News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
luminor
- Beiträge: 3456
- Registriert: 19 Feb 2006, 14:17
- Wohnort: SüdwestDE
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von luminor » 28 Okt 2020, 13:26
Bleibt Gesund! Sascha
A Sin every Day, keeps the Doctor stay away!
Follow me on Insta: #watchbumble
-
MuellerB
- Beiträge: 587
- Registriert: 16 Feb 2006, 08:44
- Wohnort: Südlich von Hamburg und nördlich von Müchen
Beitrag
von MuellerB » 29 Okt 2020, 19:48
Schön, das es noch solche Hersteller gibt. Handaufzug, kein Datum, hoch bombiertes Saphirglas, nettes Gehäuse bei hoch tragbarer Größe und das alles zu einem ordentlichen Preis. Die Wahrscheinlichkeit das eine 417 bei mir einzieht ist hoch.

____________________________
Gruß, Björn
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest (Albert Einstein)
-
luminor
- Beiträge: 3456
- Registriert: 19 Feb 2006, 14:17
- Wohnort: SüdwestDE
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von luminor » 30 Okt 2020, 18:20
MuellerB hat geschrieben: ↑29 Okt 2020, 19:48
Schön, das es noch solche Hersteller gibt. Handaufzug, kein Datum, hoch bombiertes Saphirglas, nettes Gehäuse bei hoch tragbarer Größe und das alles zu einem ordentlichen Preis. Die Wahrscheinlichkeit das eine 417 bei mir einzieht ist hoch.
Die sind schon gut zugepflastert. LZ ab jetzt in Q1/2021.... Auf Emails antwortet man leider gar nicht.
Bleibt Gesund! Sascha
A Sin every Day, keeps the Doctor stay away!
Follow me on Insta: #watchbumble
-
cool runnings
- Beiträge: 19630
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Beitrag
von cool runnings » 30 Okt 2020, 19:54
luminor hat geschrieben: ↑30 Okt 2020, 18:20
MuellerB hat geschrieben: ↑29 Okt 2020, 19:48
Schön, das es noch solche Hersteller gibt. Handaufzug, kein Datum, hoch bombiertes Saphirglas, nettes Gehäuse bei hoch tragbarer Größe und das alles zu einem ordentlichen Preis. Die Wahrscheinlichkeit das eine 417 bei mir einzieht ist hoch.
Die sind schon gut zugepflastert. LZ ab jetzt in Q1/2021.... Auf Emails antwortet man leider gar nicht.
Auf Facebook hat Hanhart heute gepostet, dass sie in diesem Jahr von Sellita doch noch mehr Werke als geplant bekommen können und dadurch vor Weihnachten auch noch mehr 417 ES ausliefern könnten.
-
gatewnrw
- Beiträge: 3978
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 30 Okt 2020, 20:21
man sollte nicht unterschlagen, das die empfohlene Heuer (wenn überhaupt in gutem Zustand) und die Zenith in einer preislich anderen Welt angesiedelt sind.
Was Hanhart da bietet, ist nicht schlecht, mich (persönlich) stört die Riffellünette.
LG Peter
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
-
luminor
- Beiträge: 3456
- Registriert: 19 Feb 2006, 14:17
- Wohnort: SüdwestDE
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von luminor » 30 Okt 2020, 20:57
gatewnrw hat geschrieben: ↑30 Okt 2020, 20:21
man sollte nicht unterschlagen, das die empfohlene Heuer (wenn überhaupt in gutem Zustand) und die Zenith in einer preislich anderen Welt angesiedelt sind.
Was Hanhart da bietet, ist nicht schlecht, mich (persönlich) stört die Riffellünette.
LG Peter
Danke für die Info!
Bleibt Gesund! Sascha
A Sin every Day, keeps the Doctor stay away!
Follow me on Insta: #watchbumble
-
Thomas H. Ernst
- Beiträge: 19306
- Registriert: 14 Feb 2006, 16:10
- Wohnort: Aarau
- Interessen: Uhren, Bikes, Fotografie
- Tätigkeit: Informatiker
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas H. Ernst » 31 Okt 2020, 10:23
gatewnrw hat geschrieben: ↑30 Okt 2020, 20:21
... mich (persönlich) stört die Riffellünette
Wäre halt ohne Kannelierung schlecht drehbar.

Grüsse Thomas
Euer Board-Admin
-
gatewnrw
- Beiträge: 3978
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 31 Okt 2020, 11:22
Thomas H. Ernst hat geschrieben: ↑31 Okt 2020, 10:23
gatewnrw hat geschrieben: ↑30 Okt 2020, 20:21
... mich (persönlich) stört die Riffellünette
Wäre halt ohne Kannelierung schlecht drehbar.
Cheffe, ist schon klar, etwas deutlicher gesagt : Drehlünette plus Gehäuserand zusammen sind mir zu groß .
LG Peter
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
-
MuellerB
- Beiträge: 587
- Registriert: 16 Feb 2006, 08:44
- Wohnort: Südlich von Hamburg und nördlich von Müchen
Beitrag
von MuellerB » 01 Nov 2020, 21:11
MuellerB hat geschrieben: ↑29 Okt 2020, 19:48
Schön, das es noch solche Hersteller gibt. Handaufzug, kein Datum, hoch bombiertes Saphirglas, nettes Gehäuse bei hoch tragbarer Größe und das alles zu einem ordentlichen Preis. Die Wahrscheinlichkeit das eine 417 bei mir einzieht ist hoch.
100%

____________________________
Gruß, Björn
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest (Albert Einstein)
-
WatchLover96
- Beiträge: 10
- Registriert: 14 Okt 2020, 10:11
Beitrag
von WatchLover96 » 04 Nov 2020, 12:46
MuellerB hat geschrieben: ↑29 Okt 2020, 19:48
Schön, das es noch solche Hersteller gibt. Handaufzug, kein Datum, hoch bombiertes Saphirglas, nettes Gehäuse bei hoch tragbarer Größe und das alles zu einem ordentlichen Preis. Die Wahrscheinlichkeit das eine 417 bei mir einzieht ist hoch.
Top!

Finde ich auch super.

Uhren sind und bleiben die schärfsten Kriticker der Zeit.
-
gatewnrw
- Beiträge: 3978
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 04 Nov 2020, 18:10
ChronoCop hat geschrieben: ↑02 Nov 2020, 11:17
Abgehakt dieses Thema bei mir ist:
kann man nachvollziehen.
Die kannte ich bisher nicht, sehr gut gestaltetes ZB mit der prominenten 12 und 6, den kleiner gehaltenen sonstigen Ziffern, keine! angeschnittene 3 und 9, gelungen. Der Precista Schriftzug könnte etwas zurückhaltender ausfallen.
LG Peter
yi lu ping an 20200216
mingtian mingtian ni de wei xiao
jiang shi bian ya chun hua
-
ChronoCop
- Beiträge: 2414
- Registriert: 21 Feb 2006, 08:28
Beitrag
von ChronoCop » 05 Nov 2020, 10:03
Danke für die Aufmerksamkeit, Peter.
Es ist eine Timefactors PRS-5 (Eddie Platts) mit Kemmner-Zeigern. Damit sieht sie aus wie's soll: RAF-Chrono aus den 70ern.
Mag sie sehr.
Brane

-
Don Tomaso
- Beiträge: 9358
- Registriert: 16 Feb 2006, 16:01
- Wohnort: Wie Sie Baden
- Tätigkeit: Physiker
Beitrag
von Don Tomaso » 25 Nov 2020, 18:24
Ganz schön ...
grün.

Gruss
Thomas
Regional Engineer for Destructive Operations