News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
C.95
- Beiträge: 1377
- Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 06 Jul 2020, 20:47
MCG hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:43
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:36
Jau, das kann ich bestätigen. Das NEUE ist (auch) die COSC Prüfung ......
Der eigene Test ist immer optimal
scheint in diesem Fall ein anderes antimagnetisches Material zu sein, falls das Armband-Uhrenmagazin recht hat...
Du machst das ja spannend. Dein Gedächtnisprotokoll zu dem Artikel reicht mir schon.
Was "anderes" KÖNNTE es sein ?
-
MCG
- Beiträge: 18658
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 06 Jul 2020, 20:53
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:47
MCG hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:43
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:36
Jau, das kann ich bestätigen. Das NEUE ist (auch) die COSC Prüfung ......
Der eigene Test ist immer optimal
scheint in diesem Fall ein anderes antimagnetisches Material zu sein, falls das Armband-Uhrenmagazin recht hat...
Du machst das ja spannend. Dein Gedächtnisprotokoll zu dem Artikel reicht mir schon.
Was "anderes" KÖNNTE es sein ?
ETA hat ja auch sein eigenes an die magnetisches Material Nivachron verbaut. Ich denke das kriegt richtig Richemont auch hin, auch wenn ich nichts dazu gelesen habe...
LG aus Mostindien - Markus
-
C.95
- Beiträge: 1377
- Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 06 Jul 2020, 21:00
MCG hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:53
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:47
MCG hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:43
scheint in diesem Fall ein anderes antimagnetisches Material zu sein, falls das Armband-Uhrenmagazin recht hat...
Du machst das ja spannend. Dein Gedächtnisprotokoll zu dem Artikel reicht mir schon.
Was "anderes" KÖNNTE es sein ?
ETA hat ja auch sein eigenes an die magnetisches Material Nivachron verbaut. Ich denke das kriegt richtig Richemont auch hin, auch wenn ich nichts dazu gelesen habe...
Dies ist ein RICHEMONT Werk, warum wird es NUR bei B & M antimagnetisch und z.B. nicht bei IWC ?!?!
Erst mal egal, wie es antimagnetisch wird .....
-
MCG
- Beiträge: 18658
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 06 Jul 2020, 21:05
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 21:00
MCG hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:53
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:47
Du machst das ja spannend. Dein Gedächtnisprotokoll zu dem Artikel reicht mir schon.
Was "anderes" KÖNNTE es sein ?
ETA hat ja auch sein eigenes an die magnetisches Material Nivachron verbaut. Ich denke das kriegt richtig Richemont auch hin, auch wenn ich nichts dazu gelesen habe...
Dies ist ein RICHEMONT Werk, warum wird es NUR bei B & M antimagnetisch und z.B. nicht bei IWC ?!?!
Erst mal egal, wie es antimagnetisch wird .....
Guck mal hier... Die Spirale ist konventionell, aber Anker und Hemmungsrad sind doch aus Silizium...


https://watchtime.me/news/article/1187/ ... l-calendar
LG aus Mostindien - Markus
-
walter
- Beiträge: 7990
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 06 Jul 2020, 21:27
Memovox Polaris...nur echt mit drei Kronen
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
-
C.95
- Beiträge: 1377
- Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 06 Jul 2020, 21:58
MCG hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 21:05
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 21:00
MCG hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 20:53
ETA hat ja auch sein eigenes an die magnetisches Material Nivachron verbaut. Ich denke das kriegt richtig Richemont auch hin, auch wenn ich nichts dazu gelesen habe...
Dies ist ein RICHEMONT Werk, warum wird es NUR bei B & M antimagnetisch und z.B. nicht bei IWC ?!?!
Erst mal egal, wie es antimagnetisch wird .....
Guck mal hier... Die Spirale ist konventionell, aber Anker und Hemmungsrad sind doch aus Silizium...


