News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
Pete
- Beiträge: 1750
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 25 Nov 2020, 21:03
Hat wer schon reingehört? Hatte leider nur 15 min Zeit, finde aber die bisherigen Gäste schon mal spannend und es fängt zumindest ganz herzig an. Inwiefern die Foren-Insassen aus Deutschland folgen können, kann ich nicht sicher beurteilen
https://open.spotify.com/show/2XuZUoqRB ... rSFV1j6M8Q
Ich mag ja die Chronometrie Beyer, von daher hab ich mal abonniert und freu mich auf die nächste längere Autofahrt oder ne Runde Sport.
-
Joruku
- Beiträge: 605
- Registriert: 20 Feb 2006, 09:51
- Wohnort: Bei Basel
- Interessen: Uhren?? Kendo
Beitrag
von Joruku » 26 Nov 2020, 08:53
Danke für den Tip.

Hab ihn mal abonniert, bin aber noch nicht dazu gekommen zu hören.
Der Podcast (Beyer Talk) ist auch bei iTunes verfügbar, somit denke ich, dass auch unsere deutschen Freunde Zugang haben.
Liebe Grüsse Joruku
Lieber fernsehmüde als radioaktiv.
-
Pete
- Beiträge: 1750
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 26 Nov 2020, 09:35
Und nicht von der ersten Folge abschrecken lassen

Habe gerade mit JCB heute Morgen begonnen, da sind die ersten fünf Minuten schon interessanter als die gesamte Auftaktfolge. Aber ich find's sympathisch vom Beyer und den Protagonisten und das Unperfekte hat auch seinen Charme.
-
MCG
- Beiträge: 18690
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 26 Nov 2020, 15:00
Das ist ja nicht nur ein Podcast - es gibt Videos dazu...
https://www.beyer-ch.com/blog-beyer/cat ... eyer-talk/
Etwas viel Geplänkel, aber doch ganz nett durch eingestreute Insider-Infos, manchmal auch nicht so bekannte... auch über das Geschäft Beyer, was auch spannend ist...

LG aus Mostindien - Markus
-
MCG
- Beiträge: 18690
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 26 Nov 2020, 16:47
MCG hat geschrieben: ↑26 Nov 2020, 15:00
Das ist ja nicht nur ein Podcast - es gibt Videos dazu...
https://www.beyer-ch.com/blog-beyer/cat ... eyer-talk/
Etwas viel Geplänkel, aber doch ganz nett durch eingestreute Insider-Infos, manchmal auch nicht so bekannte... auch über das Geschäft Beyer, was auch spannend ist...
Auch spannend das Interview mit Dieter Meier! Das Geplänkel wird deutlich strammer mit der direkten ehrlichen Art von Dieter...
Der 60 Minuten Talk wird mirakulös plötzlich zu 48 Minuten. Man darf sich fragen wieso…

LG aus Mostindien - Markus
-
3fe
- Beiträge: 10370
- Registriert: 18 Nov 2009, 16:20
- Wohnort: Kanton Schwyz
- Interessen: Niemals ohne Uhr!
Beitrag
von 3fe » 28 Nov 2020, 19:56
Den härtesten Job hatte der Knopf.

Komm Renè, nimm noch ordentlich Käse.

Beste Grüsse
Jörg
If you see a toilet in your dream, do not use it. It's a trap.
-
Pete
- Beiträge: 1750
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 28 Nov 2020, 22:25
Drum höre ich nur zu statt zuzuschauen.
-
10buddhist
- Beiträge: 1232
- Registriert: 09 Nov 2019, 20:49
- Wohnort: Hibbdebach
Beitrag
von 10buddhist » 29 Nov 2020, 00:19
Biver als Feuerteufel! Einfach herrlich!
Und unglaublich, wie lange es dauert, bis René Beyer den ersten Bissen zu sich nimmt!

Gruß Jürgen
»Doch alle Lust will Ewigkeit –, – will tiefe, tiefe Ewigkeit!« (Friedrich Nietzsche)
-
MCG
- Beiträge: 18690
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 29 Nov 2020, 11:04
10buddhist hat geschrieben: ↑29 Nov 2020, 00:19
Biver als Feuerteufel! Einfach herrlich!
Und unglaublich, wie lange es dauert, bis René Beyer den ersten Bissen zu sich nimmt!
Gefühlt spricht Jean Claude generell viel, aber hier kommt er gar nicht wirklich dazu, der Beyer quaselt und quaselt...

LG aus Mostindien - Markus
-
10buddhist
- Beiträge: 1232
- Registriert: 09 Nov 2019, 20:49
- Wohnort: Hibbdebach
Beitrag
von 10buddhist » 29 Nov 2020, 11:56
MCG hat geschrieben: ↑29 Nov 2020, 11:04
10buddhist hat geschrieben: ↑29 Nov 2020, 00:19
Biver als Feuerteufel! Einfach herrlich!
Und unglaublich, wie lange es dauert, bis René Beyer den ersten Bissen zu sich nimmt!
Gefühlt spricht Jean Claude generell viel, aber hier kommt er gar nicht wirklich dazu, der Beyer quaselt und quaselt...
Wer Biver an die Wand quasselt, bekommt die Goldene Unruh‘ als Extrapreis.

