News & Tratsch zu Modellen, Firmen & Personen
-
Classic-Chrono
- Beiträge: 3669
- Registriert: 17 Feb 2006, 18:45
Beitrag
von Classic-Chrono » 08 Mär 2006, 11:04
Hallo O.E.
für mich sind die C89 mit Stabzeigern und Stabindicees ja die eleganten Uhren schlechthin, da kann für mich auch keine Patek gegen anstinken.
Die neuen Zeiger sind traumhaft, die Form der alten, wie man sie ja leider auch oft bei Omega Connies sieht, mag ich auch überhauptnicht.
Allerdings passt das schöne Blau der Zeiger nun nicht mehr ganz perfekt zu den metallenen Stabindicees, vielleicht solltets Du jetzt noch nach einem anderen Blatt suchen
Grüsse Jochen
-
O.E.
- Beiträge: 628
- Registriert: 17 Feb 2006, 17:23
- Wohnort: Wien
Beitrag
von O.E. » 08 Mär 2006, 11:14
Classic-Chrono hat geschrieben:Allerdings passt das schöne Blau der Zeiger nun nicht mehr ganz perfekt zu den metallenen Stabindicees, vielleicht solltets Du jetzt noch nach einem anderen Blatt suchen

Servus Jochen,
Du magst recht haben, aber das Blatt prägt die Uhr, es ist so schön Eierschalenfarben (uff), das kommt im Foto gar nicht rüber ......
Viele Grüsse, O.E.
-
Tako
- Beiträge: 690
- Registriert: 15 Feb 2006, 14:11
- Wohnort: Japan
Beitrag
von Tako » 08 Mär 2006, 12:02
O.E. hat geschrieben:Uhr vom Uhrmacher geholt, neue Kamera ausgepackt, ohne was einzustellen Quickshot gemacht, funzt.

Sehr schön - Du lässt es aber krachen , in letzter Zeit
Gruß
Tako

-
Michael.Becker
- Beiträge: 99
- Registriert: 15 Feb 2006, 14:54
- Wohnort: Immenstaad/Bodensee
Beitrag
von Michael.Becker » 08 Mär 2006, 12:16
Da ich heute Dienst auf der Messe schieben muss, etwas passendes zu Anzug mit Schlips

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein !
-
Hertie
- Beiträge: 9399
- Registriert: 15 Feb 2006, 10:56
- Interessen: alles was friedlich tickt
- Tätigkeit: Sandwichopfer - zuständig für alles
Beitrag
von Hertie » 08 Mär 2006, 12:46
..wieder diese, bis sie eines Tages eingetauscht wird..

Member Nr.1 - ich wartete im virtuellen Schlafsack vor der Türe , bis das tolle Forum endlich aufsperrte.
-
bodiez
- Beiträge: 2203
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:36
- Interessen: Uhren,Bonsai, fotografieren
Beitrag
von bodiez » 08 Mär 2006, 13:19
Hallo Sheriff,
Gratulation zur "blauen Mido".
Klasse Uhr, gefällt mir.

-
Axel66
- Beiträge: 14951
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:46
- Wohnort: Luxemburg
- Interessen: Meine Frau, Uhren, Internet
- Tätigkeit: Ingenieur
Beitrag
von Axel66 » 08 Mär 2006, 17:36
Heute einfach eine preiswerte Alltagsuhr:

Gruß,
Axel
-
andreaseck
- Beiträge: 15814
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:37
- Interessen: Uhren - was sonst?
Beitrag
von andreaseck » 08 Mär 2006, 18:05
Hallo
Heute am Arm
Gruß
Andreas
-
Mike.at.Fr@ankfurt.de
- Beiträge: 1616
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:06
- Wohnort: In der Nähe vom Waldstadion
Beitrag
von Mike.at.Fr@ankfurt.de » 08 Mär 2006, 18:18
@ Hertie: gegen was würdest Du die denn eintauschen wollen? Ich hätte hier noch zwei alte Handies, etwas ranzige Butter und eine Flasche Weisswein. Allerdings schon offen...
Bester Chronograph den's gibt!
Gruss
Mike
-
andreaseck
- Beiträge: 15814
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:37
- Interessen: Uhren - was sonst?
Beitrag
von andreaseck » 08 Mär 2006, 20:09
Nein, natürlich Rotgold
Wahrscheinlich hat der Weißabgleich nicht richtig
funktioniert
Gruß
Andreas
-
Axel66
- Beiträge: 14951
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:46
- Wohnort: Luxemburg
- Interessen: Meine Frau, Uhren, Internet
- Tätigkeit: Ingenieur
Beitrag
von Axel66 » 08 Mär 2006, 20:17
andreaseck hat geschrieben:...
Wahrscheinlich hat der Weißabgleich nicht richtig
funktioniert ...
Die Zeiger sehen aber nach Rotgold aus. Kommt das dann durch das Glas oder haben die einen anderen Ton? (ernstgemeinte Frage)
Gruß,
Axel
-
andreaseck
- Beiträge: 15814
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:37
- Interessen: Uhren - was sonst?
Beitrag
von andreaseck » 08 Mär 2006, 20:21
Hallo Axel
Normalerweise haben die Zeiger die gleiche Farbe
wie das Gehäuse.
Hab echt keine Ahnung, weshalb das Gehäuse so
wirkt.
Auf alle Fälle, lässt sich die Portugieser ganz schwer
fotografieren, da das Saphierglas unheimlich spiegelt.
Gruß
Andreas
-
Classic-Chrono
- Beiträge: 3669
- Registriert: 17 Feb 2006, 18:45
Beitrag
von Classic-Chrono » 08 Mär 2006, 20:24
andreaseck hat geschrieben:
Auf alle Fälle, lässt sich die Portugieser ganz schwer
fotografieren, da das Saphierglas unheimlich spiegelt.
Vielleicht könnte man ja ein stimmiges Plexi montieren lassen - duckundweg
Jochen
-
andreaseck
- Beiträge: 15814
- Registriert: 15 Feb 2006, 12:37
- Interessen: Uhren - was sonst?
Beitrag
von andreaseck » 08 Mär 2006, 20:37
Hallo Jochen
Das hab ich doch schon an dieser
Gruß
Andreas