https://watchtime.me/news/article/1187/ ... l-calendar
Dein Hinweis ist genial
Dazu ein Detail, das ich noch genauer überprüfen werde.
Mit mehreren Magneten wollte ich den Magnetfeldschutz in die Sättigung bringen, was auch gelang.
Dabei konzentrierten sich die Dauermagnete im Bereich der Unruh, was darauf hindeutet, dass sich dort Weicheisen befindet.
Das passt zu den Hinweisen in dem Artikel.
Weitere Infos folgen zeitnah nach weiteren Tests dazu:

-
MCG
- Beiträge: 18658
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Global Academic Program
Beitrag
von MCG » 06 Jul 2020, 22:10
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 21:58
MCG hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 21:05
C.95 hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 21:00
Dies ist ein RICHEMONT Werk, warum wird es NUR bei B & M antimagnetisch und z.B. nicht bei IWC ?!?!
Erst mal egal, wie es antimagnetisch wird .....
Guck mal hier... Die Spirale ist konventionell, aber Anker und Hemmungsrad sind doch aus Silizium...


https://watchtime.me/news/article/1187/ ... l-calendar
Dein Hinweis ist genial
Dazu ein Detail, das ich noch genauer überprüfen werde.
Mit mehreren Magneten wollte ich den Magnetfeldschutz in die Sättigung bringen, was auch gelang.
Dabei konzentrierten sich die Dauermagnete im Bereich der Unruh, was darauf hindeutet, dass sich dort Weicheisen befindet.
Das passt zu den Hinweisen in dem Artikel.
Weitere Infos folgen zeitnah nach weiteren Tests dazu:
Die arme Uhr...


LG aus Mostindien - Markus
-
C.95
- Beiträge: 1377
- Registriert: 07 Jul 2012, 10:36
Beitrag
von C.95 » 06 Jul 2020, 22:18
DIE kann das ab
Einen Test im MRT, wie mit einer IWC Ocean AMAG Ref. 3519 braucht es nicht, denn für die B & M reichen Dauermagnete aus.
Eine 3519 benötigt sehr viel mehr .....
-
Meno
- Beiträge: 1066
- Registriert: 29 Jun 2014, 11:14
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Meno » 06 Jul 2020, 22:44
walter hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 21:27
Memovox Polaris...nur echt mit drei Kronen
Walter
Fake mit zwei Kronen

-
Knall
- Beiträge: 754
- Registriert: 15 Feb 2006, 18:41
Beitrag
von Knall » 06 Jul 2020, 23:01
Schöne JLC
Gruss
uwe
Das Gute ist eine Frage der Erkenntnis.
-
Hertie
- Beiträge: 9334
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Beitrag
von Hertie » 07 Jul 2020, 06:21
Auch drei Kronen....klingelt aber nur ganz kurz, wenn man sie auf den Boden wirft.

Member Nr.1 - ich wartete im virtuellen Schlafsack vor der Türe , bis das tolle Forum endlich aufsperrte.
-
walter
- Beiträge: 7990
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 07 Jul 2020, 12:27
Meno hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 22:44
walter hat geschrieben: ↑06 Jul 2020, 21:27
Memovox Polaris...nur echt mit drei Kronen
Walter
Fake mit zwei Kronen
Kein Fake, sondern nur mit ohne Bimmel
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
-
walter
- Beiträge: 7990
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 07 Jul 2020, 12:28
Hertie hat geschrieben: ↑07 Jul 2020, 06:21
Auch drei Kronen....klingelt aber nur ganz kurz, wenn man sie auf den Boden wirft.
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
-
Andi
- Beiträge: 13635
- Registriert: 15 Feb 2006, 16:50
- Tätigkeit: Staatlich geprüfter Zeltaufbauer....
Beitrag
von Andi » 07 Jul 2020, 13:16
walter hat geschrieben: ↑07 Jul 2020, 12:28
Hertie hat geschrieben: ↑07 Jul 2020, 06:21
Auch drei Kronen....klingelt aber nur ganz kurz, wenn man sie auf den Boden wirft.
Walter
Naja ohne Bilder, in diesem Fall ohne Film, glauben wir nichts

Viele Grüße Andi!
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill