Vor kurzem habe ich eine Großuhr erstanden, habe aber diesbezüglich null Ahnung, was ich da eigentlich habe.
Das Ding hat satte 12 kg und schlägt zur halben und zur vollen Stunde.
Nennt man sowas eine "Astronomische Pendule" ?
Die Uhr lässt sich schlecht fotografieren, besonders der Innenbereich kommt schlecht rüber.
Im Uhrwerk ist u.a. "Paris", "1917" und "475 G" eingeschlagen, soll das heißen, dass die Uhr im Jahre 1917 in Paris gebaut wurde und das Uhrwerk ein Kal. 475 G sein soll?
Weiters die Anzeigen: Uhrzeit, Tag, Mondphase, Monat und Jahr ist klar, aber der Rest?
Was bedeutet das alles in dem Monatsanzeigefenster und in dem oberen Hilfszifferblatt?
Wer von den Kennern dieser Materie könnte mich aufklären?
Danke im voraus und bitte bleibt gesund!
LG, Oskar










