Alles rund um die Technik, Hilfe bei Problemen, Erfahrungsberichte
-
Radiopirat
- Beiträge: 906
- Registriert: 20 Apr 2016, 10:03
- Interessen: Laser, Funk, Musik, Schönwettertauchen (PADI AOWD)
Beitrag
von Radiopirat » 10 Aug 2017, 13:30
Auch das geht vorbei!
-
mhanke
- Beiträge: 9484
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:39
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von mhanke » 10 Sep 2017, 11:18
Neues von der Rabenfront: Die Uhr hat mich offenbar im magnetisierten Zustand erreicht. Nachdem der tägliche Vorgang von etwa 15 Sekunden de facto über alle sechs Lagen ziemlich gleichmäßig eingehalten wurde (größte Abweichung über 6 Lagen vier Sekunden), und auch beim täglichen Tragen die +15 sec. sehr stabil gehalten wurden, deutete das eigentlich auf eine sehr gute Regulierung hin. Der Uhrmacher beim Konzessionär legte die Raven daher auf Entmagnetisierungsdrossel - et voilà: innert dreier Tage stabilisierte sich der tägliche Gang getragen auf +2 sec., und in den Lagen ebenfalls zwischen +1 und +3. So ist's brav.
Hoffentlich ist das der letzte Bericht.
Übrigens habe ich mir schriftlich die Bescheinigung eingeholt, dass der für die Garantieverlängerung obligate Wasserdichtheitscheck mit den diversen Reparaturen erfüllt ist. Auf den Reparaturberichten war das nämlich nicht extra vermerkt, und Holzauge ist wachsam ...
Marcus
"Auf Komplikationen fallen eigentlich nur einfache Gemüter herein" - CF
-
MCG
- Beiträge: 15039
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Academic Program and Business Alliances
Beitrag
von MCG » 10 Sep 2017, 12:45
mhanke hat geschrieben: ↑10 Sep 2017, 11:18
Neues von der Rabenfront: Die Uhr hat mich offenbar im magnetisierten Zustand erreicht. Nachdem der tägliche Vorgang von etwa 15 Sekunden de facto über alle sechs Lagen ziemlich gleichmäßig eingehalten wurde (größte Abweichung über 6 Lagen vier Sekunden), und auch beim täglichen Tragen die +15 sec. sehr stabil gehalten wurden, deutete das eigentlich auf eine sehr gute Regulierung hin. Der Uhrmacher beim Konzessionär legte die Raven daher auf Entmagnetisierungsdrossel - et voilà: innert dreier Tage stabilisierte sich der tägliche Gang getragen auf +2 sec., und in den Lagen ebenfalls zwischen +1 und +3. So ist's brav.
Hoffentlich ist das der letzte Bericht.
Übrigens habe ich mir schriftlich die Bescheinigung eingeholt, dass der für die Garantieverlängerung obligate Wasserdichtheitscheck mit den diversen Reparaturen erfüllt ist. Auf den Reparaturberichten war das nämlich nicht extra vermerkt, und Holzauge ist wachsam ...
Marcus

