News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
MCG
- Beiträge: 18628
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 27 Okt 2020, 12:38
walter hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:36
Ich hab nächste Woche nen Konzitermin, der hat dann die neue Aquis mit dem Kal. 400 im Laden.
Soll rd. 3 k€ kosten.
Walter
Sebstverständlich wollen wir hier einen vollständigen Bericht dazu...

LG aus Mostindien - Markus
-
cool runnings
- Beiträge: 19630
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Beitrag
von cool runnings » 27 Okt 2020, 12:40
walter hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:36
Ich hab nächste Woche nen Konzitermin, der hat dann die neue Aquis mit dem Kal. 400 im Laden.
Soll rd. 3 k€ kosten.
Walter
Laut Chronos Special Oris kostet die Aquis Date Calibre 400 mit Stahlband € 3.000,- und mit Kautschukband € 2.900,-.
-
watch-watcher
- Beiträge: 2053
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Großraum Dortmund
Beitrag
von watch-watcher » 27 Okt 2020, 15:46
cool runnings hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:40
walter hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:36
Ich hab nächste Woche nen Konzitermin, der hat dann die neue Aquis mit dem Kal. 400 im Laden.
Soll rd. 3 k€ kosten.
Walter
Laut Chronos Special Oris kostet die Aquis Date Calibre 400 mit Stahlband € 3.000,- und mit Kautschukband € 2.900,-.
.....und hat einen Schnellwechselmechanismus für den Bandwechsel. Nix schrauben mehr

Viele Grüße
Wilhelm
-
walter
- Beiträge: 7988
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 27 Okt 2020, 18:15
watch-watcher hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 15:46
cool runnings hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:40
walter hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:36
Ich hab nächste Woche nen Konzitermin, der hat dann die neue Aquis mit dem Kal. 400 im Laden.
Soll rd. 3 k€ kosten.
Walter
Laut Chronos Special Oris kostet die Aquis Date Calibre 400 mit Stahlband € 3.000,- und mit Kautschukband € 2.900,-.
.....und hat einen Schnellwechselmechanismus für den Bandwechsel. Nix schrauben mehr
Sicher ?
Hmm, das könnte ein KO bedeuten.
Ich bin die proprietären Bänder der Hersteller leid, die kosten meist einen fetten Aufpreis und versperren die unglaubliche Auswahl von Bändern der div. Anbieter.
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
-
MCG
- Beiträge: 18628
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 27 Okt 2020, 18:20
walter hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 18:15
watch-watcher hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 15:46
cool runnings hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:40
Laut Chronos Special Oris kostet die Aquis Date Calibre 400 mit Stahlband € 3.000,- und mit Kautschukband € 2.900,-.
.....und hat einen Schnellwechselmechanismus für den Bandwechsel. Nix schrauben mehr
Sicher ?
Hmm, das könnte ein KO bedeuten.
Ich bin die proprietären Bänder der Hersteller leid, die kosten meist einen fetten Aufpreis und versperren die unglaubliche Auswahl von Bändern der div. Anbieter.
Walter
Die Aquis Modelle hatten schon immer proprietäre Bänder. Hat mich bis anhin davon abgehalten eine zu kaufen…

LG aus Mostindien - Markus
-
watch-watcher
- Beiträge: 2053
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Großraum Dortmund
Beitrag
von watch-watcher » 27 Okt 2020, 20:36
walter hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 18:15
watch-watcher hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 15:46
cool runnings hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:40
Laut Chronos Special Oris kostet die Aquis Date Calibre 400 mit Stahlband € 3.000,- und mit Kautschukband € 2.900,-.
.....und hat einen Schnellwechselmechanismus für den Bandwechsel. Nix schrauben mehr
Sicher ?
Hmm, das könnte ein KO bedeuten.
Ich bin die proprietären Bänder der Hersteller leid, die kosten meist einen fetten Aufpreis und versperren die unglaubliche Auswahl von Bändern der div. Anbieter.
Walter
Ja, da bin Ich sicher, da ich schon Fotos davon gesehen habe.
Viele Grüße
Wilhelm
-
SteveMcQueen
- Beiträge: 1165
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Neckaralb & Oberschwaben
- Interessen: Uhren, Tauchen, eMTB/eRoad
- Tätigkeit: Sonderfahrzeugbau
Beitrag
von SteveMcQueen » 29 Okt 2020, 11:44
Ich habe heute morgen erfahren, dass die Uhren schon physisch bei den Konzessionären liegen, aber erst ab heute (oder doch morgen?) 14 Uhr offiziell gezeigt werden dürfen.
Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Orginale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido,
Steffen.
-
gatewnrw
- Beiträge: 3978
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 29 Okt 2020, 12:23
SteveMcQueen hat geschrieben: ↑29 Okt 2020, 11:44
Ich habe heute morgen erfahren, dass die Uhren schon physisch bei den Konzessionären liegen, aber erst ab heute (oder doch
morgen?) 14 Uhr offiziell gezeigt werden dürfen.
Für Samstag: schade!
Aufgrund verschärfter Corona Auflagen schließt mein Oris-Konzi um 14.00.
Na ja, Montag ist auch noch ein Tag.
LG Peter
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
-
cool runnings
- Beiträge: 19630
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Beitrag
von cool runnings » 29 Okt 2020, 13:02
SteveMcQueen hat geschrieben: ↑29 Okt 2020, 11:44
Ich habe heute morgen erfahren, dass die Uhren schon physisch bei den Konzessionären liegen, aber erst ab heute (oder doch morgen?) 14 Uhr offiziell gezeigt werden dürfen.
Heute wird Oris um 14 Uhr die Uhr offiziell vorstellen. Stand gestern im Newsletter. Wenn die Uhren dann fast zeitgleich auch bei den betrachten können, finde ich das klasse. So führt man ein Produkt ein.
https://www.oris.ch/de/watch3?utm_sourc ... -106308762
-
MCG
- Beiträge: 18628
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 29 Okt 2020, 14:45
Hoffe es werden auch kleinere Gehäuse-Durchmesser folgen...
LG aus Mostindien - Markus
-
SteveMcQueen
- Beiträge: 1165
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Neckaralb & Oberschwaben
- Interessen: Uhren, Tauchen, eMTB/eRoad
- Tätigkeit: Sonderfahrzeugbau
Beitrag
von SteveMcQueen » 29 Okt 2020, 14:58
Ich finde sie auch sehr gefällig. Wird morgen bestellt.

Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Orginale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido,
Steffen.
-
watch-watcher
- Beiträge: 2053
- Registriert: 25 Feb 2006, 16:59
- Wohnort: Großraum Dortmund
Beitrag
von watch-watcher » 05 Nov 2020, 20:29
walter hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:36
Ich hab nächste Woche nen Konzitermin, der hat dann die neue Aquis mit dem Kal. 400 im Laden.
Soll rd. 3 k€ kosten.
Walter
Hallo Walter, könntest du sie dir schon im Original anschauen?
Viele Grüße
Wilhelm
-
walter
- Beiträge: 7988
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 06 Nov 2020, 18:47
watch-watcher hat geschrieben: ↑05 Nov 2020, 20:29
walter hat geschrieben: ↑27 Okt 2020, 12:36
Ich hab nächste Woche nen Konzitermin, der hat dann die neue Aquis mit dem Kal. 400 im Laden.
Soll rd. 3 k€ kosten.
Walter
Hallo Walter, könntest du sie dir schon im Original anschauen?
Hi Wilhelm,
ja, ich war heute bei Matz.
Fazit: rattengeiles ZB, Werk gefällt mir gut (hab Hn. T. von Oris nur die Bitte mitgegeben, auf dem Rotor irgendwas "Orisrotes" zu machen...).
Das Gehäuse der Aquis hatte ich ja schon mal...
An dem Tag an dem dieses Werk in eine 65 kommt, bestelle ich.
Wenn dann auch mit dem tollen ZB, dann einen Tag eher
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste