Alles rund um die Technik, Hilfe bei Problemen, Erfahrungsberichte
-
Joruku
- Beiträge: 585
- Registriert: 20 Feb 2006, 09:51
- Wohnort: Bei Basel
- Interessen: Uhren?? Kendo
Beitrag
von Joruku » 29 Jan 2019, 09:27
Hallo liebe Mitforisten
Nachdem ich gestern ein wenig eingehender meine Uhrenbox (12er Box) betrachtet habe, ist mir eine Frage durch den Kopf gegangen (nachdem mich meine Frau gefragt hat, ob ich nicht andere Probleme hätte

):
Habt ihr auch ein System, nach dem ihr die Uhren in der Box ordnet, oder macht ihr's, wie es grad kommt? Bei mir kommen die Dresser zuerst, dann die Chronos und dann noch die sonstigen Sportlichen. Das geht bei mir bei 3x4 "Zeilen" grad etwa auf...
Liebe Grüsse Joruku
Lieber fernsehmüde als radioaktiv.
-
Pete
- Beiträge: 1169
- Registriert: 30 Nov 2010, 10:50
- Wohnort: Mal Bern, mal Wallis
Beitrag
von Pete » 29 Jan 2019, 10:21
Ähnliches Problem hier. Zwei 5er Boxen, die an ihre Grenzen kommen. Da drin jetzt 2 Speedmaster, 4 Tudor, 4 Kronen (sowohl Sportstahl als auch ein Dresser) plus noch 2-3 frei umherlaufende Uhren und eine Box für "ferner liefen".
Da ich regelmässig Bänder wechsele, war die Ordnung Stahl zu Stahl und Leder zu Leder bald hinfällig. Nach Marken ordnen? Dann muss ich wohl noch 1 Rolex und 1 Tudor und 3 Omegas kaufen. Das gibt Ärger.
Nach Funktion ordnen? Nach Alter? Ich hab's mehr oder weniger aufgegeben...
Aber wenn's bei Dir aufgeht ist doch super! Vielleicht sollte man wirklich die Box passend zur Sammlung kaufen und nicht die Sammlung den vorhanden Boxen anpassen

-
MCG
- Beiträge: 15031
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Academic Program and Business Alliances
Beitrag
von MCG » 29 Jan 2019, 11:39
Als strukturierter Typ habe ich diese Probleme natürlich auch...
Nach mehrmaligem Ändern hab ich zZ dieses System (12er Box - 2 Reihen)
-obere Reihe - Schwarze Zifferblätter
-untere Reihe - Andere
Und dann natürlich noch etwas gruppiert nach Uhrentyp...

LG aus Mostindien - Markus
-
Joruku
- Beiträge: 585
- Registriert: 20 Feb 2006, 09:51
- Wohnort: Bei Basel
- Interessen: Uhren?? Kendo
Beitrag
von Joruku » 29 Jan 2019, 12:06
Ah, welch beruhigende Rückmeldung: ich bin nicht alleine!!
Pete hat geschrieben: ↑29 Jan 2019, 10:21
Aber wenn's bei Dir aufgeht ist doch super!
Das stimmt zwar jetzt schon so, aber es ist ja nur eine Momentaufnahme beim derzeitigen Stand. Und ganz aufgehen, damit es in der Box schön aussieht tut's eben doch nicht. Sobald was Neues dazukommt oder ich mich für eine weitere Uhr zu interessieren beginne, fällt das Gleichgewicht auseinander. Aber vielleicht muss ich auf das System "kleinere Boxen dafür mehrere" umsteigen.
Lieber fernsehmüde als radioaktiv.
-
Frano
- Beiträge: 1603
- Registriert: 30 Mär 2009, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
Beitrag
von Frano » 29 Jan 2019, 12:53
Also ich habe ca. 30 Uhren. Davon befindet sich das "Alteisen"(vor 1970)
zusammen in einer größeren Box, meine Top- Modelle (6Stück) befinden
sich ein einer sauteuren Lederbox und der Rest ist in 6er Boxen nach Größe sortiert,
damit die Gehäuse genug Platz haben und nicht zerkratzen.
Die Farbe der Zifferblätter, oder die Werke spielen keine Rolle.
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens. Euripides
-
MCG
- Beiträge: 15031
- Registriert: 21 Aug 2006, 23:12
- Wohnort: Mostindien
- Interessen: Mech Uhren, Sport, Smart Roadster, HIFI, Art & Architektur
- Tätigkeit: Academic Program and Business Alliances
Beitrag
von MCG » 29 Jan 2019, 13:37
kochsmichel hat geschrieben: ↑29 Jan 2019, 13:02
Was soll ich sagen?
Ich verstehe- ein weiterer Leidensgenosse...