Gruß Jürgen
»Doch alle Lust will Ewigkeit –, – will tiefe, tiefe Ewigkeit!« (Friedrich Nietzsche)
-
3fe
- Beiträge: 10370
- Registriert: 18 Nov 2009, 16:20
- Wohnort: Kanton Schwyz
- Interessen: Niemals ohne Uhr!
Beitrag
von 3fe » 02 Dez 2020, 18:57
Beste Grüsse
Jörg
If you see a toilet in your dream, do not use it. It's a trap.
-
Joruku
- Beiträge: 605
- Registriert: 20 Feb 2006, 09:51
- Wohnort: Bei Basel
- Interessen: Uhren?? Kendo
Beitrag
von Joruku » 15 Dez 2020, 09:09
Ich habe mir die drei bisherigen Folgen jetzt mal angehört (nur als Audio-Podcast) und bin ein wenig zwiegespalten. Der Info-Gehalt ist jetzt nicht wirklich vorhanden, es wird doch viel mehr Gewicht auf das Geplauder gelegt. Der Beyer redet und redet und hört fast nicht mehr auf. Immer wenn man erleichtert das Gefühl hat, er sei jetzt fertig, dann hängt er noch zwei-drei Sätze hinten an. Die Gesprächspartner kommen ja fast nicht zu Wort!
Aber einen Unterhaltungswert haben die Folgen dennoch: wenn man den JCB nicht kennen würde, täte man glauben, er hätte den ganzen Wein zum Fondue schon vorweg getrunken.

Und wie der Beyer dem Dieter Meier die ganze Folge lang versucht, Honig ums Maul zu schmieren und der Meier ihn immer wieder korrigiert und zurückweist ist auch nicht schlecht.

Lieber fernsehmüde als radioaktiv.
-
Pete
- Beiträge: 1750
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 15 Dez 2020, 09:17
Joruku hat geschrieben: ↑15 Dez 2020, 09:09
Ich habe mir die drei bisherigen Folgen jetzt mal angehört (nur als Audio-Podcast) und bin ein wenig zwiegespalten. Der Info-Gehalt ist jetzt nicht wirklich vorhanden, es wird doch viel mehr Gewicht auf das Geplauder gelegt. Der Beyer redet und redet und hört fast nicht mehr auf. Immer wenn man erleichtert das Gefühl hat, er sei jetzt fertig, dann hängt er noch zwei-drei Sätze hinten an. Die Gesprächspartner kommen ja fast nicht zu Wort!
Aber einen Unterhaltungswert haben die Folgen dennoch: wenn man den JCB nicht kennen würde, täte man glauben, er hätte den ganzen Wein zum Fondue schon vorweg getrunken.

Und wie der Beyer dem Dieter Meier die ganze Folge lang versucht, Honig ums Maul zu schmieren und der Meier ihn immer wieder korrigiert und zurückweist ist auch nicht schlecht.
Die Dieter Meier Folge habe ich noch vor mir. Jetzt bin ich gespannt, denn er kann ja schon recht bissig sein. Aber hey, wer's schafft mehr zu reden als JCB bzw. ihn nicht zu Wort kommen zu lassen, hat wirklich einen Orden verdient

Ich find's ganz putzig, wie man einerseits merkt, dass das Medium Herrn Beyer nicht ganz geheuer ist, er andererseits aber wirklich Spass an der Sache hat.
-
MCG
- Beiträge: 18690
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 15 Dez 2020, 10:38
Pete hat geschrieben: ↑15 Dez 2020, 09:17
Joruku hat geschrieben: ↑15 Dez 2020, 09:09
Ich habe mir die drei bisherigen Folgen jetzt mal angehört (nur als Audio-Podcast) und bin ein wenig zwiegespalten. Der Info-Gehalt ist jetzt nicht wirklich vorhanden, es wird doch viel mehr Gewicht auf das Geplauder gelegt. Der Beyer redet und redet und hört fast nicht mehr auf. Immer wenn man erleichtert das Gefühl hat, er sei jetzt fertig, dann hängt er noch zwei-drei Sätze hinten an. Die Gesprächspartner kommen ja fast nicht zu Wort!
Aber einen Unterhaltungswert haben die Folgen dennoch: wenn man den JCB nicht kennen würde, täte man glauben, er hätte den ganzen Wein zum Fondue schon vorweg getrunken.

Und wie der Beyer dem Dieter Meier die ganze Folge lang versucht, Honig ums Maul zu schmieren und der Meier ihn immer wieder korrigiert und zurückweist ist auch nicht schlecht.
Die Dieter Meier Folge habe ich noch vor mir. Jetzt bin ich gespannt, denn er kann ja schon recht bissig sein. Aber hey, wer's schafft mehr zu reden als JCB bzw. ihn nicht zu Wort kommen zu lassen, hat wirklich einen Orden verdient

Ich find's ganz
putzig, wie man einerseits merkt, dass das Medium Herrn Beyer nicht ganz geheuer ist, er andererseits aber wirklich Spass an der Sache hat.
... gut gewählt...

LG aus Mostindien - Markus