LG aus Mostindien - Markus
-
ThomasM
- Beiträge: 371
- Registriert: 17 Feb 2006, 09:10
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Product Manager Interoperability / BIM
Beitrag
von ThomasM » 04 Feb 2019, 12:10
Hallo,
muss mal wieder den Thread reaktivieren. Ich habe meine kleine B0X - Kollektion inzwischen auf insgesamt vier Exemplare erweitert:
- Chronomat Airborne B01
- Navitimer Rattrapante B03
- Chronomat GMT B04
- Transocean Unitime B05
Der aktuelle Status ist:
- B01: Uhr bleibt beim Schalten des Minutenzählers stehen - nach einer Minute Chronographenlauf - sobald die Gangreserve "nur" noch ca. 40 Stunden beträgt. Nur bei Vollaufzug zuverlässig. Wird wohl bald zu Breitling gehen.
- B03: Derzeit bei Breitling. Der 12 Stundenzähler lief auf einmal um den Faktor 1,5 schneller. So was hat mein Uhrmacher noch nie gesehen ...
- B04: Die tägliche Abweichung läuft nach 4 Jahren immer mehr ins negative
- B05: Zum 4. Mal bei Breitling, nur 2 Monate nach Ende der Garantie bleibt die Uhr z.B. nach dem Aufziehen stehen oder wenn der Chronograph beendet wurde.
Alles in allem habe ich mit 3 von 4 Werken Ärger, wobei ich glaube, das es nicht unbedingt an mir liegt. Von ultrarobuster Zuverlässigeit ist das B01 meiner Meinung nach schon etwas entfernt ...
Viele Grüße,
Thomas
-
MCG
- Beiträge: 15039
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Academic Program and Business Alliances
Beitrag
von MCG » 04 Feb 2019, 12:52
ThomasM hat geschrieben: ↑04 Feb 2019, 12:10
Hallo,
muss mal wieder den Thread reaktivieren. Ich habe meine kleine B0X - Kollektion inzwischen auf insgesamt vier Exemplare erweitert:
- Chronomat Airborne B01
- Navitimer Rattrapante B03
- Chronomat GMT B04
- Transocean Unitime B05
Der aktuelle Status ist:
- B01: Uhr bleibt beim Schalten des Minutenzählers stehen - nach einer Minute Chronographenlauf - sobald die Gangreserve "nur" noch ca. 40 Stunden beträgt. Nur bei Vollaufzug zuverlässig. Wird wohl bald zu Breitling gehen.
- B03: Derzeit bei Breitling. Der 12 Stundenzähler lief auf einmal um den Faktor 1,5 schneller. So was hat mein Uhrmacher noch nie gesehen ...
- B04: Die tägliche Abweichung läuft nach 4 Jahren immer mehr ins negative
- B05: Zum 4. Mal bei Breitling, nur 2 Monate nach Ende der Garantie bleibt die Uhr z.B. nach dem Aufziehen stehen oder wenn der Chronograph beendet wurde.
Alles in allem habe ich mit 3 von 4 Werken Ärger, wobei ich glaube, das es nicht unbedingt an mir liegt. Von ultrarobuster Zuverlässigeit ist das B01 meiner Meinung nach schon etwas entfernt ...
Zur Klarifizierung: Die haben alle das B01 verbaut?
LG aus Mostindien - Markus
-
SteveMcQueen
- Beiträge: 533
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Neckaralb
- Interessen: Mehr als freie Zeit... :(
- Tätigkeit: Allzweckwaffe
Beitrag
von SteveMcQueen » 04 Feb 2019, 12:54
Die Kaliberbezeichnung hat er doch angegeben. Sind alles B01-Derivate. Siehe z. B.
https://watchbase.com/breitling/caliber/b01
Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Orginale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido, Steffen.
-
MCG
- Beiträge: 15039
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Academic Program and Business Alliances
Beitrag
von MCG » 04 Feb 2019, 12:58
Danke für die nette Antwort, ich wusste es nicht. Darum habe ich ja ev. gefragt...

LG aus Mostindien - Markus
-
SteveMcQueen
- Beiträge: 533
- Registriert: 09 Feb 2011, 23:46
- Wohnort: Neckaralb
- Interessen: Mehr als freie Zeit... :(
- Tätigkeit: Allzweckwaffe
Beitrag
von SteveMcQueen » 04 Feb 2019, 13:03
MCG hat geschrieben: ↑04 Feb 2019, 12:58
Danke für die nette Antwort, ich wusste es nicht. Darum habe ich ja ev. gefragt...
Und darum habe ich geantwortet nebst Link. Alles gut.

Mit Uhren ist es wie mit Menschen: Manche sind Orginale, andere bleiben zeitlebens nur eine Kopie. - Horrido, Steffen.