LG aus Mostindien - Markus
-
walter
- Beiträge: 6869
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:45
Beitrag
von walter » 29 Jan 2019, 15:26
Frano hat geschrieben: ↑29 Jan 2019, 12:53
... ist in (...) Boxen nach Größe sortiert,
damit die Gehäuse genug Platz haben und nicht zerkratzen.
Die Farbe der Zifferblätter, oder die Werke spielen keine Rolle.
+1
Walter
Mein Indischer Schachmeister sagte: Am Ende kommen Bauer und König in die selbe Kiste
-
gatewnrw
- Beiträge: 3098
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 29 Jan 2019, 19:36
ernsthaft:
für das Geld, das ich für Boxen raustun müßte, da kauf ich mir lieber eine Uhr !
LG Peter
- einen Jux will er sich machen ...
Nestroy
-
rank
- Beiträge: 3884
- Registriert: 05 Nov 2010, 19:10
Beitrag
von rank » 31 Jan 2019, 12:21
gatewnrw hat geschrieben: ↑29 Jan 2019, 19:36
ernsthaft:
für das Geld, das ich für Boxen raustun müßte, da kauf ich mir lieber eine Uhr !
LG Peter
Ich auch...
(c) watchintime.com//oft gesehen doch nie erreicht: Schublade in Arnie's Schlafzimmer oder so..
Gruß, Frank
-
gatewnrw
- Beiträge: 3098
- Registriert: 09 Apr 2006, 16:09
- Wohnort: NRW
- Interessen: die 3. Halbzeit
Beitrag
von gatewnrw » 31 Jan 2019, 16:02
da sieht man die europäische/österreichische Herkunft:
(das Geld) wir haben´s nicht vom Ausgeben, sondern vom Behalten!
LG Peter
- einen Jux will er sich machen ...
Nestroy
-
Paulchen
- Beiträge: 10242
- Registriert: 15 Feb 2006, 20:10
Beitrag
von Paulchen » 31 Jan 2019, 16:50
eine raus, eine rein.
Scheißegal, was wo liegt.

-
safesurfer
- Beiträge: 3989
- Registriert: 15 Feb 2006, 16:41
- Wohnort: bei CCAA
- Interessen: Uhren, Fotografie, lecker Essen, lecker Getränk...
Beitrag
von safesurfer » 31 Jan 2019, 17:36
Paulchen hat geschrieben: ↑31 Jan 2019, 16:50
eine raus, eine rein.
Scheißegal, was wo liegt.
+1

Gruß Michael
Bälle flach halten, hoch gewinnen....
-
cool runnings
- Beiträge: 17358
- Registriert: 16 Feb 2006, 09:01
- Wohnort: Baden
Beitrag
von cool runnings » 31 Jan 2019, 20:39
safesurfer hat geschrieben: ↑31 Jan 2019, 17:36
Paulchen hat geschrieben: ↑31 Jan 2019, 16:50
eine raus, eine rein.
Scheißegal, was wo liegt.
+1
+ 2.
Hab mir vor kurzem auch eine neue Uhrenbox von Rainer Schuster gegönnt, nachdem meine alte IWC Box leider so langsam zerbröselt ist und ich die Empfehlungen hier gelesen habe. Die sind wirklich toll gemacht.