieben: ↑15 Sep 2020, 07:00Thomas,das will ich dir gerne glauben....aber das war dann doch eher im Dezember 2015/16 und nicht im Dezember 2019![]()
Da freut sich der Thomas ganz bestimmt darüber...berlingruss hat geschrieben: ↑15 Sep 2020, 11:55Wenn du mal wieder eine Im Schaufenster siehst bitte kauf die für mich, ich gebe dir das Geld dafür.Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑15 Sep 2020, 09:51Natürlich war es im Dezember 2019, vorher gab es ja keinen Anlass zur Klage.berlingruss hat geschrieben: ↑15 Sep 2020, 07:00Thomas,das will ich dir gerne glauben....aber das war dann doch eher im Dezember 2015/16 und nicht im Dezember 2019![]()
Ich würde dich dann gerne für 3 Tage nach Berlin einladen.
Flug, Aufenthalt im Adlon und ein "Bespaßungsprogramm" gehen auf mich.
Alles weitere per PN.
Ich dachte Du hast schone eine?berlingruss hat geschrieben: ↑15 Sep 2020, 11:55Wenn du mal wieder eine Im Schaufenster siehst bitte kauf die für mich, ich gebe dir das Geld dafür.
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑16 Sep 2020, 10:55Ich dachte Du hast schone eine?berlingruss hat geschrieben: ↑15 Sep 2020, 11:55Wenn du mal wieder eine Im Schaufenster siehst bitte kauf die für mich, ich gebe dir das Geld dafür.
Solltest Du etwa doch en kleiner Spekulant sein?
Ich habe in der Tat schon Forumsfreunden eine Daytona zum Listenpreis besorgt, allerdings konnte ich da sicher sein dass die die Uhr auch tatsächlich für sich haben wollen und sie nicht anderntags im Internet landet.